Was tun, wenn man mit einem Mann ohne Ehrgeiz zusammen ist?

Irene Robinson 12-06-2023
Irene Robinson

Sie haben endlich den Mann Ihrer Träume getroffen, der nicht nur gut aussieht und gut gebaut ist, sondern auch unglaublich gute Manieren hat.

Er ist der Inbegriff von Perfektion, bis man merkt, dass er keine Ambitionen im Leben hat.

Was tun Sie also?

Für den Anfang können Sie einen dieser 19 kindersicheren Tipps ausprobieren:

1) Achten Sie auf die Unterscheidung zwischen Ehrgeiz und Erfolg

Sie mögen ähnlich erscheinen, aber Ehrgeiz und Erfolg sind zwei verschiedene Dinge.

Ehrgeiz bedeutet, etwas zu erreichen, und beinhaltet Motivation, Tatkraft und einen Plan zur Verwirklichung dieser Ziele.

Siehe auch: Kann eine Beziehung nach einem Betrug wieder normal werden? (19 Tipps, um das Vertrauen wiederherzustellen)

Mit anderen Worten: Es geht darum, die Zukunft im Blick zu haben.

Erfolg hingegen wird anders gemessen. Er ist subjektiv. Ihr Mann mag seinen ruhigen Job und sein einfaches Leben als erfolgreich betrachten.

Andererseits assoziieren Sie vielleicht Erfolg mit einem Mann, der reich ist.

Deshalb ist es wichtig zu unterscheiden: Fehlt es Ihrem Mann an Ehrgeiz oder fehlt es ihm an den Dingen, die Sie immer mit Erfolg in Verbindung gebracht haben?

2) Sich selbst besser kennen

Bei einer Verabredung mit jemandem geht es nicht nur darum, alles über ihn zu wissen, sondern auch darum, dass Sie die Beziehung mit einem vollständigen Wissen über sich selbst beginnen.

Das erklärt Tiffanie Brown, LCSW:

"Wo sind Sie bereit, Kompromisse einzugehen? Welche Eigenschaften ergänzen Ihre eigenen? Was sind die Kernwerte, bei denen Sie keine Kompromisse eingehen können?"

Deshalb rät T. Brown Paaren: "Lernen Sie sich selbst als Individuum und als Partner kennen. Wenn Sie sich selbst kennen, können Sie besser kommunizieren, und Ihr Partner wird das sicher zu schätzen wissen."

(Apropos Kommunikation, darauf werden wir später noch näher eingehen).

3) Verstehen Sie, dass mit Ihnen alles in Ordnung ist

Du bist keine schlechte Freundin (oder eine Goldgräberin), weil du einen Mann mit Ehrgeiz suchst. Du denkst schließlich nur an deine Zukunft.

Auch wenn Sie durchaus in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen, kann es nicht schaden, sich nach jemandem umzusehen, der das Gleiche tun kann.

Dieser Drang ist auch in der menschlichen Psychologie fest verankert.

Laut David Ludden, Ph.D., gibt es dafür zwei Erklärungen:

  • Die Theorie der entwickelten Präferenzen: "Frauen sind darauf angewiesen, dass Männer sie und ihre Kinder versorgen, und deshalb legen sie Wert auf Ressourcen, die sie bei einem potenziellen Partner übersehen."
  • Soziale Rollentheorie: "Die Vorliebe der Frauen für Ressourcenüberschreitung ist eher eine Reaktion auf die aktuelle soziale Organisation als ein Produkt unserer evolutionären Vergangenheit."

Machen Sie sich also keine Vorwürfe, weil Sie einen ehrgeizigen Mann wollen. Sie sind dazu prädisponiert. Wie Sie mit Ihrer Situation umgehen, ist jedoch eine andere Sache.

4) Erforschen Sie die Ursache(n)

Männer, die keinen Ehrgeiz haben, tun dies nicht "einfach so", sondern meistens gibt es Faktoren, die sie dazu bringen, - nun ja - nicht so ehrgeizig zu sein.

Zum Beispiel kann er in einem schlecht bezahlten Job feststecken, oder er kann tief in Kreditkarten- oder Studentenkrediten stecken.

Vielleicht hat er sogar mit einem geringen Selbstwertgefühl zu kämpfen.

Mit anderen Worten: Sein mangelnder Ehrgeiz könnte auf seinen derzeitigen Zustand zurückzuführen sein.

Allerdings ist es wichtig zu wissen, ob er nur durch seine Situation eingeschränkt ist - oder ob er einfach nur ein Mensch ohne Job ist. Wenn Sie es mit Letzterem zu tun haben, sollten Sie diese Tipps befolgen.

5) Ein Gespräch führen

Wie bei den anderen Problemen in Ihrer Beziehung müssen Sie auch über seinen mangelnden Ehrgeiz sprechen.

Wie T. Brown erklärt:

"Kommunikation ist einer der wichtigsten Teile einer Beziehung, aber auch einer der schwierigsten, denn wenn man offen und ehrlich zu seinem Partner ist, muss man auch offen und ehrlich zu sich selbst sein.

Wenn Sie mit Ihrem Partner sprechen, sollten Sie verständnisvoll vorgehen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich mit den möglichen Ursachen vertraut machen, denn das wird Ihnen bei Ihrem Gespräch helfen.

Außerdem sollten Sie die Tipps der Psychologin Susan Krauss Whitbourne, Ph.D., zu schwierigen Gesprächen mit Ihrem Partner befolgen:

  • Vermeiden Sie das "Gespräch" nicht. Besprechen Sie es, solange es sich noch um eine kleine und unbedeutende Angelegenheit handelt. Wenn Sie das Problem lange aufschieben, kann es zu einer unlösbaren Eskalation kommen. Das wollen Sie nicht!
  • Vermeiden Sie "aber"-Aussagen. Whitbourne erklärt: "Wir sind kulturell so konditioniert, dass wir fast jedes Mal etwas Schlechtes erwarten, wenn jemand den Tonfall benutzt, mit dem der "aber"-Satz beginnt." Daher ist es am besten, wenn Sie Ihre Aussagen direkt formulieren, egal ob sie positiv oder negativ sind.
  • Whitbourne empfiehlt, "Ihren Partner darauf hinzuweisen, dass Sie etwas zu besprechen haben".
  • Bleiben Sie während des gesamten Gesprächs positiv: "Das Gefühl, dass die Situation hoffnungslos ist, führt mit ziemlicher Sicherheit zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung. Wenn Sie erst einmal beschlossen haben, dass alles verloren ist, werden Sie alles, was Ihr Partner sagt, mit einer starken Dosis Pessimismus interpretieren", fügt Whitbourne hinzu.

Wie T. Brown es ausdrückt: "Es kommt darauf an, seinem Partner zuzuhören und freundlich zu ihm zu sein", und vergessen Sie nicht, die Gefühle Ihres Mannes zu bestätigen!

6) Schließe das Gespräch nicht ab

Wenn Sie über seinen mangelnden Ehrgeiz sprechen, wird das zweifellos zu Meinungsverschiedenheiten führen. Das ist in Ordnung. Wichtig ist jedoch, dass Sie die Kommunikation nicht wegen der spürbaren Spannungen abwürgen.

Laut T. Brown ist es am besten, "Ihrem Partner zu sagen, dass Sie verärgert sind und etwas Zeit brauchen, um sich abzukühlen und Ihre Gedanken zu verarbeiten, bevor Sie reden. Auf diese Weise hat er nicht das Gefühl, dass Sie sich von ihm abwenden oder seine Gefühle ignorieren".

Mit anderen Worten: Versuchen Sie, etwas Dampf abzulassen, bevor Sie das Gespräch wieder aufnehmen. Sie wollen die Beziehung nicht vorzeitig beenden, nur weil Sie beide sehr wütend waren.

7) Akzeptieren Sie die Tatsache, dass Sie nicht in der Lage sein werden, ihn zu ändern

Einige von uns Frauen betrachten ihre Männer als Lieblingsprojekte und glauben, wir könnten uns auf magische Weise in motivierte Arbeitsbienen verwandeln.

Kurzmeldung: Die meiste Zeit können wir sie nicht ändern.

Männer sind dank des Testosterons, das durch ihre Adern fließt, von Natur aus stur. Sie werden also tun, was sie wollen, wann immer sie wollen.

So sind sie nun einmal gebaut.

Anstatt also jedes Mal in Flammen aufzugehen, wenn Sie sich über seinen mangelnden Ehrgeiz aufregen, empfehle ich Ihnen, radikale Akzeptanz zu üben.

Laut Lachlan Brown, dem Gründer von HackSpirit, geht es darum, "Dinge zu akzeptieren, die man nicht ändern kann. Es bedeutet zu erkennen, dass man nicht immer gegen etwas ankämpfen kann. Manchmal muss man etwas einfach loslassen."

Wenn Sie diese Praxis noch nicht kennen, können Sie hier Lachlans Anleitung zur radikalen Akzeptanz lesen.

8) Fragen Sie ihn: Ist er mit seiner jetzigen Situation zufrieden?

Ich verstehe, dass du nur an deine Zukunft denkst, aber du musst auch an sein Glück denken.

Vielleicht ist er mit seinem jetzigen Job zufrieden, weil er keinen giftigen Chef hat und seine Kollegen sehr schätzt.

Denken Sie daran: Es ist in Ordnung, wenn Sie nicht karriereorientiert sind.

Wie es die Führungsberaterin Annie McKee ausdrückt:

"Wenn unsere Arbeit einen Sinn hat, wenn wir eine verlockende Zukunftsvision sehen und wenn wir starke, herzliche Beziehungen haben, sind wir emotional, intellektuell und körperlich in der Lage, unser Bestes zu geben".

Sie wollen nicht, dass er sich unglücklich fühlt, indem Sie ihn zu einer Karriere drängen, die er nicht mag.

McKee erklärt: "Wenn man in einem Umfeld arbeitet, in dem man ständig mit diesen destruktiven Emotionen konfrontiert ist, beeinträchtigen sie das Denkvermögen, die Anpassungsfähigkeit und die Widerstandsfähigkeit."

Schlimmer noch, es könnte dazu führen, dass er "in einen Zustand abrutscht, in dem er den Weg zurück zum Glücklichsein nicht mehr zu finden scheint, was dazu führt, dass er nicht mehr so leistungsfähig ist, wie er es einmal war".

Denken Sie daran: Vielleicht ist er mit seinem Leben im Moment wirklich zufrieden, und es reicht ihm völlig aus.

Das Beste, was Sie jetzt tun können, ist, ihm zu zeigen, dass Sie zu 101% hinter ihm stehen!

9) Schätzen Sie die Unterschiede

Sie wissen ja, was man immer sagt: Gegensätze ziehen sich an. Beim Thema Ehrgeiz sind Sie vielleicht unterschiedlicher Meinung, aber vielleicht ist das auch gut so.

Erklärt T. Brown:

"Ihr Partner kann Ihnen helfen, die Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen, auch wenn Sie Ihre Meinung nicht ändern.

Wenn Sie ein extrem wettbewerbsorientierter Mensch sind, wollen Sie sicher keinen Freund, der genauso ehrgeizig ist. Sie werden sich schnell in die Haare kriegen.

Außerdem hat Ihr nicht-ambitionierter Partner vielleicht Talente oder Fähigkeiten, die Sie nicht haben - etwas, das Ihnen im Alltag sicher nützlich sein wird.

Denken Sie daran: Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels!

10) Du kannst immer versuchen, ihn zu ermutigen

Der Wandel beginnt von innen heraus.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Sie können ihn nicht dazu zwingen, ehrgeizig zu sein, wenn er nicht den Willen dazu hat. Also wird er weiterhin der dickköpfige Mann sein, den Sie kennen.

    Sie könnten ihn jedoch ermutigen, bis er die nötige Motivation hat, es zu tun.

    In einem Bericht von Gwendolyn Seidman Ph.D. in Psychology Today heißt es: "Die Forschung zeigt, dass die Ermutigung durch Liebespartner, Ziele in Bereichen wie Karriere, Schule, Freundschaft und Fitness zu verfolgen, die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass man diese Ziele auch tatsächlich erreicht.

    Hier sind einige Worte der Ermutigung, die Ihnen und Ihrem Mann helfen können.

    11) Helfen Sie Ihrem Partner, seine Ziele zu verfolgen

    Vielleicht hat er sein Ziel nicht erreicht, weil ihm das richtige Unterstützungssystem fehlte.

    Vielleicht hatte Ihr Mann noch keine Partnerin, die bereit war, ihn bei der Verwirklichung seiner Ziele zu unterstützen. Es ist möglich, dass seine Ex-Freundin ihn gleich zu Beginn abgewiesen hat und er deshalb beschlossen hat, seine lockere Art beizubehalten.

    Dazu empfiehlt Seidman: "Helfen Sie ihnen, einen konkreten Plan aufzustellen. Konzentrieren Sie sich auf Ziele, die realistisch und erreichbar sind. Es ist wichtig, dass diese Pläne konkret sind (sich nächste Woche bei Job A und B bewerben) und nicht allgemein (z. B. diesen Monat einen neuen Job haben)."

    Hier sind einige weitere Tipps, die Ihrem Mann sicher helfen werden, seine Ziele zu erreichen.

    12) Bieten Sie einige Vorschläge an

    Sicher, es ist der Traum jeder Frau, einen wenig ehrgeizigen Mann in einen weltberühmten CEO zu verwandeln, aber seien wir ehrlich: Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es nicht dazu kommen wird.

    Allerdings muss Ihr Mann nicht unbedingt in seinem alten, aussichtslosen Job festsitzen. Sie können ihm Karrieremöglichkeiten anbieten, die nicht unbedingt viel Ehrgeiz erfordern.

    Vlogger, Ersteller von Inhalten, im Grunde alles, was mit seinen Hobbys zu tun hat (Snowboarder, Skateboarder, usw.)

    Das Beste daran ist, dass Sie ihm nicht nur die Unterstützung geben, die er braucht, sondern dass er mit Ihren Karrierevorschlägen vielleicht sogar den Jackpot knackt!

    Sie glauben mir nicht? Schauen Sie sich einfach diese Zahlen an:

    • In den USA kann ein Vlogger bis zu 83.916 Dollar im Jahr verdienen.
    • Spitzenverdiener in den USA können bis zu 200.000 Dollar pro Jahr verdienen!

    Wie Marc Anthony einmal sagte: Wenn du tust, was du liebst, wirst du nie einen Tag in deinem Leben arbeiten.

    13) Denken Sie daran, einen Schritt zurückzutreten

    Es wird vorkommen, dass Ihr Partner sich gegen die Hilfe sträubt, die Sie ihm anbieten wollen (wie ich bereits erwähnt habe, können Männer ziemlich stur sein).

    Sollte dies geschehen, lassen Sie sie in Ruhe.

    Laut Seidman "kann das Anbieten von Hilfe, die nicht benötigt oder gewünscht wird, als Bedrohung für das Selbst empfunden werden und den Menschen das Gefühl geben, dass ihr Partner kein Vertrauen in sie hat, oder sie können sich dem Geber gegenüber verpflichtet fühlen".

    Auch für Sie kann es von Vorteil sein, einen Schritt zurückzutreten. Das kann Ihnen die Zeit geben, die Sie brauchen, um über Ihre Situation nachzudenken. Vielleicht hilft Ihnen das, das Glas als halb voll und nicht als halb leer zu betrachten.

    14) Vermeiden Sie Kontrolle

    Vielleicht verwirklicht Ihr Partner seine Ambitionen Schritt für Schritt, und wenn Sie möchten, dass dies in einem gemächlichen Tempo weitergeht, müssen Sie gegen den Wunsch ankämpfen, ihn zu kontrollieren.

    Ich verstehe, dass es ein menschlicher Wunsch ist, der uns das Gefühl von Sicherheit, Ordnung und Stabilität gibt.

    Aber glauben Sie mir, zu viel des Guten ist schädlich.

    Wie Seidman es erklärt:

    "Der Versuch, die Handlungen des Partners zu kontrollieren, kann nach hinten losgehen. Wenn Menschen das Gefühl haben, dass ihre Freiheit, das zu tun, was sie wollen, bedroht ist, klammern sie sich noch mehr an diese bedrohte Freiheit - wie ein Kind, das unbedingt mit einem bestimmten Spielzeug spielen möchte, nur weil es verboten ist. Wenn Sie versuchen, Ihren Partner zu kontrollieren, schränken Sie seine Freiheit ein."

    15) Bleiben Sie respektvoll

    Es kann ziemlich nervig werden, wenn Ihr Mann jede Art von Hilfe oder Anregung, die Sie ihm anbieten, ablehnt. Aber bevor Sie völlig ausrasten, denken Sie daran: Kritisieren Sie seine Entscheidungen nicht.

    Mit anderen Worten: Seien Sie ihm gegenüber nicht respektlos.

    Wie T. Brown es ausdrückt:

    "Respekt bedeutet, dass du deinen Partner als ganze Person anerkennst und nicht nur als Mittel, um etwas zu bekommen, was du willst.

    Denken Sie daran: Respekt erzeugt Respekt!

    16) Dezent bleiben

    Wenn Sie eine starke Persönlichkeit sind, dann juckt es Sie wahrscheinlich in den Fingern, ihm zu helfen, und wenn Sie die Gelegenheit dazu haben, dann machen Sie es auf subtile Weise.

    Wenn Sie wollen, dass er Ihre Hilfe in Anspruch nimmt, müssen Sie den Eindruck erwecken, dass Sie ihm überhaupt nicht helfen.

    "Wenn der Empfänger nicht merkt, dass ihm geholfen wurde, vermeidet er mögliche negative Folgen wie das Gefühl, kontrolliert, verschuldet oder bedroht zu werden", erklärt Seidman.

    Denken Sie daran: Wenn Sie Ihre Hilfe sehr bereitwillig anbieten, kann es sein, dass Ihr Mann sie von vornherein ablehnt.

    17) Gib ihm Raum zum Wachsen

    Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, und Sie können auch nicht erwarten, dass Ihr Mann über Nacht ein schneidiger Millionär wird.

    Wie Guy Finley in der Zeitschrift Spirit of Change erklärt:

    "Wir können anderen helfen, höher zu kommen, indem wir ihnen einfach bewusst Raum für ihre Veränderungen geben, auch wenn diese Veränderungen unser Selbstverständnis und unser Wohlbefinden in Frage stellen."

    Er fügt hinzu:

    "Wir müssen ihnen nicht nur Raum geben, die Entscheidungen zu treffen, die sie treffen wollen, sondern sie auch in Ruhe lassen, damit sie die einzigartigen Ergebnisse ihres Seins erkennen und erfahren können. Wie sonst können sie lernen und über sich hinauswachsen?"

    18) Betrachten Sie den Silberstreif am Horizont

    Sich mit einem Mann zu verabreden, der keine Ambitionen hat, ist nicht immer schlecht.

    Zum einen wird er die meiste Zeit mit Ihnen duschen (im Gegensatz zu Ihrem Ex-Partner, der immer keine Zeit für Sie hat), und zum anderen sollten Sie sich nicht wundern, wenn er Ihnen jeden Abend ein leckeres Essen kocht!

    Vielleicht kann er Ihren Lebensstil sogar ergänzen, vor allem, wenn Sie eine entschlossene Draufgängerin sind.

    Wer weiß, vielleicht müssen Sie nicht mehr befürchten, als selbstverständlich angesehen zu werden.

    Und wenn Sie beide sich für ein Baby entscheiden, müssen Sie nicht diejenige sein, die zu Hause festsitzt, sondern er kann das Ruder im Haushalt übernehmen!

    19) Wenn alles andere versagt, gehen Sie

    Sie haben alles getan, was Sie konnten.

    Siehe auch: 14 Anzeichen dafür, dass Sie sich in einer abhängigen Freundschaft befinden

    Sie haben seinen Zustand verstanden, bevor Sie mit ihm gesprochen haben.

    Sie haben ihn ermutigt, ihm geholfen und ihm Raum zum Wachsen gegeben.

    Sie haben sogar einen Silberstreif am Horizont gesehen (auch wenn es kaum einen gibt).

    Mit anderen Worten: Sie waren ein hervorragender Partner.

    Ist dies eine Situation, in der Sie glücklich sind? Wenn nicht, sollten Sie die Beziehung verlassen.

    Schließlich ist seine Sinnlosigkeit im Leben mehr als ein triftiger Grund. Sie zeigt sich in ständiger Langeweile, Unzufriedenheit und Leere. Das wirkt sich nicht nur auf sein Leben zu Hause und bei der Arbeit aus, sondern kann auch Ihre Beziehung in Mitleidenschaft ziehen.

    Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie alles getan haben, was in Ihrer Macht steht, und es nichts gebracht hat, dann sollten Sie Ihre Koffer packen und gehen.

    Abschließende Überlegungen

    Sollten Sie bleiben oder gehen?

    Wenn die Situation, in der Sie sich befinden, Ihnen das Gefühl gibt, in einem Trott festzustecken, muss ich ehrlich zu Ihnen sein: Sie brauchen viel mehr als Willenskraft, um das zu ändern.

    Das habe ich aus dem Life Journal erfahren, das von der sehr erfolgreichen Lebensberaterin und Lehrerin Jeanette Brown entwickelt wurde.

    Sie sehen, Willenskraft bringt uns nur so weit... die Lösung für die Veränderung Ihrer Beziehung und Ihrer Einstellung zu dem Mann, mit dem Sie zu tun haben, beinhaltet Ausdauer, eine veränderte Denkweise und eine effektive Zielsetzung.

    Und obwohl dies nach einer gewaltigen Aufgabe klingt, war sie dank Jeanettes Anleitung leichter zu bewältigen, als ich es mir je hätte vorstellen können.

    Klicken Sie hier, um mehr über Life Journal zu erfahren.

    Erwarten Sie von ihr nicht, dass sie Ihnen sagt, was Sie tun sollen. Sie ist nicht die Art von Lebensberaterin. Erwarten Sie stattdessen, dass sie Ihnen alle notwendigen Werkzeuge an die Hand gibt, damit Sie in Ihrem Vorhaben erfolgreich sind.

    Hier ist der Link noch einmal.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.