Wie früh ist zu früh, um zusammenzuziehen? 23 Anzeichen, dass Sie bereit sind

Irene Robinson 01-07-2023
Irene Robinson

Das Zusammenziehen mit der Partnerin oder dem Partner ist ein großer Meilenstein in der Beziehung.

Aber woher wissen Sie, ob der richtige Zeitpunkt gekommen ist? 23 Anzeichen dafür, dass Sie tatsächlich bereit sind, den Schritt zu wagen.

Fangen wir an, die Kästchen anzukreuzen!

1) Ihr Beziehungsstatus ist sonnenklar

In erster Linie müssen Sie sich über Ihren Beziehungsstatus im Klaren sein. Natürlich sollten Sie exklusiv sein - und nicht in einer einseitig offenen Beziehung leben.

Vielleicht müssen Sie Ihre Pläne für das Zusammenleben überdenken, wenn Sie noch nicht wissen, was Sie sind - und wo Sie sind.

Glauben Sie mir, wenn Sie einziehen, ohne die Beziehung zu definieren, ist das eine Katastrophe, die nur darauf wartet, zu passieren - es sei denn, Sie sind offen dafür, dass die Affäre Ihrer Partnerin im Haus ein und aus geht.

2) Sie leben fast zusammen

Wenn Sie die meiste Zeit der Woche in der Wohnung Ihres Partners verbringen (oder umgekehrt), ohne dass es irgendwelche Probleme gibt, können Sie davon ausgehen, dass Sie beide bereit sind, zusammenzuleben.

Sehen Sie, Sie haben bereits das gemacht, was Experten einen Probelauf nennen: Sie haben eine Schublade im Haus Ihres Partners, und sie Ihre.

Sie leben im Grunde schon zusammen, Sie haben es nur noch nicht offiziell zugegeben.

Tipp: Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, zusammenzuziehen, aber noch nicht viel Zeit in der Wohnung des anderen verbracht haben, empfehlen Experten, einen Probelauf zu machen, bevor Sie endgültig einziehen.

3) Was würde ein Beziehungscoach sagen?

Dieser Artikel befasst sich mit den wichtigsten Anzeichen dafür, dass Sie bereit sind, zusammenzuziehen.

Wal-Beziehungscoach können Sie Ratschläge erhalten, die speziell auf Ihr Leben und Ihre Erfahrungen zugeschnitten sind...

Relationship Hero ist eine Website, auf der hochqualifizierte Beziehungscoaches Menschen in komplizierten Liebessituationen helfen. Sie sind eine erstklassige Ressource für Menschen, die vor dieser Art von Herausforderung stehen.

Woher soll ich das wissen?

Ich habe mich vor einigen Monaten an sie gewandt, als ich meine eigenen Liebesprobleme hatte. Nachdem ich so lange in meinen Gedanken versunken war, haben sie mir einen einzigartigen Einblick in die Dynamik meiner Beziehung gegeben. Sie haben mir sogar geholfen, sie wieder in Gang zu bringen!

Ich war überwältigt davon, wie fürsorglich, einfühlsam und wirklich hilfreich mein Coach war.

In nur wenigen Minuten können Sie sich mit einem zertifizierten Beziehungscoach in Verbindung setzen und eine für Ihre Situation geeignete Beratung erhalten.

Klicken Sie hier, um loszulegen.

4) Sie haben bereits über die Zukunft gesprochen

Sie wissen, dass Ihr Partner es nicht ernst mit Ihnen meint, wenn er nicht über die Zukunft spricht, weil er sich leider nicht vorstellen kann, seine Zukunft mit Ihnen zu verbringen.

Wenn sie hingegen bereit sind, über die Zukunft zu sprechen, ist das ein klares Zeichen dafür, dass Sie bereit sind, zusammenzuziehen.

Ein Zusammenleben ist oft der erste Schritt zu einer langfristigen Bindung - vielleicht sogar zur Ehe. Was also passiert, wenn man zusammenlebt, kann - muss aber nicht - zu einem Heiratsantrag führen.

Wenn Sie darüber noch nicht gesprochen oder diskutiert haben, sollten Sie Ihre Pläne für den Einzug vorerst auf Eis legen.

5) Sie kommunizieren gut

Kommunikation ist das A und O, vor allem in Beziehungen. Und wenn Sie gut miteinander kommunizieren können, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie bereit sind, zusammenzuziehen.

Laut der Beziehungsberaterin Kathy Jacobson ist es wichtig, vor dem Zusammenleben klar zu kommunizieren, was jeder von Ihnen will und braucht".

Sie fügt hinzu: "Für jede Beziehung ist es wichtig, dass einer spricht und der andere zuhört.

Wenn Sie schlecht mit Ihrem Partner kommunizieren, kann es sein, dass Sie (oder er) unter einem Mangel an emotionaler Intimität leiden.

Schlimmer noch, Sie könnten ihnen gegenüber passiv-aggressiv werden - oder sie sogar endgültig ablehnen.

Letztendlich sind Sie erst dann bereit, einzuziehen, wenn Sie die Kommunikation mit Ihrem Partner zu 100 % geklärt haben.

6) Du hast bereits einen gewaltigen Kampf überlebt

Wie bei den meisten Paaren gab es auch bei Ihnen vielleicht einen Streit, der Ihre Beziehung wahrscheinlich für immer beendet hätte.

Aber wenn Sie es überlebt haben, werden Sie höchstwahrscheinlich auch das Zusammenleben überstehen. Sie werden sich immer wieder streiten. Manche sind vielleicht nur klein, aber manche sind überlebensgroß!

Zu wissen, wie man sich von einem Streit erholt, ist sehr hilfreich - vor allem, wenn man zusammenzieht. Konflikte sind vorprogrammiert, wenn man zusammenlebt, und wenn man weiß, wie man sie lösen kann, ist das sicher gut für einen.

7) Sie ignorieren Ihre aktuellen Probleme nicht

Es ist eine Sache, einen großen Streit zu überwinden, aber genauso wichtig ist es, die kleinen und mittelgroßen Probleme, die danach auftreten, in Angriff zu nehmen.

Schließlich ist das eines der Zeichen dafür, dass Sie bereit sind, zusammenzuziehen.

Es ist nie gut, die immer gleichen Probleme zu ignorieren, denn das reicht aus, um die Liebe aufzugeben und wegzugehen.

Aber ich möchte Ihnen eine Lösung vorschlagen: Sie haben alle Werkzeuge, die Sie brauchen, um dies zu tun, genau da, wo Sie jetzt sind.

Das habe ich von dem modernen Schamanen Rudá Iandê gelernt, der mich gelehrt hat, dass die Lügen, die wir uns über die Liebe einreden, Teil dessen sind, was uns gefangen hält.

Wie Rudá in diesem kostenlosen Transformationsvideo erklärt, steht uns die Liebe zur Verfügung, wenn wir die Lügen durchbrechen, die wir uns selbst einreden.

Einfach ausgedrückt: Wir müssen uns den Fakten über die Liebe stellen.

Die Alternative sind lieblose Beziehungen oder endlose Frustrationen bei der Partnersuche, die uns nur kalt und leer zurücklassen.

Die Alternative wäre, in einer stagnierenden Co-Abhängigkeit zu versinken, unfähig, Probleme zu lösen.

Rudás Lehren zeigten mir eine ganz neue Perspektive.

Als ich das Buch sah, hatte ich das Gefühl, dass jemand meine Schwierigkeiten bei der Suche nach Liebe zum ersten Mal verstanden hat - und endlich eine konkrete, praktische Lösung für die Probleme, mit denen ich konfrontiert war, anbieten konnte.

Wenn Sie es satt haben, Ihre Zeit mit einer Beziehung zu verschwenden, die nicht funktioniert, lade ich Sie ein, sich dieses kurze Video anzusehen und Ihren Geist für neue Möglichkeiten zu öffnen.

Klicken Sie hier, um das kostenlose Video anzusehen.

8) Ihr seid die besten Freunde

Wenn Ihr Partner nicht nur Ihr Liebhaber, sondern auch Ihr bester Freund ist, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie bereit sind, mit ihm zusammenzuziehen.

Laut dem Psychologen Dr. Gary Lewandowski Jr. sind diejenigen, die ihren Partner als ihren besten Freund betrachten, in ihrer Beziehung zufriedener.

In seinem Artikel in Psychology Today erklärt er weiter, dass:

"Diese Erkenntnis steht im Einklang mit Forschungsergebnissen, die zeigen, dass Beziehungen mit mehr kameradschaftlicher Liebe - basierend auf Freundschaft, Gefühlen der Zuneigung, Trost und gemeinsamen Interessen - länger halten und befriedigender sind.

"Die Partnerschaftsliebe steht in engerem Zusammenhang mit der Beziehungszufriedenheit als die leidenschaftliche Liebe - die Art der romantischen Liebe, die auf intensiven Gefühlen der Anziehung und der Beschäftigung mit dem Partner beruht".

9) Du hast kein Problem damit, etwas von deiner Unabhängigkeit zu verlieren

Allein zu leben hat seine Vorteile: Du kannst zum Beispiel deine schmutzigen Klamotten überall herumliegen lassen, ohne dass dich jemand dafür schimpfen wird.

Wenn Sie also bereit sind, diese Unabhängigkeit hinter sich zu lassen, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass Sie bereit sind, mit Ihrem Partner zusammenzuziehen.

Wenn Sie mit ihnen zusammenleben, können Sie oft nicht mehr die Dinge tun, die Sie früher getan haben, als Sie noch allein lebten.

Vielleicht können Sie Ihre Wochenend-Wanderungen nicht mehr aus einer Laune heraus unternehmen.

Möglicherweise können Sie auch nicht mit Ihren Freunden ausgehen, wann immer Sie wollen.

Sie geben zwar einen Teil Ihrer Freiheit auf, wenn Sie zusammenziehen, aber das Zusammensein mit Ihrer einzigen wahren Liebe ist es auf jeden Fall wert!

10) Du hast keine Angst, dich vor ihnen zu blamieren

Ein weiterer Vorteil des Alleinlebens besteht darin, dass man die peinlichsten Dinge tun kann, ohne sich zu schämen. Man kann sich eine Blöße geben oder einen stinkenden Zweier fallen lassen, ohne sich Gedanken darüber zu machen.

Und wenn es für dich in Ordnung ist, dies mit deinem Partner zu tun, zeigt das, dass du bereit bist, mit ihm zusammenzuleben.

Sehen Sie, Sie können Ihre peinlichen Körperprozesse nicht einfach verbergen, wenn Sie erst einmal mit ihnen leben. Sie könnten es versuchen, aber es ist nicht bequem.

Hinzu kommt, dass dies im Grunde genommen eine Täuschung ist.

Wenn Sie vorhaben, Ihren Partner zu heiraten, wird er diese peinlichen Dinge irgendwann sehen (oder erleben), also zeigen Sie sie ihm am besten jetzt!

Wenn Sie sicher sind, dass Sie sich in Ihrer eigenen Haut wohlfühlen, dann sollte das Zusammenleben mit ihnen kein Problem sein!

11) Sie kennen ihre Lieblingsärgernisse auswendig (und wissen, wie Sie damit umgehen müssen)

Siehe auch: Schattenarbeit: 7 Schritte zur Heilung des verwundeten Selbst

Wir alle haben unsere Lieblingsärgernisse.

Halbgeöffnete Schränke.

Becher ohne Untersetzer.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Selbst wenn Sie diese Person wirklich lieben, kann sie Sie immer noch zur Weißglut bringen (und andersherum).

    Aber wenn Sie wissen, wie Sie ihre Beschwerden verhindern und auswendig lernen können, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie bereit sind, zusammenzuziehen.

    Ein Zusammenleben ist etwas anderes, als bei dem anderen zu übernachten: Man ist rund um die Uhr zusammen und muss sich zwangsläufig gegenseitig anpissen.

    Zu wissen, wie man diese Bombe entschärft - oder verhindert, dass sie überhaupt explodiert - ist eine Fähigkeit, die Ihr Zusammenleben im Allgemeinen friedlich halten wird.

    12) Du hast keine Angst, über Geld zu reden...

    Das Zusammenziehen kann eine gewisse finanzielle Erleichterung bringen, aber auch eine unangemessene Belastung darstellen.

    Erläutert die Kreditfachleute:

    "Selbst Partner, die sich in allen Dingen einig sind, können überrascht sein, wenn sie feststellen, dass sie sehr unterschiedliche Ansichten über Geld haben.

    "Eine frühzeitige Verständigung über den Umgang mit den Finanzen ist ebenso wichtig, und Paare, die vor der Heirat nicht über Geld sprechen, setzen sich einem höheren Risiko aus, sich später scheiden zu lassen.

    Wenn Sie also beide in der Lage sind, offen über Geld zu sprechen - Rechnungen, Schulden und so weiter - dann sollte das Zusammenziehen kein Problem sein.

    13) ...aber du ziehst nicht ein, um Geld zu sparen

    Seien wir ehrlich: Viele Paare ziehen zusammen, um sich die Miete, die Rechnungen und die Nebenkosten zu teilen, vor allem im Zeitalter der Pandemie.

    Wenn Sie also aus Liebe zusammenziehen und nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen, wissen Sie, dass Sie wirklich bereit sind.

    Besser noch, es könnte ein Zeichen dafür sein, dass sie bereit sind, Sie eines Tages zu heiraten!

    14) Du tust es nicht in der Hoffnung, sie zu verändern

    Es gibt viele gute Gründe für ein Zusammenleben, aber die Hoffnung, dass sich dadurch etwas ändert, ist ein Tabu.

    Das erklärt die Beziehungsexpertin Maryanne Comaroto, Ph.D:

    "Wenn Ihre Gründe mehr damit zu tun haben, was Sie von ihnen wollen, als mit dem, was Sie sich für Ihre Beziehung wünschen, kann das ein Zeichen dafür sein, dass Sie noch nicht bereit sind.

    Glauben Sie nicht, dass das Zusammenleben mit anderen Menschen sie dazu zwingen wird, sauberer oder organisierter zu sein, denn das würde nur zu Streit führen - oder schlimmer noch, zur Trennung.

    Wenn du aber einziehst, ohne die Absicht zu haben, ihre Gewohnheiten zu ändern, bedeutet das, dass du durchaus bereit bist, denn mit ihnen zusammenzuleben bedeutet, ihre Fehler und alles andere zu akzeptieren.

    15) Ihr habt viele gemeinsame Reisen unternommen

    Das Jetsetting mit Ihrem Partner ist nicht dasselbe wie das Zusammenziehen, aber es gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf das, was sie sein werden, wenn Sie zusammenziehen.

    Sagt Natalie Compton von der Washington Post:

    "Reisen ist zwar eine der schönsten Seiten des Lebens, aber auch unglaublich anstrengend: Man wird an einen neuen Ort mit neuen Herausforderungen geworfen, und die Entscheidungsmüdigkeit ist groß, wenn jede Minute des Tages mit neuen Entscheidungen gefüllt ist... Wenn dann noch eine weitere Person hinzukommt, muss man versuchen, beide Urlaube unter einen Hut zu bringen."

    Wenn Sie also mehrere Reisen unternommen haben, ohne sich gegenseitig umzubringen, sollte es ein Kinderspiel sein, mit ihnen zusammenzuziehen.

    16) Sie wissen, wie viel Platz jede Person braucht

    Vielleicht brauchen Sie Ihren eigenen Platz, oder Sie sind bereit, ihn mit Ihrem Partner zu teilen. In jedem Fall ist es eine Voraussetzung für das Zusammenziehen, dass Sie wissen, wie viel Platz jeder Einzelne braucht.

    Dies kann Ihnen zunächst bei der Wahl des Ortes helfen.

    Haben Sie oder Ihr Partner ein Haus, das groß genug ist, oder ist es zu klein für Sie beide?

    Sind sie bereit, einen Teil ihres Platzes für Sie freizugeben?

    Brauchen Sie ein Haus mit mehreren Zimmern, um den Platzbedarf des anderen zu erfüllen?

    Dies wird sich zweifellos auf den finanziellen Aspekt Ihres Plans auswirken, weshalb Sie, wie bereits erwähnt, in der Lage sein müssen, über Geld zu sprechen.

    17) Du kannst mit ihrem Chaos umgehen

    Vielleicht haben Sie das Glück, einen Partner zu haben, der genauso ordentlich (oder unordentlich) ist wie Sie. Aber wenn das nicht der Fall ist, wissen Sie, dass Sie bereit sind, zusammenzuziehen, wenn Sie seine Unordnung tolerieren können.

    Wenn du damit klarkommst, ihre halboffenen Schränke zu schließen - oder ihre schmutzige Wäsche einzusammeln (die ironischerweise überall verstreut ist, nur nicht im Wäschekorb), dann bist du startklar.

    Das heißt aber nicht, dass Sie sie einfach über diese Übertretungen hinweggehen lassen. Sie sind beide erwachsen, und ich bin sicher, dass Sie über diese dringenden Angelegenheiten reden können, bevor Sie einziehen.

    Falls Sie dazu nicht in der Lage sind, sollte ein Beziehungscoach Ihnen helfen können.

    Hierfür empfehle ich immer Relationship Hero, die beste Quelle für Liebescoaches, die nicht nur reden.

    Ich persönlich habe sie im letzten Jahr ausprobiert, als ich die Mutter aller Krisen in meinem eigenen Liebesleben durchmachte. Sie haben es geschafft, den Lärm zu durchbrechen und mir echte Lösungen zu geben.

    Mein Coach war freundlich, nahm sich die Zeit, meine besondere Situation zu verstehen und gab wirklich hilfreiche Ratschläge.

    In nur wenigen Minuten können Sie sich mit einem zertifizierten Beziehungscoach in Verbindung setzen und maßgeschneiderte Ratschläge für Ihre Situation erhalten.

    Klicken Sie hier, um sie zu überprüfen.

    18) Sie wissen, wie man die Hausarbeit teilt

    Wir leben im 21. Jahrhundert. Die meisten Paare sind heute voll berufstätig. Es ist also nicht mehr die Frau, die NUR den Haushalt macht (obwohl die Hauptlast immer noch bei ihr liegt).

    Deshalb ist es ein Zeichen dafür, dass Sie bereit sind, zusammenzuziehen, wenn Sie wissen, wie Sie sie mit Ihrem Partner teilen/bestimmen können.

    Schließlich hat die Forschung gezeigt, dass das Teilen von Aufgaben auch der Beziehung zugute kommt!

    Die Hausarbeit zu teilen, bedeutet jedoch nicht immer eine 50:50-Aufteilung. Es kann zum Beispiel sein, dass Sie von zu Hause aus arbeiten, während Ihr Partner wieder im Büro ist. Folglich müssen Sie vielleicht mehr Hausarbeit erledigen als er.

    Es geht darum, dass jeder weiß, wie er sich einbringen kann, damit alles so erledigt wird, wie es gebraucht wird. So wird verhindert, dass sich Unmut aufbaut, vor allem, wenn Sie derjenige sind, der die meiste Arbeit im Haus erledigt.

    19) Ihr seid euch einig über Haustiere

    Sie können sich glücklich schätzen, wenn Ihr Partner in Bezug auf Haustiere auf derselben Seite steht, aber wenn nicht, könnte das ein großes Problem darstellen.

    Schließlich wird Ihr Haustier eine Unordnung machen - und wahrscheinlich einen Teil Ihres Geldes verschlingen - genau wie Ihr Partner.

    Schlimmer noch, sie könnten sogar allergisch auf die Felle Ihres Haustieres reagieren.

    Es genügt zu sagen, dass Sie wissen, dass Sie zusammenziehen können, wenn Sie sich über die Haustierfrage geeinigt haben. Zunächst einmal trägt es zu dem oben erwähnten Platzproblem bei. In manchen Gegenden sind bestimmte Rassen nicht erlaubt, also müssen Sie beide das berücksichtigen.

    Wenn Sie ein Haustier haben, müssen Sie auch wissen, wer die Kacke wegmacht und wer für die medizinischen Kosten aufkommt. Außerdem müssen Sie sich darüber einig sein, wer das Sorgerecht bekommt, wenn Sie sich trennen!

    20) Du liebst ihre Familie und Freunde, als wären sie deine eigenen

    Auch wenn Sie einige Probleme mit der Familie und den Freunden Ihrer Partnerin haben, sind Sie bereit, mit ihnen zusammenzuleben, wenn Sie sie wie Ihre eigenen behandeln.

    Das Zusammenleben mit Ihrem Partner bedeutet oft, dass Sie diese Personen häufiger sehen, ja sogar, dass Sie sie von Zeit zu Zeit bei sich zu Hause aufnehmen müssen.

    Du wirst so tun müssen, als ob du damit einverstanden wärst, obwohl du es tief im Inneren nicht bist.

    Wie die Beziehungsexpertin Maria Sullivan in ihrem Insider-Interview erklärte:

    "Bevor du mit einem Partner zusammenziehst, musst du herausfinden, wie er zu deinen Freunden steht, denn jeder hat einen Freund, der nicht mehr willkommen ist.

    "Wenn ihre Freunde zur Familie geworden sind, gibt es keinen Streit über die Aufnahme von Gästen oder unerwartete Besuche - das kann den Stress des Zusammenlebens lindern. Trauen Sie sich!"

    21) Sie beide haben eine Ausstiegsstrategie

    Seien wir ehrlich: Wir alle wollen, dass unsere Beziehungen lange halten, aber die Wahrheit ist, dass das nicht immer möglich ist.

    Das klingt zwar pessimistisch, aber eine Ausstiegsstrategie zu haben bedeutet auch, dass Sie bereit sind, zusammenzuziehen.

    Einfacher ausgedrückt: Sie haben einen Plan, wer bleibt - und wer geht, wenn die Beziehung den Bach runtergeht.

    Andererseits könnte es auch bedeuten, dass Sie etwas Geld sparen, falls Sie beide beschließen, den Mietvertrag zu kündigen.

    Ich weiß, das klingt langweilig, aber das ist eine wichtige Strategie, die Paare vor dem Zusammenleben umsetzen müssen.

    22) Ihnen fallen keine Gründe ein, nicht einzuziehen

    Zusammenzuziehen ist eine große Entscheidung, deshalb ist es völlig normal, wenn Sie die Vor- und Nachteile aufzählen.

    Natürlich sind Sie bereit, den Sprung zu wagen, wenn Ihnen kein guter Grund einfällt, nicht einzuziehen.

    Siehe auch: 15 offensichtliche Anzeichen dafür, dass Ihr Ex Sie vermisst (und was Sie dagegen tun können)

    Klar, du verlierst etwas von deiner Freiheit und deinem Freiraum - aber das macht dir nichts aus. Und noch besser: Es macht dir nichts aus, ihnen zu zeigen, wie du ohne das ganze Make-up aussiehst.

    Sie können nur daran denken, wie glücklich Sie sein werden, wenn Sie jeden Tag neben Ihrem Partner aufwachen!

    23) Letztendlich fühlt sich alles richtig an

    Manche Paare versuchen aus verschiedenen Gründen, den Einzug zu beschleunigen, sei es aus finanziellen Gründen, sei es, um die nächste Etappe schneller zu erreichen.

    Wenn Sie es also beide tun, ohne Eile oder Druck zu verspüren, sind Sie beide bereit.

    Für den Einzug muss das Timing stimmen: Es sollte nicht zu spät sein, aber auch nicht zu früh.

    Und wenn Ihr Bauchgefühl Ihnen sagt, dass alles richtig ist, dann ist es das wahrscheinlich auch, denn am besten ist es, Ihrem Bauch zu vertrauen!

    Abschließende Überlegungen

    Es ist ein großer Schritt, mit seinem Partner zusammenzuziehen, und deshalb ist es wichtig, sich zu vergewissern, ob man wirklich bereit ist, diesen Schritt zu tun.

    Hoffentlich haben die oben genannten Anzeichen Aufschluss darüber gegeben, ob ein Zusammenleben mit Ihrem Partner eine gute Idee ist oder nicht. Denken Sie daran: Sie sollten nichts überstürzen!

    Kann ein Beziehungscoach auch Ihnen helfen?

    Wenn Sie eine spezifische Beratung für Ihre Situation wünschen, kann es sehr hilfreich sein, mit einem Beziehungscoach zu sprechen.

    Ich weiß das aus eigener Erfahrung...

    Vor einigen Monaten wandte ich mich an Relationship Hero, als ich eine schwierige Phase in meiner Beziehung durchmachte. Nachdem ich so lange in meinen Gedanken versunken war, gaben sie mir einen einzigartigen Einblick in die Dynamik meiner Beziehung und wie ich sie wieder auf Kurs bringen konnte.

    Falls Sie noch nie von Relationship Hero gehört haben: Das ist eine Website, auf der hochqualifizierte Beziehungscoaches Menschen in komplizierten und schwierigen Liebessituationen helfen.

    In nur wenigen Minuten können Sie sich mit einem zertifizierten Beziehungscoach in Verbindung setzen und maßgeschneiderte Ratschläge für Ihre Situation erhalten.

    Ich war überwältigt davon, wie freundlich, einfühlsam und wirklich hilfreich mein Coach war.

    Machen Sie hier das kostenlose Quiz, um den perfekten Coach für Sie zu finden.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.