9 Wege, wie starke Frauen andere einschüchtern, ohne es zu wollen

Irene Robinson 30-06-2023
Irene Robinson

Jede starke Frau läuft Gefahr, missverstanden zu werden.

Leider verkörpern sie oft, ohne sich dessen bewusst zu sein, bestimmte Charakterzüge und Verhaltensweisen, die entmutigend sein können.

Ihre natürliche Leidenschaft und Kraft kann Menschen verunsichern.

In diesem Artikel wird untersucht, wie eine starke Frau andere einschüchtert, ohne es zu wollen.

1. wegen ihrer Authentizität

Wir haben uns so sehr daran gewöhnt, dass Menschen etwas vortäuschen, dass Authentizität ein wenig beängstigend sein kann.

Jede Frau, die sich dem Druck nicht beugt und nach ihrer eigenen Pfeife tanzt, muss irgendwann einschüchternd wirken.

Die Authentizität könnte Folgendes beinhalten:

  • Für das eintreten, woran man glaubt
  • Bereit sein, gegen den Strom zu schwimmen
  • Sagen Sie es, wenn Sie Ungerechtigkeit oder Fehlverhalten sehen
  • Nach den eigenen Werten leben
  • Sich weigern, den Leuten zu gefallen
  • Sich auf eigene Weise ausdrücken

Es ist nicht leicht, sich selbst treu zu bleiben, und deshalb ist es ein Zeichen für eine starke Frau.

Man muss wirklich verletzlich sein, um zu sagen: "Ich bin, was ich bin".

Aber wenn jemand bereit ist, sich der Welt zu offenbaren, wird nicht jedem gefallen, was er sieht.

In einer Welt, in der es sich anfühlt, sich anzupassen, kann Originalität ziemlich einschüchternd sein.

2. wenn sie Feedback gibt

Eine Freundin von mir erzählte mir kürzlich, dass sie sich Sorgen macht, dass sie bei der Arbeit nicht nett genug ist.

Wie kann das sein, fragte ich mich.

Schließlich handelt es sich um dieselbe aufmerksame und rücksichtsvolle Frau, die ich für ihre Freundlichkeit so sehr schätze.

Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass sie sich selbst in wahrhaft starker Frauenmanier gezüchtigt hatte.

Sie hatte den Fehler gemacht, Kollegen ein klares und angemessenes Feedback zu geben, weil sie das für nicht nett hielt.

Und zwar deshalb, weil sie feststellen konnte, dass einige ihrer Kollegen ihre offene Art ziemlich einschüchternd finden.

Sicherlich ist es nicht gut, Menschen unverblümt mit Wahrheiten zu konfrontieren, ohne sich Gedanken darüber zu machen, wie sie ankommen werden. Aber das ist bei weitem nicht das, was sie getan hat.

Die Fähigkeit, mitzuteilen, was funktioniert und was nicht, ist eine wichtige Fähigkeit, um zu wachsen - vor allem am Arbeitsplatz.

Einige starke Frauen schüchtern andere ein, weil sie in der Lage sind, diese Art von Feedback zu geben.

Die Realität ist, dass Ehrlichkeit nicht immer angenehm ist - weder für den Geber noch für den Empfänger.

Aber gerade deshalb ist es ein echtes Zeichen von Charakterstärke.

3. indem sie bestimmte Männer "abschrecken".

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber das ist mir bei Verabredungen auch schon aufgefallen:

Wenn du es mit einem Jungen und nicht mit einem Mann zu tun hast, können starke Frauen ziemlich einschüchternd sein.

Schlechtes Verhalten nicht durchgehen zu lassen und zu sagen, was man will (und was nicht), kann sich für manche Männer ein bisschen zu viel anfühlen.

Heißt das also, dass wir aktiv versuchen sollten, weniger einschüchternd zu sein, aus Angst, die Männer zu vergraulen?

Nicht, wenn es nach der Kolumnistin Maria Del Russo geht, die in Refinery 29 erklärt, dass ihre Lösung darin besteht, ihren einschüchternden Status neu zu gestalten:

"Hören Sie nicht auf, einschüchternd zu sein. Hören Sie einfach auf, sich mit Leuten zu verabreden, die Sie einschüchternd nennen. Sie sind ätzend... Ich würde gerne sagen, dass ich eines Tages aufgewacht bin und all das von selbst erkannt habe. Aber eigentlich war es mein Therapeut, der ganz beiläufig die Verbindung herstellte, dass die Eigenschaften, die ich am meisten an mir mochte, diejenigen waren, die die Männer, mit denen ich zusammen war, einschüchterten."

Sagen wir es mal so, meine Damen, manchmal verschrecken Sie genau den Typ Mann, den Sie verschrecken sollten!

4. durch das Einhalten fester Grenzen

Einfach nur ein "Nein" zu hören, kann für manche Menschen ziemlich einschüchternd sein.

Sie laufen Gefahr, als schwierig oder ungeschickt angesehen zu werden, wenn Sie etwas ablehnen, was Sie nicht tun wollen.

Da sie in der Gesellschaft so lange als Betreuerinnen definiert und abgestempelt wurden, haben vor allem Frauen oft mit dem Gedanken zu kämpfen, andere zu enttäuschen.

Wenn eine Frau auftaucht und ihre Grenzen deutlich macht, kann das ein Schock für das System sein.

Natürlich sind die Menschen, die im Leben keine Grenzen setzen, leider diejenigen, die übergangen werden.

Aber diejenigen, die es zu spüren bekommen, wenn eine starke Frau einen Schlussstrich zieht, werden das nicht immer gut finden, das ist sicher.

5. durch ihren Erfolg

In einer idealen Welt würden wir uns gegenseitig für unsere Erfolge feiern.

Aber in der realen Welt ist das nicht so einfach.

Neid und Eifersucht können sich einschleichen, ebenso wie Unzulänglichkeiten und Minderwertigkeitsgefühle.

Und wenn man all das zusammennimmt, bedeutet das, dass es immer jemanden geben wird, der möchte, dass Sie Ihr Licht dimmen, weil es zu hell leuchtet.

Ein gesundes Maß an Konkurrenzdenken kann manche Menschen anspornen, bei anderen führt es zu Verbitterung und Missgunst.

Starke Frauen können Wellen schlagen, wenn sie eine ehrgeizige Einstellung haben.

Denn diese Art von Tatkraft und Kompetenz bringt oft auch Erfolg und Leistung mit sich.

Leider ist das für manche Menschen schwer zu schlucken.

Vielleicht ist das einer der Gründe, warum Untersuchungen ergeben haben, dass, wenn Frauen die Hauptverdienerinnen der Familie sind, keiner der beiden Partner dies gerne zugibt.

Das ist nur eine der unbewussten Methoden, mit denen eine erfolgreiche Frau einschüchtern kann, ohne es zu wollen, wie der Autor von "When She Makes More", Farnoosh Torabi, erklärt:

"Unser intelligenter Verstand sagt uns, dass es keinen Unterschied machen sollte, ob ein Mann oder eine Frau mehr verdient, aber wenn es tatsächlich zur Sache geht, kommen viele tief verwurzelte, emotionale Probleme zum Vorschein".

6. ihre Meinung zu äußern

Von klein auf habe ich den Leuten immer gesagt, was ich denke.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Ich teile meine Meinungen und Ideen schnell mit und genieße es, die Sichtweise anderer zu erfahren und verschiedene Ansätze zu diskutieren.

    Aber ich habe festgestellt, dass dies auch sehr unpopulär sein kann.

    Während einige gleichgesinnte, starke Menschen ebenfalls einen Kick aus der Debatte ziehen, empfinden andere sie als unglaublich bedrohlich.

    Ich glaube, das ist der Grund:

    Manche Menschen identifizieren sich so sehr mit ihren eigenen Ideen und Meinungen, dass sie nicht mehr zurücktreten können.

    Wenn dann eine starke Frau auftaucht und ihre Meinung frei äußert, können sie damit nicht umgehen.

    Wenn sie nicht mit ihrer eigenen Meinung übereinstimmen, fühlen sie sich angegriffen.

    Das war natürlich nicht die Absicht.

    Siehe auch: 10 Dinge, die es bedeuten könnte, wenn ein Mädchen sagt, dass sie dich schätzt

    Aber das ist der Grund, warum eine rechthaberische Frau immer potenziell einschüchternd wirkt, ohne es zu wollen.

    Wenn du zu den Frauen gehörst, die andere einschüchtern, ohne es zu wollen, wirst du dich wahrscheinlich mit unserem Video über die 10 Anzeichen dafür identifizieren können, dass du eine knallharte Frau bist, die man einfach bewundern muss.

    7. indem sie ihre Gefühle zeigt

    Verwundbarkeit zu zeigen, ist ein echtes Zeichen von Stärke.

    In der Praxis kann dies jedoch manchmal Menschen verunsichern, die ihre Gefühle lieber ignorieren, verdrängen oder unter den Teppich kehren.

    Seien wir ehrlich:

    Der Ausdruck von Wut, Enttäuschung und Traurigkeit lässt manche Menschen zusammenzucken.

    Einmal war ich mit jemandem zusammen, der sich ziemlich schlecht benommen hat, indem er mich eines Abends tatsächlich versetzt hat.

    Als er sich meldete, um sich zu entschuldigen, beschloss ich, so verletzlich zu sein, dass ich ihm sagte, dass sein Verhalten meine Gefühle verletzt hatte.

    Es hat mich viel Mut gekostet, meine wahren Gefühle zu offenbaren. Ein Teil von mir wollte versuchen, das Gesicht zu wahren, indem ich so tat, als sei es keine große Sache, oder indem ich ihn einfach ignorierte.

    Aber der stärkere Teil von mir wusste, dass es wichtig war, wahrheitsgemäß zu sagen, wie ich mich fühlte.

    Der Mann war sichtlich verblüfft und schien durch meine emotionale Ehrlichkeit eingeschüchtert zu sein.

    Allerdings meldete er sich einige Monate später, um sich für sein Verhalten zu entschuldigen.

    Ich wünschte ihm alles Gute und sagte, es sei in Ordnung.

    Die Wahrheit ist, dass ich mir bereits bewusst war, dass es einschüchternd sein kann, als starke Frau seine Gefühle zu zeigen.

    8. durch ihr inneres Vertrauen

    Selbstvertrauen zeigt sich auf so viele Arten, aber Selbstvertrauen kann auch einschüchternd sein.

    Wenn eine starke Frau mit hoch erhobenem Kopf, zurückgezogenen Schultern und einem Lächeln im Gesicht einen Raum betritt, sendet sie ein bestimmtes Signal aus.

    Dieses Signal bedeutet, dass sie mit sich selbst zufrieden ist.

    Inneres Selbstvertrauen ist sehr attraktiv, aber es kann uns auch Angst machen, jemanden anzusprechen.

    Das spiegelt nicht Sie, sondern ihre eigene Unsicherheit wider.

    Inneres Selbstvertrauen hat einige bemerkenswerte Nebeneffekte.

    Je selbstbewusster Sie sind, desto freier sind Sie von Selbstzweifeln und negativen Gedanken.

    Dies hat zur Folge, dass Sie in sozialen Situationen oft mutiger und weniger ängstlich sind.

    Manche Menschen könnten dieses Selbstvertrauen als Arroganz missverstehen. Andere fühlen sich davon einfach bedroht, weil sie sich nicht würdig fühlen. Und manche Menschen finden sogar, dass das Selbstvertrauen eines anderen ihr eigenes Ego bedroht.

    9. durch ihre Unabhängigkeit

    Starke Frauen sind in der Regel ziemlich autark.

    Sie wissen, wie sie für sich selbst sorgen können.

    Sie brauchen sich nicht auf andere zu verlassen, um Dinge zu erledigen, denn sie sind durchaus in der Lage, Dinge selbst zu tun.

    Starke Frauen sind also nicht bedürftig oder anhänglich.

    Sie genießen ihre eigene Gesellschaft und können sich nach ihrem eigenen Raum sehnen.

    Siehe auch: 14 Gründe, warum Zwillingsflammenbeziehungen so intensiv sind (vollständige Liste)

    Aber Unabhängigkeit kann für Menschen, die sich gerne gebraucht fühlen, beunruhigend sein.

    Wer sein Selbstwertgefühl dadurch aufbaut, dass man sich auf ihn verlässt, fühlt sich bei einer starken, unabhängigen Frau etwas überflüssig.

    Ähnlich wie beim obigen Punkt geht es hier mehr um die Unsicherheit der anderen Person als um irgendetwas anderes.

    Fazit: Einschüchternd zu sein, kann eine gute Sache sein

    Sie können aus den falschen oder aus den richtigen Gründen einschüchternd sein.

    Ich meine Folgendes:

    Wenn Sie ein kleiner Tyrann sind, völlig unvernünftig sind und sich schlecht benehmen, dann schüchtern Sie auf ganz falsche Weise ein.

    Aber wie wir gesehen haben, ist vieles von dem, was andere an starken Frauen einschüchternd finden, mit einigen sehr positiven Eigenschaften verbunden.

    Dinge wie ihr Intellekt, ihr Sinn für Humor, ihre freimütige Kommunikation und ihr kompetentes Wesen.

    Wenn Sie also in diese Kategorie fallen, dann klopfen Sie sich auf die Schulter und tragen Sie Ihren einschüchternden Status mit Stolz.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.