19 Merkmale einer kalten Person (und 4 wirksame Möglichkeiten, mit ihnen umzugehen)

Irene Robinson 30-09-2023
Irene Robinson

Egal, ob es sich um jemanden bei der Arbeit, einen alten Freund oder sogar um den Partner in einer Beziehung handelt, es ist nie leicht, mit einer kalten Person umzugehen.

Selbst die "beste" kaltherzige Person kann einem große Kopfschmerzen bereiten, und man muss lernen, mit ihr zu leben, wenn man sie nicht aus seinem Leben streichen will.

Aber wie können Sie sicher sein, dass eine schwierige Person, mit der Sie zu tun haben, wirklich "kalt" ist?

In diesem Artikel werde ich die 19 aufschlussreichsten Merkmale einer kalten Person erörtern und Ihnen helfen, das Leben aus ihrer Sicht zu verstehen, und was genau sie so kalt macht.

Danach werden wir darüber sprechen, wie Sie mit ihnen umgehen können.

1) Sie fragen nicht nach Ihnen

Eines der ersten Dinge, die Sie an einer kalten Person bemerken werden, ist, dass sie nicht wirklich an Ihnen interessiert zu sein scheint.

Alles, was sie über Sie wissen, ist das, was Sie ihnen freiwillig und ohne die üblichen sozialen Aufforderungen erzählt haben.

Wenn Sie aufhören, über sich selbst zu sprechen, wissen die anderen nicht mehr, wer Sie sind.

Es spielt keine Rolle, ob Sie nur ein Bekannter, ein Freund aus Kindertagen oder ihr romantischer Partner sind - sie werden Sie nicht nach Ihnen fragen.

Sie werden Sie nicht nach Ihrem Tag, Ihrer Arbeit oder gar nach Ihrer kranken Mutter im Krankenhaus fragen.

Und das liegt nicht immer daran, dass es ihnen egal ist. Selbst wenn es ihnen nicht egal ist, könnte es daran liegen, dass sie nie auf die Idee gekommen sind, Sie nach Ihrem Tag zu fragen.

Kalte Menschen verfügen nicht über die gleichen natürlichen, instinktiven sozialen Signale wie andere Menschen, und jede sozial positive Handlung, die sie ausführen, ist etwas, das erzwungen werden muss.

2) Sie haben keine guten Beziehungen

Ein gutes Mittel, um festzustellen, ob eine Person kaltherzig ist, ist ein Blick in ihre Vergangenheit und ihre Erfolgsbilanz in Bezug auf frühere Beziehungen, sei es zu Freunden, zur Familie oder zu Ex-Partnern.

Für viele von uns sind Beziehungen eine Selbstverständlichkeit, aber das bedeutet nicht, dass sie immer einfach sind.

Beziehungen erfordern Arbeit, und das ist oft eine Arbeit, die kalte Menschen nicht machen wollen.

Wir alle wissen um den Wert und die Bedeutung guter Beziehungen in unserem Leben und verstehen daher auch, warum wir uns bemühen müssen, diese Beziehungen zu pflegen und lebendig zu halten.

Wenn es sich um kaltherzige Menschen handelt, werden Beziehungen, deren Aufrechterhaltung zu viel Mühe macht, abgebrochen, egal wie stark die Bindung auch gewesen sein mag.

Offensichtliche Anzeichen dafür sind, dass eine Person keine alten Freunde zu haben scheint oder dass sie alle ihre Ex-Partner als verrückt oder psychopathisch bezeichnet.

3) Sex fühlt sich nie wie etwas anderes als Sex an

Eine Beziehung mit einer kalten Person ist nie einfach.

Selbst wenn sie Sie aufrichtig lieben (und Sie wissen, dass sie es tun), werden sie nicht die üblichen Zeichen zeigen, die wir mit Liebe verbinden, und ein wichtiges Zeichen ist Sex.

Wenn du mit jemandem schläfst, den du liebst und der dich auch liebt, geht es um mehr als nur um den körperlichen Akt des Sex.

Es ist emotional und nachdenklich auf der tiefsten Ebene der Verbindung.

Es ist der pure Unterschied zwischen Sex und Liebe, und es ist ein Moment, den man nur mit jemandem erleben kann, dem man sich wirklich verbunden fühlt.

Aber Sex mit einem kalten Menschen ist selten mehr als körperliche Aktivität, egal wie toll oder wild der Sex auch sein mag.

Es wird sich immer so anfühlen, als würde etwas fehlen, sei es wegen etwas, das sie tun (oder nicht tun), oder einfach nur wegen des Gefühls.

Vielleicht kuscheln und kichern sie hinterher nicht gerne mit Ihnen, oder ihre Handlungen wirken einfach so routiniert.

4) Sie haben gerne die Kontrolle

Der Umgang mit Menschen bedeutet in der Regel, alle bei Laune zu halten; niemand wacht morgens auf und denkt sich: "Ich will alle um mich herum unglücklich machen!"

Und wenn wir uns in Situationen befinden, in denen wir die Verantwortung für andere Menschen tragen müssen, kann das stressig oder herausfordernd sein, weil wir uns immer fragen: "Sind alle einverstanden mit dem, was wir tun?" oder "Sind alle glücklich?"

Aber kalte Menschen haben dieses Problem nicht.

Sie fühlen sich am wohlsten, wenn sie die Situation völlig unter Kontrolle haben, weil sie nicht an die Wünsche, Bedürfnisse und Gefühle ihrer Mitmenschen denken.

Sie sehen andere Menschen als Werkzeuge und nicht als mehr, was es ihnen ermöglicht, eine rücksichtslose Führungspersönlichkeit zu sein, die Dinge durchsetzt, koste es, was es wolle.

Dies kann zu effizienten und effektiven Organisationen oder Beziehungen führen, die mit Menschen gefüllt sind, die das Gefühl haben, ihr Glück und ihre emotionale Stabilität für eine einzige Person geopfert zu haben.

5) Sie wissen nicht, wie sie sich in andere einfühlen können

Denken Sie an das letzte Mal, als Sie bei einem Film geweint haben, oder an das letzte Mal, als Sie bei einem Buch oder einem Lied den Atem angehalten haben, weil es Sie emotional so sehr bewegt hat.

Wir haben die angeborene Fähigkeit, mit den Menschen um uns herum mitzufühlen, selbst wenn es sich nur um eine fiktive Geschichte oder ein Musikstück handelt.

Dies wird als Empathie bezeichnet, d. h. wir versetzen uns in die Lage eines anderen Menschen, um seinen Schmerz zu spüren und ihn zu verstehen.

Der Mangel an Empathie ist bei kalten Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt. Manche haben etwas weniger Empathie als andere, andere haben überhaupt keine Empathie.

Und das kann beängstigend sein, denn Empathie hält uns auf dem Boden der Tatsachen, sie verbindet uns mit unsichtbaren Grenzen, die wir nicht überschreiten, weil wir die Menschen um uns herum nicht verletzen wollen.

Aber ohne die Fähigkeit, den Schmerz anderer Menschen zu spüren, kann es einfacher sein, ihnen diesen Schmerz zuzufügen, weil er uns einfach egal ist.

6) Sie sind manipulativ und zerstörerisch

Wir alle haben Impulse, die wir ignorieren, weil wir sonst die Konsequenzen unseres Handelns tragen müssten.

Manchmal möchten wir einfach nur einen Freund oder ein Familienmitglied anschreien, der/die uns etwas angetan hat; ein anderes Mal wünschen wir uns, wir könnten eine Beziehung einfach auf der Stelle beenden, ohne uns über die sozialen Nachwirkungen Gedanken zu machen.

Für kalte Menschen ist die Abwägung der Folgen unmoralischen Handelns kein Thema.

Da sie den Wert anderer Menschen (und ihrer Beziehungen zu anderen Menschen) nicht erkennen, sehen sie auch kein Problem darin, ihre Mitmenschen zu verletzen oder zu manipulieren.

Das kann dazu führen, dass sie versuchen, Sie zu unmoralischen Handlungen zu bewegen und Sie davon zu überzeugen, dass das keine große Sache ist.

Dies führt auch dazu, dass sie oft Beziehungen ruinieren und langfristige Beziehungen und Bindungen für kurzfristige Gewinne opfern.

Denn warum sollten sie versuchen, die Unantastbarkeit ihrer Bindungen zu schützen, wenn sie ihnen von vornherein egal sind?

Wenn Sie mehr über die Anzeichen für manipulative Menschen und den Umgang mit ihnen erfahren möchten, sehen Sie sich dieses Video an, das wir über die Merkmale einer hinterhältigen Person und den Umgang mit ihnen gedreht haben.

7) Sie sind unabhängig

Es hat zwar einige Nachteile, von Natur aus kaltherzig zu sein, aber das macht einen Menschen nicht immer schlecht.

Eine positive Eigenschaft der Kälte ist die natürliche Unabhängigkeit, die die meisten anderen Menschen nicht haben.

Während sich andere Kinder auf die Freundschaften verlassen, die sie mit ihren Mitmenschen schließen, lernen kalte Menschen, wie sie sich selbst glücklich und zufrieden machen können.

Sie finden eine individuelle Stärke in sich, weil sie ihre Zeit damit verbringen, zu lernen, wie sie sich in der Welt und all ihren Herausforderungen zurechtfinden, ohne andere um Hilfe zu bitten.

Dies verleiht ihnen ein Gefühl der Unabhängigkeit und natürlichen Kompetenz, das es ihnen ermöglicht, ohne die üblichen sozialen Bindungen, die andere Menschen brauchen, zu überleben und sogar zu gedeihen.

Das kann die Beziehung zu ihnen erschweren, denn Sie als Partner werden sich immer fragen: Wie kann ich sie dazu bringen, mich zu brauchen?

Die Wahrheit ist einfach, dass sie Sie nicht brauchen, und die Beziehung muss auf etwas mehr als nur den Grundbedürfnissen aufbauen.

8) Sie trauen anderen nicht

Es ist ganz natürlich, dass ein kalter Mensch ein angeborenes Misstrauen gegenüber anderen Menschen entwickelt.

Sie sehen das Schlimmste in ihren Mitmenschen und glauben, dass andere Menschen von Natur aus genauso wenig mitfühlend und egozentrisch sind wie sie selbst, und es fällt ihnen schwer, sich Menschen vorzustellen, die nicht so denken wie sie selbst.

Dies ist einer der Gründe, warum kalte Menschen nicht viele enge Freundschaften oder romantische Beziehungen haben, denn es erfordert viel Geduld, um ihr kaltes, hartes Äußeres zu durchdringen.

Und das wirkt wie ein Schneeballeffekt: Je weniger menschliche Interaktion sie erfahren, desto schwieriger wird es, Menschen zu vertrauen, was wiederum zu noch weniger menschlicher Interaktion führt.

Deshalb müssen kalte Menschen aktiv darauf hinarbeiten, sich mit anderen zu verbinden, während dies für andere Menschen eine natürliche Sache ist.

9) Sie denken, dass andere Menschen einfach nur empfindlich sind

Wir alle sehen die Welt anders.

Wir haben unterschiedliche Normen, unterschiedliche Moralvorstellungen, unterschiedliche Grenzen, die wir überschreiten oder nicht überschreiten wollen.

Da kalten Menschen die Empathie fehlt, die den meisten Menschen angeboren ist, haben sie nicht das gleiche Maß an Sensibilität für die Bedürfnisse und Gefühle ihrer Mitmenschen.

Sie können den Schmerz und die Probleme anderer Menschen nicht nachempfinden. Anstatt sich vorzustellen, was andere Menschen empfinden, versuchen sie sich vorzustellen, was sie empfinden würden, wenn sie die gleichen Dinge erleben würden.

Und wenn sie nicht glauben, dass es ein Problem ist, dann werden sie auch nicht verstehen, warum es für andere ein Problem ist.

Das führt dazu, dass kalte Menschen denken, dass alle anderen einfach nur ein sensibles Baby geworden sind.

Sie wissen nicht, wie sie mit Emotionen und Empfindungen umgehen sollen, die ihnen nicht angeboren sind, und in Verbindung mit ihrem angeborenen Misstrauen gegenüber ihrem Umfeld denken sie, dass andere Menschen nur überreagieren oder zu sensibel sind, wenn sie sagen, dass sie verletzt sind oder Schmerzen haben.

10) Sie entschuldigen sich nie

Kaltherzige Menschen entschuldigen sich selten für etwas.

Ganz gleich, ob sie Ihre Gefühle verletzt oder einen Fauxpas begangen haben, aus ihrem Mund hört man einfach kein "Es tut mir leid" oder "Mein Fehler".

Ihre Abneigung gegen Entschuldigungen ist nicht immer vorsätzlich: Manchmal verstehen kaltherzige Menschen nicht, wie und wann sie andere verletzt haben.

Da sie nicht in der Lage sind, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, fällt es ihnen schwer zu erkennen, wie sie ihre Mitmenschen kränken oder verletzen können.

Meistens muss man ihnen sagen, dass sie etwas falsch machen, bevor sie es selbst merken.

Andererseits ist es manchen kalten Menschen einfach egal.

Selbst wenn sie für etwas Unsensibles gerügt werden, machen sie weiter und tun so, als wäre es nie passiert.

Das völlige Fehlen von Empathie und ein überhebliches Ego sind die perfekte Kombination für eine kalte, unapologetische Person.

11) Sie ziehen es vor, per Text oder E-Mail zu sprechen, statt persönlich oder am Telefon

Emotional distanzierte Menschen tun alles in ihrer Macht Stehende, um jede Art von Intimität zu vermeiden, selbst wenn es nur um ein persönliches Gespräch geht.

Sie vermeiden Situationen, in denen sie auch nur im Geringsten emotional verletzlich sein müssen.

Texte und E-Mails sind definitiv zurückgezogenere Kommunikationsformen und erfordern nicht so viel Aufwand wie ein Telefonat oder ein persönliches Treffen.

Wenn Sie einen kalten Freund oder eine kalte Freundin haben, werden Sie feststellen, dass er oder sie ständig persönliche Treffen verschiebt und lieber im Chat spricht.

Selbst ein Telefongespräch kommt für sie nicht in Frage.

Allein die Vorstellung, Zeit mit jemandem zu verbringen, auf den Punkt gebracht zu werden und "offener" zu sein, reicht aus, um sie in die Flucht zu schlagen.

Und es ist auch keine persönliche Angelegenheit: Sie ziehen es einfach vor, ihre physische und mentale Blase für sich zu haben.

12) Sie sind selbstsüchtig und egozentrisch

Kaltblütigen Menschen fällt es nicht leicht, mit anderen Menschen zu sprechen, geschweige denn, das Leben aus der Sicht eines anderen zu sehen.

Dies führt zu einer eher egozentrischen Veranlagung in Bezug auf Beziehungen.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Es ist schwierig, mit ihnen zu sprechen, weil sie immer wieder auf "ich, ich, ich" zurückfallen. Sie sind weder neugierig noch interessieren sie sich auch nur im Geringsten für andere Menschen.

    Egozentrische Menschen können leicht egoistisch und wettbewerbsorientiert werden, was zufällig eine antagonistische Reaktion hervorrufen kann.

    Kaltherzige Menschen kümmern sich im Grunde ihrer Persönlichkeit einfach nicht um die Dinge außerhalb ihrer Blase, was dazu führt, dass sie sich mehr darauf beziehen, wie sie sich fühlen, als darauf, wie sich andere fühlen könnten.

    13) Sie mögen es nicht, wenn man sie tröstet

    Es ist leicht, ihre Unabhängigkeit mit Arroganz zu verwechseln, aber in Wirklichkeit ziehen es die meisten kalten Menschen vor, ihre Gefühle nicht zu zeigen.

    Und das liegt nicht daran, dass sie ihren Freunden und ihrer Familie nicht trauen, sondern daran, dass sie Dinge lieber für sich behalten.

    Es kann frustrierend sein, wenn man versucht, mit einer kalten Person in Kontakt zu treten, weil sie einen gar nicht hereinlassen will. Man weiß natürlich, wenn sie traurig, ängstlich oder müde ist, aber sie scheint nie um Hilfe zu bitten.

    Jedes Mal, wenn du die Hand ausstreckst, verhalten sie sich dir gegenüber nur noch distanzierter.

    Es ist nicht wirklich persönlich. Kalte Menschen haben einen extremen Sinn für Unabhängigkeit.

    Sie ziehen es vor, andere nicht mit ihren Problemen zu beunruhigen und verbringen ihre Zeit lieber allein mit der Suche nach Lösungen.

    Der beste Weg, eine kalte Person zu trösten, ist, sie wissen zu lassen, dass Sie offen sind für ein Gespräch, wo immer sie wollen. Sie werden wahrscheinlich nie auf das Angebot eingehen, aber der Gedanke zählt.

    14) Sie hassen es, erklären zu müssen, was sie fühlen

    Manchmal bringt ihre unnahbare, gefühllose und möglicherweise egoistische Persönlichkeit sie in unangenehme Situationen, in denen sie ihre Absichten erklären müssen, um zu beweisen, dass sie doch nicht so schlecht sind.

    Sich zu öffnen, verletzlich zu sein und über Gefühle zu sprechen, ist nicht gerade ein Bereich, in dem kalte Menschen glänzen.

    Die meisten würden ihre Gefühle lieber in einer Truhe verstecken, um sie in einer tiefen, dunklen Höhle zu vergraben und nie wieder hervorzuholen.

    Menschen, die mit einer emotionalen Distanz aufgewachsen sind, haben manchmal das Gefühl, dass es sinnlos ist, über Gefühle zu sprechen.

    Sie würden viel lieber Lösungen für Probleme finden und Situationen objektiv betrachten. Sie verschwenden nur Ihre Zeit damit, sie zu überreden, denn sie sind wild entschlossen, die Tür geschlossen zu halten.

    Sie denken nicht darüber nach, wie sich die Umstände auf sie auswirken, sondern wollen sofort eine Lösung finden, koste es, was es wolle.

    Anderen Menschen ihre Gedanken zu erklären, wird zu einer unglaublichen Belastung, weil die Emotionen in ihrem Kopf ziemlich eindeutig sind.

    Das Sprechen über Gefühle wird oft eher als soziale Last denn als Notwendigkeit empfunden, was dazu führt, dass sie ein wenig unkooperativ wirken können.

    Siehe auch: 7 Zeichen einer echten Person (die man nicht fälschen kann)

    15) Es ist ihnen egal, was andere Leute über sie denken

    Es hat sowohl eine gute als auch eine schlechte Seite, gleichgültig zu sein gegenüber dem, was andere über einen denken. O

    Dies verleiht kalten Menschen eine Art von Selbstvertrauen, die andere normalerweise nicht haben.

    Das liegt daran, dass sie nicht ständig über ihre Schulter schauen und sich fragen, was die anderen denken. So können sie möglicherweise mehr im Leben erreichen und sich auf Dinge konzentrieren, die sie tun wollen.

    Kalte Menschen sind gewiss keine Menschenfresser; sie sind eher daran interessiert, ihren Willen durchzusetzen und ihre Bedürfnisse zu befriedigen.

    Andererseits kann dies auch zu psychotischen Tendenzen führen: Emotional distanzierte Menschen mit mangelndem Einfühlungsvermögen neigen dazu, gefühllos, unhöflich und arrogant zu sein.

    Das Schlimmste daran ist, dass sie es vielleicht nicht einmal wissen oder zugeben, weil es sie nicht interessiert.

    Sie leben in ihrer eigenen Blase und sind davon überzeugt, dass sie nur sich selbst und niemanden sonst auf der Welt brauchen.

    16) Sie haben eine Menge Geheimnisse

    Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie eine Person nicht so gut kennen, wie sie über Sie weiß?

    Kalte Menschen können entweder sehr offen und egozentrisch sein oder absolut geheimnisvoll, wenn es darum geht, wer sie sind.

    Man kann mit einer kalten Person gut befreundet sein und jahrelang nichts Persönliches über sie wissen.

    Selbst wenn man versucht, die eisige Oberfläche abzutragen, bleiben immer mehr Schichten übrig, an denen man arbeiten muss.

    Du köderst sie mit Geschichten und versuchst, ihnen näher zu kommen, aber am Ende verrätst du mehr über dich als sie.

    17) Sie kümmern sich nicht um Ihre Zeit

    Du kommst immer "zu früh" und erfindest ständig Ausreden für sie. Sie scheinen keine Probleme damit zu haben, dich 30 Minuten auf ein "schnelles Mittagessen" warten zu lassen.

    Emotionale Distanz kann sich auch in anderen sozialen Situationen zeigen.

    Wie wir bereits erwähnt haben, kann Kälte im Allgemeinen dazu führen, dass man wenig oder gar kein Einfühlungsvermögen hat.

    Dies macht es für emotional unzugängliche Menschen schwierig zu erkennen, wie sich ihr Verhalten auf andere auswirkt, z. B. durch Unpünktlichkeit.

    Das Ergebnis?

    Du wartest ständig auf sie und fühlst dich schlecht, während sie vielleicht nicht die geringste Ahnung haben, was sie da tun.

    18) Sie fühlen sich distanziert

    Kalte Menschen fühlen sich einfach... distanziert, sowohl körperlich als auch emotional. Sie vermitteln das Gefühl, "da zu sein, aber nicht wirklich da".

    Sie könnten über etwas ganz Wichtiges sprechen und merken, dass sie während des Gesprächs abschweifen.

    Selbst wenn sie aufmerksam zugehört haben, können Sie in ihren Augen sehen, dass sie nicht wirklich verstehen, was Sie sagen.

    Wenn man mit emotional nicht erreichbaren Menschen zu tun hat, kann man sich manchmal hilflos fühlen, weil sie dazu neigen, sich in ihre Blase zurückzuziehen, anstatt den Kopf aus ihr herauszustrecken.

    Je mehr man sie überredet, desto mehr ziehen sie sich in den sicheren Raum zurück, den sie für sich selbst geschaffen haben.

    Es ist auch nicht einfach, einen zu treffen.

    Auch wenn man intime Momente hat, hat man das Gefühl, dass man einen großen Teil dieser Person nie kennenlernen wird. Man wird sich nie wirklich verbunden fühlen.

    Manchmal hat man das Gefühl, dass man mit einer Persona spricht und nicht mit einer echten Person.

    19) Sie wollen keine Familie gründen

    Menschen, die emotional nicht verfügbar sind, wollen am Ende des Tages einfach nur allein sein. Sie können Freunde und Familie haben, aber am Ende des Tages würden sie immer die Einsamkeit wählen.

    Daher werden Sie selten kalte Menschen finden, die davon träumen, eine Familie zu gründen und Kinder aufzuziehen.

    Diese beiden Dinge erfordern Verletzlichkeit und emotionales Engagement - zwei Dinge, die die meisten kalten Menschen nicht bereit sind zu opfern.

    Für sie mag es sich eher wie ein gesellschaftlicher Druck anfühlen, einen Lebensgefährten zu haben, als etwas, das sie sich von Natur aus wünschen und ersehnen.

    Wie man mit einer kalten Person umgeht: 4 Tipps für den schnellen Umgang

    Nachdem Sie nun festgestellt haben, dass Sie es mit einer kalten Person zu tun haben, stellt sich die Frage:

    Wie kann man lernen, mit ihnen effektiv umzugehen?

    Das ist nicht ganz einfach zu beantworten, denn um mit ihnen umzugehen, muss man mit ihnen kommunizieren.

    Und mit einer kalten Person zu kommunizieren, macht nie Spaß (zumindest in der Anfangsphase).

    Im Folgenden finden Sie einige Kurztipps, die Ihnen helfen, mit einer kalten Person zu kommunizieren:

    1) Verstehen Sie die Person

    Zunächst ist es wichtig zu erkennen, dass viele kalte und distanzierte Menschen so handeln, weil sie so erzogen wurden.

    Es kann zum Beispiel sein, dass sie von ihren Eltern weggestoßen wurden, als sie jünger waren, und der Schmerz über diese Erfahrung veranlasst sie, sich emotional zu schützen.

    Meistens braucht es ein langes Leben voller Leid, Schmerz und schlichtem Pech, um zu einem kalten Menschen zu werden.

    Vielleicht wurden sie vor kurzem betrogen, als sie dachten, dass es in ihrer Beziehung gerade ernst wird.

    Was auch immer oder wer auch immer es ist, sie verhalten sich nur kalt, weil sie versuchen, sich zu schützen.

    Schließlich wollen sie nicht noch ein Arschloch treffen, das sie ausnutzt und wie Dreck behandelt.

    2) Geben Sie ihm Zeit

    Das Schlimmste, was Sie bei einer gefühlskalten Person tun können, ist, sich ihr in den Weg zu stellen und zu verlangen, dass sie mit Ihnen spricht.

    Die Wahrheit ist:

    Eine kalte Person ist kalt, weil sie anderen nicht vertraut. Wenn man sie bedrängt und sie anspricht, obwohl sie nicht angesprochen werden will, wird sie noch kälter werden.

    Ich habe das immer wieder erlebt.

    Zu verlangen, dass man Ihnen Aufmerksamkeit schenkt, bedeutet nur, dass man Sie nicht respektiert und Sie als lästig empfindet.

    Stattdessen müssen Sie es langsamer angehen lassen.

    Siehe auch: 25 Gründe, warum ein Mann aufhören wird, mit dir zu reden

    Was bedeutet das?

    Es bedeutet, dass der Aufbau von Vertrauen und Beziehung zu einer kalten Person Zeit braucht.

    Wenn Sie es mit einem kalten Mitarbeiter zu tun haben, beginnen Sie mit einem 30-Sekunden-Gespräch (eine Frage) und gehen Sie eine Woche später zu einer Minute (2 Fragen) über, und so weiter.

    Schließlich werden sie anfangen, Ihnen zu vertrauen, und wenn sie Ihnen vertrauen, werden sie anfangen, sich Ihnen zu öffnen.

    3) Sei du selbst

    Wenn Sie versuchen, sich wie jemand anderes zu verhalten, um die kalte Person, mit der Sie es zu tun haben, zu beeindrucken, dann wird das die Situation nur noch schlimmer machen.

    Sie denken vielleicht, dass Sie sich so verhalten, dass die Person darauf reagiert, aber wenn Sie sich nicht authentisch verhalten, werden bei der kalten Person die Alarmglocken läuten.

    Denn einer der Hauptgründe, warum Menschen sich kalt verhalten, ist, dass sie die Nähe von Manipulatoren und Menschen, die sie für selbstverständlich halten, vermeiden wollen.

    Wenn Sie sich unauthentisch verhalten, dann verhalten Sie sich genau wie die Person, die sie zu vermeiden versuchen.

    Also entspann dich, sei du selbst.

    Je mehr Sie in ihrer Nähe Ihr wahres Ich zeigen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sich entspannen und Ihnen schließlich genug vertrauen, um sich Ihnen zu öffnen.

    4) Vermeiden Sie es vor allem, aufdringlich zu sein.

    Bei einer gefühlskalten Person stehen die Chancen gut, dass sie umso kälter wird, je mehr Sie sie drängen.

    Wenn Sie sie dazu drängen, ihre Gefühle mitzuteilen oder sich über ihr Leben zu öffnen, werden sie sich zurückziehen und Ihnen weniger vertrauen.

    Eine kalte Person verhält sich aus einem bestimmten Grund kalt, und dieser Grund hat in der Regel mit Vertrauen zu tun.

    Glauben Sie wirklich, dass sie Ihnen plötzlich vertrauen werden, wenn Sie anfangen, aufdringlich zu werden?

    Sie müssen zuerst die Vertrauensfrage klären.

    Bauen Sie eine Beziehung auf. Lernen Sie sie kennen. Und vor allem: Urteilen Sie nicht über sie. Lassen Sie sie einfach sie selbst sein und nehmen Sie sie so an, wie sie sind.

    Dann können Sie anfangen, Fragen zu stellen, sobald sie sich wohler fühlen.

    Wenn Sie feststellen, dass die kalte Person, mit der Sie zu tun haben, sich Ihnen einfach nicht öffnen will, egal wie sehr Sie es versuchen, dann müssen Sie nach anderen Antworten suchen.

    Überlegen Sie, wie Sie eine Beziehung aufbauen können.

    Welche Interessen haben sie?

    Bringen Sie sie dazu, über etwas zu sprechen, das ihnen am Herzen liegt. Sobald sie sich ein wenig öffnen, können Sie im Laufe der Zeit zu sensibleren Themen übergehen.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.