19 unbestreitbare Anzeichen für ein inoffizielles Date (vollständige Liste)

Irene Robinson 05-08-2023
Irene Robinson

In der heutigen Zeit sind inoffizielle Verabredungen oft zur Norm geworden.

Auch bekannt als Situationsbeziehung, ist es eine Art von romantischer Beziehung, die nicht formell oder etabliert ist.

Wenn du dich fragst, ob du dich in einer inoffiziellen Dating-Situation befindest oder nicht, weisen diese 19 Anzeichen darauf hin, dass du es tatsächlich bist.

Außerdem habe ich Tipps, was Sie tun müssen, um Ihre Beziehung zu definieren (oder möglicherweise zu beenden).

1) Sie sind sich darüber im Klaren, dass sie es NICHT ernst meinen

Jemand, der sich inoffiziell mit Ihnen verabredet, wird Ihnen sagen (und zeigen), dass es ihm nicht ernst ist.

Sie sind in dieser Hinsicht sehr direkt.

Sie werden es Ihnen von Anfang an sagen.

Sie glauben, dass sie die Oberhand gewinnen, wenn sie sich zu Wort melden. Sie sagen Ihnen, was sie wollen, damit Sie nichts anderes erwarten müssen.

Sie werden es Ihnen sogar zeigen, falls Sie es immer noch nicht verstanden haben. Seien Sie nicht überrascht, wenn sie die meisten (wenn nicht sogar alle) der folgenden Anzeichen aufweisen.

2) Es sind noch andere Personen beteiligt

Dies ist ein weiteres deutliches Zeichen: Wenn Ihr Date noch andere Leute trifft, haben Sie es mit einer Beziehung zu tun.

Leider ist dies etwas, was Ihnen Ihr Partner vielleicht aus erster Hand erzählt. Sie wissen vielleicht von diesen anderen Menschen - nun ja, durch andere Menschen - oder durch soziale Medien.

Das hört sich zwar schlimm an, aber es kann noch schlimmer werden: Wenn du in einer Beziehung bist, wird dein inoffizieller Partner weiterhin mit anderen Leuten flirten - auch wenn sie mit dir zusammen sind!

Hier sind einige andere Anzeichen dafür, dass sie sich mit anderen Personen treffen (oder daran denken):

  • Sie fragen Sie ständig, ob Sie jemand anderen attraktiv finden - und ob Sie an ihm interessiert sind. Wenn Sie diese Frage beantworten, fällt es ihnen leichter, das Thema Dating anzusprechen.
  • Sie legen viel mehr Wert auf ihr Äußeres als sonst, denn sie neigen dazu, sich besser zu kleiden, wenn sie neue Leute treffen.
  • Sie gehen viel mehr aus, sie sind oft in Bars und Restaurants, aber sie scheinen dich nie einzuladen, mit ihnen mitzugehen.
  • Für Gelegenheitstypen kann dieser Freiraum die Möglichkeit bieten, mit anderen Menschen zusammenzukommen.
  • Von Dreierbeziehungen bis hin zum Swingen - Gespräche über polyamore Aktivitäten können die Art und Weise sein, mit der Ihr Date die Möglichkeit eines Treffens mit anderen Menschen anspricht.

3) Sie müssen Ihre Beziehung noch definieren

Wenn Sie noch nicht definiert haben, was Sie füreinander sind, ist es klar, dass Sie inoffiziell zusammen sind - und nicht mehr.

Die Therapeutin Saba Harounie Lurie definiert Situationsbeziehungen wie folgt:

"Eine romantische Vereinbarung, die vor/ohne ein DTR-Gespräch ['defining the relationship'] besteht".

Einfach ausgedrückt, geht es bei einem DTR darum, die Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen der Beziehung zu beschreiben.

Sonst sind Sie und Ihre Affäre nicht auf einer Wellenlänge, vor allem, wenn es um Verbindlichkeit und Exklusivität geht.

Das DTR-Gespräch muss aber nicht immer bedeuten, dass man eine Beziehung eingehen muss, sondern kann auch eine Vereinbarung darüber sein, ob man sich zwanglos verabredet - oder ob man sich auf eine rein körperliche Beziehung beschränkt.

4) Es wird nicht über die Zukunft gesprochen

Neben dem Fehlen von DTR ist das Fehlen von Zukunftsplänen ein weiteres typisches Zeichen für inoffizielle Verabredungen.

Und mit Plänen meine ich nicht 'Heiraten und Kinder kriegen'.

Paare, die eine Beziehung führen, können nicht einmal Pläne für die nächste Woche machen.

"Zukunftspläne zu schmieden ist ein gesunder Bestandteil einer wachsenden Beziehung", sagt Sex-Coach Amy Levine.

Offensichtlich ist eine Beziehung eine Phase, in der Gefühle und Beziehungen kaum wachsen.

Stattdessen beschränken sie sich auf spontane Treffen und Schlafzimmersitzungen.

Zum einen fällt es manchen Parteien schwer, einen "Zeitplan" aufzustellen, weil sie Angst haben, abgelehnt zu werden.

Für manche ist es der Gedanke, dass ihre Verabredung mit jemand anderem Pläne hat.

Wenn sie mit der Planung beginnen, kann es sein, dass die andere Person mit Unsicherheit reagiert: "Mal sehen" ist die häufigste Antwort, die man erhält.

Was die Gründe für die fehlende Zukunftsplanung angeht, so ist eines klar: Sie können sich nicht vorstellen, in naher, absehbarer Zukunft zusammen zu sein.

5) Alles in letzter Minute

Angenommen, Ihre Verabredung macht einen Plan, geschieht das immer in letzter Minute?

Kurzmeldung: Das ist ein Zeichen dafür, dass Sie inoffiziell zusammen sind.

Leider bedeutet das, dass es für sie keine Priorität ist, mit Ihnen auszugehen.

Du bist ihr Ersatzplan: Falls die erste Option nicht verfügbar ist, werden ihre Bemühungen, sich für ein Date herauszuputzen, nicht umsonst gewesen sein.

Leider ist es allgemein üblich, einen Ersatzpartner zu haben.

Dr. Glenn Geher nennt dieses Phänomen "Partnerversicherung": Sie haben jemanden, der in den Startlöchern steht - für den Fall, dass Ihre aktuelle Beziehung in die Brüche geht.

Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen dies tun:

  • Sie sind nicht mehr glücklich oder zufrieden mit ihrer aktuellen Beziehung.
  • Sie haben eine uneingeschränkte sexuelle Orientierung - sie haben eine Menge sexueller Affären außerhalb fester Beziehungen (One-Night-Stands, Affären usw.)
  • Sie sind oft jünger.
  • Sie sind narzisstisch - ihre Mitmenschen sind ihnen egal.

6) Gespräche sind oberflächlich - und meist sexuell

Menschen in erfolgreichen Beziehungen sprechen offen über alles - auch über die unangenehmen Dinge.

Schließlich machen sinnvolle Kontakte mit anderen Menschen glücklicher", erklärt Professor Nicholas Epley, Ph.D.

Leider fällt es denjenigen, die sich in einer Beziehung befinden, schwer, die oberflächliche Barriere zu durchbrechen.

Zum einen glauben sie, dass tiefere Gespräche weniger angenehm - wenn nicht sogar unangenehm - sind.

"Die Menschen schienen sich vorzustellen, dass sie, wenn sie in einem Gespräch etwas Bedeutsames oder Wichtiges über sich preisgeben, mit leeren Blicken und Schweigen konfrontiert werden würden", fügt Epley hinzu.

Daher bleiben Gespräche über Situationen oberflächlich - und sind oft sexuell. Über seine Ängste und Unsicherheiten zu sprechen, fühlt sich sicher unangenehm an - wenn nicht sogar angemessen.

Die Beziehungsexpertin Abby Medcalf, Ph.D., gibt einer anderen Sache die Schuld, warum Ihre Gespräche nicht tiefer werden: mangelndes Vertrauen.

"Ohne Vertrauen gibt es keine Verletzlichkeit, und ohne Verletzlichkeit gibt es keine emotionale Nähe."

7) Du gehst nicht mit einem "Date" aus

In Situationsbeziehungen geht man aus - aber man betrachtet es nicht als offizielles Date.

Es gibt keine Blumen, keine schicken Abendessen, keine Wochenendausflüge, einfach nichts Romantisches.

Es gibt keine Bemühungen, über die tieferen Dinge zu sprechen.

Die Frage "Wie steht's mit der Arbeit und dem Leben?" kann von Zeit zu Zeit gestellt werden, aber sobald der andere antwortet: "Es ist in Ordnung" oder "Es ist scheiße", hat man kein Bedürfnis, weiter nachzuforschen.

Die übliche Verabredung ist mehr oder weniger ein "Netflix and Chill"-Typ, mit etwas Essen zum Mitnehmen oder einer Essenslieferung nebenbei.

8) Sie sind inkonsequent

Es ist kein Geheimnis, dass es einen großen Unterschied macht, ob man eine Geliebte oder eine Freundin (oder einen Freund) hat: Letztere ist zuverlässiger und verlässlicher.

Das Gegenteil ist der Fall, wenn es sich um einen Situationsliebhaber handelt.

Wenn es etwas Beständiges an ihnen gibt, dann ist es ihre Inkonsequenz.

Man weiß nicht, wann man sich wiedersehen wird - falls man sich wiedersehen sollte. Über die Zukunft wird schließlich nicht gesprochen.

Wie bereits erwähnt, können Sie nur mit Einladungen in letzter Minute rechnen. Werden Sie sie diese Woche treffen oder nicht? Das wissen nur sie. Sie können nur warten.

Leider kann diese Inkonsequenz dazu führen, dass man sich in einer Schleife der Enttäuschung befindet.

"Es ist, als würde man jemanden von einer Droge abhängig machen und ihm dann die Droge entziehen. In diesem Zusammenhang ist eines der Entzugssymptome Frustration", erklärt Autor Ayoola Adetayo.

9) Es ist immer die gleiche Ausrede

Eine Person, die sich in einer Situationsbeziehung befindet, wird jedes Mal den gleichen Grund haben, wenn ihr inoffizieller Partner sie fragt, warum er sie in letzter Zeit nicht gesehen hat.

Sie sind wie ein Partner, der sich trennen will, aber nicht weiß, wie. Sie sind nur ein Nebenschauplatz, also wird er sich etwas einfallen lassen, um sich für seine Inkonsequenz zu entschuldigen.

"Ich bin mit der Arbeit beschäftigt."

"Ich verbringe viel Zeit im Fitnessstudio."

Natürlich wird jemand, der Sie mag, immer in Ihrer Nähe sein wollen.

In diesem Fall ist das nicht der Fall.

Wenn sie es mit Ihnen ernst meinen, werden sie sich Zeit für Sie nehmen - egal, wie beschäftigt sie sind.

Selbst wenn Sie sich darum bemühen, werden Sie immer wieder mit den gleichen fadenscheinigen Ausreden konfrontiert - auch wenn sie nicht zur aktuellen Situation passen.

Kurzmeldung: Ihr seid in einer Beziehung, mehr nicht. Sie werden die gleichen Ausreden vorbringen und sich nicht für dich verbiegen.

10) Sie haben ihre Freunde - oder ihre Familie - noch nicht kennengelernt

Die Begegnung mit der Familie - und mit Freunden - ist für jedes Paar ein beängstigender Moment.

Es gibt keinen festen Zeitpunkt dafür, da die Zeitspanne für jede Beziehung unterschiedlich ist.

"Manche Menschen wollen warten, bis sie exklusiv sind, bevor sie ihren Eltern ihren Partner vorstellen. Andere wollen die Eltern kennenlernen, um zu sehen, wie ihr Partner mit ihnen umgeht, wie er sich verhält, ob er respektvoll mit den Eltern umgeht, wie er mit Konflikten oder unerwarteten Ereignissen umgeht, oder sogar die Art von Geschichten, die die Eltern über ihn erzählen", erklärt die Therapeutin AnitaChipala.

Wenn Sie diese Personen jedoch nach mehreren Jahren noch nicht kennengelernt haben, ist das ein klares Zeichen dafür, dass Sie inoffiziell zusammen sind.

Natürlich ist es wichtig, Logistik und Finanzen zu berücksichtigen, bevor man eine Schlussfolgerung zieht. Vielleicht wohnen die Eltern weit weg und können im Moment nicht reisen.

Wenn sie jedoch in der Nähe wohnen und Sie die Möglichkeit haben, sie zu besuchen, sollten Sie vorsichtig sein.

"Die Chancen stehen gut, dass Sie mit jemandem zusammen sind, der sich mit Intimität und/oder Verbindlichkeit nicht wohl fühlt", fügt Chipala hinzu.

11) Du magst sie - das war's

Wenn Sie die Person mögen - aber nicht lieben - können Sie sich in einer inoffiziellen Beziehung befinden.

Sie denken positiv über sie, sind gern in ihrer Gesellschaft und spüren eine gewisse Wärme und Nähe, wenn Sie mit ihnen zusammen sind.

Das ist etwas ganz anderes als Liebe, bei der man sich der Person gegenüber zutiefst verpflichtet fühlt.

In einer festen Beziehung empfinden Sie leidenschaftliche Liebe - eine intensive Sehnsucht, wieder mit dem anderen zusammen zu sein.

Ebenso können Sie mitfühlende Liebe empfinden - wenn Sie sich Ihrem Partner verpflichtet fühlen und ihm tief verbunden sind.

In einer Beziehung genießt man ihre Gesellschaft - aber das war's auch schon. Sie sind nicht jemand, mit dem man am Ende des Tages zusammen sein möchte, und zwar jeden Tag.

12) Du bist nicht Teil ihres täglichen Lebens

Nehmen wir an, Sie sind seit Monaten mit einem begeisterten Läufer zusammen und haben gehört, wie er mit Freunden und Familie über das Laufen gesprochen hat, aber das war's auch schon.

Sie haben dich nicht eingeladen, mit ihnen zu laufen, auch wenn sie wissen, dass du auch gerne trainierst.

Wenn sie sich nicht darum bemühen, Sie in ihr Leben einzubeziehen, dann ist das, was Sie haben, eine reine Situationsbeziehung.

Wie Sie sehen, funktioniert eine feste Beziehung auch andersherum: Ihr Partner wird alles tun, um Sie in sein Leben zu integrieren.

Das Gleiche gilt natürlich auch für Sie: Wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Verabredung in Ihr Leben zu integrieren, dann bleibt alles im inoffiziellen Stadium.

13) Status: ledig

Wenn Sie nach Ihrem Status gefragt werden, antworten Sie dann immer mit "Single!" - ohne mit der Wimper zu zucken?

Wenn man Sie nach dem Mann (oder der Frau) fragt, mit dem/der Sie gesehen wurden, zucken Sie dann immer mit den Schultern?

Wenn du antwortest, sagst du ihnen immer: "Ja, wir sind nicht zusammen, wir genießen nur die Gesellschaft des anderen."

Nun, Sie haben nicht Unrecht.

Wikipedia definiert eine alleinstehende Person als "jemand, der nicht in einer romantischen Beziehung lebt, auch nicht in einer Langzeitbeziehung".

Wenn man dies für bare Münze nimmt, befinden Sie sich tatsächlich in einer Situation.

Schließlich gibt es keine Verpflichtung, keine klare Abgrenzung, was man füreinander ist.

Solange es Sie betrifft, sind Sie Single und bereit, sich unter die Leute zu mischen - mit Ausnahme Ihres derzeitigen inoffiziellen Partners.

14) Sie sind nicht die richtige Person für dich

Wenn Sie schon seit einiger Zeit mit jemandem zusammen sind, dann sollte er Ihre erste Wahl sein, wenn Sie ihn zu einem Geburtstag, einer Hochzeit oder einem anderen Anlass mitbringen.

Sie sollten sogar die erste Person sein, der Sie am Ende des Tages Ihre Probleme mitteilen.

Aber wenn sie nicht deine Bezugsperson sind, ist das ein Zeichen dafür, dass du dich inoffiziell mit ihnen triffst.

Zum einen sind Sie vielleicht nicht gewillt, sie um eine Verabredung zu bitten, und sie werden sowieso die gleiche faule Ausrede vorbringen.

Andererseits zögern Sie vielleicht, sich ihnen anzuvertrauen, denn Ihre Gespräche sind immer sehr oberflächlich, so dass es sinnlos ist, Ihre Zeit zu verschwenden.

Allerdings sind sie vielleicht nicht die richtige Person für Sie, weil Sie sich selbst als "Single und bereit, sich zu binden" betrachten.

Sie wollen sie nicht zu einer Party mitbringen, weil Sie dort - wer weiß - vielleicht jemanden treffen, mit dem Sie eine geistige Verbindung haben.

15) Es gibt keine offensichtlichen Anzeichen dafür, dass Sie zusammen sind

Menschen, die sich in einer Beziehung befinden, bezeichnen sich schnell als "Single", weil es keinen Hinweis darauf gibt, dass sie inoffiziell mit jemandem zusammen sind.

Im Gegensatz zu anderen Paaren, die ihre sozialen Medien mit Liebesbildern überschwemmen, halten Situationspartner ihre Feeds so makellos wie möglich.

Sie werden nicht einmal ein Foto von ihrem Date auf ihrem Handy finden!

Nach Ansicht von Experten kann dies auf einen vermeidenden Bindungsstil hindeuten.

Mit anderen Worten: Sie "ziehen sich in der Regel regelmäßig zurück und lösen sich von Ihrem Partner, anstatt ihm die Aufmerksamkeit zu schenken, die er sich wünschen könnte".

Sie werden nicht einmal wissen, dass sie ausgehen, weil der Name der Verabredung so geschrieben ist, als handele es sich um einen einfachen Mitarbeiter.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    16) Sie fühlen sich festgefahren

    Veränderung ist die einzige Konstante auf der Welt, aber wenn Sie beide monatelang (hoffentlich nicht jahrelang) an der gleichen Sache festhalten, dann haben Sie es mit einer Beziehung zu tun.

    Anstatt sich exklusiv und verbindlich zu binden - und sogar zusammenzuziehen - bleiben Sie beide am Anfang stehen.

    Sie gehen immer noch sehr locker an Verabredungen heran, und Ihre Gespräche sind immer noch sehr oberflächlich. Sie haben seine Freunde und seine Familie noch nicht kennengelernt, auch wenn Sie meinen, dass Sie das jetzt tun sollten.

    Sie fühlen sich in der Beziehung nicht wohl und haben keine guten Gründe mehr, warum Sie in dieser Situation bleiben sollten.

    Wie Medcalf es ausdrückt:

    "Es sind nur gemeinsame Aktivitäten - hier und da mal abhängen. Es fühlt sich richtungslos an."

    Wenn Sie sich nicht entschließen, etwas zu tun, werden Sie in demselben inoffiziellen Dating-Szenario stecken bleiben.

    17) Du bist gelangweilt

    Eine Lebenssituation kann dazu führen, dass man sich festgefahren fühlt - und auch gelangweilt.

    Wie gesagt, es gibt keinen Fortschritt, es ist immer wieder das Gleiche.

    "Langeweile kann mit schlechten Gewohnheiten verbunden sein, wenn es um die Kommunikation und die Aufrechterhaltung der Beziehung als Paar geht", heißt es auf der Website von Relate.

    Außerdem kann es sein, dass Sie sich aufgrund überschüssiger Energie langweilen - aber Sie können diese Energie nirgendwo hinlenken.

    Ja, "Netflix and chill" kann ziemlich lustig sein, aber es kann auch anstrengend sein - körperlich und emotional - vor allem, wenn es das Einzige ist, was ihr tut.

    Es kann sein, dass Sie von anderen Verabredungen träumen - oder die Tatsache hassen, dass Sie im Moment mit ihnen zusammen sind.

    Wie bei den meisten Dingen sehnen sich die Menschen auch in Beziehungen nach Fortschritten. Leider ist das etwas, was man in Beziehungen nicht erwarten kann.

    Inoffizielle Partner sind zufrieden mit dem, wie es ist, und haben nicht den Wunsch, die Dinge auf die nächste Ebene zu bringen.

    18) Deine Ängste sind übermächtig

    Beziehungsangst ist normal, zumindest in einer festen Partnerschaft.

    Aber wenn man sich in einer reinen Lebenssituation befindet, kann die Angst eine andere Form annehmen.

    Sie machen sich so viele Sorgen um Ihren Partner - und Ihre derzeitige Situation -, dass dies zu lähmendem Stress führt.

    Die Angst, die Sie empfinden, kann durch viele Dinge ausgelöst werden:

    - Mangelndes Vertrauen

    Vertrauen ist "der Charakter, die Fähigkeit, die Stärke oder die Wahrheit von jemandem oder etwas", und Vertrauen ist in der Tat entscheidend für erfolgreiche Beziehungen.

    Allerdings haben Menschen in einer Beziehung oft Vertrauensprobleme, weil sie die Worte, Handlungen und Aktivitäten ihres Partners ständig in Frage stellen. Diese Probleme können zu Ängsten, Depressionen und Bindungsproblemen führen.

    - Furcht vor Verlassenheit

    Diese Ursache ist eigentlich selbsterklärend: Sie haben die überwältigende Sorge, dass eine bestimmte Person Sie verlässt und nicht mehr zurückkommt.

    Die Angst vor dem Verlassenwerden führt häufig zu Ängsten - und auch zu Vermeidungsverhalten.

    So die Therapeutin Jo Coker:

    "Diese Menschen neigen dazu, Angst zu haben, eine Beziehung zu verlieren, und entwickeln möglicherweise abhängige Beziehungen. Sie suchen möglicherweise ständig nach der Bestätigung, dass sie geliebt werden und dass alles in Ordnung ist, was den Partner erschöpfen kann".

    - Unerwiderte Gefühle

    Situationsbeziehungen sind natürlich einseitige Beziehungen.

    Die eine Partei gibt sich mehr Mühe, die andere ist oft enttäuscht und verunsichert über das ganze Szenario.

    19) Ihr Heldeninstinkt ist noch nicht ausgeprägt

    Versagt Ihr Partner jedes Mal, wenn er den Helden spielt?

    Leider ist das ein klares Zeichen dafür, dass Sie inoffiziell zusammen sind - und nicht mehr.

    Männer sind schließlich biologisch so veranlagt, dass sie in jedem Szenario den Helden spielen.

    Sie sollen die Frauen, die sie lieben, schützen und versorgen.

    Das ist es, was James Bauer, Autor des Buches "Seine geheime Obsession", den Heldeninstinkt nennt.

    Männer, die sich in einer Beziehung befinden, sind oft nicht in der Lage, der Situation gerecht zu werden - auch wenn ihre Partnerin alles getan hat, um den Heldeninstinkt in ihnen zu wecken.

    Wenn Sie ihn um Hilfe gebeten, Ihre Wertschätzung gezeigt und seine Hobbys unterstützt haben - ohne Erfolg - dann ist das ein Weckruf.

    Sie befinden sich in einer Situation, in der er seinen Heldeninstinkt nicht zeigen kann.

    Was Sie tun müssen

    Wenn Sie auf die oben genannten Anzeichen gestoßen sind, suchen Sie vielleicht nach einem Weg, die Dinge zu klären. Keine Sorge, denn hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre aktuelle Beziehung zu definieren:

    Lassen Sie das DTR sprechen

    Siehe auch: Wie kann mein Mann mich lieben und trotzdem eine Affäre haben? 10 Dinge, die Sie wissen müssen

    Wenn Sie also alles ein für alle Mal formalisieren wollen, dann ist es an der Zeit, das DTR-Gespräch zu beginnen.

    Wann ist also der beste Zeitpunkt dafür?

    Nach Ansicht von Beziehungsexperten gibt es keinen festen Zeitpunkt für ein DTR-Gespräch, sondern es sollte auf Gefühlen beruhen.

    "Jeder öffnet sich zu einem anderen Zeitpunkt, und wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir nicht erwarten können, dass jemand genau da ist, wo wir sind, und zwar genau in dem Moment, in dem wir sind", erklärt die Sexualtherapeutin Constance DelGiudice.

    Sie können sich aber auch an die 2-3-Monats-Regel halten, denn bis dahin sollten Sie Ihr Gegenüber - und seine Gefühle - besser einschätzen können.

    Wenn Sie sich entscheiden, das "Gespräch" zu führen, sollten Sie diese Dinge immer im Hinterkopf behalten:

    1) Beurteilen Sie Ihren aktuellen Beziehungsstatus.

    Sind Sie mit Ihrer gegenwärtigen Situation zufrieden oder macht sie Sie nur ängstlich? Meistens fühlen sich diejenigen, die das DTR-Gespräch führen möchten, "festgefahren". Sie müssen etwas tun und die Dinge voranbringen.

    2) Fragen Sie sich: Was wollen Sie?

    Was erhoffen Sie sich von Ihrer Beziehung? Möchten Sie eine feste Beziehung oder eine offene Beziehung?

    3) Bereiten Sie sich auf ihre Reaktion vor

    Angenommen, Sie möchten eine exklusive Beziehung führen. Ihr Partner ist vielleicht noch nicht bereit dafür, also müssen Sie sich auf diese Art von Antwort vorbereiten.

    4) Beginnen Sie vorsichtig.

    Die Aussage "Wir müssen reden" kann manche Menschen in die Flucht schlagen. Am besten ist es, das Gespräch ganz natürlich verlaufen zu lassen, anstatt zu versuchen, den Partner zu "konfrontieren".

    5) Halten Sie Ihre Fragen offen.

    Nach Ansicht von Wissenschaftlern "ermöglichen offene Fragen den Befragten, mehr Informationen zu geben, einschließlich Gefühle, Einstellungen und Verständnis".

    Offene Fragen eignen sich aber nicht nur für die Forschung, auch in einer Beziehung zeigen Sie mit offenen Fragen, dass Sie flexibel sind.

    Ebenso zeigt es Ihrem Partner, dass Sie ihn nicht für seine Antworten verurteilen werden - egal wie brutal sie auch sein mögen.

    6) Verwenden Sie das Wort "ich".

    Siehe auch: 20 Anzeichen dafür, dass er sich heimlich zu Ihnen hingezogen fühlt (vollständige Liste)

    Die Verwendung des "Ich" in Ihren Aussagen hilft Ihnen, Ihre Gefühle zu betonen, und gibt Ihrem Gesprächspartner Raum, Ihre Fragen zu beantworten.

    7) Seien Sie konkret.

    Es geht darum, zu sagen, was Sie wollen - was Ihrer Meinung nach getan werden muss, um voranzukommen.

    Nach Ansicht des Autors Bob Burg geht es darum, spezifisch zu sein:

    • "Machen Sie es Ihrem Gesprächspartner nicht schwerer als unbedingt nötig, zu verstehen, was Sie sagen."
    • Vermeiden Sie große Worte, denn "kleine Worte genügen".
    • Begrenzung der Verwendung von Begriffen und Ausdrücken, die für verschiedene Personen unterschiedliche Bedeutungen haben können.

    8) Bereiten Sie sich auf weitere DTR-Gespräche vor, die auf dem Weg liegen.

    Ein einmaliges DTR-Gespräch bedeutet nicht, dass Sie es für den Rest des Weges nicht mehr führen müssen. Während Ihre Beziehung reift, müssen Sie möglicherweise immer wieder DTR-Gespräche führen.

    Alles persönlich erledigen

    Es gibt nichts Schlimmeres, als von einem (wenn auch inoffiziellen) Date gegeistert zu werden. Man weiß nicht, ob es inkonsequent ist oder einfach nur viel zu tun hat.

    Dennoch sind Sie es ihnen schuldig, alles persönlich zu tun - sei es ein DTR-Gespräch oder die Beendigung der Beziehung.

    Es ist genau wie bei der Beendigung einer offenen Beziehung - es persönlich zu tun, erweist sich als rücksichtsvoller und respektvoller.

    Sicher, Ihr inoffizielles Date ist vielleicht verärgert - oder verzweifelt -, aber es kann auch sein, dass sie damit einverstanden sind.

    Auch wenn es keine Verbindung zwischen Ihnen beiden gibt, haben Sie beide einen würdigen, "offiziellen" Abschluss verdient.

    Nutzen Sie seinen Heldeninstinkt

    Wie bereits erwähnt, wird Ihr inoffizielles Date kaum das Bedürfnis haben, den Helden zu spielen.

    Die gute Nachricht ist, dass Sie diesen tief verwurzelten Instinkt in ihm auslösen können.

    Alles, was Sie tun müssen, ist:

    • Seien Sie dankbar für das, was er tut
    • Sagen Sie ihm, wie sehr er Sie glücklich macht
    • Ihm mehr Selbstvertrauen geben
    • seine Interessen, Hobbys und Leidenschaften unterstützen
    • Fordern Sie ihn von Zeit zu Zeit heraus

    Für den Anfang können Sie versuchen, diese Heldeninstinkt-Sätze auszusprechen:

    • "Etwas hat mich dazu gebracht, mit dir zu reden. Weißt du, was es ist?"
    • "Oh! Ich habe mich gerade an den ersten Gedanken erinnert, den ich über dich hatte."
    • "Danke, dass du mich mitgenommen hast. Ich weiß das wirklich zu schätzen."

    Spielen Sie auf Teufel komm raus

    Sagen Sie oft Ja zu ihren Last-Minute-Plänen?

    Finden Sie es in Ordnung, dass sie inkonsequent sind - und immer wieder dieselbe faule Ausrede vorbringen?

    Diese Selbstgefälligkeit könnte einer der Gründe sein, warum Ihr Date denkt, dass Sie mit der aktuellen Situation zufrieden sind.

    Wenn Sie Ihre Beziehung auf die nächste Stufe heben wollen, müssen Sie den Unnahbaren spielen.

    Hier sind einige Tipps, die sie dazu bringen, nach mehr zu verlangen:

    • Nehmen Sie sich etwas Zeit, bevor Sie auf ihre Nachrichten oder Anrufe antworten
    • Antwort mit einem einzigen Wort (z. B. ja oder nein)
    • Vorgeben, beschäftigt zu sein (genau wie sie)
    • Verpflichten Sie sich zu nichts
    • Machen Sie nicht den ersten Schritt
    • Ihre Hilfe ablehnen
    • Andere Termine beiläufig erwähnen
    • Lassen Sie sie warten, bevor Sie intim werden

    Wenn es für Sie nicht funktioniert, zögern Sie nicht zu gehen

    Beziehungen sind nicht immer so schlecht.

    Zum einen ist es eine Gelegenheit für persönliches Wachstum und Selbstverwirklichung.

    Es ist eine befreiende und zugleich herausfordernde Art und Weise, sich selbst zu formen - und seine Lebensziele zu formulieren.

    Laut dem Soziologen Jess Carbino, Ph.D:

    "Es kann sein, dass Menschen versuchen, Dating und Beziehungen im Allgemeinen zu erkunden, und lernen wollen, wie man romantisch miteinander umgeht."

    Außerdem können Sie so Ihre Leidenschaften außerhalb einer anderen Person erkunden.

    Wie Lurie es ausdrückt:

    "Sie treffen keine Entscheidung, um ein Leben mit Ihrem Lebenspartner aufzubauen. Die Entscheidungen, die Sie treffen, sind allein Ihre, mit wenigen Ausnahmen, wenn es sich um Entscheidungen handelt, die die Gesundheit eines anderen gefährden könnten.

    Für viele ebnet es den Weg zur Intimität - ohne die Verpflichtung.

    Lurie: "In manchen Fällen ist es für beide Parteien viel gesünder, dieses Bedürfnis zu befriedigen, ohne das Gefühl zu haben, Verpflichtungen eingehen zu müssen, die nicht mit ihren Bedürfnissen oder Wünschen übereinstimmen."

    Außerdem können Situationspartnerschaften für ein bestimmtes Kapitel in Ihrem Leben geeignet sein.

    Wenn Sie eine Trennung überleben wollen - oder wenn Sie vorhaben, bald in ein anderes Bundesland zu ziehen -, dann kann inoffizielles Dating für Sie funktionieren.

    Allerdings haben Lebensgemeinschaften auch eine lange Liste von Nachteilen:

    • Es gibt keine Konsistenz
    • Es gibt eine Menge potenzieller Konflikte
    • Sie werden emotional verletzlich

    Wenn die Nachteile der inoffiziellen Partnersuche Sie schwer belasten, können Sie Ihre Pseudo-Beziehung jederzeit verlassen.

    Sie sind sowieso nicht verpflichtet.

    Noch einmal: Es läuft alles darauf hinaus, ehrlich zu sein und ein DTR-Gespräch zu führen. Wenn sie nicht bereit sind, Grenzen zu setzen oder sich auf eine echte Beziehung zuzubewegen, dann ist das ein Zeichen für Sie, zu gehen - ein für alle Mal.

    Abschließende Überlegungen

    Eine Situationsbeziehung ist ein unsicherer Zustand, in dem Ihr romantischer Status nicht definiert oder festgelegt ist.

    Es mangelt an Kohärenz und an Plänen für die Zukunft.

    Alles geschieht in letzter Minute, und die Gespräche gehen kaum über Bettgeflüster hinaus.

    Wenn Sie es leid sind, in einer Beziehung zu leben, können Sie viele Dinge tun.

    Zum einen können Sie ein ehrliches DTR-Gespräch führen. Wenn Sie wollen, können Sie versuchen, seinen Heldeninstinkt zu wecken - oder sogar auf unnahbar machen.

    Allerdings sind nicht viele inoffizielle Partnerschaften bereit, die nächste Stufe zu erreichen.

    Wenn Sie nicht auf Augenhöhe mit ihnen sind, können Sie jederzeit gehen.

    Haben Sie nie das Gefühl, dass Sie keine Liebe finden werden, denn das werden Sie - bald!

    Kann ein Beziehungscoach auch Ihnen helfen?

    Wenn Sie eine spezifische Beratung für Ihre Situation wünschen, kann es sehr hilfreich sein, mit einem Beziehungscoach zu sprechen.

    Ich weiß das aus eigener Erfahrung...

    Vor einigen Monaten wandte ich mich an Relationship Hero, als ich eine schwierige Phase in meiner Beziehung durchmachte. Nachdem ich so lange in meinen Gedanken versunken war, gaben sie mir einen einzigartigen Einblick in die Dynamik meiner Beziehung und wie ich sie wieder auf Kurs bringen konnte.

    Falls Sie noch nie von Relationship Hero gehört haben: Das ist eine Website, auf der hochqualifizierte Beziehungscoaches Menschen in komplizierten und schwierigen Liebessituationen helfen.

    In nur wenigen Minuten können Sie sich mit einem zertifizierten Beziehungscoach in Verbindung setzen und maßgeschneiderte Ratschläge für Ihre Situation erhalten.

    Ich war überwältigt davon, wie freundlich, einfühlsam und wirklich hilfreich mein Coach war.

    Machen Sie hier das kostenlose Quiz, um den perfekten Coach für Sie zu finden.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.