10 Wege, um mit jemandem umzugehen, der alles in Frage stellt, was Sie sagen (vollständiger Leitfaden)

Irene Robinson 30-09-2023
Irene Robinson

Es gibt nur wenige Dinge, die frustrierender sind als eine Person, die es auf jedes einzelne Wort von Ihnen abgesehen zu haben scheint.

Egal, wie klar Sie Ihren Standpunkt darlegen, diese Person will alles in Frage stellen, unterbrechen und widersprechen.

Und das Ärgerlichste daran: Man hat keine Ahnung, warum sie das überhaupt tun.

Was soll man also in solchen Situationen tun?

Wie können Sie jemanden davon abhalten, jeden Ihrer Punkte in Frage zu stellen, wenn es klar ist, dass Ihre Worte für ihn zunächst einmal nichts bedeuten?

Es mag zwar schwierig sein, aber es ist nicht unmöglich.

Hier sind 10 Möglichkeiten, mit einer Person umzugehen, die nicht aufhört, alles in Frage zu stellen, was Sie sagen:

1) Finden Sie heraus, was der Kern ihres Problems ist

Sie stimmten mit Ihnen in diesem Punkt, in diesem Punkt und in einem Dutzend anderer Punkte nicht überein.

Es kommt einem fast unmöglich vor, dass sie, egal was man sagt, immer etwas dagegen haben.

Siehe auch: Wie man mit jemandem umgeht, der einen emotional verletzt hat: 10 wichtige Tipps

Aber die Sache ist die: Es geht nicht darum, was Sie sagen, sondern darum, dass Sie es sagen.

Finden Sie also heraus, was ihr wirkliches Problem ist, denn sie tun offensichtlich alles in ihrer Macht stehende, um Ihnen zu zeigen, dass sie ein Problem mit Ihnen haben, ohne es ausdrücklich zu sagen.

Erinnern Sie sich an alle Ihre bisherigen Interaktionen mit dieser Person.

Hätten Sie sie jemals verärgert?

Je eher Sie herausfinden, warum diese Person Sie herausfordert, desto eher können Sie das Problem lösen.

2) Fragen Sie warum

Manchmal ist die einfachste Antwort auch die einfachste, die man sich vorstellen kann.

Wenn du nicht verstehst, warum eine Person dich bei jeder einzelnen Sache, die du sagst, in Frage stellt, dann stell dich ihr einfach in den Weg und frag sie: "Warum?"

Die Menschen sind nicht immer an diese Art von plötzlicher Konfrontation gewöhnt, insbesondere diejenigen, die dazu neigen, andere zu schikanieren.

Wenn Sie auf sie zugehen, ihr Verhalten anerkennen und sie bitten, sich zu erklären, werden Sie entweder eines von zwei Ergebnissen erzielen:

Sie werden Ihnen ihre legitime Erklärung geben, warum sie mit jedem Ihrer Argumente nicht einverstanden sind, oder sie werden kleinlaut, wenn sie einmal auf ihr Verhalten angesprochen werden und damit aufhören.

Was auch immer geschieht, wichtig ist nur, dass die Sache zu einem Abschluss kommt.

3) Versuchen Sie, mit Verständnis zu beginnen

Wenn eine Person absichtlich streitlustig ist, wird sie nicht erwarten, dass Sie freundlich und verständnisvoll sind, wenn Sie sich schließlich mit ihr zusammensetzen, um darüber zu sprechen.

Wenn Sie mit ihnen von Angesicht zu Angesicht sprechen wollen, sind sie auf einen Streit, ein Wortgefecht, vorbereitet und haben alle ihre verbalen Pistolen geladen.

Aber unterlaufen Sie ihre Erwartungen und beginnen Sie das Gespräch stattdessen mit Freundlichkeit und der Bereitschaft zu verstehen.

Zeigen Sie ihnen, dass Sie wirklich bereit sind, ihnen zuzuhören, was auch immer ihre Gründe sein mögen und was sie zu sagen haben.

Oftmals wird die Überraschung, mit Freundlichkeit konfrontiert zu werden, sie aus ihrer fluchtbereiten Haltung herausreißen, und Sie werden stattdessen eine ganz andere Version dieser Person erleben.

4) Geben Sie der anderen Person das Gefühl, dass sie reagieren kann

Hinzu kommt, dass eine Person, die das Gefühl hat, endlich für ihr negatives Verhalten zur Rede gestellt zu werden, den Raum mit dem Gefühl betreten wird, schreien zu müssen, um gehört zu werden.

Sie sollten ihnen also nicht nur Freundlichkeit und Verständnis entgegenbringen, sondern ihnen auch das Gefühl geben, dass es sich um ein legitimes Gespräch handelt, in dem beide Seiten zu Wort kommen und ihre Sicht der Dinge darlegen können.

Geben Sie ihnen also das Gefühl, dass sie antworten können.

Reden Sie nicht über sie hinweg, wenn sie zu sprechen beginnen, und unterbrechen Sie sie nicht mitten in ihrem Beitrag.

Lassen Sie sie ihre Sätze und Punkte zu dem Zeitpunkt beenden, den sie wählen, und nicht, wenn Sie sie unterbrechen wollen.

5) Über etwas anderes reden

Wenn eine Person einfach nicht aufhören will, auf alles, was Sie sagen, zurückzuschlagen, dann ist es am besten, das Thema ganz fallen zu lassen und über etwas ganz anderes zu sprechen.

Damit werden zwei Dinge erreicht:

Erstens zeigt es ihnen, dass Sie sich nicht von ihnen unterkriegen lassen, weil Sie das Argument, das sie immer wieder vorbringen, gerne zurücknehmen, und zweitens macht es ihnen klar, wie durchschaubar sie sind, wenn sie Sie weiterhin zu ganz anderen Themen herausfordern.

Auf diese Weise können Sie sie leicht in die Enge treiben und sie dazu bringen, entweder die Bosheit hinter ihrem Tun zu enthüllen oder sie zu zwingen, damit aufzuhören, weil sie Sie nicht so beeinflussen, wie sie es wollen.

6) Lassen Sie sich nicht auf ihr Niveau herab

Wenn jemand anfängt, uns offensichtlich nicht zu respektieren, kann man leicht in Erwägung ziehen, ihm genau das Gleiche entgegenzusetzen.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Aber wenn eine Person nicht aufhört, Sie zu unterbrechen und herauszufordern, dann tut sie das aus keinem anderen Grund als um Sie zu stören, zu trollen, zu verärgern, und das bedeutet nur eines:

    Wenn du dich auf ihr Niveau herablässt und dich so verhältst, wie sie es tun, gibst du ihnen nur die Genugtuung, dich zu verärgern.

    Gönnen Sie ihnen diese Genugtuung nicht.

    Ihre Persönlichkeit und Ihre Werte hängen nicht von ihren Handlungen ab, egal wie lästig oder ärgerlich diese Handlungen auch sein mögen.

    Wenn du es schaffst, trotz ihrer Bemühungen, dir unter die Haut zu gehen, du zu bleiben, werden sie sich als Verlierer fühlen.

    Denn am Ende des Tages werden sie nur beweisen, dass sie bereit sind, so tief zu sinken, und Sie nicht.

    7) Streichen Sie die Idee der Punktevergabe

    Wenn eine Diskussion in einen sinnlosen Streit zwischen zwei Personen ausartet, die sich von logischen Argumenten entfernt haben, fühlt sie sich nicht mehr wie eine echte Diskussion, sondern eher wie ein Wettbewerb an.

    Und wie bei jedem Wettbewerb geht es nicht darum, zu einem vernünftigen Ergebnis zu kommen, sondern darum, möglichst viele Punkte zu sammeln.

    Aus diesem Grund enthalten hitzige Diskussionen und Argumente oft Sätze wie "Ja, aber" oder "Okay, aber".

    Solche Sätze bauen nicht wirklich auf der Antwort Ihres Partners auf. Es geht vielmehr darum, ihn mitten in seinem Beitrag zu unterbrechen und einen Weg zu finden, auf das Thema zurückzukommen, über das Sie sprechen.

    Hören Sie auf, daran zu denken, wie Sie bei Ihrem Partner punkten können.

    Denken Sie über den eigentlichen Zweck einer Diskussion nach - einander zuzuhören.

    8) Finden Sie Punkte, denen sie nicht widersprechen können

    Es fühlt sich an, als ob ein Albtraum einfach nicht mit dem übereinstimmt, was man zu sagen versucht, auch wenn man sein Bestes tut, um es so klar wie möglich zu erklären.

    Das kann frustrierend und ärgerlich sein und zu einem Schneeballeffekt führen, bei dem Sie schließlich nicht mehr in der Lage sind, ein vernünftiges Gespräch zu führen.

    Es ist also hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und das Gespräch nach hinten zu ziehen.

    Wenn eine Person nicht aufhört, Ihnen zu widersprechen, dann ist eine todsichere Methode, sie auf Ihre Seite zu ziehen, das Gespräch neu auszurichten und es auf einen Punkt zu lenken, dem sie einfach nicht widersprechen kann.

    Im Grunde muss man sich zurückarbeiten, bis man eine gemeinsame Basis gefunden hat, und dann von dort aus neu anfangen.

    Diese Person muss erkennen, dass sie sich mit Ihnen in einer Sache identifizieren kann, bevor Sie sie von etwas anderem überzeugen können.

    Siehe auch: 18 spirituelle Anzeichen, dass sich Ihr Leben verändern wird (vollständiger Leitfaden)

    9) Neutral bleiben

    Wenn eine Person versucht, Sie zu verärgern, verlieren Sie und die Person gewinnt, sobald Sie zeigen, dass Sie verärgert sind.

    In der heutigen Zeit des Trollings - sowohl online als auch in der realen Welt - gibt es Menschen, die nur dazu da sind, alle anderen zu ärgern.

    Es spielt keine Rolle, was sie dafür tun müssen; sie wollen nur sehen, dass sie jemandem den Tag ruiniert haben.

    Warum sollte man ihnen also die Genugtuung geben?

    Bleiben Sie neutral, bleiben Sie rational, bleiben Sie logisch.

    Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Emotionen hochkochen und das Gespräch beherrschen, denn das ist genau das, was sie versuchen, bei Ihnen auszulösen.

    Vergessen Sie nicht Ihre Argumente und Ihre Werte, sonst haben sie früher oder später das Gefühl, ihre Zeit zu verschwenden.

    10) Entscheiden Sie, ob es sich überhaupt lohnt

    Sie haben alles getan, was Sie konnten, um sie von Ihren Argumenten zu überzeugen.

    Sie wissen, dass das, was Sie sagen, objektiv richtig ist, und wenn Sie jetzt weiter widersprechen oder kontern, dann nur, um Ihnen zu trotzen, sonst nichts.

    Sie könnten den ganzen Tag lang versuchen, verschiedene Wege zu finden, um diese Person von Ihrem Standpunkt zu überzeugen, sicher.

    Sie können aber auch einfach sagen, dass Sie zum Teufel damit sind, und mit Ihrem Tag weitermachen.

    Fragen Sie sich, ob ich diesen Streit überhaupt führen will.

    Ist diese Person meine Zeit wert, und ist diese Diskussion meine Zeit wert?

    Zu oft verstricken wir uns in stundenlange Debatten mit Menschen, die uns nichts bedeuten.

    Lassen Sie nicht zu, dass diese Person Ihre Energie zu ihrem eigenen Vergnügen ausschöpft, und überzeugen Sie sich nicht davon, dass sie dies aus einem anderen Grund tut als nur, um sich zu amüsieren; sie amüsiert sich über Ihre wachsende Verzweiflung und Verärgerung.

    Sie müssen sich nicht immer mit Menschen auseinandersetzen, die Ihnen im Weg stehen. Manchmal ist es am einfachsten und gesündesten, wenn Sie einfach um sie herumgehen und weitergehen.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.