10 Dinge, die einen spirituell sensiblen Menschen ausmachen

Irene Robinson 30-09-2023
Irene Robinson

Eine spirituell sensible Person zu sein, ist keine schlechte Sache!

Obwohl sie sensibler für die Welt um sie herum sein können, haben spirituell sensible Menschen anderen eine Menge zu bieten.

Aber was ist überhaupt ein spirituell sensibler Mensch? Diese 10 Dinge sind die entscheidenden Eigenschaften.

1) Sie halten Platz für andere

Spirituell sensible Menschen haben eine Art, Dinge aus Menschen herauszulocken.

Einfach gesagt, die Leute erzählen ihnen Dinge, die sie sonst nicht sagen würden!

Das liegt daran, dass sie den Menschen einen Raum bieten, den andere nicht haben...

...und sie geben den Menschen das Gefühl, dass sie sich sicher fühlen, wenn sie mitteilen, was in ihnen vorgeht.

Es ist oft so, dass spirituell sensible Menschen aufgrund ihrer natürlichen Fähigkeiten als Heiler und Coaches arbeiten.

Meine Freundin ist eine Geistheilerin (und sie ist unglaublich spirituell sensibel!), und ich ertappe mich dabei, dass ich ihr Dinge erzähle, die ich sonst niemandem erzählen würde.

Ich teile meine intimsten Geheimnisse, die ich mit niemandem sonst teilen würde, weil es sich in ihrer Nähe so gut anfühlt.

Sehen Sie, sie hat einfach eine erstaunliche Art, den Menschen auf natürliche Weise Dinge zu entlocken, weil sie so viel Platz hat.

Ich fühle mich zum Beispiel nie von ihr gehetzt oder beurteilt.

Sie stellt mir einfach eine Frage und wartet ab, was ich zu sagen habe, bevor sie mir ihre objektiven Gedanken zu dem Thema mitteilt.

2) Sie können eher introvertiert sein

Spirituell empfindsame Menschen können ein verstärktes Gefühl der Überforderung verspüren.

Sehr schnell kann eine spirituell empfindsame Person das Gefühl haben, dass sie sich nach innen zurückziehen und sich von einer Situation lösen muss, weil sie "zu viel" ist.

Das kann alles Mögliche sein, z. B. das Gefühl, dass sie bei einer gesellschaftlichen Veranstaltung von zu vielen Leuten angesprochen werden, oder einfach nur, dass sie den ganzen Nachmittag in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind.

Mit anderen Worten: Während wir uns alle von sozialer Stimulation und Interaktion überwältigt fühlen können, können sie sich weit mehr überwältigt fühlen als der Durchschnittsmensch.

So kann es sein, dass die spirituell sensible Person nicht zu gesellschaftlichen Veranstaltungen geht, weil sie Angst vor dem Kontakt mit anderen hat, oder dass sie keine Aktivitäten unternimmt, bei denen sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen muss.

All die Energien, die sie umgeben, und die Gespräche, die sie führen, können ihre Ressourcen stark beanspruchen, und es kann lange dauern, bis sie sich davon erholen.

Ich persönlich glaube, dass ich in vielerlei Hinsicht auch spirituell sensibel bin...

...Kürzlich bin ich mit dem Zug zu einem Meditationskurs in der Stadt gefahren, und auf dem Rückweg wollte ich mich fast zusammenrollen, so überwältigt war ich von der Menge der Menschen um mich herum.

Ich hatte mich in der Meditationsklasse in einen verletzlichen Zustand begeben und fand es viel zu überwältigend, danach von Menschen umgeben zu sein.

3) Sie sind immer auf der Suche

Manchmal wird das "Suchen" als etwas Schlechtes angesehen...

...Das bedeutet, dass sich jemand verirrt hat!

Dies gilt jedoch nicht für spirituell sensible Menschen, die ständig danach streben, die Welt um sie herum und die Geheimnisse des Universums zu verstehen.

Sie sind unermüdlich auf der Suche nach ihrer Bestimmung und nach dem Grund, warum sie hier sind!

Für spirituell empfindsame Menschen, zu denen auch ich gehöre, kann es sich so anfühlen, als sei man auf einer nicht enden wollenden Suche, um zu versuchen, das Leben um einen herum zu verstehen.

Es kann sich so anfühlen, als würden die Fragen nie enden, und der Wissensdurst auch nicht!

Wie ich schon sagte, ist das ganz sicher keine schlechte Sache.

Der spirituell sensible Mensch möchte die Dinge verstehen, die er nicht sehen kann, und er möchte sich die Zeit nehmen, die Glaubenssysteme anderer Menschen zu verstehen.

Es hilft ihnen, ihren Platz in der Welt zu finden und einen Sinn in diesem Leben zu finden.

Außerdem kann die spirituell sensible Person nur schwer verstehen, warum andere Menschen nicht so viele Fragen und so viel Neugier haben wie sie.

4) Sie sind durch Zeitdruck gestresst

Zeitdruck ist etwas, mit dem wir alle im Leben zu tun haben.

Egal, ob wir für ein Unternehmen oder für uns selbst arbeiten, irgendwann müssen wir Fristen einhalten und Dinge innerhalb eines bestimmten Zeitraums erledigen.

Das ist ein Teil des Lebens!

Fristen helfen uns, Struktur und Ordnung zu schaffen, und ohne Zeitdruck kämen wir einfach nicht dazu, etwas zu tun.

Aber anders als der Durchschnittsmensch haben spirituell sensible Menschen echte Angst vor Zeitdruck.

Der Termindruck ist so groß.

Ich kann Ihnen aus Erfahrung sagen, dass ich nichts bis zur letzten Minute aufschieben kann.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mich körperlich und geistig so unwohl fühle, wenn ich mir nicht genug Zeit lasse, etwas zu tun...

Es mag dramatisch klingen, aber das Gefühl, dass ich nicht in der Lage bin, mein Bestes zu geben, weil ich nicht genug Zeit habe, kann mich sehr beunruhigen.

Was passiert also?

Nun, ich sorge dafür, dass mir so viel Zeit bleibt, um etwas gut zu machen.

Wenn ich zum Beispiel weiß, dass ich in einer Woche einen Abgabetermin habe, werde ich dafür sorgen, dass meine Arbeit rechtzeitig fertig wird, so dass ich nicht nur Stunden, sondern Tage zur Verfügung habe.

Es lohnt sich einfach nicht, etwas bis zur letzten Minute aufzuschieben, weil ich so empfindlich bin.

5) Sie können sich emotional erschöpft fühlen

Sie fragen sich vielleicht, wie das funktioniert, denn ich habe erwähnt, dass viele spirituell sensible Menschen als Heiler und Coaches arbeiten.

Einfach ausgedrückt: Obwohl viele dieser Menschen in der Lage sind, anderen Raum zu geben und sie zu unterstützen, können sie sich auch erschöpft fühlen, wenn sie die Emotionen anderer aufnehmen.

Das liegt daran, dass sie so offen für die Energien um sie herum sind!

Spirituell empfindsame Menschen können sehr leicht die Schwere um sie herum wahrnehmen.

Darüber hinaus werden sie wahrscheinlich winzige Dinge bemerken, die anderen Menschen gar nicht auffallen würden.

Das kann von der Mimik bis hin zu kleinen Kommentaren der Menschen reichen.

Aber hier ist die Sache:

Menschen, die als spirituelle Heiler arbeiten, haben ihre eigenen Werkzeuge und Wege, die sie umgebenden Energien zu verarbeiten und ihr Gleichgewicht wiederherzustellen, damit sie weiterhin in die Welt hinausgehen und anderen helfen können.

Das heißt nicht, dass sie nicht von Energien beeinflusst werden, aber sie wissen, wie sie damit umgehen können!

6) Sie sind tiefgründige Denker

Ähnlich wie "Suchende", die nach Antworten suchen, gehören spirituell empfindsame Menschen zu denjenigen, die am tiefsten denken.

Sie lieben nichts mehr, als sich in Themen wie Philosophie zu vertiefen und kritisch und tiefgründig über die Welt um sie herum nachzudenken.

Sicher, sie können sich über alltägliche Dinge und andere Menschen unterhalten (wie wir alle), aber sie würden viel lieber mit anderen tiefgründigen Denkern über die großen Fragen des Lebens nachdenken.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich viel angeregter und zufriedener bin, wenn ich mit Menschen, die mir am gleichen Ort begegnen, ein tiefes und offenes Gespräch führe.

Ich finde es oft ziemlich schwierig, wenn die Leute nur über Belanglosigkeiten reden und nicht in die Tiefe gehen...

... Das ist die Erfahrung vieler spirituell sensibler Menschen.

Die Wahrheit ist, dass wir lieber über die Existenz nachdenken würden!

7) Sie sind lärmempfindlich

Ich sprach über die Reizüberflutung, die spirituell empfindsame Menschen bei gesellschaftlichen Ereignissen erleben können...

...Aber das ist nicht die einzige Reizüberflutung, die sie erleben können.

Auch Geräusche können wirklich überwältigend sein.

Dabei kann es sich um ein vorbeifahrendes Auto oder eine Kaffeemaschine in einem Cafe handeln.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Die Geräusche in der Umgebung einer spirituell sensiblen Person können sie sehr nervös machen und dazu führen, dass sie sich nach innen zurückzieht und Schutz sucht.

    Sie würden nämlich lieber in der Ruhe ihres eigenen Zuhauses mit entspannender Musik sein, um ihr Nervensystem zu beruhigen.

    Dann fühlen sie sich am wohlsten und am stärksten in sich selbst verwurzelt.

    Ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung sagen, dass ich viel glücklicher bin, wenn ich absolute Ruhe habe!

    In der Stille kann ich nicht nur nachdenken und kreativ sein, sondern ich fühle mich auch viel sicherer und ruhiger, wenn es um mich herum still ist.

    Ich habe das Gefühl, dass ich um mein Leben kämpfe, wenn um mich herum so viel Lärm herrscht!

    8) Ihre innere Welt ist lebendig

    Jetzt haben wir alle die Fähigkeit, unsere Vorstellungskraft zu nutzen und in Traumzustände abzudriften!

    Aber manche Menschen haben eine unglaublich lebendige innere Welt und eine reiche Vorstellungskraft...

    ...Sie haben es erraten: Diese Menschen sind geistig sensibel!

    Es ist wahrscheinlich, dass sie nicht nur sehr lebhafte Träume haben, an die sie sich erinnern können, sondern auch viel träumen und als Kinder vielleicht sogar imaginäre Freunde hatten.

    Siehe auch: "Ist er mein Freund" - 15 Anzeichen, dass er es definitiv ist (und 5 Anzeichen, dass er es nicht ist)

    Das liegt an ihrer Fähigkeit, tief zu verarbeiten.

    Es ist oft so, dass diese Leute diesen Zustand sehr anregend finden...

    ...Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sehr befriedigend ist, zu träumen und sich vorzustellen, wie ich mir die Dinge in der Zukunft vorstelle.

    Ich möchte jedoch sicherstellen, dass ich in der Realität verankert bin und keine schädlichen geistigen Eigenschaften annehme, wie z. B. den ständigen Wunsch nach etwas Besserem.

    Das sind Gedanken, über die ich viel nachgedacht habe, als ich dieses kostenlose Video der Schamanin Rudá Iandé gesehen habe.

    Er spricht darüber, dass viele von uns toxische spirituelle Züge annehmen können, ohne sich dessen bewusst zu sein...

    ...Und aus diesem Grund müssen wir über unsere Glaubenssysteme nachdenken!

    9) Veränderung kann sich sehr intensiv anfühlen

    Veränderung ist ein Teil des Lebens...

    ...Und genau wie bei Terminen und Aufgaben lässt sich das nicht vermeiden!

    Doch während manche Menschen gut mit Veränderungen umgehen können, können hochsensible Menschen Veränderungen als völlig überwältigend und intensiv empfinden.

    Es kann sich so anfühlen, als ob es einfach zu viel zu verarbeiten wäre, also versuchen sie, Veränderungen um jeden Preis zu vermeiden.

    Spirituell empfindsame Menschen mögen es oft, wenn die Dinge so bleiben, wie sie sind, und sie genießen es, ein Gefühl für Routine zu haben.

    Selbst positive Veränderungen - wie eine berufliche Beförderung - können starke Emotionen hervorrufen.

    Meiner Erfahrung nach kann das beängstigend und beunruhigend sein... und intensiv!

    Mit anderen Worten: Spirituell empfindsame Menschen können sich von guten Nachrichten ebenso gestresst und überwältigt fühlen, wie sie sich darüber freuen können.

    Das liegt daran, dass Veränderungen eine solche Reizüberflutung mit sich bringen, dass es so viel zu verarbeiten gibt!

    10) Sie sind so bewegt von der Schönheit

    Spirituell empfindsame Menschen werden von Schönheit sehr leicht zu Tränen gerührt.

    Ich kann Ihnen sagen, dass ich über Bäume, den Sonnenuntergang und Poesie geweint habe.

    Sie sehen, spirituell sensible Menschen haben ein erhöhtes Bewusstsein und eine erhöhte Sensibilität für die Dinge um sie herum...

    ...Und es kann sich fast so anfühlen, als ob die einzige Möglichkeit, das Gesehene zu verarbeiten, darin besteht, Gefühle auszudrücken.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich weinen musste, wenn ich von Ehrfurcht überwältigt war und so sehr darüber staunte, wie schön die Welt ist.

    Ich spreche nicht von dramatischem Wehklagen, aber ich habe mich dabei ertappt, wie ich eine Träne vergossen habe und mir die schiere Schönheit der Dinge vor Augen geführt wurde.

    Einfach ausgedrückt, ist es eine Art der Gefühlsverarbeitung für spirituell sensible Menschen.

    Außerdem frage ich mich, warum andere Menschen die Welt nicht so sehen und von den kleinen Dingen, die mich zu Tränen rühren, nicht so bewegt sind.

    Aber die Sache ist die: Es gibt viele Menschen auf dieser Welt, und wir sind alle sehr unterschiedlich!

    Wie kann ich spirituell sensibler sein?

    Spirituelle Sensibilität ist etwas, das man kultivieren kann.

    Auch wenn es für manche Menschen eine Selbstverständlichkeit ist, kann es auch etwas sein, das man entwickelt.

    Aber wie?

    Das Chopra Center schlägt in einem Blogbeitrag einige Methoden vor, wie man spirituell bewusster leben kann.

    Dazu gehören:

    • Beginn einer täglichen Meditationspraxis
    • Kultivierung der emotionalen Intelligenz
    • Selbstliebe praktizieren
    • Engere Beziehungen zu anderen Menschen
    • Ein Gefühl der Dankbarkeit kultivieren

    Schauen wir uns diese an.

    In dem Beitrag erklären sie, dass Meditation notwendig ist, um sich mit sich selbst zu verbinden. Sie schreiben:

    "Eine der effektivsten Methoden, um spirituell bewusster zu werden, ist eine tägliche Meditationspraxis. Bei der Meditation geht es darum, langsamer zu werden, nach innen zu gehen und sich Zeit zu nehmen, um still und ruhig zu sein. Sie trennt dich von dem Chaos, das in deinem Leben passiert, und bringt dich in den gegenwärtigen Moment - genau hier und genau jetzt."

    Sie müssen nicht stundenlang meditieren, um sich mit sich selbst zu verbinden; es können auch nur fünf Minuten am Tag sein!

    Als Ergebnis der Meditation können alle möglichen Emotionen auftauchen, erklären sie:

    "Seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie während Ihrer Meditationspraxis irgendwann Ihre Emotionen erleben werden. Die Meditation wird zu 100 Prozent alle Emotionen hochbringen, die Sie schon lange vergraben haben. Das ist normal und gut so! Die Meditation führt Sie in die Tiefen Ihres Wesens, und wenn Sie die vielen Schichten Ihres Wesens durchqueren, werden Sie wahrscheinlich auf sich selbst stoßen."

    Es liegt also an Ihnen, mit den an die Oberfläche gekommenen Emotionen umzugehen und das zu verarbeiten, was verschüttet wurde.

    Dies ist der Grundstein für die Kultivierung der emotionalen Intelligenz!

    Abgesehen von der Meditation wird die Praxis der Selbstliebe Sie mit sich selbst verbinden und Sie spirituell sensibler und stimmiger machen.

    Es erdet dich in deinem Körper und gibt dir eine andere Perspektive auf die Welt um dich herum. Aber was bedeutet das in der Praxis?

    "Ein großer Teil der Selbstliebe besteht darin, einfach DU zu sein und Wege zu finden, die einzigartigen Talente, besonderen Gaben und Qualitäten in dir zu feiern, die du (oder andere) bewunderst. Wenn du dazu neigst, dich auf die negativen Aspekte deiner selbst zu konzentrieren (du bist immer dein schlimmster Kritiker), ist dies eine Gelegenheit, deinen Fokus auf das Positive zu verlagern. Dir wurde beigebracht, alle anderen im Leben glücklich zu machen, zum Nachteil deinerUm das Bedürfnis zu überwinden, andere an die erste Stelle zu setzen, sollten Sie sich darin üben, authentisch zu sein und bereit, Ihre Wahrheit zu sagen, damit Sie Ihre eigenen Bedürfnisse erfüllen können", schreiben sie.

    Mit anderen Worten: Machen Sie eine Liste all Ihrer tollen Eigenschaften und feiern Sie sich selbst!

    Anstatt sich auf all die Dinge zu konzentrieren, die Sie nicht haben oder nicht erreicht haben, konzentrieren Sie sich auf all das, was Sie haben und was es wert ist, gefeiert zu werden.

    Perspektive ist alles!

    Sie sollten sich auch darauf konzentrieren, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten, die den gleichen Weg wie Sie gehen.

    Dies wird Ihre spirituelle Transformation beschleunigen und Sie helfen sich gegenseitig, zu wachsen und die Welt tiefer zu sehen!

    "Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass, wenn Sie auf Ihrer spirituellen Reise vorankommen und beginnen, aufzuwachen, die Art von Menschen, mit denen Sie sich früher umgeben haben, nicht mehr unbedingt mit Ihnen schwingen (oder umgekehrt). Das ist normal und kann auch etwas beunruhigend sein. Sie sollten wissen, dass dies einer der deutlichsten Wege ist, den Grad Ihrer Transformation zu messen, da es unangenehm und verwirrend ist.In manchen Fällen können bestimmte Freundschaften ganz wegfallen, weil ihr nicht mehr auf der gleichen Frequenz schwingt. Vielleicht fühlt ihr euch manchmal noch einsamer, aber wenn ihr dranbleibt, wird es nicht lange dauern, bis ihr neue Menschen anzieht, die euch auf die eine oder andere Weise begleiten sollen", fügen sie hinzu.

    Und schließlich ist Dankbarkeit ein so wichtiges Instrument, wenn es darum geht, sich mit seiner spirituellen Seite zu verbinden.

    Dankbarkeit ermöglicht es uns, uns mit den Dingen in unserem Leben zu verbinden, die es wert sind, gefeiert zu werden.

    Es hilft uns zu erkennen, dass wir schon so viel haben, das ganz und gar magisch ist!

    Oft übersehen wir die wunderbaren Dinge in unserem Leben, weil wir uns so sehr auf all die Dinge konzentrieren, die wir wollen und noch nicht haben.

    Um zu verhindern, dass diese Denkweise Sie beherrscht und dazu führt, dass Sie sich von all den wunderbaren Dingen, die Sie bereits haben, abwenden, sollten Sie eine regelmäßige Dankbarkeitsübung machen.

    Du könntest eine Liste mit all den Dingen schreiben, für die du dankbar bist, und sie neben dein Bett legen, damit du sie jeden Tag sehen kannst; du könntest sie auf dein Telefon schreiben; du könntest sie laut sagen!

    Siehe auch: 22 seltsame Zeichen, dass jemand an dich denkt

    Mein Vater nennt seine Dusche sogar "Dankbarkeitskabine"... Er steigt hinein und verbringt dort die ganze Zeit damit, sich für all die Segnungen in seinem Leben zu bedanken.

    Einfach ausgedrückt: Sie können tun, was immer für Sie gut ist - achten Sie einfach darauf, jeden Tag dankbar zu sein!

    Alles in allem werden diese Praktiken Ihnen helfen, Ihre spirituellen Fähigkeiten zu steigern, und Sie werden sich dadurch spirituell viel intimer und sensibler fühlen.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.