Untreuestatistik (2023): Wie viel Fremdgehen gibt es?

Irene Robinson 31-07-2023
Irene Robinson

Betrogen zu werden ist eine schmerzhafte Erfahrung.

Niemand möchte, dass es ihm passiert, und nur wenige von uns können sich vorstellen, dass die Person, die wir lieben und um die wir uns sorgen, uns so brutal in den Rücken fallen könnte.

Aber Betrug kommt vor.

Das passiert sogar sehr oft.

Untreue ist nach wie vor der Hauptgrund für das Ende von verheirateten und unverheirateten Beziehungen in der ganzen Welt.

Dies ist ein detaillierter Leitfaden zum Thema Untreue.

Wie viele Menschen gehen wirklich fremd und was sind ihre Beweggründe, ihr Geschlecht und die Art ihrer Beziehung?

Das ist die kalte, harte Wahrheit:

Niemand will betrogen werden, aber viele von uns werden betrogen werden.

Wir haben die Statistiken, Umfragen, Analysen, Interviews und Untersuchungen.

Siehe auch: 12 Tipps für den Umgang mit den falschen Menschen in Ihrem Leben

Wer betrügt, warum und wo? Betrügen Männer mehr oder Frauen?

Wir werfen auch einen Blick auf andere Arten des Betrugs, einschließlich des emotionalen Betrugs und des finanziellen Betrugs.

Fangen wir an.

Was sagen die Zahlen?

Die Gesamtzahlen zur Untreue sind alarmierend hoch.

Auf einigen Websites wurden unbestätigte Zahlen veröffentlicht, die besagen, dass "etwa 40 % der unverheirateten Beziehungen und 25 % der Ehen mindestens einen Fall von Untreue aufweisen".

Eine weitere Schätzung des Journals of Marriage and Divorce kommt zu dem Schluss, dass sage und schreibe 70 % der verheirateten Amerikaner mindestens einmal in ihrer Ehe fremdgehen.

Zuverlässigere Zahlen aus dem US General Social Survey deuten auf niedrigere Untreuestatistiken hin, aber sie sind immer noch beunruhigend hoch.

Laut General Social Survey betrügen zwanzig Prozent der Männer im Vergleich zu 13 Prozent der Frauen".

Nach Angaben der LA Intelligence Detective Agency sind die Zahlen etwas höher. Sie schreiben, dass:

  • 30 bis 60 Prozent der Ehepaare gehen mindestens einmal in ihrer Ehe fremd
  • 74 Prozent der Männer und 68 Prozent der Frauen geben zu, dass sie fremdgehen würden, wenn sie garantiert nicht erwischt würden
  • 60 Prozent der Affären beginnen mit engen Freunden oder Arbeitskollegen
  • Eine durchschnittliche Affäre dauert 2 Jahre
  • 69 Prozent der Ehen zerbrechen, weil eine Affäre entdeckt wird

Keiner von uns will das hören, aber die hässliche Wahrheit ist besser als eine schöne Lüge.

Lassen Sie uns also die Wahrheit über Betrug herausfinden.

Warum betrügen Menschen?

Der übliche Grund für das Fremdgehen ist, dass ein oder beide Partner unglücklich oder unzufrieden sind oder andere persönliche Probleme haben.

Die Wahrheit ist komplizierter.

Wie die LA Intelligence Detective Agency feststellt:

"Statistiken zeigen, dass 56% der Männer und 34% der Frauen, die untreu werden, ihre Ehen als glücklich oder sehr glücklich bezeichnen. Das macht es etwas schwieriger, die Gründe für das Fremdgehen zu analysieren und zu verstehen."

Eine Umfrage von Superdrug Online Doctor ergab, dass Männer und Frauen aus sehr unterschiedlichen Gründen fremdgehen.

Für amerikanische und europäische Frauen war der wichtigste Grund, dass ihr Partner ihnen nicht genug Aufmerksamkeit schenkte, und der unwichtigste Grund war, dass amerikanische Frauen sich langweilten und europäische Frauen sich "sexy" fühlen mussten.

Für amerikanische und europäische Männer war der Grund, dass die andere Person, mit der sie eine Affäre hatten, sehr heiß war, und der am wenigsten wichtige Grund war, dass ihre Partnerin ihnen keine Aufmerksamkeit mehr schenkte.

Was als Betrug angesehen wird, ist ebenfalls sehr unterschiedlich, vor allem zwischen den USA und Europa.

Bei denjenigen, die fremdgehen, sind die Gründe, die Formen des Fremdgehens und die Folgen sehr unterschiedlich.

Die Website The Truth About Deception (Die Wahrheit über Betrug) unterhält eine täglich aktualisierte Umfrage für Betrüger, an der sich derzeit über 94.600 Personen beteiligt haben. In der Umfrage können Nutzer, die fremdgegangen sind, anonym angeben, warum sie fremdgegangen sind, wie oft sie fremdgegangen sind und weitere Informationen.

Die Ergebnisse ab dem 23. März 2021 zeigen einige faszinierende Informationen:

  • 43,7 Prozent der fremdgehenden Frauen und 22,2 Prozent der fremdgehenden Männer haben ihren Ehepartner mit jemandem betrogen, den sie beide kennen.
  • 72,1 Prozent der betrogenen Männer gingen mit einem One-Night-Stand fremd, während nur 53,1 Prozent der betrügenden Frauen mit einem One-Night-Stand fremdgingen.
  • 53,1 Prozent der fremdgehenden Frauen haben ihren Mann mehr als einmal betrogen; 66,9 Prozent der fremdgehenden Männer haben ihre Frau mehr als einmal betrogen.
  • 40 Prozent der fremdgehenden Frauen und 30,5 Prozent der fremdgehenden Männer haben Cybersex mit einer anderen Person als ihrem Ehepartner gehabt.
  • 34,6 Prozent der fremdgehenden Frauen und 25,9 Prozent der fremdgehenden Männer taten dies, weil sie von ihrem Sexualleben gelangweilt waren.
  • 73,7 Prozent der fremdgehenden Frauen und 48,1 Prozent der fremdgehenden Männer waren durch Probleme in ihrer Beziehung motiviert, untreu zu werden
  • 49,8 Prozent der fremdgehenden Frauen und 19,8 Prozent der fremdgehenden Männer dachten darüber nach, sich wegen der Affäre zu trennen
  • 30,3 Prozent der fremdgehenden Frauen und 15,2 Prozent der fremdgehenden Männer taten dies, um sich an ihrem Partner zu rächen
  • 47,8 Prozent der betrügenden Frauen und 39 Prozent der betrügenden Männer wurden von ihrem Lebensgefährten erwischt.

Darüber hinaus gaben 44 % der 17- bis 24-Jährigen zu, mindestens einmal fremdgegangen zu sein, um nach einer Trennung wieder mit ihrem Ex zusammenzukommen, und 53 % der Befragten gaben zu, Sex mit ihrem Ex zu haben.

Die Wahrscheinlichkeit des Fremdgehens scheint auch mit dem Familienstand zu korrespondieren. Soweit die Zahlen zeigen, scheint es einen großen Unterschied zu machen, ob man verheiratet ist oder nicht, oder zumindest mit einem allgemeinen Unterschied zu korrelieren.

Wie Branka Vuleta bemerkt:

Siehe auch: 15 Anzeichen dafür, dass ein Mann in seiner Ehe unglücklich ist (und bereit ist, sie zu beenden)

"Die Wahrscheinlichkeit, dass eine erste Ehe innerhalb von fünf Jahren geschieden wird, liegt bei 20 %. Bei Paaren, die fünf Jahre zusammenleben, liegt die Wahrscheinlichkeit einer Trennung bei 49 %. Bei verheirateten Paaren liegt die Wahrscheinlichkeit einer Scheidung innerhalb von 10 Jahren bei 33 %, während bei Paaren, die zusammenleben, die Wahrscheinlichkeit einer Trennung in diesem Zeitraum bei 62 % liegt. Diese Statistiken zeigen, dass verheiratete Paare eher zusammenbleibenlänger als Paare, die zwar zusammenleben, aber nicht heiraten".

Was geht in den Köpfen von Betrügern vor?

Natürlich weiß nur der Betrüger selbst, was in seinem Kopf und in seiner Unterhose vor sich geht.

Aber es gibt definitiv geschlechtsspezifische Unterschiede in der Motivation, die sich bei Umfragen in der ganzen Welt zeigen.

Wie Fatherly bemerkt:

"Männer neigen eher zu gelegentlichem und opportunistischem Fremdgehen, was eine große Rolle dabei spielt, warum sie erwischt werden. Untreue ist für viele Männer ein Zeichen von Rücksichtslosigkeit.

Für Frauen kann Fremdgehen jedoch ein Beweis für einen durchdachten Plan sein, um wahrgenommene Bedürfnisse zu befriedigen. Die potenziellen Kosten für sexuelle Rücksichtslosigkeit sind andernfalls zu hoch. Gewalt in der Partnerschaft, die eine von drei Frauen irgendwann einmal erlebt, wird oft durch Untreue ausgelöst."

Oft geht es auch nicht um das Aussehen.

Eine seriöse Studie, die von der HuffPost zitiert wird, hat ergeben, dass die Mehrheit der Befragten ihren Partner mit einer Frau betrügt, die sie für körperlich weniger attraktiv halten als ihre Ehefrau. 25 Prozent der Männer fanden die Frau, mit der sie eine Affäre hatten, interessanter als ihre Ehefrau.

Wie Sophia Mura in der Zeitschrift Bride schreibt, gibt es vier Hauptmerkmale, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass jemand fremdgeht, nämlich: Sie haben niedrige Werte für Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit, Ihr Leben ist nicht miteinander verflochten, Sie sehen ihre Unterschiede als Fehler an und sie sind narzisstisch geworden.

Laut Mark Manson ist der Hauptgrund, warum Menschen in Beziehungen fremdgehen, "wenn das Bedürfnis nach Selbstbefriedigung größer ist als das Bedürfnis nach Intimität".

Mit anderen Worten: Die Begierde des Augenblicks und die Lust auf sofortige Befriedigung überwiegen vorübergehend den Wunsch nach Respekt und Loyalität gegenüber der Liebe und der Beziehung, die zu Hause auf sie warten. Es handelt sich nicht immer um ein großes Problem: In vielen Fällen ist es einfach die Versuchung und die Hitze des Augenblicks.

Wie haben die Menschen die Person kennengelernt, mit der sie fremdgehen?

Die folgende Tabelle zeigt einige der häufigsten Orte, an denen Betrüger ihre Geliebte oder ihren Lustknaben treffen.

Warum gehen Frauen fremd?

Natürlich ist jede Frau anders, aber Frauen neigen aus ganz anderen Gründen zum Fremdgehen als Männer.

Im Allgemeinen gehen Frauen fremd, wenn sie das Gefühl haben, dass es ihnen an Intimität mangelt und sie sich von ihrem Partner ignoriert fühlen, während Männer eher visuell veranlagt sind und dazu neigen, aufgrund unmittelbarer Verlockung fremdzugehen.

Frauen gehen jedoch nicht immer aus tiefgreifenden Gründen fremd, sondern lassen sich manchmal, wie Männer, von der Hitze des Augenblicks mitreißen.

Wie Jeremy Brown erklärt:

"Manche Frauen gehen fremd, weil sie sich langweilen, andere, weil sie sich vernachlässigt fühlen, und wieder andere, weil sie es einfach wollen. Die Gründe für Untreue sind komplex und in jeder Beziehung anders...

Das Konzept der betrügenden Ehefrau steht in starkem Kontrast zu dem, was unsere Kultur uns über Frauen erzählt. Bei vielen löst der Gedanke daran stärkere Reaktionen aus als der eines betrügenden Mannes, der aufgrund historischer Normen eher erwartet wird."

Das bedeutet, dass in vielen Kulturen Frauen immer noch als perfekte Wesen idealisiert werden, die nie geil oder in Versuchung geraten. Es ist eine frauenfeindliche Strömung, die glaubt, dass Männer manchmal die Kontrolle verlieren und irgendwie dumm sein dürfen, aber Frauen sollten loyal bleiben und nicht von ihrem Mann abkommen.

Die Wahrheit ist, dass Frauen zwar eher fremdgehen, weil sie sich nicht geliebt fühlen und etwas Ernsthafteres wollen, dass aber auch viele Frauen fremdgehen, weil sie Sex mit jemand Neuem ausprobieren wollen: Das ist entgegen dem weit verbreiteten Mythos nicht nur eine Männersache.

Warum gehen Männer fremd?

Männer haben im Allgemeinen andere Beweggründe für Untreue als Frauen, auch wenn jeder Fall anders gelagert ist.

Männer sind eher visuell veranlagt und lassen sich durch ihre körperlichen Begierden zur Untreue verleiten, aber wenn man tiefer gräbt, gibt es meist beunruhigendere Gründe, warum Männer fremdgehen.

Laut dem Psychologen Robert Weiss sind die wahren Hauptgründe für Männer, die fremdgehen, folgende: Unreife, andere Probleme, geringes Selbstwertgefühl, zu feige, um die Beziehung zu beenden, will noch eine andere Seite haben, bevor er die Beziehung beendet, Impulsivität, Missbrauch in der Kindheit oder um sich an der Partnerin zu rächen.

Weiss sagt, dass ein Mann, der unreif ist und andere Probleme hat, wie z. B. Sexualsucht, Drogenkonsum oder Alkoholismus, als Teil eines umfassenderen Lebensstils fremdgehen kann, oder er kann auch versuchen

"Er nutzt diesen sexuellen Funken des Interesses, um sich begehrt, begehrt und wertvoll zu fühlen."

Darüber hinaus sagt Weiss, dass Männer sich manchmal verlieben, aber nicht wirklich bei der Sache sind, und schnell aussteigen, um nach einer neuen Nummer zu suchen, weil sie "den neurochemischen Rausch der frühen Romantik, der technisch als Limerence bezeichnet wird, mit Liebe verwechseln" und "nicht verstehen, dass in gesunden, langfristigen Beziehungen die Limerence im Laufe der Zeit durch weniger intensive, aber letztendlich bedeutungsvollere Formen ersetzt wird.der Verbindung".

Wenn ein Mann betrügt, um sich zu trennen, tut er das vielleicht, weil er zu viel Angst hat, es ihr direkt zu sagen, und will, dass sie die harte Arbeit macht oder Weiss sagt,

"Er will vielleicht seine aktuelle Beziehung beenden, aber erst, wenn er eine neue in Aussicht hat."

Manchmal geht ein Mann nur fremd, weil sich die Gelegenheit dazu bietet.

Wie Weiss sagt:

"Vielleicht hat er nie über Fremdgehen nachgedacht, bis sich ihm plötzlich eine Gelegenheit bot, und ohne darüber nachzudenken, was Untreue für seine Beziehung bedeuten könnte, hat er zugeschlagen."

Wer schummelt mehr?

Männer gehen mehr fremd als Frauen.

Wie bereits erwähnt, gaben laut General Social Survey 20 % der verheirateten Männer und 13 % der Frauen zu, fremdzugehen, aber die Zahl der Frauen, die fremdgehen, ist in den letzten Jahrzehnten um 40 % gestiegen, während sie früher sehr gering war.

Darüber hinaus fragen sich einige Forscher, ob die Zahl der Frauen tatsächlich höher ist, Frauen aber einfach weniger bereit sind, eine Affäre zuzugeben als Männer.

Apps wie Tinder und Dating-Apps haben es für Männer und Frauen noch einfacher gemacht, fremdzugehen und dies vor ihrem Ehepartner zu verbergen, vor allem, wenn sie sich in der Anfangsphase der Affäre auf Sexting beschränken.

Vor allem Millennials gehen häufiger über Apps fremd: Ganze 11 % geben an, dass sie Apps nutzen, um ihren Partner zu betrügen.

Umfragen des National Opinion Research Center der University of Chicago zeigen, dass mehr Frauen fremdgehen als je zuvor, vor allem in der jüngeren Altersgruppe: 12,9 % der US-Frauen zwischen 18 und 24 Jahren geben an, dass sie fremdgegangen sind, und 15,9 % der US-Männer in derselben Altersgruppe.

Bei den Erwachsenen über 65 Jahren gingen nur 10 % der Frauen und 25 % der Männer fremd, was zeigt, wie dramatisch der Anstieg der jüngeren Frauen ist, die fremdgehen.

Mit anderen Worten: Viele Männer gehen fremd, aber auch immer mehr jüngere Frauen mischen sich in die Betrügereien ein.

Die höchste Altersgruppe für fremdgehende Frauen sind jedoch nicht jüngere Frauen, sondern nach wie vor Frauen zwischen 50 und 59 Jahren, ein Trend, der schon seit Jahren zu erkennen ist, der sich aber in den 90er Jahren geändert hat, als Frauen zwischen 40 und 49 Jahren die höchste Fremdgehquote hatten.

Was die demografische Aufschlüsselung in den USA betrifft, so verfügt das Institut für Familienstudien über eine Vielzahl von Daten.

Schwarze Amerikaner gehen häufiger fremd als andere Rassen: 22 % der verheirateten schwarzen Amerikaner geben zu, dass sie fremdgegangen sind, verglichen mit 16 % der Weißen insgesamt und 13 % der Hispanics.

Nach Geschlecht und Rasse betrachtet, lag die Betrugsrate bei verheirateten schwarzen Männern bei 28 %, bei verheirateten weißen Männern bei 20 % und bei verheirateten hispanischen Männern bei 16 %.

Auch das Alter hat einen erheblichen Einfluss auf den Betrug.

Sowohl Männer als auch Frauen gehen im mittleren Alter häufiger fremd, und zwischen 51 und 59 Jahren ist der Höhepunkt erreicht: 31 % der Männer und Frauen in dieser Altersgruppe geben zu, dass sie fremdgegangen sind.

Es ist kein Zusammenhang zwischen Bildungsniveau und Betrug bekannt.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Obwohl frühere Studien gezeigt haben, dass Liberale und Demokraten um einige Prozentpunkte wahrscheinlicher fremdgehen, haben die jüngsten Ergebnisse der Betrugs-Website Ashley Madison gezeigt, dass 60 % ihrer Mitglieder sich als Republikaner und 40 % als Demokraten identifizieren, was bedeutet, dass Republikaner und Konservative in den Vereinigten Staaten wahrscheinlicher fremdgehen.

    Menschen, die weniger als einmal im Jahr in die Kirche oder zum Gottesdienst gehen, betrügen eher als diejenigen, die ein paar Mal im Jahr oder öfter hingehen. Mit anderen Worten: Religiöse Menschen gehen seltener fremd.

    Der Besuch einer Kirche oder eines Gottesdienstes ist nämlich mit einer Reihe von Vorteilen verbunden.

    Laut einer Harvard-Studie aus dem Jahr 2016 steht der Besuch von Gottesdiensten in direktem Zusammenhang mit "besseren Gesundheitsergebnissen, einschließlich eines längeren Lebens, einer geringeren Häufigkeit von Depressionen und weniger Selbstmorden" und "mit einer größeren Stabilität der Ehe - oder genauer gesagt, mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit einer Scheidung".

    Auch der familiäre Hintergrund spielt eine Rolle: Personen, die adoptiert wurden oder aus zerrütteten Familien stammen, sind etwas häufiger zum Fremdgehen geneigt.

    Wie Anugrah Kumar in der Christian Post schreibt:

    "Fünfzehn Prozent der Erwachsenen, die mit beiden biologischen Elternteilen aufgewachsen sind, haben ihren Ehepartner schon einmal betrogen, verglichen mit 18 Prozent derjenigen, die nicht in intakten Familien aufgewachsen sind."

    Homosexuelles und bisexuelles Fremdgehen

    Sogar viele Menschen in heterosexuellen Ehen hatten schon einmal sexuelles oder romantisches Interesse an einer Person des gleichen Geschlechts, nämlich 20 % der heterosexuellen Frauen und 10 % der heterosexuellen Männer.

    Laut der Zeitschrift "Evolutionary Psychology" waren 13,7 % der Befragten offen für eine gleichgeschlechtliche Affäre und 2,9 % waren gleichermaßen für beide Geschlechter.

    Männer neigen dazu, es gelassener zu sehen, wenn ihre Frau sie mit einer Frau betrügt: 33 % sagen, dass dies kein Problem darstellt, und 76 % sagen, dass sie es vorziehen würden, wenn ihre Frau sie mit einer Frau betrügt und nicht mit einem Mann.

    Nur 22 % der Frauen sagen, dass sie es akzeptieren würden, wenn ihr Mann sie mit einem Mann betrügen würde, und 62 % der Frauen würden ihren Mann lieber mit einer Frau als mit einem Mann betrügen.

    Wie lange dauern die meisten Affären?

    Zahlreiche Studien belegen, dass die meisten Affären nicht von langer Dauer sind.

    • 25 % der Affären dauern weniger als eine Woche
    • 65 % dauern weniger als sechs Monate
    • 10 % dauern länger als sechs Monate

    Mit anderen Worten: Aus einer Affäre kann man höchstens ein paar Monate herausholen. Und es stimmt auch, dass Betrüger zu Wiederholungstätern werden.

    Auch wenn es verlockend sein kann, einer betrügenden Frau oder einem betrügenden Mann noch eine Chance zu geben, zeigen die Statistiken, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sie die schmutzige Tat erneut begehen, viel größer ist.

    Bei Betrügern ist die Wahrscheinlichkeit, erneut fremdzugehen, sogar um 350 % höher als bei Personen, die noch nie fremdgegangen sind.

    Weitere interessante Statistiken:

    • 2%: Anzahl der Kinder, die aus Affären hervorgegangen sind.
    • 3 %: Heiraten Sie die Liebhaber, mit denen sie eine Affäre hatten.
    • 50-60%: Anzahl der verheirateten Männer, die irgendwann während ihrer Beziehung außerehelichen Sex haben.
    • 80 %: Menschen, die von einer Online-Affäre süchtig werden.
    • 75%: Prozentsatz der Scheidungen, bei denen Fremdgehen eine Rolle spielt.
    • 25%: Angelegenheiten, die weniger als eine Woche dauern.
    • 98 %: Männer, die häufig Fantasien über eine andere Person als ihre Partnerin haben, aber nicht nur Männer.
    • 80 Prozent der Frauen tun das auch.
    • 65 %: Affären, die innerhalb der ersten sechs Monate beendet wurden.
    • 57 %: Menschen haben das Internet zum Flirten genutzt.
    • 42 % der Frauen, die in einer großen Umfrage zugaben, fremdgegangen zu sein, gaben an, blond zu sein, 23 % waren rothaarig, 20 % waren braun und 11 % waren schwarz.

    Digitaler Schmutz

    Laut dem Australian Journal of Counselling Psychology haben bei einer Umfrage unter betrügerischen Erwachsenen "mehr als 10 Prozent intime Online-Beziehungen geknüpft, 8 Prozent haben Cybersex erlebt und 6 Prozent haben ihre Internetpartner persönlich getroffen".

    Es kommt auch immer häufiger vor, dass Frauen online fremdgehen.

    Die digitale Untreue nimmt immer mehr zu, und es treten häufig klassische Anzeichen auf, wie z. B:

    "Zeit im Internet privat zu verbringen, über erhaltene Nachrichten zu lächeln, ohne auf sie einzugehen, und Nachrichten oder Suchverläufe zu löschen.

    In der Regel ändert sich das Verhalten, da Dinge geheim gehalten werden und das Bedürfnis besteht, kleine Lügen zu erzählen. Es kann auch zu einem Rückzug aus dem häuslichen Leben kommen, ebenso wie zu einem späteren Schlafengehen oder nächtlichem Aufstehen."

    Welche Berufe betrügen mehr?

    Nach Angaben der Investigation Hotline sind die von ihr untersuchten Berufsgruppen, die am ehesten zu Betrug neigen, Handwerker, Ärzte und Unternehmer.

    • 29 % der männlichen Betrüger sind Klempner, Elektriker usw., aber nur 4 % der Frauen sind in diesen Berufen tätig.
    • 23 % der Frauen auf Ashley Madison arbeiten in der Krankenpflege oder Medizin, während nur 5 % der Männer dies tun.
    • 11 % der betrügenden Frauen und 11 % der betrügenden Männer sind Unternehmer.
    • 12 % der Männer und 8 % der Frauen auf Ashley Madison sind im Bereich der Informationstechnologie tätig
    • 9 % der untreuen Frauen und 8 % arbeiten im Einzelhandel und Gastgewerbe

    Auch die berufliche Laufbahn steht in einem Zusammenhang mit dem Fremdgehen, denn wer finanziell von seinem Ehepartner abhängig ist, geht eher fremd. Das bedeutet, dass Personen, die einen schlecht bezahlten Job haben oder nicht arbeiten, ihren Partner im Allgemeinen häufiger betrügen.

    Auch beim IQ scheint es einen Zusammenhang zu geben, denn Männer mit höherem IQ gehen im Allgemeinen seltener fremd.

    Diejenigen, die auf Geschäftsreisen gehen, sind ebenfalls eher bereit zu betrügen.

    Laut einer Umfrage von Gleeden, bei der 8.000 Personen befragt wurden, gaben 62 % der Männer und 57 % der Frauen an, auf einer Geschäftsreise fremdgegangen zu sein.

    Diese Ergebnisse unterscheiden sich zwar von den bereits zitierten Ergebnissen der Allgemeinen Sozialerhebung, doch handelt es sich um eine Befragung europäischer Erwachsener, und die Ergebnisse variieren von Erhebung zu Erhebung.

    Emotionaler Betrug

    Emotionales Fremdgehen liegt vor, wenn ein Mann oder eine Frau emotional intime Zeit mit einer anderen Person verbringt, tiefe Gespräche führt und eine starke persönliche Verbindung eingeht, auch wenn es nicht um Sex geht.

    Ganze 56 Prozent der Männer geben an, dass sie sich mehr aufregen würden, wenn sie hören würden, dass ihre Frau sie emotional betrügt, und 73 Prozent der Frauen würden sich mehr über eine emotionale Affäre ärgern als über körperliches Fremdgehen.

    Die Paartherapeutin Alicia Munoz stellt fest, dass:

    "Emotionales Fremdgehen ist eine besondere Art von heimlicher, anhaltender Nähe zu jemandem, der nicht der primäre Partner ist. Es ist eine Person, die eine einseitige Entscheidung trifft, nicht-sexuelle Intimität mit jemandem zu pflegen, der nicht ihr primärer romantischer Partner ist, und zwar in einer Weise, die die Beziehung schwächt oder untergräbt.

    Obwohl dem emotionalen Betrug oft eine romantische oder erotische Energie zugrunde liegt, kann er auch ohne das Element der Romantik oder Erotik auftreten."

    Emotionales Fremdgehen ist weit verbreitet, aber das macht es nicht weniger verletzend für die Person, der es widerfährt.

    Nach Angaben der American Association of Marriage and Family Therapy geben 35 % der Frauen und 45 % der Männer zu, schon einmal eine emotionale Affäre gehabt zu haben.

    Wie Munoz schreibt, regen sich die Leute so auf:

    "Ich habe sogar schon mit Menschen gesprochen, die das Gefühl hatten, dass ihr Partner sie emotional mit einem Therapeuten betrügt!"

    Das Schwierige am emotionalen Fremdgehen ist, dass es schwer sein kann, es von engen Beziehungen außerhalb einer romantischen Beziehung zu trennen.

    Ob jemand emotional fremdgeht, lässt sich am besten daran erkennen, ob die andere Beziehung Ihre romantische Beziehung stärkt oder schwächt und ob es sich bei der anderen Verbindung um eine Art Sucht und Verlangen oder eher um eine gesunde Entscheidung handelt.

    Häufige Anzeichen dafür, dass Ihr Partner Sie emotional betrügt, sind:

    • Sie vertrauen der anderen Person mehr als Ihnen
    • Sie schätzen die Zeit mit Ihnen nicht auf dieselbe Weise
    • Sie wenden sich der anderen Person zu, nachdem sie mit Ihnen gestritten haben
    • Sie treffen und sprechen mehr mit der anderen Person als mit Ihnen
    • Sie verschenken Geschenke und teilen viele besondere Momente mit der anderen Person
    • Sie bemühen sich nicht mehr, Probleme mit Ihnen zu lösen.
    • Sie behandeln die andere Person durch ihre Worte und ihr Verhalten wie einen Liebhaber.
    • Sie leugnen, dass es unangemessen ist, und werden defensiv, wenn Sie ihre neue Verbindung in Frage stellen.

    Auch wenn emotionales Fremdgehen recht häufig vorkommt, ist es wichtig, dass man nicht einfach mit Anschuldigungen um sich wirft, um ein Druckmittel in der Hand zu haben oder um andere Probleme in einer Beziehung zu vertuschen.

    Außerdem ist emotionales Fremdgehen in der Regel ein Zeichen dafür, dass in der Beziehung etwas anderes schief läuft, und ist daher oft nicht das einzige Problem.

    Finanzieller Betrug

    Finanzielles Fremdgehen ist ein wachsender Trend, bei dem Ehepaare das Geld, das sie besitzen, vor dem anderen verbergen.

    Wie Nicholas Kjeldgaard für NBC berichtet:

    "Etwa 40 % der Menschen in ernsthaften Beziehungen halten Geld vor ihrem Partner geheim.

    Einer der häufigsten Gründe ist genau das, was man sich vorstellt: Menschen, die ihre Kreditkarte belasten und es ihrem Partner nicht sagen.

    In der Umfrage gaben 51 % der Millennials zu, dass sie finanzielle Geheimnisse vor ihrem Partner verbergen, mehr als die Generation X mit 41 % und die Babyboomer mit 33 %.

    Weitere wichtige Anzeichen für finanziellen Betrug sind:

    • Sie finden heraus, dass Ihr Partner eine Kreditkarte besitzt, von der Sie nichts wussten
    • Wenn Ihr Partner ohne triftigen Grund von gemeinsamen Bankkonten oder Karten abgezogen wird
    • Feststellen, dass Gelder nicht dort sind, wo sie sein sollten, oder dass sie massiv über das vereinbarte Maß hinausgehen
    • Ihr Partner verhält sich feindselig und defensiv, wenn er über Geld oder seine Finanzen spricht
    • Ihr Partner lebt das Leben von Riley, ohne eine offensichtliche neue Einkommensquelle zu haben
    • Ihr Partner nimmt ein gefährlich teures neues Hobby wie Glücksspiel auf oder kauft jede Woche teure Kleidung

    Der beste Weg, finanzielle Untreue zu lösen, besteht darin, mit Ihrem Partner immer offen über finanzielle Fragen zu sprechen. Gehen Sie Fragen rund um die Finanzen mit Vorsicht an, da dies für viele Menschen ein sehr emotionales Thema sein kann.

    Glücklicherweise gibt es wirksame Möglichkeiten, eine positivere Einstellung zum Thema Geld zu erlernen und es weniger zu einer toxischen Zeitbombe in Ihrem Leben und mehr zu einer proaktiven Methode zur Erweiterung Ihrer Möglichkeiten zu machen.

    Soll ich bleiben oder soll ich gehen...?

    Wenn es ums Fremdgehen geht, gibt es keine einfache Antwort auf die Frage, ob man bleiben oder gehen sollte. Jede Beziehung ist anders.

    Wie der Psychologe Justin Lehmiller feststellt:

    "Es mag Sie überraschen, dass nur einer von fünf Befragten angab, sich als direkte Folge der Affäre von seinem Hauptpartner getrennt zu haben. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass weitere 27 % angaben, sich nach der Affäre getrennt zu haben, allerdings aus einem anderen Grund, was darauf hindeutet, dass Affären oft (aber nicht immer) Symptome für tiefer liegende Probleme in den Beziehungen sind. Insgesamt ist also fast die Hälfte derDie Teilnehmer haben sich nach ihrer Affäre getrennt, aber es war nicht immer die Affäre selbst, die die Trennung verursacht hat.

    In ihrem TED-Vortrag "Infidelity: to stay or go...?" macht die Beziehungsexpertin und Rundfunksprecherin Lucy Beresford einige sehr wertvolle Erkenntnisse.

    "Ihre Freunde sagen vielleicht: 'Hm, kann ein Leopard seine Flecken wechseln?' Ihre Mutter sagt vielleicht: 'Es gibt noch viele Fische im Meer, mein Schatz', aber meistens kommt der Druck, aufzuhören, von innen", bemerkt Beresford.

    Beresford fordert die Menschen auf, ihr Bestes zu tun, um ihre Beziehungen zu versöhnen und die neue Verletzung und das Misstrauen zu verarbeiten, um eine neue gemeinsame Basis zu finden und die Grundlagen von Vertrauen und Intimität wiederherzustellen.

    Kulturelle Wahrnehmungen von Betrug

    Betrug wird nicht in jeder Kultur auf die gleiche Weise geahndet, und auch das Geschlecht des Betrügers spielt keine Rolle. Viele von Männern geführte und eher religiöse Gesellschaften lehnen Betrug aus irgendeinem Grund ab.

    In einigen traditionelleren Gesellschaften wird die Schuld für das Fremdgehen auch dann der Frau zugeschrieben, wenn der Mann es tut, und behauptet, er sei unzufrieden oder werde zu Hause nicht gut behandelt, wenn er fremdgeht.

    Fremdgehen wird in den meisten Ländern als moralisch inakzeptabel angesehen, obwohl in sehr liberalen Ländern wie Frankreich die Ablehnung von Affären geringer ist. Andere westlichere, liberale Länder nehmen manchmal überhaupt keine moralische Haltung zum Fremdgehen ein.

    Laut einer Analyse der Universität Yale ist der Prozentsatz der Menschen, die glauben, dass Betrug immer falsch ist, hoch:

    • Finnland: 36%
    • Frankreich: 47 %.
    • Deutschland 60%
    • Italien 64%
    • Spanien 64%
    • Russland 69%
    • Japan 69%
    • Polen 71%
    • Mexiko 73%
    • Kanada 76%
    • UK 76%
    • Nigeria 77%
    • Australien 79%
    • Südkorea 81%
    • USA 84%
    • El Salvador 89 %.
    • Philippinen 90%
    • Libanon 92%
    • Ägypten 93%
    • Jordanien 93%
    • Indonesien 93%
    • Palästina 94%

    Bei der Frage, wer am häufigsten fremdgeht, gibt es einige überraschende Ergebnisse, darunter Finnland, wo das Fremdgehen als "Parallelbeziehung" gilt.

    Die folgenden Schätzungen zeigen, wie viel Prozent der Menschen in diesen Ländern betrogen haben:

    • Finnland 36%
    • UK 36%
    • Spanien 39%
    • Belgien 40%
    • Norwegen 41%
    • Frankreich 43%
    • Italien 45%
    • Deutschland 45%
    • Dänemark 46%
    • Thailand 56%

    Wie wir sehen können, entsprechen nicht alle diese Ergebnisse der kulturellen Wahrnehmung des Fremdgehens, und einige Länder wie das Vereinigte Königreich, in denen Fremdgehen immer noch als einseitig falsch angesehen wird, haben eine recht hohe geschätzte Untreuerate.

    In anderen Ländern ist es ziemlich logisch, dass viele sozial liberale skandinavische Länder eine viel höhere Untreuequote haben.

    Wie kommt man über einen Betrug hinweg?

    Es ist wichtig zu verstehen, dass es nicht Ihre Schuld ist, wenn Sie betrogen werden, und dass es nicht unbedingt bedeutet, dass Ihr Ehepartner Sie nicht mehr liebt.

    Das lindert zwar nicht den Schmerz, bringt aber eine gewisse Beruhigung.

    Dennoch ist es sehr schwer, mit dem Gefühl umzugehen, nach einem solchen Verrat völlig verloren und niedergeschlagen zu sein.

    Es kann sein, dass Sie monatelang nur auf der Couch liegen oder das Gefühl haben, das Leben aufzugeben.

    Aber das muss nicht so sein.

    Als ich mich im Leben am meisten verloren fühlte, lernte ich ein ungewöhnliches Video über freie Atemarbeit kennen, das von dem Schamanen Rudá Iandê erstellt wurde und sich auf die Auflösung von Stress und die Förderung des inneren Friedens konzentriert.

    Meine Beziehung ging in die Brüche, ich fühlte mich ständig angespannt, mein Selbstwertgefühl und mein Selbstvertrauen waren auf dem Tiefpunkt. Ich bin sicher, Sie können das nachvollziehen - Liebeskummer ist wenig nahrhaft für Herz und Seele.

    Ich hatte nichts zu verlieren, also habe ich dieses kostenlose Atemtherapie-Video ausprobiert, und die Ergebnisse waren unglaublich.

    Aber bevor wir weitermachen: Warum erzähle ich Ihnen das?

    Ich glaube fest an den Austausch - ich möchte, dass sich andere genauso gestärkt fühlen wie ich. Und wenn es bei mir funktioniert hat, kann es auch Ihnen helfen.

    Zweitens hat Rudá nicht einfach nur eine Standard-Atemübung kreiert - er hat seine langjährige Atemarbeitspraxis und den Schamanismus geschickt kombiniert, um diesen unglaublichen Fluss zu kreieren - und die Teilnahme ist kostenlos.

    Ich möchte Ihnen nicht zu viel verraten, denn das müssen Sie selbst erleben.

    Ich kann nur sagen, dass ich mich am Ende zum ersten Mal seit langem wieder friedlich und optimistisch fühlte.

    Und seien wir ehrlich, wir alle können in schwierigen Beziehungssituationen eine Aufmunterung gebrauchen.

    Wenn du also das Gefühl hast, dass du aufgrund deiner gescheiterten Beziehung nicht mehr mit dir selbst in Verbindung stehst, empfehle ich dir, dir das kostenlose Video von Rudá zur Atemarbeit anzusehen. Vielleicht kannst du deine Beziehung nicht retten, aber du hast eine Chance, dich selbst und deinen inneren Frieden zu retten.

    Hier ist noch einmal ein Link zum kostenlosen Video.

    Es gibt noch Hoffnung!

    Rick Reynolds ist der Gründer und Präsident der Affair Recovery hat einige wertvolle Erfahrungen über seine eigenen Erfahrungen mit Untreue und wie man sich davon erholen kann, zu teilen.

    Reynolds schreibt, dass eines der Dinge, die er gerne über den Heilungsprozess nach einem Betrug gewusst hätte, war:

    "Nicht zu wissen, dass es Hoffnung gibt, machte mich skeptisch und zögerte, meiner Ehe eine Chance zu geben. Wenn ich gewusst hätte, dass es möglich ist, Untreue zu überleben, hätte ich schneller Hilfe gesucht und hätte sicherlich eine bessere Einstellung gehabt. Erst als wir andere trafen, die ihre Ehen erfolgreich gerettet hatten - und denen es besser ging -, begann ich zu erkennen, dass es auch für uns Hoffnung gab."

    KOSTENLOSES eBook: Das Handbuch zur Reparatur der Ehe

    Nur weil es in einer Ehe Probleme gibt, heißt das nicht, dass man auf eine Scheidung zusteuert.

    Der Schlüssel liegt darin, jetzt zu handeln, um die Dinge zu ändern, bevor es noch schlimmer wird.

    Wenn Sie praktische Strategien suchen, um Ihre Ehe drastisch zu verbessern, lesen Sie unser KOSTENLOSES eBook hier.

    Mit diesem Buch verfolgen wir ein Ziel: Ihnen zu helfen, Ihre Ehe zu verbessern.

    Hier noch einmal der Link zum kostenlosen eBook

    Kann ein Beziehungscoach auch Ihnen helfen?

    Wenn Sie eine spezifische Beratung für Ihre Situation wünschen, kann es sehr hilfreich sein, mit einem Beziehungscoach zu sprechen.

    Ich weiß das aus eigener Erfahrung...

    Vor einigen Monaten wandte ich mich an Relationship Hero, als ich eine schwierige Phase in meiner Beziehung durchmachte. Nachdem ich so lange in meinen Gedanken versunken war, gaben sie mir einen einzigartigen Einblick in die Dynamik meiner Beziehung und wie ich sie wieder auf Kurs bringen konnte.

    Falls Sie noch nie von Relationship Hero gehört haben: Das ist eine Website, auf der hochqualifizierte Beziehungscoaches Menschen in komplizierten und schwierigen Liebessituationen helfen.

    In nur wenigen Minuten können Sie sich mit einem zertifizierten Beziehungscoach in Verbindung setzen und maßgeschneiderte Ratschläge für Ihre Situation erhalten.

    Ich war überwältigt davon, wie freundlich, einfühlsam und wirklich hilfreich mein Coach war.

    Machen Sie hier das kostenlose Quiz, um den perfekten Coach für Sie zu finden.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.