12 Tipps für den Umgang mit den falschen Menschen in Ihrem Leben

Irene Robinson 30-09-2023
Irene Robinson

In jeder Freundesgruppe kann es eine falsche Person geben. Das sind keine Roboter oder Eidechsen in Kostümen.

Stattdessen ist es jemand, bei dem man ein schlechtes Gefühl hat, weil er vielleicht zu viel tratscht oder ausdrücklich Aufmerksamkeit sucht.

Sie sind diejenigen, deren Handlungen und Worte nicht übereinstimmen, die hinter dem Rücken von Bekannten schlecht reden, die nicht für dich da sind, wenn du für sie da bist.

Der Umgang mit diesen Menschen kann stressig sein, denn sie bringen nur Negativität in Ihr Leben, ob sie es nun wollen oder nicht.

In jedem Fall gibt es 12 Methoden, die Ihnen helfen, mit falschen Menschen umzugehen.

1. respektvoll bleiben

Es ist immer eine gute Idee, sich an seine Werte zu halten und der bessere Mensch zu sein, auch wenn die Person, mit der man zu tun hat, nervt.

Wenn Sie ihnen nichts Nettes zu sagen haben, ist es klug, gar nichts zu sagen.

Seien Sie also respektvoll.

Versuchen Sie, so viel wie möglich Ruhe zu bewahren.

Wenn Sie jedoch feststellen, dass die Person die Grenze überschreitet, können Sie immer noch wütend werden, wenn Sie wirklich so für sie empfinden.

Siehe auch: 20 wirkungsvolle Methoden, um Ihren Mann wie einen König zu behandeln

Lassen Sie sie wissen, dass ihre Handlungen oder Worte beleidigend waren, ohne Ihre Bemerkungen auf etwas Persönliches zu beziehen. Sich zu ärgern bedeutet nicht immer, unhöflich zu sein, sondern bedeutet, dass Sie es ernst meinen.

2. halten Sie Abstand

Das ist in der Regel die erste Option, wenn Sie jemandem in Ihrem Leben begegnen, mit dem Sie lieber keine Zeit verbringen möchten - verbringen Sie einfach keine Zeit mit ihm.

Siehe auch: 16 subtile (aber starke) Anzeichen dafür, dass er es bereut, Sie zurückgewiesen zu haben

Wenn Sie mit ihnen zusammenarbeiten, bringen Sie physisch Distanz zwischen Sie beide; das ist subtil und nicht respektlos.

Oder wenn Sie zufällig auf einer Party sind, zu der sie auch eingeladen sind, sind Sie nicht verpflichtet, mit ihnen zu sprechen. Gehen Sie weg und lassen Sie sich nicht auf sie ein.

Sie können auch Ihr Online-Engagement einschränken: Sie können ihre Profile in den sozialen Medien stumm schalten, damit Sie nicht jedes Mal an sie erinnert werden, wenn sie etwas posten.

Schließlich führen die meisten Menschen in den sozialen Medien ein falsches Leben.

Wenn du wirklich gewillt bist, deine Beziehungen zu ihnen zu beenden, fängst du an, sie zu entfreunden und zu blockieren.

3. begrenzen Sie, was Sie sagen

Da Sie in denselben Kreisen verkehren und dieselben Freunde haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie weiterhin mit dieser Person zu tun haben werden.

Wenn Sie in ein Gespräch mit ihnen geraten, dürfen Sie das, was Sie sagen, einschränken.

Sie müssen nicht alle Einzelheiten über Ihr Wochenende erzählen, wenn man Sie danach fragt; ein allgemeiner Kommentar sollte genügen.

Wenn Sie die Informationen, die Sie ihnen über Ihr Privatleben geben, allmählich zurückhalten, ist dies eine weitere Möglichkeit, um eine gewisse Distanz zwischen Ihnen und ihnen herzustellen.

Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, mit ihnen über Ihr Leben zu sprechen, sollten Sie nicht das Gefühl haben, dies tun zu müssen. Halten Sie das Gespräch kurz und versuchen Sie, nicht unhöflich zu sein.

4. bringen Sie es ihnen nahe

Es gibt einige Beziehungen, die zu wichtig sind, um sie zu verlieren.

Wenn Sie also bemerken, dass jemand aus Ihrer Freundesgruppe plötzlich ein verändertes Verhalten an den Tag legt, können Sie ihn darauf ansprechen.

Es ist wichtig, ihnen mit Aufrichtigkeit und echter Sorge zu begegnen, nicht mit Wut und Verurteilung.

Auch wenn Sie es gut meinen, nehmen es die Leute nicht leicht, wenn man sie als "unaufrichtig" oder "falsch" bezeichnet, also rechnen Sie mit Gegenwehr und Widerspruch von ihrer Seite.

Sie können sie trotzdem höflich fragen, wie es ihnen ergangen ist und ob Sie beide vielleicht ein Problem haben, das Sie gemeinsam lösen müssen.

Wichtig ist, dass Sie das Problem zur Sprache gebracht haben und nicht zulassen, dass es sich zu einer totalen Verärgerung und einer abgebrannten Brücke ausweitet.

5. auf ihre Seite hören

Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Problem anzusprechen, zeigen Sie Einfühlungsvermögen und hören Sie ihnen zu. Sie wollen den Grund für ihre "Falschheit" herausfinden.

Manchmal wollen die Menschen einfach nur gehört werden.

Vielleicht haben sie zu Hause eine schwierige Zeit durchgemacht oder sie haben in letzter Zeit Unsicherheiten über sich selbst entdeckt; ihre Geschichten und Gefühle zu hören, hilft Ihnen, einen Kompromiss zu finden und möglicherweise sogar Raum für Vergebung.

Freundschaft ist eine zweiseitige Angelegenheit.

Wenn man nach einem guten Freund fragt, lohnt es sich, selbst einer zu sein, denn gegenseitiges Vertrauen ist die Grundlage einer gesunden Freundschaft.

Wenn Sie der falschen Person mit Freundlichkeit und Mitgefühl begegnen können, besteht die Chance, dass Sie gerade eine wertvolle Freundschaft gerettet und einen lebenslangen Freund behalten haben.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    6. vermeiden Sie es, sich auf ihr Niveau zu begeben

    Auf ihre Possen mit eigenen Possen zu reagieren, mag zunächst eine aufregende und sogar lustige Idee sein, aber sie hat Konsequenzen.

    Über sie zu tratschen oder ihr gemeines Verhalten nachzuahmen, fördert die negative Energie in Ihrer Freundesgruppe.

    Das kann zu einer Kluft zwischen Ihren Freunden führen, die nur schwer wieder zu kitten ist.

    Wenn Sie sich auf ihr Niveau herablassen, sind Sie nicht schlau - Sie werden selbst falsch und giftig; genau das, was Sie von vornherein vermeiden wollten.

    Seien Sie also der bessere Mensch. Machen Sie die Situation nicht noch schwieriger, als sie sein muss. Zügeln Sie Ihre Zunge, wenn Sie den Impuls verspüren, zurückzuschießen.

    Sie können ihre Kommentare ignorieren und auf eine gesündere Weise mit ihnen umgehen.

    7. mehr Interesse für deine anderen Freunde zeigen

    Falsche Freunde machen einem den Wert echter Freunde bewusst.

    Um die Giftigkeit eines falschen Freundes zu vermeiden, können Sie sich immer dafür entscheiden, Ihre Zeit mit denen zu verbringen, von denen Sie wissen, dass sie Ihnen den Rücken freihalten; die ehrlich zu Ihnen sind, ohne sich zu verletzen; die für Sie da sind, besonders in schlechten Zeiten.

    Wenn Sie Ihren echten Freunden mehr Aufmerksamkeit schenken, zeigen Sie nonverbal Ihre Vorliebe für echte und ehrliche Menschen.

    Ihr falscher Freund könnte sogar entmutigt werden, mit seinem Verhalten fortzufahren.

    8. mit deinen anderen Freunden über sie reden

    Wenn dir etwas an dem Verhalten deines Freundes auffällt, besteht die Chance, dass auch deine anderen Freunde es bemerkt haben.

    Du kannst versuchen, das Thema bei deinen Freunden anzusprechen und sie nach ihrer Meinung zu fragen. Vielleicht wissen sie etwas über deinen falschen Freund, was du nicht wusstest, und das macht es dir leichter, ihm zu verzeihen.

    Da Sie über Ihren Freund oder Ihre Freundin sprechen, ohne dass er oder sie dabei ist, kann das Gespräch leicht zu einer Tratschsendung oder einem Ort werden, an dem Sie Ihren Frustrationen Luft machen.

    Eine Studie hat gezeigt, dass Wutausbrüche negative Verhaltensweisen fördern können - in diesem Fall bei Ihnen. Versuchen Sie also, den Respekt zu wahren, damit Sie nicht selbst zum Gift werden.

    9. um Rat fragen

    Wenn Sie unsicher sind, wie Sie mit Ihrem Freund umgehen sollen, kann es hilfreich sein, ihn um Rat zu fragen.

    Die Worte eines engen Freundes, Ihrer Familie oder sogar eines Verwandten Ihres falschen Freundes könnten Ihnen eine Perspektive für Ihren Freund und das richtige Verhalten geben.

    Es kann auch vorkommen, dass die Handlungen eines falschen Freundes Ihrer psychischen Gesundheit Schaden zufügen.

    Denken Sie daran, dass Ihre Selbstfürsorge auch in dieser Situation Priorität haben sollte.

    Es ist nicht verkehrt, sich an einen Fachmann zu wenden, um sich beraten zu lassen, wie man mit seinen Emotionen umgeht und seine Gefühle bewältigt.

    Wenn Sie Ihre Gedanken und Gefühle zum Ausdruck bringen, sind Sie eher in der Lage, das Problem klar zu sehen.

    Toxizität und Negativität können schädlich sein, daher ist es am besten, so schnell wie möglich damit umzugehen, bevor sie noch mehr Ihrer Beziehungen ruinieren.

    10. nehmen Sie es nicht persönlich

    In der Regel gibt es tiefe und persönliche Gründe, warum sich falsche Menschen so verhalten, wie sie es tun - vielleicht geht es dabei nicht einmal um Sie.

    Sie haben vielleicht eine Unsicherheit in Bezug auf ihre Identität, die sie verbergen wollen, oder sie fühlen sich mit sich selbst nicht wohl, weshalb sie hinter dem Rücken anderer schlecht über sie reden.

    Die unsichtbaren Kämpfe, die die Menschen austragen, unterstreichen die Tatsache, dass man respektvoll und gelassen bleiben muss, wenn man mit einem Freund zu tun hat, der sich falsch verhält, egal wie nervig und frustrierend er sein mag.

    Man weiß nie, was sie tatsächlich durchmachen.

    11. neue Freunde finden

    Die Beendigung einer Freundschaft kann der letzte Ausweg sein und sich fast wie eine Trennung anfühlen.

    Wenn Sie aber zu sehr von der Person genervt sind, ist es vielleicht an der Zeit, weiterzuziehen.

    Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie immer noch neue Freundschaften mit neuen Leuten schließen.

    Versuchen Sie, sich nicht von Ihren Erfahrungen aus der Vergangenheit unterkriegen zu lassen - das würde Ihre Chancen, einen neuen Freund zu finden, nur schmälern.

    Deshalb ist der beste Weg, echte Freunde zu gewinnen, der, selbst echt und authentisch zu sein.

    Seien Sie offen dafür, andere Menschen kennenzulernen; Sie werden vielleicht überrascht sein, wen Sie treffen.

    Sie werden bestimmt jemanden finden, der auf Ihrer Wellenlänge liegt und den Respekt erwidert.

    Es ist unvermeidlich, dass Sie in Ihrem Leben auf eine falsche Person treffen werden.

    Wenn es dazu kommt und Sie ihnen häufig begegnen, ist das Wichtigste, was Sie tun können, respektvoll zu sein und sich nicht von der Toxizität überwältigen zu lassen.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.