"Meine Freundin redet zu viel" - 6 Tipps, wenn es Ihnen so geht

Irene Robinson 30-07-2023
Irene Robinson

Redet Ihre Freundin zu viel? Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass Sie nicht zu Wort kommen, oder vielleicht ist sie so gesprächig, dass Sie es als anstrengend empfinden.

Auf den ersten Blick scheint es keine große Sache zu sein, aber zu viel zu reden ist eine häufige Angewohnheit, die zu einem echten Problem zwischen Paaren werden kann.

In diesem Artikel gebe ich Ihnen einige praktische Tipps, wie Sie mit einer redseligen Person umgehen können.

Lassen Sie uns etwas klarstellen... reden Frauen mehr als Männer?

Bevor wir beginnen, wollen wir mit einigen Mythen aufräumen.

Es ist ein weit verbreitetes Klischee, dass Frauen von Natur aus gesprächiger sind als Männer. Manche behaupten sogar, dass dies auf die Biologie zurückzuführen ist.

Wie in Psychology Today erläutert, deuten die meisten Untersuchungen darauf hin, dass Männer das etwas gesprächigere Geschlecht sind:

"Eine Überprüfung von 56 Studien, die von der Linguistikforscherin Deborah James und der Sozialpsychologin Janice Drakich durchgeführt wurde, ergab, dass nur zwei Studien zeigten, dass Frauen mehr redeten als Männer, während 34 Studien feststellten, dass Männer mehr redeten als Frauen. 16 der Studien ergaben, dass sie gleich redeten und vier zeigten kein klares Muster."

Studien haben ergeben, dass der Status einer Person viel direkter damit zusammenhängt, wie viel sie redet, als ihr Geschlecht.

Denken wir daran, dass Menschen Individuen sind und als solche behandelt werden sollten.

Frauen in eine Art übermäßig gesprächigen Club zu stecken, ist nicht hilfreich, ebenso wie die Behauptung, Männer seien unkommunikativ, ihnen einen Bärendienst erweist.

Sie ermutigt beide Geschlechter zu dem Gefühl, dass sie sich an eine Art erwartete Geschlechterrolle halten müssen, anstatt der zu sein, der sie wirklich sind.

Wenn die gesprächige Art Ihrer Freundin also nichts mit ihrem Geschlecht zu tun hat, was ist dann der Grund und wie können Sie damit umgehen?

Wie gehe ich mit einer redseligen Freundin um?

1) Diskutieren Sie Ihre unterschiedlichen Kommunikationsstile

Die gute Nachricht ist, dass dieses Problem auf einen Kommunikationsfehler zurückzuführen ist und daher behoben werden kann.

Die schlechte Nachricht ist, dass Misskommunikation der Untergang der meisten Beziehungen ist. Sie sollten sich also damit befassen, um so schnell wie möglich wieder auf den richtigen Weg zu kommen.

Die Sache ist die...

Es gibt kein "zu viel reden" oder "zu wenig reden", sondern wir sind alle unterschiedlich.

Jemanden wegen seines Persönlichkeitstyps zu beschuldigen, führt nur zu Abwehrhaltung. Das wollen Sie vermeiden.

Allerdings gibt es sicherlich auch schlechte Kommunikationsformen, die in einer Beziehung respektlos und unhöflich sein können.

Es gibt einen Unterschied zwischen einer sehr gesprächigen Person und einem egoistischen Kommunikator.

Wenn das der Fall ist, muss sich das auf jeden Fall ändern (und wir werden später darauf eingehen, wie man damit umgehen kann).

Aber im Grunde geht es oft um unterschiedliche Kommunikationsstile und möglicherweise auch um unterschiedliche Energietypen.

Hier müssen Sie versuchen, die Kluft zwischen Ihnen und Ihrer Freundin zu überbrücken.

Manche Menschen lieben es, zu reden, und können das den ganzen Tag lang, jeden Tag, tun. Andere Menschen sind leicht erschöpft oder frustriert von vielen Gesprächen. Manche sind extrovertiert und vielleicht eher gesprächig, andere sind introvertiert und ruhiger.

Sie müssen sich mit Ihrer Freundin über Ihre unterschiedlichen Kommunikationsstile unterhalten, d. h. über Ihre und ihre Vorlieben sprechen und sich gegenseitig sagen, was Sie brauchen.

Ein Gespräch über den Kommunikationsstil kann eine gute Möglichkeit sein, das Thema allgemein anzusprechen, ohne dass die Dinge persönlich werden.

Sie können sogar die Frage stellen: "Glauben Sie, dass wir unterschiedliche Kommunikationsstile haben?

Siehe auch: Die männliche Psyche nach dem Kontaktverbot: 11 Dinge, die man wissen sollte

Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, zunächst allgemein darüber zu sprechen, wie Sie miteinander kommunizieren, und dann zu erklären, wie Sie sich fühlen.

Auf diese Weise können Sie ihr mitteilen, was Ihnen wichtig ist, z. B. dass Sie mehr Ruhe brauchen, wenn Sie zusammen sind, oder dass Sie es sehr anstrengend finden, ständig zu reden usw.

2) Wenn ihr darüber redet, geht es um dich und nicht um sie.

Anstatt dass sie es ist, die "zu viel redet", sollten Sie erkennen, dass Ihre Freundin vielleicht zu viel redet, als dass Sie es mögen.

Diese Einstellung wird Ihnen wirklich helfen, Konflikte zu vermeiden, wenn Sie das Thema mit ihr ansprechen.

Wenn wir ein Problem mit unserem Partner ansprechen, ist es unfair und wenig hilfreich, ihm die Schuld in die Schuhe zu schieben. Anstatt es so darzustellen, dass sie etwas falsch gemacht hat, ist es besser, es auf Ihre Vorlieben zu beziehen.

Wenn Sie mit ihr sprechen, können Sie Dinge sagen wie:

"Ich brauche mehr Zeit für mich"

"Ich finde zu viele Gespräche erdrückend".

"Ich habe das Gefühl, dass ich nicht immer mit dem Gespräch Schritt halten kann und daher mehr Pausen gebrauchen könnte.

"Ich brauche länger, um darüber nachzudenken, was ich sagen will, also müssen Sie mir mehr Zeit zum Sprechen geben."

Wenn Sie es so darstellen, ist es nicht ihre Schuld, sondern Sie sagen ihr, was Sie brauchen. Vergleichen Sie das mit Aussagen wie:

"Du redest zu viel"

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    "Du hältst nie die Klappe"

    "Du lässt mich nicht zu Wort kommen"

    Und ich bin sicher, Sie werden sehen, dass sie sich durch den anklagenden Ton eher angegriffen fühlt, was eine Lösung des Problems sehr viel schwieriger machen wird.

    3) Versuchen Sie, einen Mittelweg zu finden

    Was tun Sie, wenn Ihr Partner zu viel redet? Es ist an der Zeit, einen Mittelweg zu finden.

    Was sind die Dinge, die Sie wirklich stören oder die Sie unangemessen finden, wenn Ihre Freundin besonders gesprächig ist?

    Einige Dinge muss sie vielleicht ändern, während andere Dinge durchaus vernünftig sind und Sie sich vielleicht anpassen müssen.

    Wenn Sie das Gefühl haben, dass "meine Freundin zu viel von sich selbst redet", dann sollten Sie auf jeden Fall mehr in das Gespräch einbezogen werden. Sie muss Ihnen wahrscheinlich mehr Fragen stellen und ein aktives Interesse an dem zeigen, was Sie zu sagen haben, damit Sie sich mehr gehört fühlen.

    Wenn Sie andererseits denken: "Meine Freundin redet zu viel über Gefühle", dann sollten Sie sich vielleicht überlegen, ob das wirklich ein "Makel" von ihr oder Ihr Problem ist? Vielleicht ist es Ihnen einfach unangenehm, über Gefühle zu sprechen, und Sie könnten sich mehr öffnen?

    Es ist zwar üblich, dass in jedem Paar eine Person etwas mehr redet (oder viel mehr, je nach Persönlichkeitstyp), aber Gespräche sollten nie Monologe sein.

    Wenn sie Ihnen im Gespräch keinen Raum lässt, wenn sie Ihnen nie Fragen stellt, wenn sie lange redet, ohne zu versuchen, Sie einzubeziehen, wenn sie immer nur über sich selbst sprechen will - dann deutet das darauf hin, dass es ihr möglicherweise an Selbstbewusstsein mangelt.

    Es ist wichtig, dies anzusprechen, damit sie die Möglichkeit hat, sich zu ändern. Wenn sie das, was Sie gesagt haben, nicht annehmen kann, haben Sie größere Probleme. In diesem Fall ist das Problem nicht, dass sie zu viel redet, sondern dass sie nicht bereit ist, auf Ihre Gefühle einzugehen.

    Damit eine Beziehung funktioniert, müssen wir in der Lage sein, vernünftiges Feedback zu akzeptieren, das in respektvoller und fairer Weise vorgetragen wird.

    Auf diese Weise lösen wir Probleme, damit wir uns gemeinsam anpassen, wachsen und gedeihen können.

    In einer früheren Beziehung sagte mir ein Ex-Partner, dass mein Gehirn anscheinend etwas schneller arbeitet als seins, so dass er manchmal, wenn er beim Sprechen eine Pause machte, nicht wirklich fertig war, sondern ich zu schnell mit meiner Antwort einstieg.

    Also begann ich, eine viel größere Lücke zu lassen, um ihn nachdenken zu lassen (manchmal zählte ich sogar bewusst bis 5 in meinem Kopf, um sicherzugehen, dass ich das auch tat).

    Der Punkt ist, dass wenn Sie Ihren Partner respektieren, werden Sie beide bereit sein, dem anderen in der Beziehung Raum zu geben.

    4) Schlechte Gesprächsgewohnheiten aufdecken

    Manche Dinge sind ein absolutes Tabu, wenn es darum geht, gesunde Gespräche zu führen, aber oft sind sich die Menschen nicht einmal bewusst, dass sie bestimmte Dinge tun.

    Vielleicht hat Ihre Freundin zum Beispiel die Angewohnheit, Sie zu unterbrechen, wenn Sie sprechen. Das ist nicht cool und muss aufhören.

    Es kann aber auch sein, dass sie so aufgeregt und enthusiastisch ist, dass sie einspringt, bevor Sie Zeit haben, zu Ende zu sprechen. Vielleicht ist ihr das gar nicht bewusst.

    Um unhöfliche Angewohnheiten zu erkennen, die wir entwickeln können, müssen wir auf sie hingewiesen werden. In diesem Fall könnten Sie etwas sagen wie: "Babe, du hast mich unterbrochen, lass mich bitte ausreden".

    Oder sie wird leicht unruhig und fängt an, 20 Minuten lang zu schimpfen. Vielleicht wiederholt sie sich und erzählt Ihnen immer wieder die gleiche Geschichte.

    Es kann nervenaufreibend sein, den Partner auf Dinge hinzuweisen, bei denen man Angst hat, dass sie nicht gut ankommen. Aber es ist wichtig, das zu können.

    Es kommt nicht darauf an, was man sagt, sondern wie man es sagt, und wenn man es aus einer mitfühlenden Haltung heraus tut, sollte es gut ankommen.

    5) Arbeiten Sie daran, bessere Zuhörer zu werden

    Die meisten von uns könnten besser zuhören.

    Schweigen, während Ihre Freundin spricht, ist nicht dasselbe wie Zuhören, vor allem, wenn Sie das Gefühl haben, dass ich abschweife, wenn meine Freundin redet".

    Ebenso muss sie lernen, genauso viel zuzuhören, wie sie redet. Sie beide müssen sich in der Beziehung gehört und verstanden fühlen.

    Schlagen Sie vor, dass Sie beide versuchen, Ihre Zuhörfähigkeiten in der Beziehung zu verbessern. Sagen Sie, dass Sie über die Bedeutung des aktiven Zuhörens gelesen haben und denken, dass es gut wäre, es auszuprobieren.

    6) Entscheiden Sie, ob Sie kompatibel sind

    Keine Beziehung ist perfekt. Letztendlich geht es darum, das Gute gegen das Schlechte abzuwägen. Wir alle haben unterschiedliche Gewohnheiten und Lebensweisen.

    Mein Partner und ich sind sehr unterschiedlich. Ich erinnere mich, dass ich ihn einmal gefragt habe, ob es ihn stört, dass ich immer frage, ob es ihm gut geht oder ob er etwas braucht, denn ein früherer Partner war sehr frustriert und nannte das "Getue".

    Er entgegnete: "Nein, so bist du nun einmal".

    Das ist ehrlich gesagt eine der akzeptabelsten Aussagen, denn so bin ich nun einmal. So drücke ich meine Zuneigung aus.

    Vielleicht gilt das auch für Ihre Freundin. Warum redet meine Freundin so viel mit mir? Vielleicht, weil Sie ihr wichtig sind, sie Ihnen vertraut und es ihre Art ist, sich zu binden.

    Manchmal kommt es auf die Kompatibilität an.

    Wir alle müssen bestimmte schlechte Angewohnheiten in Beziehungen ändern. Das ist eigentlich eines der lohnendsten Dinge daran, einen Partner zu haben - sie helfen uns zu wachsen.

    Aber wir können Menschen nicht ändern. Wenn Ihnen beiden etwas aneinander liegt, werden Sie Kompromisse eingehen wollen. Aber wenn Sie sie nicht so akzeptieren können, wie sie ist, wird es wahrscheinlich nicht funktionieren.

    Wenn du wirklich das Gefühl hast, dass meine Freundin nie den Mund hält und dich das nervt, dann musst du dir darüber im Klaren sein, dass sie wahrscheinlich nicht plötzlich zu einem ruhigen Menschen wird. Das ist nicht ihre Art.

    Wenn Sie aber wirklich eine ruhige Freundin wollen (oder brauchen), dann ist sie vielleicht nicht die Richtige für Sie.

    Kann ein Beziehungscoach auch Ihnen helfen?

    Wenn Sie eine spezifische Beratung für Ihre Situation wünschen, kann es sehr hilfreich sein, mit einem Beziehungscoach zu sprechen.

    Ich weiß das aus eigener Erfahrung...

    Vor einigen Monaten wandte ich mich an Relationship Hero, als ich eine schwierige Phase in meiner Beziehung durchmachte. Nachdem ich so lange in meinen Gedanken versunken war, gaben sie mir einen einzigartigen Einblick in die Dynamik meiner Beziehung und wie ich sie wieder auf Kurs bringen konnte.

    Falls Sie noch nie von Relationship Hero gehört haben: Das ist eine Website, auf der hochqualifizierte Beziehungscoaches Menschen in komplizierten und schwierigen Liebessituationen helfen.

    In nur wenigen Minuten können Sie sich mit einem zertifizierten Beziehungscoach in Verbindung setzen und maßgeschneiderte Ratschläge für Ihre Situation erhalten.

    Siehe auch: 21 Warnsignale, die darauf hindeuten, dass er sich nicht um deine Gefühle kümmert

    Ich war überwältigt davon, wie freundlich, einfühlsam und wirklich hilfreich mein Coach war.

    Machen Sie hier das kostenlose Quiz, um den perfekten Coach für Sie zu finden.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.