10 Anzeichen dafür, dass Sie naiv sind (und was Sie dagegen tun können)

Irene Robinson 18-08-2023
Irene Robinson

Glauben Sie alles, was die Leute sagen - auch wenn die Taten das Gegenteil beweisen?

Wenn Sie sich schuldig gemacht haben, zu sehr an etwas - oder jemanden - zu glauben, dann sind Sie das, was die meisten Menschen "naiv" nennen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie wirklich dazugehören, können Sie das ein für alle Mal herausfinden, indem Sie diese 10 Anzeichen für Naivität überprüfen.

Und sollten Sie viele (oder alle) der 10 Zeichen durchstreichen, keine Sorge, wir haben Tipps, was Sie dagegen tun können!

1) Sie sind zu vertrauensselig

Das Cambridge Dictionary beschreibt eine naive Person als jemanden, der "zu bereit ist zu glauben, dass jemand die Wahrheit sagt, dass die Absichten der Menschen im Allgemeinen gut sind".

Sie sind ein naiver Mensch, wenn Sie einem Menschen weiterhin vertrauen, auch wenn er Sie wiederholt enttäuscht hat.

Das ist so, als würde man einem Freund immer wieder aus dem Entzug helfen - wohl wissend, dass er rückfällig wird, sobald er das Zentrum verlässt.

Auch wenn Sie gute Absichten haben, werden Sie höchstwahrscheinlich als Verlierer aus dem Geschäft hervorgehen.

Was Sie tun können:

Traurige Tatsache ist, dass nicht alle Menschen gute Absichten haben. Ihr Freund bittet Sie vielleicht nur um eine Kaution, weil er wieder Drogen nehmen will.

Allerdings müssen Sie im Umgang mit Menschen vorsichtig sein, da sie sonst Ihre Naivität ausnutzen könnten (mehr dazu weiter unten).

Um dies zu verhindern, sollten Sie die folgenden Warnungen beachten:

  • Lassen Sie sich nicht vom Aussehen, der Ausstrahlung oder dem Sex-Appeal der Person täuschen: Wenn sie äußerlich gut aussieht, bedeutet das nicht unbedingt, dass sie auch innerlich gut ist.
  • Versuchen Sie herauszufinden, ob die Person nicht ihrem Charakter entspricht. Wirkt sie wie das Gegenteil ihres wahren Wesens? In den meisten Fällen liegt es daran, dass sie einfach nur wieder etwas von Ihnen will.
  • Nicht jedes Lob ist ehrlich, vor allem wenn es von Leuten kommt, die man bezahlt (Lehrer, Trainer usw.).
  • Lassen Sie sich nicht von Tränen oder Wut täuschen, denn abgesehen davon, dass sie Freundlichkeit vortäuschen, könnte dies ein Weg sein, Sie davon zu überzeugen, ihm zu vertrauen.
  • Vermeiden Sie es, Ihre Fehler aus der Vergangenheit preiszugeben, da diese im schlimmsten Fall gegen Sie verwendet werden könnten.

2) Du bist zu leichtgläubig

Sind Sie schuldig, Verschwörungen in den sozialen Medien zu glauben? Antworten Sie bereitwillig auf E-Mails eines nigerianischen Prinzen - und geben Sie sogar Ihre Sozialversicherungsnummer an?

Das bedeutet, dass Sie so leichtgläubig sind, wie man nur sein kann, und ja, das ist eines der offensichtlichsten Zeichen von Naivität.

Abgesehen davon, dass sie zu vertrauensselig sind, neigen naive Menschen dazu, alles zu glauben, was andere sagen.

Es spielt keine Rolle, ob sie unbegründet oder zu schön sind, um wahr zu sein - ein naiver Mensch wird sie für eine Tatsache halten.

Was Sie tun können:

Es ist ganz einfach: Denken Sie gut nach, bevor Sie sprechen oder handeln.

Zum einen sollten Sie eine Entscheidung auf der Grundlage von Fakten treffen und nicht auf eine weitere Illusion von Moses hereinfallen, bei der Sie etwas auf der Grundlage dessen beurteilen, was Sie für richtig oder falsch halten.

Sie sollten es auch vermeiden, der kognitiven Fluency zu verfallen, d. h. der Erwartung, dass die Dinge zu 100 % wahr sind, nur weil sie einfach und leicht sind. Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein, dann ist es das wahrscheinlich auch.

Das Wichtigste: Nur weil etwas wiederholt wird, heißt das nicht, dass es wahr ist.

Denken Sie daran: Bevor Sie etwas glauben oder nachgeben, vergewissern Sie sich, dass es glaubwürdig ist und durch zahlreiche Beweise gestützt wird.

3) Menschen nutzen Sie aus

Wie bereits erwähnt, sind naive Menschen zu vertrauensselig und leichtgläubig. Leider nutzen viele Menschen solche Schwächen aus.

Stellen Sie sich vor: Ihr Freund leiht sich zum x-ten Mal Ihr Auto aus und lässt den Tank wie immer fast leer.

Zu allem Überfluss gibt es einen neuen Kratzer an der Fahrertür.

Anstatt sich zu entschuldigen und es wiedergutzumachen, hat er Sie sogar gebeten, das Auto bei ihm abzuholen, da sein Haus 30 Minuten von Ihrem entfernt ist!

Du musst gehen, weil er das Auto nicht selbst zurückbringen kann, er ist mit seinen Freunden bei einem Basketballspiel.

Und ja, du musstest eine Fahrt mit Lyft schultern, weil er bis zum 15. nicht bezahlt wird.

Siehe auch: Wie man ein Mädchen um ein Date bittet: 23 Tipps ohne Quatsch

Wenn Ihnen das nur allzu bekannt vorkommt, dann ist das ein deutliches Zeichen für Ihre Naivität: Sie glauben, dass andere Menschen gute Absichten haben - und nutzen dann Ihren "Glauben" aus.

Was Sie tun können:

Wenn Sie glauben, dass das Leben einfach und fair ist, sollten Sie sich von Menschen, die Sie ausnutzen, vom Gegenteil überzeugen lassen.

Wie das Sprichwort sagt: "Schande über dich, wenn du mich einmal reinlegst, Schande über mich, wenn du mich zweimal reinlegst".

Siehe auch: Wie man eine offene Beziehung beendet: 6 Tipps, die keinen Blödsinn machen

Sie können diesem Teufelskreis ein Ende setzen, indem Sie sich durchsetzen.

Sie sollten ein für alle Mal Grenzen setzen.

Fühlen Sie sich nicht schlecht, wenn Sie Nein sagen. Sie müssen nicht einmal einen Grund angeben, sondern nur sagen: "NEIN, ich werde Ihnen (hier Gefallen oder Bitte einfügen) nicht erlauben."

Und wenn sich die Person wegen dieses nicht gewährten Gefallens von Ihnen abwendet, lassen Sie sich nicht entmutigen. Wenn er Sie als Person wirklich schätzt, wird er verstehen, warum Sie ihn abgewiesen haben.

Denken Sie daran, dass Sie immer noch viele Freunde haben - echte Freunde, die Ihre Naivität nicht ausnutzen werden.

4) Sie haben wenig Lebenserfahrung

Sie haben also ein relativ geradliniges Leben geführt. Mehr als ein Jahrzehnt lang bestand Ihre Routine nur aus Haus und Schule (und umgekehrt).

Und obwohl das in Ordnung ist, hast du eine Menge Dinge verpasst: Abschlussbälle, Partys, Übernachtungen.

Mit anderen Worten: Sie haben Erfahrungen im wirklichen Leben verpasst, die Sie als Person geformt (wenn nicht sogar verbessert) hätten.

Wenn man also die reale Welt verlässt, hat man das, was Merriam-Webster als Zeichen von Naivität definiert: einen Mangel an weltlicher Weisheit oder fundiertem Urteilsvermögen.

Was Sie tun können:

Es ist an der Zeit, dass du die Welt außerhalb deines gemütlichen kleinen Unterschlupfs erkundest!

Zum einen sollten Sie versuchen, über Ihren gewohnten Kreis hinauszugehen. Sie werden wissen, was das Leben wirklich ist, wenn Sie Zeit mit Menschen anderer Herkunft oder Kultur verbringen.

Um solche vielfältigen Beziehungen aufzubauen, können Sie diese Empfehlungen der Universität von Kansas ausprobieren:

  • Treten Sie einem vielfältigen Club, einer Organisation, einem Team oder einer Belegschaft bei.
  • Informieren Sie sich über die Hintergründe und den Werdegang anderer Menschen.
  • Hören Sie sich ihre Geschichten an, scheuen Sie sich nicht zu fragen, aber tun Sie es entsprechend!

Wie Eleonor Roosevelt einmal sagte: "Der Sinn des Lebens ist es, es zu leben, es zu schmecken, es bis zum Äußersten zu erleben, sich eifrig und ohne Angst nach einer neuen und reicheren Erfahrung auszustrecken."

5) Du bist jung (wild und frei)

Man sagt immer: "Mit dem Alter kommt die Weisheit", aber manche Menschen sind auch "zu jung, um es besser zu wissen".

Dies sind jedoch keine bloßen Sprichwörter, sondern wissenschaftlich erwiesene Tatsachen.

In einer Studie, an der 50 Erwachsene teilnahmen, sollten die Teilnehmer im Alter von 18 bis 72 Jahren die Neigung eines bestimmten Hügels vorhersagen.

Die Ergebnisse zeigten, dass die älteren Teilnehmer genauere Schätzungen abgaben als die jüngeren.

Die Forscher führen dies auf Erfahrungswissen zurück - etwas, das den meisten jungen Menschen fehlt.

Obwohl die Jugend ein Geschenk der Natur ist, ist dieser Mangel an Erfahrung einer der Gründe dafür, dass einige junge Menschen dazu neigen, naiv zu sein.

Was Sie tun können:

Erfahrung ist der beste Lehrmeister, also gehen Sie raus und lernen Sie neue Dinge!

Zwar kann man das Altern (und die damit verbundene Weisheit) nicht beschleunigen, aber man kann es durch Erfahrungslernen ausgleichen.

Auch bekannt als "learning by doing", spiegelt es den Kolb'schen Lernzyklus wider, bei dem Sie die Möglichkeit haben, sich zu integrieren:

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    • Das Wissen, das Sie im Unterricht/bei der Arbeit und durch andere frühere Erfahrungen erworben haben
    • Die Aktivitäten, mit denen Sie dieses Wissen anwenden können
    • Reflexion oder die Fähigkeit, neues Wissen zu schaffen

    Auch wenn Sie noch jung und naiv sind, können Sie durch die Teilnahme an solchen Aktivitäten Erfahrungen im wirklichen Leben sammeln:

    • Praktika, bei denen Sie in der Praxis lernen
    • Praktikum, eine Art Praktikum in der Arbeitswelt
    • Feldarbeit, bei der Sie bestimmte Ereignisse vor Ort untersuchen
    • Studienprogramme im Ausland, bei denen Sie ein Semester (oder mehr) an einer ausländischen Hochschule oder Universität verbringen
    • Service-Learning oder außerschulische Angebote zur Förderung der bürgerlichen Verantwortung
    • Kooperative Ausbildung, bei der Sie gleichzeitig studieren und arbeiten
    • Klinische Ausbildung, bei der ein erfahrener Praktiker Ihr "Erfahrungslernen" im medizinischen oder juristischen Bereich beaufsichtigt
    • Lehramtsstudium, bei dem man die Rolle eines Lehrers übernimmt, obwohl man selbst noch Student ist

    6) Sie sind beeinflussbar

    Junge Menschen sind nicht nur wild und frei, sondern auch sehr beeinflussbar.

    Außerdem hat jeder Mensch schon einmal die Erfahrung gemacht, dass er in seiner Jugend etwas "Dummes" getan hat - nur weil seine Freunde es ihm geraten haben.

    Da Experten die Gehirne von Teenagern als "weiche Knetmasse" bezeichnen (oder, um es mit den Worten der Erwachsenen zu sagen, als dynamisch und verletzlich), ist es nicht verwunderlich, dass junge, beeinflussbare Menschen dazu neigen, naiv zu sein.

    In einem Artikel des Smithsonian Magazine wird dies auf das empfindliche Belohnungszentrum in den jungen Gehirnen zurückgeführt. Hinzu kommt, dass junge Menschen auch unter einer unterentwickelten Selbstkontrolle leiden. Diese Kombination erweist sich als eine Katastrophe der Naivität und Rücksichtslosigkeit, die nur darauf wartet, zu passieren.

    Was Sie tun können:

    Dein Knete-Gehirn kann dich zwar naiv machen, aber du kannst es nutzen, um ein "weltgewandter" Mensch zu werden.

    Du könntest deine beeinflussbaren Gehirnzellen nutzen, um mehr über die Welt zu erfahren.

    Für den Anfang sollten Sie so viel wie möglich lesen. Wenn Sie wollen, können Sie sogar eine Abkürzung nehmen und die Dinge durch eine Technik, die man Super Reading nennt, schneller "verdauen".

    Wenn Sie viel Zeit online verbringen, warum tauschen Sie nicht Ihre üblichen YouTube-Videos gegen etwas Informatives aus? Von Bildungsthemen bis hin zu neuen Fähigkeiten gibt es Hunderte von Dingen, die Sie auf dieser Social Media-Plattform lernen können.

    Noch wichtiger ist, dass Sie sich nicht ärgern, wenn Sie einen naiven Fehler gemacht haben, sondern dass Sie daraus lernen!

    7) Du bist sehr abhängig von anderen

    Kein Mensch ist eine Insel, wir müssen uns von Zeit zu Zeit auf andere verlassen.

    Wenn Sie aber nicht funktionieren können, ohne sich auf andere zu verlassen, werden Sie vielleicht zu einer naiven Person.

    Tatsächlich ist es ein Symptom für eine so genannte abhängige Persönlichkeitsstörung.

    Ebenso werden naive und abhängige Menschen versuchen, Meinungsverschiedenheiten mit anderen zu vermeiden, weil sie Angst haben, die Unterstützung der Person zu verlieren.

    Noch wichtiger ist, dass diese Menschen versuchen werden, zu tolerieren, dass andere sie ausnutzen - und das alles nur, weil sie sie nicht verlieren wollen.

    Was Sie tun können:

    Versuchen Sie, so unabhängig wie möglich zu sein.

    Wenn Sie autark werden, können Sie die Denkweisen, die Sie naiv gemacht haben, in Frage stellen.

    Das ist zwar leichter gesagt als getan, aber Sie könnten Ihre Reise damit beginnen, dass Sie versuchen, sich Ihrer selbst bewusster zu werden. Wenn Sie erst einmal wissen, wer Sie sind, wird der Rest einfacher sein.

    Als Nächstes müssen Sie Ihren Glauben an die Abhängigkeit in Frage stellen. Wenn Sie erst einmal erkannt haben, dass Sie auf eigenen Füßen stehen können, werden Sie sich nicht mehr wie ein Fußabtreter behandeln lassen.

    Außerdem müssen Sie lernen, Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen - und sich an sie zu halten. Schließlich wissen Sie, was gut für Ihre emotionale und geistige Gesundheit ist.

    8) Du hörst Dinge - aber du hörst ihnen nicht zu

    Es ist schwer, einem langen, detailreichen Gespräch Aufmerksamkeit zu schenken. Erinnern Sie sich an die Schulstunden, in denen Sie schon nach wenigen Minuten des Vortrags einschliefen?

    Wissenschaftlich gesehen hat eine Studie gezeigt, dass eine Person ihre Aufmerksamkeit um die 10/15-Minuten-Marke herum verliert.

    Und selbst wenn Sie es schaffen, einen 60-Minuten-Vortrag zu "hören", ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie ihm nicht wirklich zugehört haben.

    Man kann mit Sicherheit sagen, dass man etwas nicht wirklich verstehen kann, wenn man nicht aufmerksam zuhört.

    Und bei naiven Menschen kann dies zu einem Mangel an Wissen/Erfahrung führen - was im Wesentlichen dazu führt, dass sie so vertrauensvoll und leichtgläubig sind.

    Was Sie tun können:

    Tun Sie nicht so, als ob Sie zuhören würden. Sie können die Situation vollständig erfassen und naive Reaktionen vermeiden, wenn Sie aufmerksam zuhören.

    Zunächst einmal sollten Sie versuchen, Ablenkungen zu vermeiden.

    Würden Sie es verstehen, wenn Sie an etwas zu essen denken? Genauso wenig würden Sie wollen, dass Ihr Freund an Essen denkt, wenn Sie ihm die Wahrheit sagen.

    Versuchen Sie als Nächstes, sich vorschnelle Urteile zu verkneifen. Sie haben vielleicht eine vorgefasste Meinung über die Geschehnisse, aber sagen Sie noch nichts. Lassen Sie die Person ihren Fall darlegen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

    Noch wichtiger ist, dass Sie zuhören, um zu verstehen - und nicht, weil Sie antworten müssen. Denken Sie nicht an eine Antwort, während Ihr Gesprächspartner noch redet, sondern geben Sie Ihre Antwort, sobald er seine Argumente dargelegt hat.

    9) Du bist behütet aufgewachsen

    Wenn du überfürsorgliche Eltern hast, hast du wahrscheinlich ein sehr behütetes Leben geführt.

    Du hattest immer eine Anstandsdame, egal wohin du gingst.

    Vielleicht haben sie dich aus Angst, du könntest etwas Schlimmes tun, von der Teilnahme an Partys und Ähnlichem ausgeschlossen.

    Infolgedessen haben Sie Erfahrungen (und Fehler) verpasst, die Ihnen geholfen hätten, als Person zu wachsen.

    Leider kann dieses behütete Leben dazu führen, dass man naiv wird, weil man nicht weiß, wie die Welt ist. Wenn einem also jemand dieses oder jenes erzählt, fällt man leicht darauf herein.

    Was Sie tun können:

    Wenn Sie in Ihrer Jugend viele Erfahrungen verpasst haben, dann ist es an der Zeit, sie nachzuholen!

    Abgesehen davon, dass sie Ihre Naivität umkehren können, können sie Sie auch glücklicher machen.

    Laut Dr. Catherine Hartley von der New York University sind Menschen, die neue Abenteuer wagen, tendenziell besser gelaunt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Belohnungszentren des Gehirns bei diesen Personen besser "synchronisiert" waren.

    Es ist zwar gut, neue körperliche Erfahrungen auszuprobieren (Bungee-Jumping vielleicht?), aber Dr. Hartley sagt, dass es genauso gut sein kann, neue Sehenswürdigkeiten und Geräusche zu genießen.

    10) Sie weigern sich, aus Ihrer Komfortzone herauszukommen

    Ein altes Sprichwort besagt: Was nicht kaputt ist, soll auch nicht repariert werden. Deshalb weigern sich viele Menschen, die Sicherheit ihrer Komfortzone zu verlassen.

    Diese sichere Zone ist zwar bequem, hemmt aber Ihr Wachstum und hält Sie davon ab, ein Risiko einzugehen.

    Man macht keine neuen Erfahrungen - und bleibt deshalb naiv.

    Außerdem entgehen Ihnen die Vorteile, die mit dem Eingehen von Risiken verbunden sind - mit anderen Worten: Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.

    Was Sie tun können:

    Die Lösung besteht natürlich darin, aus der eigenen Komfortzone herauszutreten.

    Das ist jedoch leichter gesagt als getan, denn das Begehen von unbekanntem Terrain kann stressig sein.

    Sie sollten also einen kleinen Schritt nach dem anderen machen.

    Für den Anfang können Sie kleine Änderungen an Ihrer Routine vornehmen.

    Anstatt immer die gleiche Pizza zu bestellen, können Sie zum Beispiel einmal asiatisches Essen ausprobieren.

    Wenn Sie (wenn auch langsam, aber sicher) aus Ihrem Bereich heraustreten, werden Sie mit Sicherheit "erfahrener" und besser informiert.

    Außerdem kommen Sie auch in den Genuss dieser erstaunlichen Vorteile:

    • Sie werden kreativer.
    • Sie wachsen und altern besser - genau wie Wein (oder Käse).
    • Sie stellen sich der Herausforderung und erbringen optimale Leistungen.

    Letzte Worte

    Naive Menschen neigen dazu, vertrauensvoll und leichtgläubig zu sein - so sehr, dass sie von anderen ausgenutzt werden.

    Auch wenn manche naive Menschen eher jung, beeinflussbar und behütet sind, fehlt manchen einfach die nötige Erfahrung.

    Und obwohl naive Menschen oft die Verlierer sind, können sie ihr Schicksal leicht ändern. Sie müssen nur selbstbewusst sein - und bereit sein, sich aus ihrer Komfortzone herauszuwagen.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.