10 Persönlichkeitsmerkmale, die zeigen, dass Sie ein sehr fürsorglicher Mensch sind

Irene Robinson 31-05-2023
Irene Robinson

Fürsorge ist - einfach ausgedrückt - Freundlichkeit, Respekt und Sorge für andere.

Und nach dieser Definition ist jeder bis zu einem gewissen Grad fürsorglich.

Es kommt also wirklich darauf an, wie aufrichtig und tief man sich kümmert.

Wenn Sie sich fragen, ob Sie ein zutiefst fürsorglicher Mensch sind, prüfen Sie, wie viele dieser Eigenschaften auf Sie zutreffen.

1) Du kümmerst dich um sie in ihrer Liebessprache, nicht in deiner.

Manchmal kann die "Pflege" schädlich sein, wenn sie nicht richtig durchgeführt wird.

Wir hören oft: "Das ist nur zu deinem Besten, du wirst mir später danken, du wirst sehen!"

Und in den meisten Fällen ist dies auch nicht der beste Weg, dies zu tun.

Dies geschieht in der Regel, wenn die Person, die die "Fürsorge" übernimmt, dies zu ihren eigenen Bedingungen tut... in ihrer eigenen Liebessprache.

Ein Beispiel ist eine Mutter, die ihr Kind 20 Mal am Tag anruft, weil sie sich zu sehr "kümmert", oder ein Mann, der seiner Freundin eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio schenkt, obwohl sie sich nur wegen ihres Körpers akzeptiert fühlen will.

Du bist dir dessen sehr bewusst und sorgst dafür, dass du die andere Person in den Mittelpunkt stellst und ihre Sprache der Liebe verwendest. Du fragst dich: "Was will sie wirklich?"

"Wie kann ich ihnen wirklich so helfen, dass ich zu ihrem Glück und Wohlbefinden beitrage?"

2) Sie können eine Person gut lesen

Das hängt mit dem oben Gesagten zusammen, denn wenn man eine Person gut lesen kann, weiß man besser, was sie eigentlich will, um sich geliebt und umsorgt zu fühlen.

Sie sind ein Experte im Lesen von Körpersprache, aber mehr noch, Sie haben ein tiefes Interesse an Menschen.

Bei jeder Interaktion versuchen Sie, genau darauf zu achten, was sie tun, was sie sagen und wie sie es sagen, und Sie versuchen zu verstehen, wer sie wirklich sind.

Sie sind ein sehr aufmerksamer Beobachter.

Sie können leicht spüren, wenn sich jemand unwohl, müde, traurig oder ausgeschlossen fühlt. Selbst wenn er kein einziges Wort sagt, wissen Sie schon, wie Sie ihn ein wenig aufmuntern können.

Siehe auch: Mache ich ihm etwas vor? 9 Anzeichen dafür, dass Sie ihn verführen, ohne es zu merken

3) Sie sehen es nicht als Belastung an, sich um andere zu kümmern

Sie haben ein reiches und arbeitsreiches Leben - Sie müssen Termine einhalten und einen Haushalt führen - aber wenn jemand Sie wirklich braucht, sind Sie da!

Sie sehen es als eine Gelegenheit, jemandem die Last zu erleichtern, und für Sie ist das wichtiger als der rechtzeitige Einkauf von Lebensmitteln oder die Fertigstellung Ihres Gemäldes.

Aber selbst wenn es Sie ein wenig stört, machen Sie der anderen Person kein schlechtes Gewissen. Sie wissen, dass es zu einer Beziehung gehört, füreinander da zu sein... also sind Sie da, wenn es sein muss.

Und wenn Sie nicht persönlich anwesend sein können, rufen Sie an oder schicken Sie eine Nachricht - irgendetwas, das zeigt, dass Sie sich wirklich für das interessieren, was die Person durchmacht.

4) Die Probleme anderer Leute halten Sie nachts wach

Siehe auch: Warum ignoriert mich mein Freund? 24 Gründe (vollständige Liste)

Das ist ziemlich ungesund für dich, aber du kannst nichts dagegen tun. Das ist ein Zeichen dafür, dass du im Grunde deines Herzens ein wirklich fürsorglicher Mensch bist.

Sie können es nicht ertragen, wenn jemand leidet - vor allem nicht diejenigen, die Sie am meisten lieben. Also wälzen Sie sich in Ihrem Bett hin und her und denken über Lösungen nach, wie Sie ihnen helfen können.

Auch wenn Fürsorge wirklich bewundernswert ist - ernsthaft, die Welt wäre ein viel besserer Ort, wenn jeder so fürsorglich wäre wie Sie -, sollten Sie das nicht mit Sorge verwechseln.

Schlafen Sie, wenn Sie müssen, damit Sie am nächsten Tag die Energie haben, um konstruktiv zu denken.

Lernen Sie, sich nicht so sehr von den Problemen anderer belasten zu lassen, dass sie Ihren Schlaf (und Ihr Leben) beeinträchtigen. Denken Sie daran, dass Sie sich zuerst um sich selbst kümmern müssen, wenn Sie anderen helfen wollen.

5) Sie sind ein hochsensibler Mensch

Mit Hilfe der Körpersprache können Sie nicht nur gut in einer Person lesen, sondern auch spüren, wie sie sich fühlt.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Aus diesem Grund sind Sie vorsichtiger mit Ihren Worten und der Art der Informationen, die Sie ihnen mitteilen, weil Sie wissen, welche Auswirkungen dies auf sie haben könnte.

    Wenn man einfühlsam ist, kümmert man sich darum, wie sich andere fühlen, und das mag einem als "keine große Sache" erscheinen, aber es ist genauso wichtig wie die großen Gesten der Fürsorge, z. B. einem Freund Geld für einen Notfall zu leihen oder jemandem eine Suppe zu kochen, wenn er krank ist.

    Du bist hochsensibel, und das macht dich geschickt darin, dich um das emotionale Wohlbefinden anderer Menschen zu kümmern... was SEHR wichtig ist. Wenn du das bist, ist es kein Wunder, dass sich die Menschen zu dir hingezogen fühlen. Du bist ein großer Ball voller Wärme, bei dem die Menschen gerne in der Nähe sind.

    6) Sie warten nicht darauf, dass jemand Sie um Hilfe bittet

    Da Sie eine Person gut einschätzen können und ein Gespür für die Gefühle anderer Menschen haben, müssen diese nicht erst H-E-L-P für Sie buchstabieren, bevor Sie überhaupt anfangen, etwas für sie zu tun.

    Man hört sie oft sagen: "Oh, Gott sei Dank, du weißt immer, was ich brauche".

    Und Sie tun dies nicht nur, um sie zu beeindrucken oder um sich gut zu fühlen, weil Sie ein zutiefst fürsorglicher Mensch sind (obwohl daran nichts auszusetzen ist), Sie tun es, weil es... nun ja, für Sie automatisch ist.

    Sie tun es, weil Sie wissen, wie schwer es manchmal ist, um Hilfe zu bitten... und Sie ersparen ihnen diese Mühe lieber, indem Sie ihnen geben, was sie brauchen, bevor sie auch nur ein Wort sagen.

    7) Sie nehmen Kontakt auf, auch wenn sich jemand nicht mehr meldet

    Wenn Sie ein zutiefst fürsorglicher Mensch sind, dann sind Sie folglich auch zutiefst verständnisvoll.

    Wenn sich also jemand, der Ihnen wichtig ist, eine Zeit lang nicht bei Ihnen gemeldet hat - z. B. Ihr bester Freund oder Ihre Schwester -, dann ärgern Sie sich natürlich ein bisschen, aber Sie nehmen das nicht übel.

    Sie wissen, dass es viele Gründe dafür gibt, unter anderem Depressionen. Also melden Sie sich. Sie halten Ihr Kinn nicht hoch und sagen: "Wenn sie mich noch wollen, werden sie sich schon melden!" oder "Für wen halten die sich eigentlich?!"

    Du sorgst dich um sie und um eure Freundschaft, also lässt du deinen Stolz nicht in den Weg kommen. Du wirst nicht müde, "der Größere" zu sein, weil du dich wirklich kümmerst.

    8) Du meldest dich nicht ab, wenn die Dinge schlecht laufen

    Menschen, die nur an sich selbst denken, würden alles tun, um sich zu schützen. Wenn sie nur eine rote Fahne sehen, gehen sie "bye felish", weil sie etwas Besseres verdient haben.

    Und wir wissen, was mit diesen Menschen passiert: Sie hangeln sich von einer Beziehung zur nächsten und finden nie die perfekte Freundschaft, Freundin oder den perfekten Chef.

    Sicher, Sie mögen es auch nicht, in einer toxischen Beziehung zu sein... aber Sie geben nicht so leicht auf - nicht beim ersten, zweiten oder siebten Vergehen. Sie wissen, dass jede Beziehung Geduld erfordert, und so gehen Sie mit den nicht so guten Dingen um.

    Du stehst nicht einfach auf und gehst - du bleibst und machst alles besser!

    Natürlich weiß man auch, wann man gehen muss... und das ist dann, wenn man alles getan hat, was man kann, und die Dinge gleich bleiben.

    9) Du weißt, dass das Leben ungerecht ist

    Sie sind sich der Ungleichheiten im Leben sehr bewusst. Sie sind sich Ihrer Privilegien bewusst - wo Sie geboren wurden, wo Sie zur Schule gegangen sind, was für Eltern Sie haben usw.

    Und deshalb sind Sie sehr dankbar für die guten Dinge in Ihrem Leben, aber Sie wissen auch, dass Sie die Pflicht haben, anderen zu helfen, so gut Sie können.

    Solange man dazu in der Lage ist, versucht man also, die Ungerechtigkeit der Welt auf seine eigene Weise auszugleichen: Man spendet für wohltätige Zwecke, gibt Obdachlosen Essen und versucht, geduldiger und verständnisvoller gegenüber allen zu sein, denen man begegnet.

    10) Menschen glücklich zu machen, macht DICH glücklich

    Schon als Kind warst du immer ein Geber.

    Du freust dich, wenn du anderen eine Freude machen kannst, also tust du Dinge, die ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sei es, dass du deinen Eltern eine Blume schenkst, die du auf dem Heimweg gepflückt hast, oder dass du deinen Gästen ein paar Kekse anbietest.

    Bis heute ist es für Sie ein Vergnügen, sich um andere zu kümmern, und niemals eine Last: Sie geben Ihren Haustieren zusätzliche Leckerlis, Sie kochen und spülen das Geschirr, wenn Sie Ihre Eltern besuchen, und Sie verschenken sogar nette Karten an Ihre Kollegen.

    Manchmal denkt man, dass es zu viel ist - dass man zu viel ist - aber was soll man tun? Sich um Menschen (und Tiere und Pflanzen...) zu kümmern, ist zu Ihrer Lebensaufgabe geworden.

    Letzte Worte

    Wenn Sie sich mit fast allen Eigenschaften in dieser Liste identifizieren können, dann sind Sie definitiv ein sehr fürsorglicher Mensch.

    Sie sind ein Segen für andere, und die Welt braucht mehr Menschen wie Sie.

    Aber vergewissern Sie sich, dass Sie sich selbst nicht vernachlässigen, denn Sie verdienen die Liebe und Fürsorge, die Sie allen anderen zukommen lassen.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.