Was ist der Sinn des Lebens? Die Wahrheit über die Suche nach der eigenen Bestimmung

Irene Robinson 30-09-2023
Irene Robinson

Haben Sie jemals innegehalten und sich gefragt: "Warum tue ich das? Warum bin ich hier? Was ist mein Ziel?"

Es kann sein, dass die Antwort nicht sofort kommt, in manchen Fällen kommt sie gar nicht.

Manche Menschen leben jahrelang, ohne ihre Bestimmung zu kennen, was zu Depressionen und Unerfülltheit führen kann - weil sie nicht wissen, warum sie hier sind, und glauben, dass sie vielleicht gar keinen Grund haben.

Warum sollten Sie sich ohne Grund den Kämpfen und Schmerzen aussetzen, die das Leben zu bieten hat?

In diesem Artikel geht es um die uralte Frage: Was ist der Sinn des Lebens? Wir erfahren, warum wir diese Fragen stellen, was Philosophen dazu sagen und was wir tun können, um unseren eigenen Sinn für das Leben zu finden, das wir führen wollen.

Was ist das Leben, und warum brauchen wir einen Sinn?

Was ist der Sinn des Lebens?

Die kurze Antwort lautet, dass der Sinn des Lebens darin besteht, sich für ein Ziel zu engagieren, die Ziele dieses Ziels zu verfolgen und dann über das Warum dieses Ziels nachzudenken.

Doch bevor wir zu diesem Punkt gelangen können, ist es wichtig, unser Verständnis des Lebens selbst zu ergründen und von dort aus zu verstehen, warum wir einen Sinn im Leben suchen.

Ohne zu sehr in die Philosophie einzusteigen, ist das Leben alles, was lebendig ist.

Jeder Mensch, den Sie kennen, ist ein Träger des Lebens: jeder Mensch, jedes Kind, jeder Mann und jede Frau.

Tiere, Pflanzen, Käfer, Mikroben und alle biologischen Organismen sind Beispiele für Leben, und soweit wir wissen, befindet sich alles Leben, das im Universum existiert, auf dem Planeten, den wir Heimat nennen.

Seit Milliarden von Jahren wächst und entwickelt sich das Leben auf der Erde: Was als einfache Einzeller begann, hat sich im Laufe der Erdgeschichte zu den unzähligen Variationen des Lebens entwickelt, die wir heute kennen.

Arten entstanden und starben aus, einzelne Organismen lebten und starben, und so lange wir denken können, hat das Leben immer einen Weg gefunden, sich zu behaupten.

Das Leben und die Notwendigkeit, durchzuhalten

Und vielleicht ist dies das einzige verbindende Merkmal allen Lebens, das wir kennen - der inhärente Wille zum Durchhalten und der automatische Kampf, weiterzumachen.

Unsere Welt hat fünf Aussterbeereignisse erlebt - wir befinden uns jetzt im sechsten -, wobei das schlimmste vor über 250 Millionen Jahren stattfand und zum Aussterben von 70 % der Land- und 96 % der Meeresspezies führte.

Es mag Millionen von Jahren gedauert haben, bis eine solche Artenvielfalt zurückkehrte, aber sie kam zurück, so wie es immer der Fall zu sein scheint.

Aber warum kämpft das Leben um sein Überleben, und was bringt Organismen dazu, sich nach Leben zu sehnen, obwohl sie nicht in der Lage sind, zu verstehen, was Leben überhaupt ist? Und warum sind wir anders?

Obwohl es unmöglich ist, sicher zu sein, sind wir die ersten Beispiele von Leben, die sich weit über die Erfüllung der grundlegenden Instinkte von Nahrung, Fortpflanzung und Schutz hinaus entwickelt haben.

Unsere ungewöhnlich großen Gehirne machen uns zu einer einzigartigen Spezies im Tierreich und zu dem einzigartigsten Lebewesen, das unsere Welt je gesehen hat.

Wir leben nicht nur, um zu essen, um uns fortzupflanzen und um in Sicherheit zu sein - alles Dinge, die selbst die einfachsten und kleinsten Organismen von Natur aus zu verstehen scheinen.

Wir leben, um zu sprechen, uns auszutauschen, zu lieben, zu lachen, um Freude zu finden und Freude zu teilen, um Möglichkeiten zu schaffen und Möglichkeiten zu bieten, um Sinn zu entdecken und Sinn zu teilen.

Während andere Tiere ihre Tage damit verbringen, sich auszuruhen und Energie zu sparen, nachdem sie gefressen, einen Unterschlupf gefunden und sich mit ihrem Partner gepaart haben, benötigen wir mehr. Wir benötigen Bedeutung und Zweck, Zufriedenheit jenseits von die Grundbedürfnisse, um am Leben zu bleiben.

Und wir alle haben uns in diesen ruhigen Momenten zwischen einer Aufgabe und einer anderen gefragt: Warum?

Warum brauchen, wollen und begehren wir mehr? Warum scheint die Befriedigung unseres Glücks und unserer Erfüllung fast so notwendig wie die Befriedigung unseres Hungers und unserer Erregung?

Warum sind wir das einzige Beispiel für Leben, das sich nicht damit zufrieden gibt, einfach nur zu leben?

Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum wir uns diese Fragen stellen:

1. Unser Kampf muss etwas bedeuten.

Viele von uns leben ein Leben voller Kampf, Entbehrungen und Schmerz. Wir kämpfen uns durch Jahre des Unbehagens und des Unglücklichseins und freuen uns über jeden kleinen Meilenstein, den wir auf unserem Weg erreichen.

Das Ziel ist wie ein Licht am Ende des Tunnels, ein Grund, sich weiter zu engagieren, auch wenn Ihr Verstand und Ihr Körper Ihnen sagen, dass Sie aufhören sollen.

2. Wir haben Angst vor der Endlichkeit unseres Lebens. Im Gegensatz zu Tieren wissen wir, dass unser Leben begrenzt ist.

Wir verstehen, dass die Zeit, die wir im Leben verbringen, nur ein Tropfen im Ozean der Menschheitsgeschichte ist, und dass die Dinge, die wir tun, die Menschen, die wir lieben, und die Taten, die wir vollbringen, im Großen und Ganzen nichts bedeuten werden.

Die Bedeutung hilft uns, mit der Angst fertig zu werden und für die begrenzte Zeit, in der wir das tun können, zu lächeln.

3. Wir brauchen die Bestätigung, dass wir mehr sind als ein Tier. Wir sind Menschen, keine Tiere, wir haben Gedanken, Kunst, Introspektion, Selbsterkenntnis.

Wir haben die Fähigkeit, auf eine Weise zu erschaffen, zu träumen und uns etwas vorzustellen, wie es Tiere nie konnten. Aber warum? Warum haben wir diese Fähigkeiten und Talente, wenn nicht zu einem höheren Zweck?

Wenn wir nur hierher gebracht wurden, um wie jedes andere Tier zu leben und zu sterben, warum wurde uns dann die Fähigkeit verliehen, in diesem Ausmaß zu denken?

Es muss einen Grund für den Schmerz unseres eigenen Selbstbewusstseins geben, und wenn nicht, wären wir dann nicht besser dran, wenn wir einfach wie jedes andere Tier wären?

Die vier wichtigsten Ideologien der Bedeutungsfindung

Um uns mit dem Thema Sinn zu befassen, schauen wir auf die Philosophien, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte um den Sinn gebildet haben, und auf das, was unsere größten Denker über Sinn und Zweck zu sagen hatten.

Friedrich Nietzsche hat einmal gesagt, dass die Frage, ob das Leben einen Sinn hat, sinnlos ist, weil derjenige, der es lebt, niemals verstehen kann, welchen Sinn es haben könnte.

Mit anderen Worten: Wenn es einen größeren Sinn oder ein Programm hinter unserem Leben gibt - individuell oder kollektiv -, wären wir niemals in der Lage, das Konzept dieses Programms zu begreifen, weil wir das Programm selbst sind.

Es gibt jedoch viele Denkschulen, die sich mit der Frage nach dem Sinn auseinandergesetzt haben. Laut dem Stanford Dictionary of Philosophy von Thaddeus Metz gibt es vier Hauptideologien zur Identifizierung des Sinns. Diese sind:

1. Gott-zentriert: Für diejenigen, die in Gott und den Religionen einen Sinn suchen, sind gottzentrierte Ideologien vielleicht am einfachsten zu identifizieren, da sie den Anhängern eine einfache Vorlage bieten, die sie übernehmen und auf ihr Leben anwenden können.

Es erfordert den Glauben an einen Gott, also den Glauben an einen Schöpfer, und das Kind eines Schöpfers zu sein, ist eine Beziehung, mit der wir alle vertraut sind - Kind und Eltern, wobei die meisten Menschen beide Rollen irgendwann in ihrem Leben erleben.

2. Seelenzentriert: Für alle, die in Religiosität und Spiritualität einen Sinn suchen, ohne einen Gott zu kennen. Es gibt viele, die an eine spirituelle Welt glauben, ohne unbedingt an eine Religion zu glauben.

Siehe auch: "Ich mag mich selbst nicht": 23 Wege zur Überwindung des Selbsthasses

Sie glauben, dass unsere Existenz über unser physisches Leben auf der Erde hinausgeht, und sie finden einen Sinn in dieser geistigen Unsterblichkeit.

3. Naturalist - Objektivist: Es gibt zwei naturalistische Denkschulen, die sich darüber streiten, ob die Bedingungen, die einen Sinn ergeben, vom Individuum und dem menschlichen Geist geschaffen werden oder von Natur aus absolut und universell sind.

Objektivisten glauben an absolute Wahrheiten, die das ganze Leben durchziehen, und indem sie diese absoluten Wahrheiten anzapfen, kann jeder den Sinn des Lebens finden.

Einige mögen glauben, dass ein tugendhaftes Leben universell zu einem sinnvollen Leben führt; andere mögen glauben, dass ein kreatives oder künstlerisches Leben universell zu einem sinnvollen Leben führt.

4. Naturalist - Subjektivist: Die Subjektivisten argumentieren, dass der Sinn, wenn er nicht spirituell oder gottbezogen ist, dem Verstand entspringen muss, und wenn er dem Verstand entspringt, muss es eine individuelle Entscheidung oder Präferenz sein, die den Sinn erzeugt.

Es ist der Moment, in dem der Geist eine Idee oder ein Ziel aufgreift, in dem der Mensch einen Sinn in seinem Leben findet.

Das bedeutet, dass es keine Rolle spielt, wer oder wo Sie sind oder welche Tätigkeit Sie gerade ausüben - wenn Ihr Geist glaubt, den Sinn des Lebens entdeckt zu haben, dann ist das der Sinn des Lebens für Sie.

Andere Antworten zu Sinn und Zweck

Die vier oben genannten Hauptideologien sind nicht die einzigen Denkschulen, die man unter Philosophen und Denkern finden kann.

Dies sind zwar die allgemeinsten Ideen, aber es gibt noch andere Möglichkeiten, die Bedeutung zu verstehen, die Sie erforschen können, von den einfachsten bis zu den komplexesten.

- "Der Sinn des Lebens besteht nicht darin, tot zu sein" - Professor Tim Bale, Queen Mary University of London

Das obige Zitat deckt sich mit den Überlegungen, die einige andere Philosophen im Laufe der Jahre angestellt haben. In Gut und Böse des Philosophen Richard Taylor, schreibt er: "Der Tag genügte sich selbst, und so war auch das Leben".

Einfacher ausgedrückt: Da wir am Leben sind, hat unser Leben einen Sinn. Manche mögen die Einfachheit einer Antwort auf eine scheinbar überwältigende Frage ablehnen, aber die Einfachheit ist vielleicht das Beste, was uns einfällt.

- "Was einem menschlichen Leben einen Sinn oder eine Bedeutung verleiht, ist nicht das bloße Leben, sondern die reflektierend Professor Casey Woodling, Universität Coastal Carolina

Während manche erklären, dass das Streben nach einem Ziel den Sinn des Lebens ausmacht, ist Woodlings Philosophie der Meinung, dass dies nur der halbe Weg zum wahren Ziel ist.

Um sich wirklich zu engagieren, muss man ein Ziel verfolgen und dann über das Ziel nachdenken. warum davon.

Der Mensch muss sich fragen: "Warum sind mir die Ziele, die ich anstrebe, wichtig? Warum sind das die Aktivitäten, die meiner Meinung nach meine begrenzte Zeit auf dieser Erde wert sind?"

Und wenn sie zu einer Antwort gekommen sind, die sie akzeptieren können - wenn sie ihr Leben ehrlich und wahrheitsgetreu untersucht haben - können sie sagen, dass sie ein sinnvolles Leben führen.

- "Wer beharrlich ist, ist ein zielstrebiger Mensch" - 6 th Jahrhundert, dem chinesischen Weisen Lao Tzu, Tao Te Ching

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Lao Tzu vertritt ähnlich wie Woodling die Auffassung, dass die Ziele, die Sie verfolgen, für die Bestimmung des Sinns Ihres Lebens unbedeutend sind.

    Er ist jedoch nicht der Meinung, dass man über sein Streben nachdenken muss, um einen Sinn zu finden, sondern dass man einfach im Bewusstsein seiner Existenz leben muss.

    Lao Tzu glaubte an das Geheimnis der Existenz: Die gesamte Natur ist Teil des "Weges", und "der Weg" kann unmöglich verstanden werden.

    Es genügt einfach, sich dessen und unseres Anteils daran bewusst zu sein und in dem Bewusstsein zu leben, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind.

    Durch dieses Bewusstsein begreifen wir, dass das Leben einen inhärenten Sinn hat - es ist von Bedeutung, weil unsere Existenz eine einzelne Einheit ist, die Teil eines größeren Ganzen der universellen Existenz ist.

    Indem wir leben, atmen wir als Teil des Universums, und das genügt, um unserem Leben einen Sinn zu geben.

    5 Fehler, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie den Sinn Ihres Lebens entdecken

    1. dem Weg von jemandem folgen

    Wenn Sie sich vom Leben einer Person inspirieren lassen, ist die Versuchung groß, alles zu kopieren, was diese Person getan hat, um die Ergebnisse zu wiederholen. Vielleicht sehen Sie sich selbst in einer inspirierenden Person, weil Sie den gleichen Hintergrund haben, vor den gleichen Herausforderungen stehen und die gleichen Ziele anstreben.

    Sie sollten jedoch bedenken, dass es, egal wie ähnlich Ihr Leben auch sein mag, kleine Nuancen gibt, die den Lebensweg zweier Menschen drastisch verändern können. Wenn Sie genau denselben Weg wie diese Person einschlagen, ist das keine Garantie dafür, dass Sie am Ende am selben Ort landen.

    Lassen Sie sich vom Erfolg anderer inspirieren, aber betrachten Sie ihn nicht als Leitfaden dafür, wie Sie Ihr Leben von Anfang bis Ende gestalten können.

    2. auf den persönlichen Erfolg konzentrieren

    Die Suche nach dem Sinn des Lebens ist eine persönliche Reise, aber das bedeutet nicht, dass sie einsam ist. Wenn wir über die Suche nach dem Sinn des Lebens sprechen, ist es wirklich eine Gegenüberstellung zwischen Ihnen und anderen Menschen.

    Es gibt keinen besseren Weg, Ihr wahres Wesen zu verstehen, als wenn Sie Ihren Einfluss auf die Menschen und die Welt um Sie herum erkennen.

    Die Fähigkeiten, die Sie entwickeln, und die Errungenschaften, die Sie haben, sind Ihre eigenen, aber was diese wirklich in ein klares Ziel umwandelt, ist, wie sie im wirklichen Leben umgesetzt werden.

    Können Sie Ihre Ressourcen, einzigartigen Fähigkeiten und Vorteile nutzen, um die Welt zu verbessern? Haben Sie einen positiven Einfluss auf die Welt um Sie herum?

    Ihr persönlicher Erfolg beschränkt sich auf die Grenzen Ihres persönlichen, privaten Lebens. Erst wenn Sie in der Lage sind, dies auf Dinge außerhalb Ihrer selbst zu beziehen, beginnen Sie, Ihren Lebenszweck zu definieren.

    3. durch Ihre Karriere leben

    Der Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens oder das Erreichen neuer Karrierehöhen sind beides große Lebensziele, aber sie beschäftigen nur einen bestimmten Teil von Ihnen und lassen einen ganz anderen Bereich Ihrer Persönlichkeit im Dunkeln.

    Workaholics, die in eine Sackgasse geraten sind, fühlen sich oft verloren, weil die eigentliche Quelle ihres Stolzes - ihre Arbeit - nicht mehr die gleiche Befriedigung bietet.

    Bei der Gestaltung eines zielgerichteten Lebens ist es wichtig, auch andere Aspekte von sich selbst zu kultivieren, die nichts mit Ihrer Arbeit zu tun haben.

    Sie müssen Ihre Zeit und Mühe in Aktivitäten investieren, die es Ihnen ermöglichen, Ihr innerstes Selbst zum Vorschein zu bringen - das kreative, mitfühlende, freundliche oder vergebende.

    Selbst wenn Sie ein ehrgeiziger Typ sind, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, sich auszuzeichnen und Ihr höchstes Potenzial auszuschöpfen, ohne dass Sie sich dafür abrackern müssen.

    Passionsprojekte, Hobbys und andere Beschäftigungen können eine ebenso große Herausforderung darstellen wie Ihre Arbeit und Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit geben, etwas in die Welt zu bringen, das ganz Ihnen gehört.

    4. die Erwartung eines unkomplizierten Verfahrens

    Manche Menschen scheinen ihre Lebensaufgabe in der Minute ihrer Geburt zu entdecken, während andere Jahre brauchen, um sie genau zu finden. In manchen Fällen ist sie sofort erkennbar, in anderen Fällen braucht es eine Reihe von Versuchen und Irrtümern, bis man das "Richtige" gefunden hat.

    Die Suche nach dem Sinn des Lebens ist schon kompliziert genug, ohne dass man sein Leben darauf ausrichtet, sein "Es" zu finden. Setzen Sie sich nicht so sehr unter Druck, wenn es darum geht, das Ziel zu erreichen.

    Wenn Sie nach jahrelanger Suche immer noch nicht gefunden haben, was Sie tun sollen, treten Sie einen Schritt zurück und entspannen Sie sich.

    Die Antwort könnte die ganze Zeit vor Ihnen gelegen haben oder ein paar Schritte von Ihnen entfernt sein - das spielt keine Rolle. Wichtig ist, dass Sie diesen "Prozess" als eine Gelegenheit zum Lernen betrachten, und Sie werden sie finden, bevor Sie es merken.

    5. das Offensichtliche ignorieren

    Es mag ein Prozess sein, seinen Lebenszweck zu finden, aber am Ende des Tages wird es immer noch organisch sein. Ihr Lebenszweck wird nahtlos mit dem übereinstimmen, was Sie sind.

    Wenn dies geschieht, erkennen Sie es vielleicht nicht einmal, weil Sie nicht aufpassen oder aktiv versuchen, ein Bild von sich zu schaffen, das nicht authentisch ist.

    So oder so werden Sie organisch in Positionen geraten, die richtigen Leute treffen oder Erfahrungen machen, die für die Gestaltung Ihres Lebensziels entscheidend sind.

    Sie werden vielleicht nicht immer bewusst daran teilnehmen (oder es genießen), aber es wird sich nach und nach entwickeln, ein Zeichen nach dem anderen.

    5 seltsame Fragen, die Ihnen helfen können, Ihren Lebenssinn zu entdecken

    1. wie soll man sich an Sie erinnern, wenn Sie sterben?

    Niemand denkt gerne an den Tod, denn er ist der Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt - das Ende des Potenzials und aller Möglichkeiten. Aber genau das, was damit verbunden ist, zwingt uns dazu, unsere Lebenszeit bewusster zu gestalten.

    Bei 365 Tagen im Jahr ist es leicht, einen davon als selbstverständlich anzusehen. Es ist sogar so leicht, dass ein ganzes Jahr vergehen kann, ohne dass man es überhaupt bemerkt. Das ändert sich, wenn man anfängt, sein Leben im Zusammenhang mit seinem Tod zu betrachten.

    Wenn Ihre Geschichte zu Ende ist, wie würden die Leute sie dann zusammenfassen?

    Was würde auf Ihrem Grabstein stehen? Gibt es überhaupt etwas Bemerkenswertes zu sagen? Die Frage, wie Sie in Erinnerung bleiben wollen, bringt zum Ausdruck, was Sie anstreben, und definiert das Vermächtnis, das Sie hinterlassen wollen.

    2) Wenn ein Bewaffneter Sie zwingen würde, Russisches Roulette zu spielen, wie würden Sie Ihr Leben leben, als wäre es normal?

    Wenn man einen Tag zu leben hätte und wüsste, dass man am Ende dieses Tages sterben würde, würden die meisten von uns etwas wählen, das sie glücklich macht.

    Schließlich ist es Ihr letzter Tag auf Erden, und Sie möchten etwas tun, was die 24 Stunden wert ist.

    Die ursprüngliche Formulierung dieser Frage berücksichtigt jedoch nicht den Unterschied zwischen Ablass und Zweck.

    Wer 24 Stunden zu leben hätte, würde wahrscheinlich den ganzen Tag damit verbringen, Dinge zu tun, die er normalerweise nicht tun würde (Fress- und Trinkgelage, Ausgaben bis zur Verschuldung), um ein Leben voller hedonistischer Vergnügungen zu erleben.

    Stellen Sie diese Frage stattdessen in den Kontext eines russischen Roulettes: Sie werden am Ende trotzdem sterben, Sie wissen nur nicht, wann.

    Wenn Zeit zu einem unbekannten Faktor wird, sind Sie motiviert, über die 24 Stunden hinaus zu denken und Ihre begrenzte Zeit mit etwas zu verbringen, das wichtig ist.

    Warum 24 Stunden mit Einkaufen verschwenden, wenn Sie könnte 3 Tage Zeit haben, um Fremden Ihren magischen Geschäftsplan vorzustellen?

    Die zeitliche Begrenzung erhöht die Dringlichkeit und macht jede einzelne Stunde wertvoller als die letzte.

    3) Welches Weltproblem würden Sie zuerst lösen?

    Die moderne Welt ist von zu vielen angstauslösenden Problemen geplagt, von denen einige sogar nicht mehr zu beheben sind.

    Aber wenn Sie könnten: Welches Weltproblem würden Sie zuerst lösen?

    Es geht weniger darum, wie Sie das Problem lösen werden, sondern vielmehr um das Problem, das Sie wählen.

    Was auch immer Sie wählen, es wird Ihre Prioritäten offenbaren und Ihre Grundwerte hervorheben.

    Mit anderen Worten, Sie stellen sich die Frage: Welches der vielen Übel stört Sie so sehr, dass Sie es zuerst beseitigen müssen?

    Siehe auch: 12 Verhaltensweisen, die ein Drama auslösen (und wie Sie sie vermeiden können)

    4. was haben Sie das letzte Mal gemacht, als Sie vergessen haben zu essen?

    Hin und wieder sind wir so in eine Aktivität vertieft, dass wir vergessen zu essen. Die Stunden vergehen, und ehe man sich versieht, ist es schon 22 Uhr und man hat noch immer nicht zu Mittag gegessen.

    Die Chancen stehen gut, dass diese eine Sache Sie Ihrem Lebensziel näher bringt. Leidenschaft bedeutet völlige und totale Besessenheit.

    Wenn man malt oder eine neue Sprache lernt oder kocht oder anderen Menschen hilft, scheint der biologische Teil von einem selbst zu verschwinden. Man wird einfach zu dem, was man gerade tut.

    Natürlich sind das Scrollen auf dem Handy und das Aufschieben der Arbeit keine brauchbaren Lösungen. Sie müssen etwas finden, mit dem Sie sich stundenlang beschäftigen können.

    5. wenn du sofort erfolgreich sein könntest, aber im Gegenzug für den Rest deines Lebens eine beschissene Sache ertragen müsstest, was wäre das?

    Die Suche nach dem Sinn des Lebens ist mit vielen Opfern verbunden. Das Wissen, was man bereit ist zu ertragen, um seine Ziele zu erreichen und seine Bestimmung zu erfüllen, unterscheidet einen letztendlich von anderen.

    Zwei unterschiedliche Menschen können genau die gleiche Persönlichkeit und die gleichen Fähigkeiten mitbringen; was die beiden unterscheidet, sind die Dinge, die sie bereit sind zu ertragen, damit etwas funktioniert.

    Was ist also die eine Sache, mit der Sie besser umgehen können als alle anderen? Vielleicht sind Sie ein Website-Entwickler und bereit, für den Rest Ihres Lebens weniger als 6 Stunden pro Tag zu schlafen.

    Vielleicht sind Sie Profisportler und bereit, ewig unter extremen Temperaturen zu trainieren. Zu wissen, was Sie trotz der Situation antreibt, ist Ihr klarer Lebensvorteil.

    5 Wege, um einen Sinn in Ihrem Leben zu finden

    Egal wie tiefgründig es scheint, der Sinn des Lebens manifestiert sich in der Alltäglichkeit des Lebens. Es gibt bestimmte Verhaltensweisen, die Sie heute übernehmen können und die Sie der Erleuchtung näher bringen:

    • Hören Sie auf das, was Sie stört: Um zu verstehen, wer Sie sind, müssen Sie verstehen, wer Sie nicht sind. Wenn Sie die Ungerechtigkeiten im Leben kennen, gegen die Sie sich wehren, festigen Sie Ihre Prinzipien und definieren, wer Sie als Person sind.
    • Verbringen Sie mehr Zeit allein: Trennen Sie die Signale vom Lärm, indem Sie sich mehr Zeit für sich selbst nehmen. Geben Sie sich selbst die Umgebung, um Ihre Lebensentscheidungen richtig zu interpretieren und Pläne zu machen, wie es weitergehen soll.
    • Gehen Sie auf die Konsequenzen ein: Sie werden nie den Sinn des Lebens erkennen, wenn Sie nie aus Ihrer Komfortzone heraustreten. Denken Sie daran, dass Dinge, die es wert sind, getan zu werden, riskant und nicht immer konventionell sind. Tun Sie es trotzdem.
    • Fragen Sie verschiedene Menschen in Ihrem Leben nach ihrer Meinung über Sie, um ein ganzheitliches Verständnis davon zu bekommen, wer Sie sind und welchen Einfluss Sie auf die Welt haben.
    • Folgen Sie Ihrer Intuition: Erinnern Sie sich daran, dass Ihr Lebensziel mit Ihrer Person verbunden ist. Wenn Sie vor lebensentscheidenden Momenten stehen, sollten Sie auf Ihr Bauchgefühl hören.

    Finde deine Bestimmung: Was es bedeutet, zu leben

    Wenn Sie sich fragen, was Ihre Aufgabe ist, dann sind Sie nicht allein.

    Als lebender, atmender Mensch erkennen Sie, wie viele andere auch, dass Ihr Platz auf diesem Planeten muss etwas bedeuten.

    Aus den vielen verschiedenen möglichen Zellkombinationen hat sich eine ganz bestimmte herauskristallisiert, und das waren Sie.

    Gleichzeitig muss die Suche nach dem Sinn des Lebens nicht darin bestehen, dass man sich glücklich schätzt, zu existieren. Man muss niemandem oder nichts verpflichtet sein, um die Beharrlichkeit zu spüren, zu leben.

    Was Sie fühlen, ist ein angeborener, fast biologischer Instinkt des Menschen.

    Du verstehst, dass das Leben mehr ist als Aufwachen, Arbeiten, Essen und immer wieder das Gleiche tun. Es ist mehr als nur Zahlen, Ereignisse und zufällige Begebenheiten.

    Die Art und Weise, wie Sie Ihre Stunden am Tag verbringen, woran Sie glauben, was Sie ärgert und was Sie antreibt - all das trägt zu Ihrem Lebensziel bei.

    Sie müssen nicht gleich alle Antworten haben, wichtig ist, dass Sie sich all diese Fragen stellen.

    Denn darum geht es schließlich im Leben: um die nie endende Suche nach dem "Was", "Warum" und "Wie".

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.