14 Persönlichkeitsmerkmale von glücklichen Menschen

Irene Robinson 30-09-2023
Irene Robinson

Zwischen all der Arbeit, die erledigt werden muss, und den Rechnungen, die bezahlt werden müssen, ist es schwer vorstellbar, dass überhaupt noch Platz für ein bisschen Sorglosigkeit ist.

Manche Leute denken sogar, dass glückliche Menschen einfach unverantwortlich oder faul sind... was aber nicht der Fall ist!

Tatsächlich kenne ich viele Menschen, die im Leben erfolgreich sind, weil sie einfach glücklich sind.

Wenn Sie wissen wollen, warum wir alle danach streben sollten, so finden Sie hier einige Eigenschaften von Menschen, die glücklich sind, und wie ihnen das hilft.

1) Sie leben in der Gegenwart

Einer der Gründe, warum glückliche Menschen so sind, wie sie sind, ist, dass sie nicht in der Vergangenheit feststecken oder sich in der Zukunft verlieren, sondern fest in der Gegenwart verankert bleiben.

Sicherlich würden sie immer noch über die Vergangenheit nachdenken oder sich Gedanken über die Zukunft machen, aber sie wissen besser, dass sie sich nicht zu viele Gedanken über Dinge machen sollten, die noch nicht geschehen sind, oder sich in Selbsthass über vergangenes Bedauern suhlen sollten.

Siehe auch: 10 überraschende Gründe, warum Ihr Ex unangemeldet auftaucht (vollständige Liste)

Dadurch können sie das, was vor ihnen liegt, genießen, und das ist, wie wir bereits wissen, eine wesentliche Voraussetzung für Glück.

Wenn Sie also glücklicher sein wollen, seien Sie ein bisschen mehr wie ein fröhlicher Mensch - seien Sie präsenter.

2) Sie lassen die Kontrolle los

Es besteht kein Zweifel daran, dass glückliche Menschen nicht der kontrollsüchtigste Haufen da draußen sind. Und das ist ein wichtiger Grund, warum sie glücklicher sind als die meisten anderen.

Die meisten von uns sind viel zu sehr von der Vorstellung besessen, alles unter Kontrolle zu haben, was uns verkrampft und unglücklich macht.

Das Leben ist nun einmal unvorhersehbar, und der Versuch, immer die Kontrolle zu behalten, ist eine Übung im Scheitern. Ob bewusst oder unbewusst, glückliche Menschen wissen das.

Sie beaufsichtigen ihr Team nicht im Detail, sie machen sich keine Gedanken darüber, warum ihr Partner nicht auf ihre SMS antwortet ... und obwohl sie eine Vorstellung davon haben, was für ein Leben sie wollen, sind sie mehr als bereit, sich zu ändern und anzupassen, wenn es nötig ist.

3) Sie sind leicht zufrieden zu stellen

Viele Menschen würden bei der Formulierung "leicht zufrieden zu stellen" angewidert zurückschrecken. Diese Eigenschaft wird im Allgemeinen als Schwäche angesehen - ein Zeichen dafür, dass jemand einfältig ist.

Aber das ist wirklich keine schlechte Eigenschaft, ganz und gar nicht! Glückliche Menschen sind leicht zufrieden zu stellen, weil sie versuchen, alles um sich herum zu schätzen.

Selbst die kleinsten, unbedeutendsten Geschenke bereiten ihnen noch Freude, weil sie sich keine Gedanken darüber machen, ob das Geschenk teuer ist oder nicht, denn für sie zählt das Gefühl, dass sich jemand um sie kümmert.

4) Sie sehen die Welt mit Staunen

Viele Leute sagen, dass glückliche Menschen nie erwachsen geworden sind.

Dies ist ein weiterer Punkt, der sich auf den ersten Blick hart anhört, aber wenn man genauer hinsieht, wird man feststellen, dass es eigentlich eine gute Sache ist.

Wenn wir jung sind, sehen wir die Welt mit weit geöffneten, staunenden Augen. Wir stellen immer Fragen, sind immer neugierig und fragen uns, was hinter der nächsten Kurve liegt.

Aber leider wird das vielen von uns von den Menschen um uns herum eingetrichtert - von denen, die meinen, dass man verklemmt sein muss, um "erwachsen" zu sein, und dass es sinnlose Zeitverschwendung ist, Spaß zu haben.

Glückliche Menschen sind diejenigen, die erwachsen und reif geworden sind, sich aber vom Leben nicht unterkriegen lassen. Sie sind diejenigen, die in ihren letzten Lebensjahren zu jedermanns Lieblingsgroßeltern werden.

5) Sie sind widerstandsfähig

Glückliche Menschen sind wahrscheinlich so, wie sie sind, weil sie bereits eine Menge Schwierigkeiten und Herausforderungen durchgemacht haben.

Ihre Erfahrungen haben sie widerstandsfähig gemacht, und deshalb lassen sie sich von den Problemen des Lebens nicht so leicht aus der Ruhe bringen.

Wenn du jemanden siehst, der immer noch lacht und singt, obwohl er in Schulden ertrinkt oder eine Scheidung durchmacht, dann liegt das wahrscheinlich nicht daran, dass ihm seine Probleme egal sind... sondern daran, dass er weiß, dass all seine Probleme vorbeigehen werden. Sie sind sich auch sehr bewusst, dass Weinen und Sorgen sie nicht vor ihren Problemen bewahren können.

6) Sie haben ihren Lebenszweck herausgefunden

Ein wichtiger Grund, warum viele glückliche Menschen so sind, wie sie sind, ist, dass sie bereits wissen, was sie im Leben wollen.

Sie kämpfen nicht mit Gefühlen der Unsicherheit oder des Verlorenseins, weil sie bereits wissen, in welche Richtung sie gehen wollen.

Und das Lustige ist, dass ich viele Menschen kenne, die früher ziemlich verklemmt und unglücklich waren, und die langsam lockerer werden, nachdem sie ihren Lebenszweck gefunden haben.

Eine Möglichkeit, es sich selbst und allen anderen leichter zu machen, besteht darin, herauszufinden, warum man eigentlich hier ist. Und zu diesem Zweck empfehle ich dieses Video des Ideapod-Mitbegründers Justin Brown.

Hier spricht er über die transformative Kraft, die in der Suche nach dem Sinn des Lebens liegt, und zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie bei der Suche helfen können.

Siehe auch: 11 häufige Phasen, in denen sich Männer verlieben (vollständiger Leitfaden)

Wenn du denkst: "Ach, das kann ich selbst herausfinden", behalte diesen Gedanken im Hinterkopf - du könntest es falsch machen. Das hat Justin gelernt, als er nach Brasilien ging und von dem berühmten Schamanen Rudá Iandê eine bessere, direktere Technik lernte.

Schauen Sie sich sein Video an - es ist kostenlos!

7) Sie glauben, dass alles möglich ist

Es spielt keine Rolle, ob sie 30, 64 oder 92 Jahre alt sind: Glückliche Menschen glauben daran, dass alles möglich ist, wenn man sich nur Mühe gibt.

Deshalb haben sie weniger Angst, an Aufgaben heranzugehen als andere, und Misserfolge sind für sie lediglich Gelegenheiten, zu lernen, besser zu werden.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Sie träumen und denken an viele Möglichkeiten und probieren die Dinge mit Elan und viel Optimismus aus.

    Deshalb macht man sich bei ihnen selten Sorgen, dass etwas schief gehen könnte, denn sie denken, dass sie entweder Erfolg haben werden oder lernen werden, wie man Erfolg hat.

    8) Sie sehen Leiden als einen normalen Teil des Lebens an

    Diejenigen, die glauben, dass das Leben immer glücklich und angenehm sein sollte, werden immer enttäuscht und mit der Zeit verbittert sein. Sie werden dann den Himmel verfluchen und fragen "Warum ich?!", wenn ihnen schlechte Dinge widerfahren.

    Ein glücklicher Mensch geht mit den Schwierigkeiten, die das Leben ihm beschert, viel würdevoller um.

    Sie werden nicht sagen: "Oh, aber warum ich?", weil sie verstehen, dass nicht nur sie, sondern alle leiden, manche mehr als andere. Das Leben ist ungerecht, und sie akzeptieren diese Tatsache.

    9) Sie katapultieren sich nicht.

    Glückliche Menschen sind so, wie sie sind, weil sie keine Berge aus Maulwurfshügeln machen.

    Sie fixieren sich nicht auf kleine Probleme und denken darüber nach, wie sie sich zu großen Krisen auswachsen könnten, mit denen sie im Voraus fertig werden müssen.

    Wenn sie z. B. Rückenschmerzen bekommen, denken sie nicht sofort an Osteoporose oder Knochenkrebs, sondern überlegen zunächst, ob das intensive Training am Vortag die Ursache war.

    Oder wenn ihr Chef ihnen ein negatives Feedback zu ihrer Arbeit gibt, werden sie sich nicht einreden, dass sie jetzt gefeuert sind, sondern sie werden dieses Feedback als konstruktive Kritik betrachten, auf die sie sich verlassen können, um ihre Arbeit zu verbessern.

    10) Sie schwelgen nicht in Selbstmitleid

    Es kommt vor, dass das Leben selbst die Besten von uns zu Fall bringt. Die Menschen, die man als "fröhlich" bezeichnet, sind da keine Ausnahme.

    Aber sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich nicht unterkriegen lassen, denn sie wissen, dass sie nur im Schlamm stecken bleiben, wenn sie sich zu lange in Selbstmitleid suhlen.

    Sie würden also weinen und traurig werden, um diese Gefühle zu verarbeiten, und dann so schnell wie möglich wieder auf die Beine kommen.

    11) Sie "improvisieren"

    Eine unbekümmerte, fröhliche Person könnte durch etwas eingeschüchtert oder sogar erschreckt werden, aber sie lässt sich davon nicht beirren.

    Wenn es also etwas zu tun gibt, haben sie keine Angst, einfach loszulegen und zu "improvisieren".

    Wenn sie etwas tun müssen, wovon sie nichts wissen, werden sie nicht sagen: "Nein, das kann ich nicht", sondern sich darüber informieren und ihr Bestes tun, um es zu tun.

    12) Sie sind nicht nachtragend

    Manche sagen, man solle vergeben und vergessen, andere, man solle wütend bleiben und seinen Groll als Motivation nutzen.

    Glückliche Menschen sehen das Problem mit diesen beiden Optionen und entscheiden sich für eine dritte.

    Sie würden in der Nähe derjenigen, die sie verletzt haben, vorsichtig sein - es wäre töricht, so zu tun, als wäre nichts passiert -, aber gleichzeitig werden sie nicht unbedingt wütend bleiben und einen Groll hegen. Und sicher könnten sie ihre Erfahrungen nutzen, um sich zu motivieren, sich zu bessern.

    Aber sie sind mehr damit beschäftigt, in der Gegenwart zu leben und sich zu amüsieren, als sich von den Problemen der Vergangenheit zurückhalten zu lassen.

    13) Sie sind wahrhaftig zufrieden

    Und das liegt nicht daran, dass alles gut für sie läuft, sondern daran, dass sie so tun, als ob alles gut wäre, obwohl es nicht so ist.

    Vielmehr sind sie zufrieden wegen... nun ja, wegen so ziemlich allem anderen an ihnen. Sie sind zufrieden, weil sie verstehen, dass das Leben nicht immer nur aus Sonnenschein und Regenbogen besteht.

    Sie denken nicht, dass sie ein Anrecht auf alles haben, was sie wollen, und verbringen ihre Tage nicht damit, ihr Leben mit dem aller anderen zu vergleichen.

    Das Leben selbst ist schön genug, voller Ehrfurcht und Wunder.

    14) Sie glauben, dass wir hier sind, um herumzufurzen

    "Ich sage euch, wir sind hier auf der Erde, um herumzufurzen, und lasst euch von niemandem etwas anderes erzählen", sagte Kurt Vonnegut.

    Glückliche Menschen glauben, dass wir zwar hier sind, um unseren Lebenszweck zu erfüllen, aber das bedeutet nicht, dass wir das Leben zu ernst nehmen sollten.

    Wir sollen genießen, was die Welt uns zu bieten hat, und wir sollen ihre Stürme in der Gesellschaft derer ertragen, die sich um uns kümmern.

    Wir sollen auch frei denken und uns den Dingen hingeben, die uns Spaß machen, solange wir anderen nicht schaden, unabhängig davon, ob andere das für "seltsam" oder "sinnlos" halten.

    Letzte Worte

    Glückliche Menschen haben Eigenschaften, die wir alle anstreben sollten.

    Wenn wir zu sehr darauf bedacht sind, wie wir und die anderen um uns herum unser Leben leben, selbst wenn wir unsere Lebensziele erreichen... ist es das wirklich wert? Ist es das Streben nach einem einzigen Moment der Zufriedenheit auf Kosten einer angenehmen Reise wert?

    Und selbst dann gibt es keine Garantie dafür, dass Sie diese Ziele überhaupt erreichen! In diesem Fall leiden Sie umsonst.

    Also, auch wenn Sie Ziele verfolgen, entspannen Sie sich. Halten Sie inne und riechen Sie ab und zu an den Blumen... denn das Leben ist dazu da, gelebt zu werden.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.