Kann ein Auszug einer gestörten Beziehung helfen? 9 Dinge, die man beachten sollte

Irene Robinson 30-09-2023
Irene Robinson

Beziehungen sind schwierig.

Das musst du mir nicht sagen, ich fühle mich wie ein Experte für gestörte Beziehungen mit einem Doktortitel.

Es ist besonders schwer, wenn man kurz davor ist, auszuziehen (oh, Mädchen!), um seine Liebe zu retten.

Ich kann mir nur vorstellen, wie Sie sich jetzt fühlen!

Wir alle wissen, dass glückliche und gesunde Beziehungen nicht einfach in den Schoß fallen. Es wird immer Probleme und Schwierigkeiten geben, und man muss Zeit und Mühe investieren, damit es funktioniert.

Aber was ist, wenn Sie das Gefühl haben, dass ein Auszug die einzig mögliche Lösung ist? Kann ein Auszug einer gestörten Beziehung helfen? Nun... Es ist eine wichtige Entscheidung, die über Leben und Tod eines Paares entscheiden kann.

Ich würde Ihnen gerne dabei helfen, denn es ist sehr schwer, sich ein so großes Thema vorzustellen.

Lassen Sie uns also damit beginnen, die wichtigsten Fragen zu klären, die Sie sich vor dem Umzug stellen müssen.

Stellen Sie sich diese Fragen, bevor Sie ausziehen

1) Was waren die Hauptgründe, warum Sie überhaupt eingezogen sind?

Menschen ziehen aus unterschiedlichen Gründen zusammen. Im Allgemeinen gibt es drei Hauptgründe, warum Paare zusammenleben:

  • Sie wollen mehr Zeit miteinander verbringen;
  • Sie wollen sich auf die Ehe vorbereiten;
  • Es spart Geld.

Im Idealfall ziehen Sie aus all diesen Gründen zusammen, aber von diesen drei Gründen ist der letzte oft der häufigste und wichtigste.

In städtischen Gebieten sind die Mietpreise extrem hoch. Ein Zimmer oder eine Wohnung zu teilen, ist sehr sinnvoll, wenn Sie in der Stadt bleiben wollen, ohne das Budget zu sprengen.

Doch was gut für Ihren Geldbeutel ist, muss nicht immer gut für Ihre Beziehung sein.

Vielleicht sind Sie einfach noch nicht bereit, unter einem Dach zu leben. Vielleicht sind Sie noch nicht bereit, die Rechnungen und die Hausarbeit aufzuteilen. Vielleicht wollen Sie mehr individuelle Freiheit, solange Sie jünger sind.

Zusammenzuziehen mag romantisch klingen, wenn man sich noch in der Flitterwochenphase befindet, aber die Realität sieht oft anders aus.

Tatsächlich ergab eine Umfrage, dass von 27 % der Befragten, die nach einer sechsmonatigen Beziehung mit ihrem Partner zusammenzogen, nur 7 % dies für eine gute Idee hielten.

Eine andere Studie hat jedoch ergeben, dass 40 % der Paare, die zu früh zusammenziehen, sich eher früher als später trennen.

Es geht darum, dass man in einer Beziehung zu früh einzieht.

Bedenken Sie praktische Dinge wie Ihren Mietvertrag, Ihre finanzielle Situation und Ihr persönliches Glück, bevor Sie ausziehen - oder einziehen!

2) Wie wird es sein, allein zu leben?

Wenn Sie lange Zeit mit Ihrem Partner zusammengelebt haben, kann sich das Alleinleben entmutigend und einsam anfühlen.

Wenn Sie vorhaben, auszuziehen, müssen Sie lernen, sich zu beschäftigen und eine gute Zeit mit sich selbst zu verbringen.

Andernfalls werden Sie sich nur einsam fühlen und es bereuen, dass Sie ausgezogen sind (und dann vielleicht wieder einziehen, um all die ungelösten Probleme, die Sie noch mit Ihrem Partner haben, wieder aufzugreifen).

Jetzt, wo Sie mehr Zeit und Raum für sich selbst haben, versuchen Sie, ein besserer Mensch zu werden.

Dies ist ein guter Zeitpunkt, um sich selbst zu verbessern.

Das lenkt Sie nicht nur ab, sondern macht auch den Kopf frei und hilft Ihnen, die Probleme, die Sie als Paar haben, klarer zu sehen.

Dies wird Sie schließlich dazu bringen, eine wohlüberlegte Entscheidung über Trennung oder Zusammenbleiben zu treffen.

3) Wie werden Sie Ihre Probleme lösen, wenn Sie ausziehen?

Auch wenn Sie im Allgemeinen glauben, dass Abwesenheit die Liebe stärkt, fragen Sie sich selbst:

Haben Sie eigentlich einen soliden Plan, wie Sie die Probleme in Ihrer Beziehung mit der Distanz, die Ihnen der Auszug verschafft, lösen können?

Wenn Sie das nicht tun, wird sich wahrscheinlich nichts ändern. Sie und Ihr Partner brauchen einen Aktionsplan, wie Sie Ihre Beziehungsprobleme in den Griff bekommen können.

Wenn Sie noch keinen haben, ist es ein guter Zeitpunkt, darüber nachzudenken.

Um eine Situation zu verbessern, muss man sie also objektiv betrachten. Das ist schwer, wenn man emotional so stark involviert ist.

Was Sie in Erwägung ziehen sollten, ist die Einholung einer Außenperspektive - auch einer professionellen.

Ich spreche das an, weil ich wirklich glaube, dass es manchmal schwierig sein kann, Schwierigkeiten ohne Hilfe von außen zu bewältigen.

Denn wer würde nicht zustimmen, dass Beziehungen manchmal verwirrend und frustrierend sein können?

Manchmal stößt man einfach an eine Wand und weiß nicht, wie es weitergehen soll.

Mein Freund empfahl mir dieses Buch, und ich kann sagen, dass es mir das Genick brach, als ich mich in meiner letzten Beziehung verloren und verwirrt fühlte.

Bei Relationship Hero dreht sich alles um die Liebescoaches, die nicht nur reden, sondern alles gesehen haben und wissen, wie man alle Arten von schwierigen Situationen meistert.

Nutzen Sie also diese hilfreiche Ressource, um sich mit einem zertifizierten Beziehungscoach in Verbindung zu setzen und maßgeschneiderte Ratschläge für Ihre Situation zu erhalten.

Klicken Sie hier, um sie zu überprüfen.

4) Sind Sie in der Lage, zu "Phase eins" zurückzukehren?

Das Zusammenleben kann Sie davon abhalten, die Beziehung in den Vordergrund zu stellen, denn schließlich sehen Sie sich jeden Tag. Dies kann jedoch für die emotionale Gesundheit des Paares gefährlich sein.

Wenn dies der Fall ist, kann ein Auszug dazu beitragen, dass Sie sich wieder mehr um Ihren Partner bemühen, vor allem, wenn Ihr Lebensstil Sie zuvor daran gehindert hat, dies zu tun.

Das kann eine gute Gelegenheit sein, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen und sich selbst "neu zu entdecken", da Sie sich zu Verabredungen treffen und nicht nur über den Einkauf von Lebensmitteln sprechen, während Sie das Abendessen zubereiten.

5) Was werden Sie mit all Ihren Sachen machen?

Wenn einer der Partner auszieht, bedeutet das nicht unbedingt, dass er die Beziehung wieder aufleben lassen will. Manchmal ist es nur ein Vorbote der Trennung, die er für die nahe Zukunft plant.

Wenn Sie das sind, glauben Sie mir: Das Schwierigste am Auszug ist das Zusammenpacken Ihrer Sachen.

Wenn Sie lange genug zusammen gelebt haben, werden Sie eine Menge Sachen zu packen haben, darunter auch einige Dinge, die Ihnen ans Herz gewachsen sind und die Sie mit Traurigkeit, Nostalgie oder Bedauern erfüllen werden, wenn Sie feststellen, dass Sie sie einpacken oder verlassen müssen.

Ich empfehle Ihnen dringend, einen vertrauenswürdigen Freund oder ein Familienmitglied um Hilfe beim Umzug zu bitten. Sie sollten wirklich nicht Ihren Partner um Hilfe bitten.

Achten Sie darauf, dass Sie auch alles mitnehmen, denn Sie wollen nicht zu spät zur Arbeit kommen, weil Sie gerade festgestellt haben, dass Ihr Fön noch bei ihnen zu Hause ist.

Wenn Sie Haustiere haben, ist es sogar noch schwieriger. Insgesamt sollten Sie die logistische Seite der Dinge ebenso berücksichtigen wie die emotionale und finanzielle.

6) Sind Ihre Zeitpläne, Lebensstile und Intimitätsbedürfnisse kompatibel?

Wenn Sie sich vormachen, auszuziehen und Ihre Beziehung fortzusetzen, werden Sie vielleicht bald feststellen, dass Ihre Zeitpläne und Lebensstile nicht miteinander vereinbar sind. Das war vielleicht nicht so offensichtlich, als Sie noch zusammenlebten, aber jetzt ist es klar geworden.

Das haben Sie und Ihr Partner vielleicht:

  • Unterschiedliche Arbeitszeiten;
  • Widersprüchliche Präferenzen bei der Haushaltsführung;
  • Unterschiedliche soziale Bedürfnisse;
  • Verschiedene Sauberkeitstoleranzstufen.

Einige oder alle dieser Probleme können zu Konflikten zwischen Ihnen und Ihrem Partner führen. Es ist zwar durchaus möglich, sie zu lösen, aber manche Unvereinbarkeiten sind einfach zu groß, um sie zu überwinden.

Angenommen, Sie arbeiten in der Nachtschicht, während Ihr Partner einer geregelten Arbeit nachgeht. Wenn Sie getrennt leben, ist es für Sie beide vielleicht einfacher, Verabredungen zu planen.

Andererseits: So sehr ein Umzug auch dazu beitragen kann, Ihre Leidenschaft neu zu entfachen, so sehr kann er auch der Intimität abträglich sein.

Manche Menschen sind sich durch das Zusammenziehen näher gekommen und haben ihre Beziehung gestärkt. Sie könnten feststellen, dass die verringerte Zeit, die sie nach dem Auszug miteinander verbringen, ihre emotionale Bindung beeinträchtigt.

Letztendlich gibt es keine pauschalen Ratschläge, sondern Sie müssen Ihre eigene Situation und Ihre persönlichen Bedürfnisse berücksichtigen.

7) Was werden Sie den Leuten sagen, die Sie danach fragen?

Bereiten Sie sich darauf vor, dass gemeinsame Freunde neugierig werden und sich nach der Situation erkundigen. Sie werden fragen, ob Sie sich getrennt haben oder noch zusammen sind - und wahrscheinlich eine Milliarde anderer Dinge über Ihre Beziehung.

Wenn Sie ihnen nicht antworten oder klare Antworten geben, könnten sie über Ihre Situation lästern.

Aber werden Sie bereit sein, diese Entscheidung jemandem zu erklären, während Sie selbst eine schwere Zeit durchmachen?

Wahrscheinlich nicht. Sie brauchen viel Raum und Zeit, um den Kopf frei zu bekommen und die Dinge mit Ihrem Partner zu klären.

Wenn die Dinge zu negativ werden, können Sie Ihren allzu neugierigen Freunden immer sagen, dass Sie sich in einer schwierigen Situation befinden und dass Sie einfach etwas Zeit brauchen, bevor Sie ihnen eine Antwort geben können.

Im Großen und Ganzen ist das kein großes Problem, aber man sollte es trotzdem im Hinterkopf behalten und sich darauf vorbereiten.

8) Was ist mit den Kindern?

Wenn Sie Kinder haben - entweder die gemeinsamen oder die aus früheren Beziehungen -, wird es noch viel komplizierter.

Wenn einer von Ihnen Kinder aus früheren Partnerschaften hat, ist es am besten, wenn Sie getrennt leben. Das Zusammenleben mit Ihrem Kind und Ihrem neuen Partner könnte nur zu einer Menge Probleme führen.

Wenn diese Situation auf Sie zutrifft, ist es also definitiv eine gute Idee, auszuziehen.

Wenn Sie jedoch gemeinsame Kinder haben, müssen Sie ein gutes und langes Gespräch darüber führen. Besprechen Sie unbedingt Folgendes:

  • Bei wem wird das Kind wohnen?
  • Wie oft werden sie uns besuchen?
  • Wie werden wir beide zur Erziehung des Kindes beitragen?
  • Wie wird sich das Kind bei der Trennung fühlen?

...und vieles mehr. Außerdem sollten Sie auch Ihr Kind fragen, was es denkt, damit es nicht außen vor gelassen wird.

9) Wird Ihre Beziehung die Entfernung überstehen?

Wenn Sie ausziehen, um Ihre Beziehung zu retten, wissen Sie sicher, dass Sie Ihren Partner viel seltener sehen werden als vorher.

Das mag kein Problem sein, wenn man in der gleichen Gegend wohnt, aber je weiter man voneinander entfernt lebt, desto schwieriger wird es.

Eine Studie ergab, dass Paare, die mehr als eine Stunde voneinander entfernt sind, ein höheres Risiko haben, sich zu trennen.

Das ist einfach unvermeidlich. Wenn Sie anfangen, getrennt zu leben, werden Sie weniger Zeit miteinander verbringen. Das kann schwierig sein, wenn Sie sich daran gewöhnt haben, Ihren Partner jeden Tag zu sehen.

Bevor Sie ausziehen, sollten Sie sich also diese drei Fragen stellen:

  • Ist die Beziehung den zusätzlichen Aufwand und die Entfernung wert?
  • Wird sich ein Auszug negativ auf Ihre Intimität und Ihre Freude an der gemeinsamen Zeit mit ihnen auswirken?
  • Haben Sie das Zeug dazu, eine Beziehung aufrechtzuerhalten, nachdem Sie sich an das Zusammenleben gewöhnt haben?

Meiner Erfahrung nach fühlt sich ein Auszug nach Jahren des Zusammenlebens fast wie eine Fernbeziehung an!

Die Quora-Benutzerin Janet Garlick, Lehrerin und Mutter, hat Folgendes zu den Auswirkungen einer Fernbeziehung auf die Paardynamik zu sagen:

"Ich denke, dass dies in manchen Situationen sehr hilfreich sein kann.

"Wenn die Beziehung gestört ist, kann es gut sein, dass die Anforderungen und der Druck des täglichen Lebens Ihre Situation verkomplizieren und es schwierig machen, zwischenmenschliche Probleme zu lösen.

"Wenn Sie und Ihr Partner einander verpflichtet sind und sich lieben, kann sich eine solche Trennung als hilfreich erweisen, solange Sie in der Zwischenzeit in Verbindung bleiben und an den Problemen arbeiten.

"Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie sehr Sie sich binden wollen, hilft es nicht, wenn Sie zusammenbleiben. Ein gemeinsames Haus erfordert und verlangt eine große Investition - emotional, finanziell und in anderer Hinsicht".

Bedenken, die Sie beim Auszug haben könnten

Kann man nach dem Zusammenleben getrennt leben?

Ganz genau!

Wer sagt denn, dass Paare immer zusammenleben müssen? Das Zusammenleben ist keine Voraussetzung für eine glückliche, gesunde Beziehung.

Es ist verständlich, dass man das Gefühl hat, in seiner Beziehung einen "Rückschritt" zu machen, wenn man nach dem Zusammenleben auszieht. Viele Menschen sehen das Zusammenleben als den ultimativen Ausdruck von Liebe und Kompatibilität.

Aber ich sage Ihnen jetzt, dass das Zusammenleben nicht unbedingt ein Indikator für Ihre Liebe zueinander ist. Paare, die zusammenleben, lieben sich nicht unbedingt mehr und sind nicht glücklicher als Paare, die nicht zusammenleben.

Es ist völlig in Ordnung, zuzugeben, dass man zu früh zusammengezogen ist oder dass es praktischer ist, weit voneinander entfernt zu wohnen (zum Beispiel, wenn die Arbeitsstellen weit voneinander entfernt sind).

Wenn Sie dazu in der Lage sind und gleichzeitig Ihre Liebe füreinander aufrechterhalten, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass Sie beide eine gesunde Beziehung führen!

Kann man ausziehen, ohne sich zu trennen?

Ja, natürlich!

Auch hier kann ein Auszug das Gefühl vermitteln, dass es mit der Beziehung bergab geht, aber das Konzept, sich mehr von seinem Partner zu distanzieren, um ihm zu helfen, ist weder alt noch unbegründet.

In einem Artikel des Wall Street Journal aus dem Jahr 2011 behaupten Eheberater, dass Trennungen auf Probe ein wertvolles Instrument sein können, um eine Ehe zu retten.

Ist ein Auszug nach dem Zusammenleben ein Rückschritt in einer Beziehung?

Nein, es muss kein Rückschritt sein...

Es könnte sogar ein Schritt nach vorn sein! Lassen Sie mich das erklären.

Wir haben festgestellt, dass ein Auszug von Vorteil sein kann, vor allem wenn:

  • Sie haben festgestellt, dass Sie zu früh eingezogen sind;
  • Es ist logistisch, finanziell oder praktisch sinnvoller;
  • Wenn man nicht rund um die Uhr zusammen ist, kann man den anderen mehr schätzen;
  • Sie bietet Ihnen den Raum, um sowohl individuelle als auch Beziehungsprobleme zu lösen.

Es ist ein echter Rückschritt in Ihrer Beziehung, das Zusammenleben zu erzwingen, nachdem Sie diese Dinge erkannt haben. Das wird nur neue Probleme schaffen und/oder bestehende verschlimmern.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Ich werde die Erfahrung von jemand anderem teilen.

    Mein Cousin lebte einige Monate lang mit seiner Freundin in ihrer Wohnung, aber sein Büro war so weit von ihrer Wohnung entfernt.

    Er war immer zu müde vom täglichen Pendeln, um sich an der Hausarbeit zu beteiligen. Außerdem war er immer launisch, was die Zuneigung zwischen ihnen beeinträchtigte.

    Unweigerlich wurde seine Freundin verärgert.

    Zwei Jahre später, nachdem sie sich mehr auf ihre Arbeit konzentriert hatten, sind sie nun verlobt und können sich ein schönes Haus leisten, in dem sie zusammen wohnen!

    Es gibt jedoch auch Menschen, die eine gegenteilige Meinung vertreten, wie zum Beispiel Rahim Reshamwalla, der seine Gedanken mit uns teilte:

    "Ja, es ist auf jeden Fall ein Schritt zurück...

    "Ich habe Folgendes gelernt: Man kann nicht von etwas Intimem zu etwas Zwanglosem übergehen. Zusammenzuziehen ist ein Schritt nach vorne, den Sie beide freiwillig gehen. Es ist eine Anerkennung, dass Ihre Beziehung so weit gewachsen ist, dass Sie den nächsten Schritt machen wollen. Umgekehrt ist der Auszug eine Anerkennung, dass die Beziehung nicht funktioniert.

    "Es ist der Anfang vom Ende einer Beziehung".

    Auch wenn dies nicht auf jeden zutrifft, so ist es doch hilfreich, verschiedene Meinungen kennen zu lernen und sich eine eigene zu bilden.

    Das Beste, was Sie tun können, ist, Ihre Gedanken mit Ihrem Partner in einer netten Art und Weise zu besprechen und zu sehen, wie Sie beide mit dieser Situation umgehen können.

    Wie man das Thema angeht

    Da sich die Aussicht auf einen Auszug nach dem Zusammenziehen wie ein Rückschritt in der Beziehung anfühlen kann, kann es ein heikles Thema sein, sich diesem zu nähern.

    Es wird auf jeden Fall ein schwieriges Gespräch werden, also wählen Sie den richtigen Zeitpunkt und Ort, um es anzusprechen (zum Beispiel nicht während eines Streits!)

    Sagen Sie ihnen, dass die Dinge schwierig waren und dass Sie glauben, dass ein Auszug Ihre Beziehung verbessern kann.

    Erklären Sie ihnen, warum Sie denken, dass der Umzug vielleicht nicht die richtige Entscheidung war:

    • Vielleicht seid ihr zu früh zusammengezogen;
    • Vielleicht haben Sie diese Entscheidung nicht gründlich genug geplant;
    • Vielleicht hat das Zusammenleben die bestehenden Probleme noch verschlimmert.

    Rechnen Sie damit, dass Ihr Partner verwirrt, abwehrend oder traurig über Ihre Entscheidung sein wird. Er könnte das Gefühl haben, dass Sie ihn weniger lieben und deshalb weniger oft mit ihm zusammen sein wollen.

    Es ist wichtig zu betonen, dass es eigentlich genau das Gegenteil ist: Sie lieben sie so sehr, dass Sie bereit sind, etwas Schwieriges zu tun, um die Beziehung zu verbessern.

    Eine weitere Technik, die Sie anwenden können, um den Schlag abzumildern, besteht darin, auch Ihre eigenen Unzulänglichkeiten zuzugeben, bevor Sie selbst Kritik üben.

    Sagen Sie ihnen, dass Sie zuerst als Person wachsen müssen, damit Sie ihnen ein besserer Liebhaber sein können.

    Dieses Gespräch ist unabhängig davon wichtig, ob Sie tatsächlich ausziehen oder nicht.

    Denn auch wenn Sie nicht ausziehen, können Sie die Probleme, mit denen Sie als Paar konfrontiert sind, stärker ins Bewusstsein rücken.

    Sie werden sich wahrscheinlich stärker für die Lösung dieser Probleme engagieren, so dass Sie sich entscheiden können, nicht mehr auszuziehen.

    Scheuen Sie sich nicht, schwierige Gespräche mit Ihrem Partner zu führen. So schwierig diese Gespräche auch sind, sie sind absolut notwendig, um die Liebe, das Vertrauen und die Intimität zwischen Ihnen beiden weiter zu fördern.

    Was Sie tun können, wenn Ihre Beziehung in einer Krise steckt

    Die Wahrheit ist, wenn Sie einen Auszug aufgrund von Problemen in der Beziehung in Betracht ziehen, dann handelt es sich wahrscheinlich um wirklich große Probleme.

    Ich spreche von Problemen wie Fremdgehen, tiefer Frustration über sexuelle Unverträglichkeiten oder schwerwiegenden psychischen Problemen - Probleme, die dazu führen, dass Menschen einen gewissen Freiraum brauchen und es viel Arbeit kostet, sie zu überwinden.

    Unabhängig davon, ob Sie aufgrund dieser Probleme ausziehen oder nicht, habe ich 5 wichtige Tipps, die meiner Erfahrung nach entscheidend sind, um Ihnen die besten Chancen zu geben, Ihre Beziehung zu retten.

    Sie alle haben damit zu tun, die Beziehung zu Ihrem Partner wiederherzustellen.

    Um die Probleme in Ihrer Beziehung zu lösen und künftige Probleme zu vermeiden (oder sie zumindest leichter zu bewältigen), ist es von größter Bedeutung, dass Sie liebevoll und intim miteinander umgehen.

    Die Gesundheit und das Glück einer Beziehung hängen nicht nur vom Fehlen oder der Bewältigung von Konflikten ab, sondern auch vom Grad des positiven Engagements, das Sie miteinander haben.

    1) Sprechen Sie mehr mit Ihrem Partner

    Vermissen Sie nicht das Gefühl, das Sie hatten, als Sie Ihren Partner zum ersten Mal trafen? Oder die ersten Wochen der Beziehung, in denen Sie rund um die Uhr miteinander sprachen?

    Auch wenn Sie die Flitterwochenphase nie wieder erleben werden, heißt das nicht, dass Sie die Flamme nicht am Leben erhalten sollten. Schließlich sind unsere Beziehungen wie Pflanzen, die wir ständig gießen müssen.

    Wir sind so sehr mit dem Alltagsstress und den verschiedenen Ablenkungen beschäftigt, dass wir oft vergessen, einfach mit unseren Partnern zu reden.

    Eine berühmte Reihe von Experimenten von Arthur Aron und seinem Team ergab, dass Gefühle der Nähe durch persönliche Offenlegung - oder durch das Lernen über den anderen - entstehen.

    Es könnte also ein guter Zeitpunkt sein, ein tiefes und bedeutungsvolles Gespräch mit Ihrem Partner zu führen.

    2) Sagen Sie Danke für die kleinen Dinge

    Es sind die kleinen Dinge - und wie wir auf die kleinen Dinge reagieren.

    Achten Sie darauf, dass Sie immer Dankbarkeit und Wertschätzung für das ausdrücken, was Ihr Partner für Sie tut.

    Selbst wenn es so banal ist wie den Müll rauszubringen, das Hemd aufzuheben, das du auf dem Boden liegen gelassen hast, dir Frühstück zu machen oder dich sogar zur Arbeit zu fahren.

    Es spielt keine Rolle, ob sie es bereits jeden Tag tun. Danken Sie ihnen auch jeden Tag. Dies ist der Schlüssel zu einer beständigen Atmosphäre der Freude und des Friedens, die für eine gute Beziehung erforderlich ist.

    Siehe auch: Kann eine Freundschaft mit einem Ex wieder zu einer Beziehung führen?

    Wenn Ihre Beziehung in einer Krise steckt, üben Sie sich in offensivem oder defensivem Verhalten. Das baut keine Brücken, sondern brennt sie nieder.

    Sich für die kleinen Dinge zu bedanken, ist ein unglaublich einfacher und leichter Weg, die Verbindung zwischen Ihnen beiden wiederherzustellen.

    3) Körperliche Zuneigung wiederentdecken

    Ich spreche nicht nur vom Sex, sondern viele Paare haben dieses Problem, ohne es zu wissen: dass Berührungen fast ausschließlich ins Schlafzimmer verbannt werden.

    Unzählige Studien zeigen, dass der regelmäßige Ausdruck körperlicher Zuneigung der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Intimität in Ihrer Beziehung ist.

    Es ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, seine Liebe auszudrücken, sondern es ist auch unglaublich effektiv, um den Partner in Zeiten von Stress zu trösten.

    Tatsächlich beruhigen Berührungen die Emotionen und bilden kooperative Bindungen - Dinge, die für eine gesunde Beziehung entscheidend sind.

    Neben regelmäßigem, für beide Seiten erfüllendem Sex gibt es noch andere Möglichkeiten, körperliche Zuneigung auszudrücken:

    Siehe auch: So erkennen Sie, ob Ihr Freund Sie betrügt: 28 Anzeichen, die die meisten Frauen übersehen
    • Sie küssen sich vor der Abreise;
    • Händchen halten;
    • Sie lehnen sich gegenseitig an;
    • Zufällige Umarmungen im Laufe des Tages;
    • Eine Hand auf ihrem Oberschenkel oder Unterarm.

    Das Problem ist, dass Sie diese Dinge wahrscheinlich schon früher in Ihrer Beziehung getan haben.

    Wer sagt, dass man sie nicht weiter machen kann?

    Glauben Sie mir, das ist ein Wendepunkt.

    Das dadurch entstehende Gefühl der Nähe wird Ihnen helfen, Probleme nach dem Motto "wir gegen das Problem" und nicht nach dem Motto "du gegen mich" anzugehen.

    4) Feiern und schätzen Sie sich gegenseitig

    Es ist wichtig, in schwierigen Zeiten füreinander da zu sein, aber ebenso wichtig ist es, in triumphalen Zeiten füreinander da zu sein!

    Feiern Sie die Errungenschaften Ihres Partners, egal wie groß oder klein sie sind, egal ob es sich um eine Beförderung handelt oder um ein Rezept, das er oder sie schon immer perfektionieren wollte.

    Oft merken wir gar nicht, dass wir unsere Partner abweisen, wenn sie kleine Erfolge mit uns teilen, weil wir ihnen nicht die nötige Aufmerksamkeit schenken. Wie ich oben schon sagte, geht es wirklich nur um die kleinen Dinge.

    5) Hören Sie nicht auf, Ihren Partner kennen zu lernen

    Sie haben vielleicht das Gefühl, Ihren Partner in- und auswendig zu kennen, vor allem, wenn Sie schon so lange mit ihm zusammen sind, aber wir sind immer noch Menschen, die sich ständig weiterentwickeln.

    Es gibt immer etwas Neues über Ihren Partner zu erfahren, und das ist eine gute Möglichkeit, die gute alte Zeit des Kennenlernens zumindest ein wenig wieder aufleben zu lassen.

    Hören Sie nie auf, Ihren Partner nach seinen Sorgen, Leidenschaften und Wünschen zu fragen.

    Fragen Sie sie nach ihrer Meinung zu den neuen und anderen Dingen, die Ihnen im Leben begegnen. Fragen Sie sie, was sie von einer bestimmten Erinnerung halten, die Sie mit ihnen haben. Fragen Sie sie, wie sie sich ihrer Meinung nach verändert haben.

    Und selbst wenn Sie die Antwort bereits kennen, ist es wichtig, Ihrem Partner zu zeigen, dass Sie immer noch neugierig auf ihn sind.

    Wie Sie Ihre Beziehung aufrechterhalten, während Sie getrennt leben

    Ganz gleich, ob Sie gerade erst ausgezogen sind oder ob Sie sich in einer Fernbeziehung befinden, nachdem Ihr Partner ein tolles Jobangebot im Ausland gefunden hat - es kann schwierig sein, die Beziehung aufrechtzuerhalten.

    Es ist schwer, aber nicht unmöglich. Hier sind die wichtigsten Punkte, um in der Ferne zu überleben.

    Kommunizieren Sie häufig - aber übertreiben Sie es nicht

    Sie haben es schon einmal gehört: Kommunikation ist der Schlüssel.

    Mit der modernen Technologie ist es unglaublich einfach, miteinander zu kommunizieren, egal wo auf der Welt man sich befindet. Achten Sie darauf, dass Sie häufig miteinander sprechen:

    • Plaudern Sie über Ihren Tag;
    • Senden Sie Bilder und Videos;
    • Rufen Sie an, wenn Sie können.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie wissen, wie es geht. Natürlich ist es nicht das Gleiche, wie tatsächlich zusammen zu sein, aber es ist trotzdem wichtig.

    Nun bedeutet "häufig" für jeden Menschen etwas anderes.

    Manche Paare möchten sporadisch über den Tag verteilt miteinander sprechen, andere finden einen kurzen Chat am Abend ausreichend, wieder andere möchten während der Mahlzeiten per Video telefonieren.

    Also kommunizieren, kommunizieren, kommunizieren!

    Aber es ist nicht nur irgendeine Kommunikation, sondern effektive Kommunikation ist der Schlüssel.

    Die meisten Paare kommunizieren zu wenig miteinander, aber auch Überkommunikation ist ein recht häufiges Problem.

    So sehr ich auch dafür plädiere, dass Sie oft miteinander reden, so sollten Sie doch nicht zu viel kommunizieren.

    Sie könnten Ihren Partner mit ständigem SMS-Schreiben, dem Verlangen nach sofortigen Antworten und Anrufen alle 20 Minuten ersticken.

    Letzten Endes müssen Sie ein Gleichgewicht finden, das Ihren beiden Bedürfnissen gerecht wird.

    Arbeiten Sie daran, sich zu verbessern

    Jetzt, wo Sie mehr Zeit und Raum für sich selbst haben, müssen Sie diese sinnvoll nutzen. Denken Sie daran, dass Sie sich selbst verbessern müssen, um auch ein besserer Partner zu sein.

    Werden Sie fitter. Entwickeln Sie neue Fähigkeiten. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Karriere, damit Sie mehr finanzielle Möglichkeiten haben, wenn Sie wieder zusammenziehen.

    Eine Beziehung bedeutet nicht, dass man sein eigenes Leben aufgeben muss, und wenn man sich wiedersieht, hat man eine Menge Geschichten, die man mit seinem Partner teilen kann und die ihn verbinden.

    Sprechen Sie mit einem Fachmann

    Auch hier kann es sein, dass du mit Situationen wie dem Auszug überfordert bist. Manchmal hast du das Gefühl, dass du zwischen Gut und Böse hin- und hergerissen bist und nicht mehr genau weißt, was besser für dich und deine Beziehung ist.

    Wenn das der Fall ist, rate ich Ihnen, mit einem Fachmann über Ihre Situation zu sprechen.

    Auf diese Weise können Sie Ratschläge erhalten, die speziell auf Ihr Leben und Ihre Erfahrungen zugeschnitten sind...

    Relationship Hero ist eine Website, auf der hochqualifizierte Beziehungscoaches Menschen in komplizierten und schwierigen Liebessituationen helfen.

    Es ist ein sehr beliebtes und äußerst hilfreiches Hilfsmittel für Menschen, die mit allen möglichen Herausforderungen in ihren Beziehungen konfrontiert sind.

    Woher soll ich das wissen?

    Ich habe mich persönlich an sie gewandt, als ich eine schwierige Entscheidung zu treffen hatte, und ich muss Ihnen sagen, dass sie mir geholfen haben, meine Prioritäten zu definieren und meinen Kopf frei zu bekommen.

    Ich habe tolle Ratschläge erhalten und konnte meine Beziehung weiterführen, ohne viele dumme Fehler zu machen.

    Besuchen Sie also die Website, wenn Sie sich mit einem zertifizierten Beziehungscoach in Verbindung setzen und eine maßgeschneiderte Beratung für Ihre Situation erhalten möchten.

    Klicken Sie hier, um loszulegen.

    Bevor Sie aus dem Artikel aussteigen...

    Ein Auszug kann eine schwierige, komplizierte und sogar schmerzhafte Entscheidung sein.

    Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass es das Beste für Ihre Beziehung - oder auch nur für Sie selbst - ist, dann sollten Sie diesen Schritt wagen.

    Und noch einmal: Es muss nicht einmal ein Rückschritt sein! Letztlich kommt es darauf an, was man aus der jeweiligen Situation macht.

    Nur weil Sie im Moment nicht mit jemandem zusammenleben können, heißt das nicht, dass Sie nicht auch in Zukunft mit ihm zusammenleben können. Hören Sie also auf Ihr Herz, kommunizieren Sie mit Ihrem Partner, und Sie werden die richtige Entscheidung treffen!

    Sie haben es in der Hand!

    Kann ein Beziehungscoach auch Ihnen helfen?

    Wenn Sie eine spezifische Beratung für Ihre Situation wünschen, kann es sehr hilfreich sein, mit einem Beziehungscoach zu sprechen.

    Ich weiß das aus eigener Erfahrung...

    Vor einigen Monaten wandte ich mich an Relationship Hero, als ich eine schwierige Phase in meiner Beziehung durchmachte. Nachdem ich so lange in meinen Gedanken versunken war, gaben sie mir einen einzigartigen Einblick in die Dynamik meiner Beziehung und wie ich sie wieder auf Kurs bringen konnte.

    Falls Sie noch nie von Relationship Hero gehört haben: Das ist eine Website, auf der hochqualifizierte Beziehungscoaches Menschen in komplizierten und schwierigen Liebessituationen helfen.

    In nur wenigen Minuten können Sie sich mit einem zertifizierten Beziehungscoach in Verbindung setzen und maßgeschneiderte Ratschläge für Ihre Situation erhalten.

    Ich war überwältigt davon, wie freundlich, einfühlsam und wirklich hilfreich mein Coach war.

    Machen Sie hier das kostenlose Quiz, um den perfekten Coach für Sie zu finden.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.