12 Anzeichen dafür, dass Sie tatsächlich ein schwieriger Mensch sind (auch wenn Sie das nicht glauben)

Irene Robinson 30-09-2023
Irene Robinson

Sie stellen fest, dass jede Person, mit der Sie zusammenarbeiten, frustriert die Hände hochreißt?

Sie haben mehr Argumente, als Ihnen lieb sein kann?

Es ist leicht zu glauben, dass alle im Büro einfach nur stur sind - aber es könnte auch an Ihnen liegen.

Die Menschen meiden schwierige Menschen, weil sie das Leben, nun ja, schwierig machen.

Während wir unseren täglichen Aktivitäten nachgehen, bemerken wir vielleicht nicht, welche Kopfschmerzen wir verursachen oder welchen Fortschritt wir behindern.

Vielleicht wird uns allmählich bewusst, dass wir immer weniger Möglichkeiten haben, am Arbeitsplatz und persönlich mit anderen in Kontakt zu treten.

Wenn Sie feststellen, dass die Menschen um Sie herum langsam verschwinden, lesen Sie diese 12 Anzeichen, um herauszufinden, ob Sie der Schwierige in der Beziehung sind.

1. Sie sind nicht bereit, Kompromisse einzugehen

Im Laufe einer Beziehung ist es ganz normal, dass es hin und wieder zu einem Streit kommt, bei dem beide Personen ihre Meinung vertreten.

Es kann sein, dass Sie und Ihr Partner in bestimmten Fragen gegensätzliche Überzeugungen haben.

Wie kompromissbereit sind Sie, wenn es um diese Argumente geht?

Es gibt Kämpfe, die es nicht wert sind, gewonnen zu werden, und die im Großen und Ganzen ziemlich unbedeutend sind.

Schwierige Menschen kämpfen nicht zum Wohle der Beziehung, sondern um ihr eigenes Ego zu befriedigen. Sie wissen nicht, wie sie es beiseite schieben und sich mit ihrem Partner einigen können.

2. Sie sind leicht frustriert über andere

Sie sind der Meinung, dass die Menschen ein bestimmtes Niveau an Fähigkeiten einhalten sollten, sei es im technischen, sozialen oder vielleicht sogar im romantischen Bereich.

Siehe auch: 15 Tipps, um deinen Ex zurückzubekommen, nachdem du ihn betrogen hast

Das Problem ist, dass die Menschen nur selten Ihre Erwartungen erfüllen, so dass Sie leicht frustriert werden.

Sie sind verärgert, wenn sie zu Ergebnissen führen, die Sie nicht erwarten.

Es ist normal, sich über andere zu ärgern.

Oft tun Menschen Dinge, die uns an ihren Motiven oder Fähigkeiten zweifeln lassen.

Das Problem könnte jedoch fortbestehen.

Wenn Sie merken, dass Menschen Sie oft frustrieren, spiegelt das vielleicht eher Ihre eigene Persönlichkeit wider als die anderer.

Es könnte bedeuten, dass Ihre Ansprüche einfach zu hoch und unrealistisch sind.

3. du hörst den Leuten nicht zu

Wenn man ein Problem im Leben hat, ist es üblich, andere um Hilfe zu bitten. Sie hören sich Ihr Gejammer an und bieten Ihnen vielleicht sogar einen kostenlosen Rat an.

Aber man sollte sie mit Vorsicht genießen - oder gar nicht.

Sie hören zwar, was sie sagen, glauben aber immer noch, dass Sie es besser wissen als sie.

Es fällt Ihnen schwer, Ihren Stolz zu überwinden und den Rat eines anderen anzunehmen.

Wenn Sie sich in einem Gespräch befinden, sind Sie es auch meistens, der spricht.

Während es sich für Sie vielleicht wie ein richtiges Gespräch anfühlt, könnte sich die andere Person ausgeschlossen fühlen,

Sie haben keinen Platz im Gespräch, um ihren eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind damit beschäftigt, den Dialog mit einer Flut von eigenen Meinungen und Reden zu dominieren.

Das kann Menschen abschrecken, weil es ihnen schwer fällt, mit Ihnen zu sprechen.

4 Sie geraten häufig in Streitigkeiten.

Es gibt so etwas wie gesunde Debatten, bei denen jede Seite respektvoll ihre Differenzen ausarbeitet, um (im Idealfall) zu einem gemeinsamen Ergebnis zu kommen.

Sie können aber auch anstrengend werden. Nicht jedes Gespräch muss eine "Für"- und eine "Gegen"-Partei haben. Ein Gedankenaustausch kann einfach und höflich sein und sogar Spaß machen.

Siehe auch: 15 Dinge, die Sie wissen müssen, wenn Sie eine Affäre mit einer verheirateten Frau haben

Aber Sie sehen Gespräche als Chance, Ihr Wissen zu beweisen. Sie haben das angeborene Bedürfnis, sich immer richtig zu fühlen.

Wenn Ihre Freunde ihre Gedanken mitteilen, sind Sie schnell dabei, sie zu korrigieren. Das mag zwar anfangs willkommen sein, kann aber schnell langweilig werden.

Es macht keinen Spaß, Zeit mit jemandem zu verbringen, der immer glaubt, dass er im Unrecht ist - es wird einfach zu anstrengend.

5. Sie beschweren sich oft

Sich zu beschweren und zu schimpfen kann Menschen zusammenbringen und ihnen die Möglichkeit geben, die Last und den Schmerz eines diktatorischen Chefs oder eines frustrierenden Kunden zu teilen.

Aber Jammern hilft nicht weiter.

Wenn man sich immer nur über die gleichen Dinge beschwert, kann es schwierig sein, auf dieser Grundlage eine dauerhafte Beziehung zu Menschen aufzubauen.

Anstatt Ihren Chef als bedrückend zu empfinden, könnte man Sie stattdessen als unwillig ansehen, die Kontrolle über die Situation zu übernehmen.

6. man wird übergangen

Man sieht oft, dass Bekannte sich zu Gruppen zusammenschließen und zum Mittagessen ausgehen.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Sie sind zwar verpflichtet, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, aber das ist nicht gleichbedeutend mit echter Freundschaft.

    Jemanden zu kennen, ist nicht gleichbedeutend mit wahrer Freundschaft.

    Es kann eine schmerzhafte Erfahrung sein, von Menschen, mit denen man eng zusammenarbeitet, nicht eingeladen zu werden.

    Du dachtest, du wärst einer von ihnen, aber in Wirklichkeit warst du es nicht. Sie senden dir eine subtile Botschaft: Denk über dein Verhalten nach. Vielleicht bist du gar nicht so einfach, mit dir auszukommen.

    7. du hast nicht viele Freunde

    Stellen Sie fest, dass Sie oft allein zu Mittag essen oder dass Sie am Freitagabend niemanden haben, mit dem Sie ausgehen können? Das könnte ein Spiegelbild dessen sein, wie die Leute Sie sehen.

    Tatsache ist, dass es schwierig ist, sich mit jemandem anzufreunden, mit dem man nur schwer zurechtkommt.

    Vielleicht ist es Ihre Energie, die andere einschüchtert und vertreibt. Es könnte auch daran liegen, dass Sie die Messlatte für eine Freundschaft so hoch ansetzen, dass die einzige Person, die ihr entspricht, Sie selbst sind.

    Wenn Sie das Gefühl haben, keine Freunde zu haben, ist es an der Zeit, Ihr Verhalten zu überdenken und sich zu fragen, was Sie vielleicht falsch machen.

    8. man sieht überall Wettbewerbe

    Wettbewerbsgeist kann in bestimmten Lebensbereichen hilfreich sein: Er hilft uns, unsere Karriere voranzutreiben, sowohl körperlich als auch geistig.

    Wenn Sie aber alles als Wettbewerb sehen, ist das für andere schwer zu verkraften und kann sehr anstrengend werden.

    Wenn du ständig versuchst, deine Freunde zu übertrumpfen, ist das eine Garantie dafür, dass sie nicht lange an deiner Seite bleiben werden.

    9 Sie sehen andere als das Problem

    Wenn wir im Leben Probleme haben, muss immer jemand oder etwas dafür geradestehen. Ihr Chef ist schuld daran, dass Sie sich gestresst fühlen.

    Wegen deiner Freunde hast du das Gefühl, dass du nicht so sehr geliebt wirst.

    Wenn Sie das Gefühl haben, dass zu oft andere Menschen das Problem sind und nur selten Sie selbst, dann ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Situation neu zu bewerten.

    Ein großer Teil unserer Probleme im Leben rührt von der Art und Weise her, wie wir es betrachten.

    Hindernisse können Chancen für Wachstum sein, wenn man sie aus dem richtigen Blickwinkel betrachtet.

    Alles, was es braucht, ist ein Wechsel der eigenen Perspektive. Nicht immer sind die anderen schuld, manchmal sind es unsere Perspektiven und Erwartungen.

    10. Sie suchen die Aufmerksamkeit der anderen

    In einer Beziehung wollen sich natürlich beide Menschen umsorgt fühlen.

    Aber es gibt einen schmalen Grat zwischen dem Wunsch, mit dem Partner zusammen zu sein, und der Gefahr, zu bedürftig zu sein.

    Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass Ihr Partner Sie ständig vernachlässigt, dass er nicht immer für Sie da ist und Sie oft vergisst.

    Auch wenn dies in einigen Punkten der Fall sein mag, wäre es klüger, einen Schritt zurückzutreten und die Situation objektiv zu bewerten.

    Sind sie wirklich nachlässig oder sind Sie unsicher, was Sie selbst betrifft?

    11. du urteilst schnell über Menschen

    In unserem täglichen Leben begegnen wir oft einem breiten Spektrum von Menschen.

    Was uns nicht bewusst ist, ist, dass wir damit beginnen, eine unterbewusste Annahme über sie zu bilden.

    Wenn wir in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Absolventen einer bestimmten Hochschule gemacht haben, sind wir eher geneigt zu glauben, dass die Leute von dieser Hochschule gut sind.

    Aber das verschließt langsam unseren Verstand.

    Es kann unfair sein, Menschen nicht die Chance zu geben, ihre Geschichte zu erzählen, und sie auf der Grundlage früherer Erfahrungen zu kategorisieren.

    Die Engstirnigen und Schwierigen urteilen zu schnell über andere.

    12. man lässt nicht so leicht los

    Wir werden oft Menschen begegnen, die uns Unrecht tun, die uns beleidigt oder schlecht behandelt haben. Aber mit der Zeit können sich Menschen ändern.

    Ihr Verhalten wird durch Reife und Ehrlichkeit ersetzt. Sie haben sich zwar geändert, aber Sie behandeln sie immer noch so, als wären sie das, was sie früher waren.

    Sie bringen immer wieder genau dieselben Themen zur Sprache, als ob sich nichts geändert hätte.

    Wenn man nicht in der Lage ist, einen vergangenen Groll loszulassen, vor allem, wenn er schon lange zurückliegt, kann dies eine Wiedergeburt der Beziehung behindern.

    Auch wenn man nicht allen Menschen so leicht verzeihen kann, so ist es doch wichtig, jeden Menschen mit einem Mindestmaß an Höflichkeit zu behandeln.

    Wenn Sie sich mit ihrer Vergangenheit beschäftigen, ist es schwierig, zusammenzuarbeiten, wenn Sie es denn müssen.

    Es hat zwar etwas für sich, an seinen eigenen Überzeugungen festzuhalten, aber man sollte sie überdenken, wenn man merkt, dass man mehr Menschen aus seinem Leben vertreibt, als man sie anzieht.

    Schwierig zu sein, kann jede Beziehung belasten.

    Mit jemandem gut auszukommen, bedeutet nicht, dass man seine Identität opfern muss, um anderen zu gefallen.

    Es gibt Kompromisse, die durch gegenseitiges Einfühlungsvermögen erreicht werden können und die zu einem reibungsloseren Ablauf und einer angenehmeren Beziehung führen.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.