Was passiert nach einem spirituellen Erwachen? Alles, was Sie wissen müssen (vollständiger Leitfaden)

Irene Robinson 04-06-2023
Irene Robinson

Ich wünschte, ich könnte sagen, dass ich eine einzige Erleuchtung hatte, die alles verändert hat, aber für mich war mein spirituelles Erwachen subtiler und langwieriger als das.

Anstelle eines sofortigen Blitzes hat es sich eher wie eine ständige Entfaltung angefühlt, ein Prozess des Verlernens, mit vielen Wendungen auf dem Weg.

Was passiert wirklich nach einem spirituellen Erwachen?

Erwarten Sie das Unerwartete

Wenn ich eines über spirituelles Erwachen gelernt habe, dann ist es, das Unerwartete zu erwarten.

Wie das Leben selbst ist auch die Reise dorthin für jeden anders, denn wir alle nehmen unterschiedliche Routen auf dem Weg zum selben Ziel.

Wie lange dauert ein spirituelles Erwachen? Ich denke, es dauert wahrscheinlich so lange, wie es dauert.

Wenn sich das nicht sehr hilfreich anhört, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass das spirituelle Erwachen zwar ähnliche Merkmale aufweist, es aber keinen vorgeschriebenen Zeitplan gibt.

Man hört Geschichten von sofortigem und anhaltendem spirituellem Erwachen, wie die des spirituellen Lehrers Eckhard Tolle, der von einer inneren Transformation über Nacht spricht:

"Ich konnte nicht mehr mit mir selbst leben. Und dabei stellte sich eine Frage, auf die es keine Antwort gab: Wer ist das 'Ich', das nicht mit sich selbst leben kann? Was ist das Selbst? Ich fühlte mich in eine Leere hineingezogen! Damals wusste ich noch nicht, dass das verstandesmäßige Selbst mit seiner Schwere, seinen Problemen, das zwischen der unbefriedigenden Vergangenheit und der ängstlichen Zukunft lebt, zusammenbrach. Es löste sich auf. Am nächsten Morgen war ichIch wachte auf und alles war so friedlich. Der Friede war da, weil es kein Selbst gab. Nur ein Gefühl der Präsenz oder des "Seins", nur Beobachten und Beobachten."

Aber wie ich bereits in der Einleitung erwähnt habe, hat sich mein eigener Weg eher wie eine lange und kurvenreiche Straße angefühlt als eine direkte Ankunft in irgendeiner Form von Frieden und Erleuchtung.

Woran erkennt man also, dass man ein spirituelles Erwachen erlebt (vor allem, wenn es einem nicht blitzschnell einfällt)?

Ich würde es mit dem Verlieben vergleichen: Wenn man es spürt, weiß man einfach, dass es in einem Klick macht und nichts mehr so sein wird wie vorher.

Sie bringt Veränderungen mit sich, von denen einige einschneidend und allumfassend sind, während andere eher bescheiden als aufschlussreich sind.

Ich möchte Ihnen meine persönlichen Erfahrungen schildern, die ich nach einem spirituellen Erwachen gemacht habe, und hoffe, dass auch Sie etwas davon mitbekommen haben.

Was geschieht nach dem spirituellen Erwachen?

1) Du bist immer noch du selbst

Es ist ein offensichtlicher Punkt, aber ich denke, man muss ihn trotzdem erwähnen: Auch nach einem spirituellen Erwachen ist man immer noch man selbst.

Vielleicht empfinden Sie viele Dinge im Leben anders, aber im Wesentlichen bleiben Ihre Persönlichkeit und Ihre Vorlieben wahrscheinlich erhalten. Die Erfahrungen, die Sie im Laufe der Jahre geprägt und geformt haben, haben sich nicht verändert.

Ich glaube, ich habe auf den Moment gewartet, in dem ich mehr wie Budha werden würde.

Meine Weisheit würde sich so weit entwickeln, dass ich wie Yoda sprechen und instinktiv wissen würde, wie ich meine eigenen Mungobohnen sprießen lassen könnte.

Aber leider war ich immer noch sarkastisch, liebte immer noch Pizza und Wein und liebte es, faul herumzuliegen, mehr als das Leben selbst.

Auch wenn sich Ihre Vorstellungen, Überzeugungen und Gefühle über das Leben verändert haben, erleben Sie das Leben immer noch in Ihrer eigenen Haut.

Das normale Leben geht weiter - Staus, Büropolitik, Zahnarzttermine, Ausräumen der Spülmaschine.

Und neben dem Alltäglichen tauchen immer noch die ganz menschlichen Emotionen auf - Frustration, mürrische Tage, Selbstzweifel, peinliche Interaktionen, ins Fettnäpfchen treten.

Ich gebe zu, ich hatte gehofft, dass das spirituelle Erwachen mehr eine Flucht aus dem Selbst bietet, eine Transzendenz all der Teile des Lebens, die irgendwie ätzend sind. Vielleicht ist das so, und ich bin nur noch nicht so weit.

Aber es war eher eine Art Selbstakzeptanz.

Es geht nicht darum, eine utopische Existenz zu schaffen, in der kein Leid mehr vorkommt, sondern vielmehr darum, zu erkennen und anzuerkennen, dass alles Teil des reichhaltigen Gewebes des Lebens ist.

Das Gute, das Schlechte und das Hässliche.

Beim spirituellen Erwachen geht es nicht darum, ein "perfektes" Ich zu erschaffen. Es ist nicht das Ende eines Märchens. Das wahre Leben geht weiter.

2) Der Vorhang geht auf und du erkennst, dass es ein Theater ist

Am besten kann ich beschreiben, wie es ist, während des spirituellen Erwachens "aufzuwachen"...

Früher fühlte ich mich wie im Theater, ich war so vertieft in das Geschehen, dass ich oft mitgerissen wurde.

Ich würde über die lustigen Stellen lachen, über die traurigen weinen, buhen, jubeln und schimpfen.

Und dann fiel der Vorhang, ich schaute mich um und sah zum ersten Mal, dass es sich nur um ein Theaterstück handelte. Ich war nur ein Zuschauer im Publikum und beobachtete das Geschehen.

Ich hatte mich so mitreißen lassen und mich der Illusion hingegeben. So unterhaltsam es auch war, es war nicht so ernst, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Das soll nicht heißen, dass ich mich nicht immer noch in dem Drama verliere, denn das tue ich.

Aber es fällt mir leichter, mich an die Wahrheit zu erinnern, die Shakespear so eloquent zusammengefasst hat:

"Die ganze Welt ist eine Bühne, und alle Männer und Frauen sind nur Spieler".

Diese Erkenntnis hilft Ihnen, sich von der Überidentifikation mit dem, was Ihnen im Leben passiert, zu lösen.

3) Sie evaluieren neu

Einer der wichtigsten Aspekte des spirituellen Erwachens scheint der Prozess der Neubewertung zu sein.

Die meisten Menschen haben nicht wirklich eine Wahl.

Sobald sich die Schleier der Illusion zu lüften beginnen, können Sie nicht anders, als viele der Annahmen und Überzeugungen in Frage zu stellen, die Sie einst über sich selbst und das Leben hatten.

Man beginnt, soziale Konditionierungen zu erkennen, für die man früher blind war.

Es ist leicht zu glauben, dass wir wissen, wer wir sind, wenn wir in Wirklichkeit nur raten. Die Wahrheit liegt viel tiefer. Und doch halten wir an diesen falschen Vorstellungen fest.

Nach einem spirituellen Erwachen beginnt also eine Zeit der Neubewertung, die für manche Menschen ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen kann.

Die Dinge, die sie einst schätzten oder genossen, bringen ihnen vielleicht keine Freude oder Bedeutung mehr. Bei mir waren es die 1001 Dinge, die ich entdeckte, in denen ich mich versteckt hatte.

Status, Karriere, Konsum und vieles von dem, was ich einst für den "erwarteten Weg" im Leben gehalten hatte, kam mir plötzlich sehr sinnlos vor.

Meine Neigung, viele Dinge zu tun, die mir einst wichtig waren, schien zu verschwinden. Aber während dieser Auflösung trat nichts Konkretes an ihre Stelle.

Ich persönlich fand nicht, dass die Dinge, die einmal wichtig waren, plötzlich durch andere Dinge ersetzt wurden, die wichtig waren.

Stattdessen hinterließen sie eine Lücke in meinem Leben, die sich gleichzeitig befreiend, befreiend und leicht beängstigend anfühlte.

4) Sie fühlen sich vielleicht verloren, losgelöst oder unbeteiligt

Für mich fühlte sich der Prozess wie ein Loslassen an. Es gab eine Erleichterung und eine Entlastung, aber er hinterließ auch eine große Unsicherheit.

Sich nach einem spirituellen Erwachen verloren zu fühlen, scheint eine sehr häufige Erfahrung zu sein.

Das spirituelle Erwachen kommt nicht mit einer Anleitung, was als nächstes zu tun ist, und viele Menschen fühlen sich ziemlich benommen und unsicher.

Vielleicht ändern sich Ihre Lebensgewohnheiten, Sie lassen bestimmte Dinge oder Menschen aus Ihrem Leben los, aber Sie wissen nicht unbedingt, wie es weitergehen soll.

Ich stellte so ziemlich meine gesamte Existenz in Frage, alles, worauf ich einmal hingearbeitet hatte.

Und ich glaube, ich war ziemlich verloren (jedenfalls für Leute, die mich von außen betrachten), obwohl es mir nicht so viel ausmachte.

Tatsächlich habe ich meinen Job gekündigt, eine Zeit lang in einem Zelt gelebt und bin viele Jahre lang (ziemlich ziellos) um die Welt gereist - zusammen mit vielen anderen Klischees im Stil von "Eat, Pray, Love".

Ich hatte das Gefühl, dass ich mir der Gegenwart bewusster war und weniger auf die Vergangenheit oder die Zukunft fixiert.

Aber manchmal war es desorientierend und verwirrend.

5) Sie müssen geistige Fallen vermeiden

Als ich mich mit neuen Überzeugungen und neuen Sichtweisen auf die Welt auseinandersetzte, wollte ich natürlich auch meine Spiritualität weiter erforschen.

Bevor mir das passiert ist, hätte ich mich höchstens als Agnostiker bezeichnet, nachdem ich in einem atheistischen Haushalt aufgewachsen bin, in dem die Wissenschaft Gott war.

Also experimentierte ich mit neuen Praktiken und Ritualen und begann, mich mit spirituelleren Menschen zu treffen.

Aber als ich mich mit den Versionen meiner selbst beschäftigte, tappte ich in eine weit verbreitete Falle: Ich begann, mir eine neue Identität auf der Grundlage eines Bildes zu schaffen, das ich von der Spiritualität hatte.

Es war fast so, als sollte ich mich wie eine spirituell bewusste Person kleiden, handeln und sprechen.

Aber das ist nur ein weiterer Charakter, den wir annehmen oder eine Rolle, die wir ungewollt spielen.

Mit der Spiritualität ist es wie mit allem anderen im Leben auch:

Sie kann manipuliert werden.

Leider tun nicht alle Gurus und Experten, die Spiritualität predigen, dies zu unserem Besten. Einige nutzen die Gelegenheit, Spiritualität in etwas Giftiges zu verwandeln - sogar in Gift.

Der Schamane Rudá Iandé, der seit über 30 Jahren auf diesem Gebiet tätig ist, hat alles gesehen und erlebt.

Von anstrengender Positivität bis hin zu geradezu schädlichen spirituellen Praktiken - dieses kostenlose Video, das er erstellt hat, befasst sich mit einer Reihe von toxischen spirituellen Gewohnheiten.

Was unterscheidet Rudá also von den anderen? Woher wissen Sie, dass er nicht auch einer der Manipulatoren ist, vor denen er warnt?

Die Antwort ist einfach:

Er fördert die spirituelle Ermächtigung von innen heraus und nicht die Nachahmung von anderen.

Klicken Sie hier, um sich das kostenlose Video anzusehen und die spirituellen Mythen, die Sie gekauft haben, für die Wahrheit zu entlarven.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Anstatt dir zu sagen, wie du Spiritualität praktizieren sollst, legt Rudá den Fokus allein auf dich.

    Im Grunde genommen setzt er Sie wieder auf den Fahrersitz Ihrer spirituellen Reise.

    6) Ihre Beziehungen ändern sich

    Wenn man sich verändert, ist es nur natürlich, dass sich auch die Beziehungen zu anderen Menschen verändern. Manche Leute hatten das Gefühl, dass ich mich verändert habe, und ich glaube, das hatte ich auch.

    Und das bedeutete, dass einige Verbindungen abbrachen, andere blieben bestehen, und wieder andere erreichten eine Art Akzeptanz (ich hörte auf, Menschen ändern zu wollen, und ließ sie so sein, wie sie sind).

    Es kann sein, dass man viel stärker auf Unaufrichtigkeit oder Manipulation bei anderen reagiert. Ich glaube auf jeden Fall, dass sich meine eigenen persönlichen und energetischen Grenzen jetzt fester anfühlen.

    Ich bin mir sicher, dass ich mehr Freunde und Menschen in meinem Leben habe, die sich ebenfalls als spirituell bezeichnen, aber ich habe auch viele Menschen, die das nicht tun, und ich habe nicht das Gefühl, dass das eine Rolle spielt.

    Ich denke, das kommt von der Einsicht, dass jeder auf seinem eigenen Weg ist. Ich habe buchstäblich kein Interesse daran, irgendjemanden von meinen Überzeugungen oder meiner Sicht der Dinge zu überzeugen.

    7) Sie fühlen sich mehr mit der Einheit des Lebens verbunden

    Ok, mehr mit der Einheit des Lebens verbunden zu sein, klingt ein bisschen flapsig, also möchte ich erklären, was ich meine.

    Siehe auch: 11 Anzeichen eines spirituellen Erwachens, das Ihre Beziehung beendet

    Das hat sich für mich in mehrfacher Hinsicht bemerkbar gemacht: Erstens fühlte ich eine viel tiefere Verbundenheit mit der natürlichen Welt.

    Ich hatte schon früher in der Stadt gelebt, aber jetzt ist es für mich eine totale Reizüberflutung, wenn ich mich an belebten Orten aufhalte.

    Es war, als ob ich mich daran erinnerte, zu welcher Welt ich wirklich gehörte. Die natürliche Umgebung fühlte sich wie ein Zuhause an und schuf einen tiefen Frieden in mir.

    Ich kann es nicht wirklich beschreiben, aber ich spürte eine starke energetische Veränderung, wenn ich einfach nur in der Natur saß, und ich konnte stundenlang einfach nur ins Leere starren.

    Ich empfand auch viel mehr Mitgefühl für meine Mitmenschen und erlebte mehr Liebe und Mitgefühl in meinem täglichen Leben.

    Jedes Lebewesen fühlte sich wie ein Teil von mir an, seine Quelle war auch meine Quelle.

    8) Du nimmst die Dinge nicht so ernst

    Kennen Sie das, wenn Sie jemanden sehen, den alles nicht zu stören scheint?

    Sie wirken glücklich, entspannt und sorglos.

    Nun, das ist mir leider nicht passiert (LOL), aber eines ist sicher: Ich habe angefangen, das Leben viel weniger ernst zu nehmen.

    Das klingt vielleicht nicht nach einer guten Sache, aber es ist wirklich so.

    Es ist nicht so, dass es mir egal wäre, denn das ist es ja auch. Aber ich verstricke mich nicht mehr so sehr in Dinge, die nicht wichtig sind. Es ist viel einfacher zu vergeben und zu vergessen. Ich verschwende keine Energie mehr mit Groll.

    Ich will nicht sagen, dass die Erkenntnis, dass meine Sorgen und Beschwerden nur Geschichten in meinem Kopf sind, sie völlig verschwinden ließ.

    Aber sie gehen mir etwas leichter von der Hand, ich bin weniger versucht, mich an ihnen festzuhalten.

    Ich erinnere mich selbst daran, dass es nichts Ernstes ist, es ist nur das Leben.

    Ich habe einfach aufgehört, mich um viele Nebensächlichkeiten zu kümmern, und das Leben war mehr ein Spiel, das man erleben und nicht so ernst nehmen sollte.

    9) Sie werden sich Ihrer selbst bewusster

    Generell fühle ich mich viel mehr mit mir selbst verbunden.

    Ich habe starke intuitive Gefühle, die ich nicht wirklich verbalisieren kann, die sich aber wie ein Wissen anfühlen. Ich habe das Gefühl, dass ich mir meiner Gefühle bewusster bin.

    Manchmal überkommen mich immer noch Emotionen, und erst später merke ich, dass ich von ihnen gefangen war.

    Aber manchmal kann ich sie auch von außen beobachten, wenn ich etwas erlebe.

    Das bedeutet nicht, dass ich mich nicht immer noch traurig, gestresst, verurteilend - oder was auch immer ich gerade erlebe - fühle, aber es übernimmt nicht die Kontrolle über mich. Mein wahres Ich hat immer noch die Kontrolle und beobachtet, wie diese Reaktionen auftauchen.

    Ich glaube, man wird mit sich selbst im Reinen und wird sich seiner selbst bewusster.

    Siehe auch: Woran erkennt man, ob eine Umarmung romantisch ist? 16 Wege, dies zu erkennen

    Infolgedessen ist es auch schwieriger, sich vor sich selbst zu verstecken. Ich werde nicht lügen, manchmal kann das ärgerlich sein. Denn seien wir ehrlich, ein bisschen Wahnvorstellung lässt einen vom Haken.

    Fühlt man sich schlecht, geht man einkaufen. Fühlt man sich einsam, geht man mit jemandem aus. Fühlt man sich verloren, sieht man fern. Es gibt viele angenehme Ablenkungen, in denen wir uns zu verstecken pflegen.

    Viele davon fühlen sich nicht mehr wie eine Option an, weil man sie direkt durchschaut.

    Sie werden wahrscheinlich ein größeres Bewusstsein für die Welt und damit auch für sich selbst entwickeln.

    10) Sie können Synchronizitäten bemerken

    Ich habe nicht mehr gezählt, wie oft sich die Dinge auf magische Weise für mich ergeben haben. Der "richtige Zeitpunkt und der richtige Ort" werden zu einer alltäglichen Erscheinung.

    Ich weiß nicht, wie ich es erklären soll, aber ich kann nur sagen, dass die Dinge um mich herum umso müheloser zu geschehen schienen, je mehr ich meinen Wunsch nach strenger Kontrolle über das Leben aufgab.

    Ich habe einmal die Analogie gehört, dass man gegen die Strömung ankämpft, während man sich stromabwärts treiben lässt. Ich denke, das ist eine gute Art, es zu erklären.

    Ich werde oft gefragt, wie ich es geschafft habe, vor acht Jahren meinen Job zu kündigen, von einem Ort zum anderen zu reisen und trotzdem alles gut zu machen.

    Die ehrliche Antwort lautet: Ich bin mir nicht sicher.

    Aber Tag für Tag, Monat für Monat und Jahr für Jahr ist es fast so, als würde sich das Leben mit mir verschwören und dafür sorgen, dass die Dinge so laufen, wie sie sollen.

    11) Sie haben immer noch nicht alle Antworten

    Ich dachte, dass vielleicht ein spirituelles Erwachen irgendwie alle Antworten auf das Leben liefert.

    Auch hier kann ich nicht für andere sprechen, aber ich werde kategorisch sagen, dass mir das Gegenteil passiert ist.

    Die Dinge, die ich über das Leben zu wissen glaubte, begann ich zu hinterfragen und als Unwahrheiten zu erkennen.

    Nachdem die Ansichten und Überzeugungen, auf denen ich einst meine Identität aufgebaut hatte, auseinandergefallen waren, habe ich sie nicht durch etwas Konkretes ersetzt.

    Früher dachte ich, ich wüsste alles, und jetzt stelle ich fest, dass ich nichts weiß - für mich ist das ein Fortschritt.

    Ich bin aufgeschlossener, ich schließe viel weniger Dinge aus, vor allem, wenn ich sie nicht kenne oder keine persönlichen Erfahrungen damit habe.

    Vielleicht war ich einmal auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, aber der Wunsch, schlüssige Antworten zu finden, ist ebenfalls verschwunden.

    Ich bin froh, das Leben einfach nur zu erleben, und das fühlt sich jetzt wie der Sinn des Lebens an.

    Hin und wieder erhalte ich Einblicke in das, was ich als "Wahrheit" bezeichnen würde, aber es ist keine Antwort im Sinne einer Erklärung, die man auch nur verbalisieren kann.

    Das sind Augenblicke des Verstehens, in denen man die Illusion durchschaut, in denen sich alles richtig anfühlt, in denen man Zugang zu einem tieferen Wissen hat und einfach spürt, dass alles gut werden wird.

    12) Es braucht Arbeit

    Es gibt einige spirituelle Lehrer, bei denen das spirituelle Erwachen mühelos aussieht, fast so, als hätten sie eine Art vollständigen Download gehabt und blieben in einem vollständig erleuchteten Zustand, egal was um sie herum geschieht.

    Und dann gibt es noch den Rest von uns.

    Der spirituelle Lehrer Adyashanti bezeichnet diesen Unterschied als verweilendes und nicht verweilendes Erwachen.

    Auch wenn man nicht zurückgehen und die Wahrheit, die man bereits gesehen (oder gefühlt) hat, ungeschehen machen kann, kann man doch manchmal wieder in den Bann der Illusion geraten.

    Eines meiner Lieblingszitate zur Veranschaulichung dieses Sachverhalts stammt von Ram Dass, der auf ziemlich witzige Weise darauf hinwies:

    "Wenn du glaubst, dass du erleuchtet bist, dann geh und verbringe eine Woche mit deiner Familie.

    Die Wahrheit ist, dass es Arbeit erfordert. Wir werden täglich vor die Wahl gestellt: Ego oder Selbst, Einheit oder Trennung, Illusion oder Wahrheit.

    Das Leben ist immer noch ein Klassenzimmer, und es gibt viel zu lernen. Es erfordert bewusste Anstrengung und Hingabe, sich selbst in diesem Prozess zu unterstützen.

    Ich persönlich finde, dass mir bestimmte Praktiken dabei sehr helfen, die auch die Selbsterkenntnis und das Wachstum kultivieren - Dinge wie Tagebuchschreiben, Meditation, Yoga und Atemarbeit.

    Es ist verrückt, wie etwas so Einfaches wie dein Atem dir sofort helfen kann, dich mit deinem wahren Selbst zu verbinden.

    Ich lernte ein ungewöhnliches, kostenloses Video über Atemarbeit kennen, das von dem bereits erwähnten Schamanen Rudá Iandê erstellt wurde und sich auf die Auflösung von Stress und die Förderung des inneren Friedens konzentriert.

    Rudá hat nicht einfach nur eine Standard-Atemübung kreiert - er hat seine langjährige Atemarbeitspraxis und den Schamanismus geschickt kombiniert, um diesen unglaublichen Flow zu kreieren, an dem man kostenlos teilnehmen kann.

    Wenn du dich mit dir selbst verbinden möchtest, empfehle ich dir Rudás kostenloses Video zur Atemarbeit.

    Klicken Sie hier, um das Video anzusehen.

    Zum Schluss: Was ist das Leben nach dem Erwachen?

    Ich habe mein Bestes getan, um einige der Dinge zu erforschen, die ich auf meiner eigenen spirituellen Reise empfunden habe, und ich hoffe, dass einige Dinge für Sie wahr klingen. Ich behaupte nicht eine Sekunde lang, eine Art weiser Weiser zu sein oder die Antworten zu haben.

    Aber ich denke, dass das Leben nach dem Erwachen ein Leben ist, in dem sich die Perspektive auf die Realität verändert und nicht mehr nur auf dem eigenen, separaten Ego basiert.

    Wahrscheinlich werden Sie anfangen, alles in Frage zu stellen, was Sie bisher für wahr gehalten haben. Sie werden anfangen, Ihr Leben anders zu betrachten. Und vielleicht werden Sie nichts ändern wollen, aber vielleicht werden Sie alles ändern.

    Ihre Prioritäten werden sich verschieben. Sie werden anfangen, Erfahrungen über materielle Besitztümer zu stellen. Sie werden vielleicht anfangen, sich mehr um die Umwelt und Tiere zu kümmern. Sie werden wahrscheinlich anfangen, Geld, Macht, Politik, Religion usw. in Frage zu stellen.

    Du wirst lernen, dir selbst und deiner Intuition mehr zu vertrauen. Deine Beziehung zu dir selbst wird sich verändern. Deine Beziehung zu anderen Menschen wird sich verändern. Du wirst anfangen, die Schönheit der Natur und der Welt um dich herum zu schätzen.

    Sie werden verstehen, dass es keine absolute Wahrheit gibt und dass wir alle unsere eigenen Realitäten erschaffen, was zu einer Menge Selbstreflexion und Selbstbeobachtung führen wird.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.