13 Merkmale, die auf eine verschlossene Persönlichkeit hindeuten (und wie man mit ihnen umgehen kann)

Irene Robinson 01-06-2023
Irene Robinson

Es kann schmerzhaft und entmutigend sein, mit jemandem in einer Beziehung zu sein, der eine verschlossene Persönlichkeit hat. Man möchte ihn oder sie besser kennen lernen, ihm oder ihr ein wenig näher kommen, aber da ist diese unsichtbare Mauer um ihn oder sie, die man einfach nicht überwinden kann.

Du bist jedoch klug genug, dich nicht zu sehr davon beeinflussen zu lassen, denn du weißt, dass sie es nicht tun, weil sie dich nicht mögen.

Sie haben einfach eine verschlossene Persönlichkeit!

In diesem Artikel werde ich die häufigsten Eigenschaften aufzählen, die mit einer verschlossenen Persönlichkeit einhergehen, und was wir tun können, um eine erfüllende Beziehung zu ihnen aufzubauen.

1) Sie können ein wenig passiv sein

Die Welt dreht sich und das Leben spielt sich um sie herum ab, aber sie geben sich damit zufrieden, sich zurückzulehnen und alles aus der Ferne zu beobachten.

Bevor Sie einen weiteren schweren Seufzer ausstoßen, bedenken Sie die Möglichkeit, dass sie es wahrscheinlich nicht tun, um Sie zu ärgern.

Die meisten von ihnen erstarren, wenn sie eine Entscheidung treffen müssen, weil sie gelernt haben, dass dies nur zu Problemen führt. Sie haben das Vertrauen in sich selbst verloren, dass sie in der Lage sind, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Es könnte an ihren perfektionistischen Eltern liegen, die jede ihrer Entscheidungen beurteilen, oder an ihren Alpha-Ex-Liebhabern, die sie herabsetzen.

Was Sie tun können:

Wenn Sie es mit jemandem zu tun haben, der sich wahrscheinlich verschließt, weil er seinen eigenen Gedanken und Handlungen nicht traut, ist es hilfreich, wenn Sie ihm das Gefühl geben, respektiert zu werden.

Nein, Sie müssen sie nicht loben, als wären sie Ramses der Große, aber behandeln Sie sie als gleichwertig.

Beziehen Sie sie in Ihre Pläne ein und versuchen Sie, sie in Entscheidungen einzubeziehen, damit sie sich nicht als machtlose Zuschauer fühlen. Geben Sie ihnen die Macht, Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sie sich nicht wohlfühlen, fangen Sie mit kleinen Dingen an, z. B. mit dem Restaurant, in das Sie gehen, oder mit einer Fernsehsendung, die Sie im Fernsehen schauen.

Wenn Sie mit ihren Entscheidungen nicht einverstanden sind, versuchen Sie, einen Kompromiss zu finden, aber tun Sie dies mit Respekt.

Siehe auch: 10 Wege, ihn zu testen, um herauszufinden, ob er sich wirklich für Sie interessiert

Letztendlich werden sie dank Ihnen vielleicht selbstbewusst genug sein, um eigene Entscheidungen zu treffen.

2) Sie geben sichere Antworten, um Konflikte zu vermeiden

Dieser Punkt ähnelt dem obigen, aber hier geht es nicht um Handlungen, sondern darum, wie sie ihre Gedanken, Meinungen und Gefühle ausdrücken.

Wenn du sie um ein ehrliches Feedback zu dem Film bittest, den du gerade gesehen hast, antworten sie vielleicht: "Er ist cool, er gefällt mir", und sonst nichts. Manchmal hat man das Gefühl, dass sie etwas sagen, nur um dir zu gefallen.

Wenn du sie fragst, ob du mit langen oder kurzen Haaren besser aussiehst, antworten sie: "Du siehst in beiden gut aus." Selbst wenn du sagst, dass es für dich keinen Sinn macht, weil eines besser sein muss, werden sie dir keine klare Antwort geben.

Wissen Sie, was das ist?

Furcht.

Das stimmt. Vielleicht von Ihnen, wenn Sie sie in der Vergangenheit wegen ihrer Meinung "angegriffen" und ihre Gefühle in Frage gestellt haben. Es könnte aus ihrer Kindheit stammen, was meistens der Fall ist.

Sie verschließen sich, wenn es ein Zeichen von Dominanz gibt, weil sie es besser wissen, als ihre wirklichen Gedanken, ihre wirklichen Meinungen und ihre wirklichen Gefühle zu äußern.

Was ist zu tun?

Wie sieht Ihr Kommunikationsstil aus?

Sind Sie durchsetzungsfähig und werden Sie manchmal brutal ehrlich und wütend?

Werden Sie zu empfindlich?

Respektierst du ihre Meinung oder verdrehst du die Augen, weil du sie für dumm hältst?

Versuchen Sie, sanfter zu sein, damit sie nichts sagen, was Sie verärgern könnte.

3) Sie lehnen jeden Akt der Intimität ab

Man kann sie ganz offen mit Zuneigung überschütten, und vielleicht spielen sie eine Zeit lang mit, aber nach einer Weile - oft bevor es "richtig" wird oder kurz danach - ziehen sie sich zurück.

Sie wissen, dass sie Sie mögen und sogar lieben, aber sie können sich einfach nicht für echte Intimität öffnen. Dafür gibt es viele Gründe, und auch hier liegt der Ursprung in der Kindheit.

Vielleicht haben sie Verlassenheitsängste entwickelt.

Vielleicht wurden sie als Kind von Leuten schikaniert, die sie für ihre Freunde hielten, und entwickelten Vertrauensprobleme.

Was ist zu tun?

Versuchen Sie zu verstehen, warum sie sich so verhalten könnten.

Greifen Sie sie niemals an, indem Sie sagen: "Warum liebst du mich nicht?!" und "Bin ich nicht genug?!"

Auch für sie ist es nicht leicht, selbst wenn sie dich lieben. Ihnen Schuldgefühle einzureden, würde die Sache nur noch schlimmer machen.

Wenn sich herausstellt, dass sie nicht mögen, was Sie tun, weil sie sich einfach nicht wohlfühlen, respektieren Sie ihre Grenzen, aber versuchen Sie auch, einen Kompromiss zu finden, damit Sie trotzdem glücklich sind.

Wenn sie zugeben, dass sie Probleme mit der Intimität haben, weil ihnen in der Vergangenheit etwas Unangenehmes passiert ist, ist es besser, geduldig zu sein und zu versuchen, eine Zeit lang etwas zu geben, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Lassen Sie Ihre warme, bedingungslose Liebe ihre Angst und ihren Schmerz wegschmelzen.

4) Sie sind übermäßig kritisch gegenüber Dingen

Dies ist gewissermaßen das Gegenteil der oben genannten Eigenschaften.

Es scheint, als würden sie immer alles um sich herum hinterfragen... als gäbe es immer etwas, das sie nicht zufrieden stellt.

Manchmal sind sie auch fast schon aggressiv und so unglaublich überzeugt davon, dass sie Recht haben.

Vergessen wir nicht: Verletzte Menschen verletzen Menschen.

Kritisch zu sein ist normal, aber wenn jemand übermäßig kritisch und verschlossen ist, besteht die Möglichkeit, dass er tiefere Probleme hat und seine Verletzlichkeit mit einer harten Schale verdeckt.

Es könnte ein Abwehrmechanismus sein, den sie entwickelt haben, als sie in der Vergangenheit wie Dreck behandelt wurden, es könnte ihre Unsicherheit sein, die an die Oberfläche kommt, es könnte tief sitzende Wut über größere Dinge sein, die sie nicht ausdrücken wollen.

Was ist zu tun?

Das kann pikant werden, vor allem wenn ihre Kritik die Stimmung verdirbt.

Sie können sie bitten, ihre Beschwerden nicht vor Ort zu äußern, es sei denn, es ist dringend.

Achten Sie aber auch darauf, dass sie nicht den Eindruck erwecken, dass sie ihre Beschwerden nicht äußern können - sie haben schließlich ein Recht darauf!

5) Sie können ein bisschen wie ein Arschloch sein!

Je nachdem, warum sie verschlossen sind, kann Arroganz etwas sein, das sie in Hülle und Fülle haben.

Manche Menschen haben ein unglaublich geringes Selbstwertgefühl, und das hält sie in ihrer eigenen Welt gefangen, ob sie nun an andere Menschen denken wollen oder nicht.

Sie können sich dessen bewusst sein und versuchen, anfangs zuerst an andere zu denken, aber der kleine Scheinwerfer in ihrem Kopf zeigt am Ende immer auf ihre eigenen Unzulänglichkeiten.

Das führt natürlich dazu, dass sie das kompensieren wollen: Sie versuchen, so selbstbewusst aufzutreten, dass sie prahlen und unglaublich eingebildet wirken.

Wenn man ihr Selbstvertrauen angreift, explodieren sie oft vor deinen Augen.

Was ist zu tun?

Ihnen direkt zu sagen, dass sie arrogant sind, wird nicht gut ausgehen.

Versuchen Sie zu bedenken, dass das Selbstwertgefühl des Kindes sehr gering ist und dass Dinge, die das verschlimmern, Sie beide verletzen werden.

Leider kann man nur sehr wenig für jemanden tun, der ein schlechtes Selbstbild hat. Das Beste, was man tun kann, ist, für ihn da zu sein und ihn zu unterstützen, wenn er es braucht, aber nicht nachsichtig mit ihm zu sein, wenn er eindeutig im Unrecht ist.

Ich denke, wenn es Ihnen wirklich am Herzen liegt, können Sie etwas tun, das eine große Wirkung hat, nämlich SIE MIT GÜTE TÖTEN. Tun Sie das, ohne sich selbst umzubringen.

6) Sie sind gefühlsmäßig zerbrechlich

Im einen Moment lachen und scherzen sie mit dir und deinen Freunden, im nächsten Moment sind sie vielleicht unglaublich traurig oder wütend über etwas, das sie gesagt oder getan haben.

Manchmal reicht eine Entschuldigung, um sie zu beruhigen, manchmal aber auch nicht, und sie regen sich einfach weiter auf.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie in der Nähe dieser Person immer auf der Hut sein müssen, weil Sie sie sonst auslösen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie so viele ungelöste Probleme hat, dass sie sich emotional verschließt.

Was ist zu tun?

Der Umgang mit jemandem, der emotional instabil ist, ist wie ein Spaziergang auf Glas, und es kann unglaublich anstrengend für Ihre psychische Gesundheit sein. Dies ist eine weitere Sache, die man am besten professionellen Therapeuten überlässt.

Es gibt jedoch noch einige Dinge, die Sie tun können, wenn Ihr Freund oder Partner so ist.

Wenn Sie wissen, dass sie etwas zutiefst verletzt, sollten Sie es nicht in ihrer Gegenwart erwähnen und es nicht als Waffe einsetzen, um sie dazu zu bringen, das zu tun, was Sie von ihnen wollen.

Eine weitere Möglichkeit ist, ihnen Raum zu geben, wenn sie sich aufregen.

Versuchen Sie nur nicht, sie blind zu verteidigen, Partei zu ergreifen oder sich in den Vordergrund zu drängen. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, ihnen einfach emotionale Unterstützung zu bieten. Sie möchten, dass sie sich eher früher als später beruhigen, und die Anerkennung ihrer Gefühle hilft, während eine Verlängerung des Streits oder der Wutanfälle die Situation nur verschlimmert.

Aber ich warne Sie: Egal, wie sehr Sie sie lieben, am Ende werden Sie paranoid und haben Angst, dass Sie sich selbst verschließen und emotional nicht mehr zur Verfügung stehen.

7) Sie werden unbeholfen, wenn du Zuneigung zeigst

Du sagst etwas Süßes, sie lächeln verlegen.

Wenn man sie aus heiterem Himmel umarmt, erstarren sie.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Das stört Sie ein wenig, denn Sie möchten, dass man Ihnen im Gegenzug eine kleine süße Geste schenkt. Es könnte sich so anfühlen, als seien Sie derjenige, der immer gibt.

    Was ist zu tun?

    Solange Sie sich geliebt fühlen, verlangen Sie nicht, dass Ihr Partner Ihnen gegenüber das gleiche Maß an Zuneigung auf die gleiche Weise zeigt.

    Seit meine Eltern verheiratet sind, umarmt nur meine Mutter meinen Vater, denn als mein Vater jünger war, wurde ihm diese Art von Zuneigung nicht gezeigt. Erst in ihrem zehnten Lebensjahr zeigte mein Vater die gleiche Geste, aber immer noch auf eine unbeholfene Art.

    Meine Mutter hat meinem Vater deswegen kein schlechtes Gewissen gemacht. Sie fand es sogar liebenswert, dass er so unbeholfen ist. Das liegt daran, dass mein Vater auch auf andere Weise Liebe gezeigt hat.

    Zeigen Sie einfach Zuneigung, ohne viel dafür zu verlangen, denn sobald Sie sie einfordern, wird es zu einer lästigen Pflicht.

    8) Sie werden heiß und kalt

    Das sind die Liebesbomber.

    Sie haben diesen Charme, der die Menschen anzieht wie Motten das Licht. Manche mögen ihre Energie nicht, aber viele fühlen sich trotz ihrer Schwächen von ihnen angezogen. Vielleicht sind sie Ihnen sogar deshalb aufgefallen!

    Aber sobald man versucht, sie besser kennen zu lernen, ist es, als würden sie einen abschirmen.

    Es könnte sein, dass sie plötzlich viel weniger energisch sind und stattdessen sehr ruhig werden oder dass sie sich selbst zurückziehen, so dass man ihnen hinterherlaufen möchte.

    Erwarten Sie, dass der Charme und die Verfolgungsjagd mit mindestens einer weiteren Schwäche einhergehen, wie der bereits beschriebenen Arroganz oder Zerbrechlichkeit.

    Sie könnten Angst vor Intimität haben oder einfach nur nach einem Ego-Schub gieren.

    Was ist zu tun?

    Diese Mischung von Eigenschaften, die oft aus tief sitzenden Unsicherheiten herrührt, kann Sie in eine sehr chaotische und oft giftige Beziehung - ob platonisch oder romantisch - ziehen, wenn Sie sich zu sehr engagieren.

    Wenn Sie jemanden sehen, auf den diese Beschreibung zutrifft, ist es klug, einen Sicherheitsabstand einzuhalten.

    Wenn sie zurückweichen, wenn Sie sich ihnen nähern, jagen Sie ihnen nicht nach, sondern warten Sie, bis sie zu Ihnen kommen. Wenn sie zurückkommen, schimpfen Sie mit ihnen und warnen Sie sie, dass Sie sie für immer verlieren, wenn sie das noch einmal tun.

    Hier muss man klare Grenzen setzen und hart durchgreifen.

    9) Ihr Lieblingsthema ist sie selbst (natürlich nur die guten Seiten)

    Paradoxerweise kann jemand, der eine verschlossene Persönlichkeit hat, oft über sich selbst sprechen, aber er verschließt sich, wenn man ihn nach etwas fragt, das ihn nicht in ein gutes Licht rückt.

    Und es ist wahrscheinlich, dass irgendwann der Zeitpunkt kommt, an dem sie still werden, entweder weil Sie ihnen nicht mehr die Reaktionen geben, die sie sich wünschen, oder weil sie Ihnen bereits alles mitgeteilt haben, was sie zu sagen haben.

    Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie unsicher sind und so sehr mit ihren Problemen beschäftigt sind (und versuchen, ihre Schwächen vor dir zu verbergen), dass sie viel über sich selbst reden werden.

    Was ist zu tun?

    Wenn man sie ändern will, kann man nur sehr wenig gegen jemanden tun, der sich so verhält. Aber sie zu verstehen ist ein großer Schritt.

    Sie werden warten müssen, bis sie es selbst erkennen und etwas dagegen tun wollen.

    Aber in der Zwischenzeit kannst du versuchen, ihnen weiter zuzuhören, wenn du das wirklich willst. Überanstrenge dich nur nicht bei jedem neuen Interesse, das sie haben, weil du damit nur deine Nerven strapazierst, frustriert bist und verbittert wirst.

    Wenn Sie es nicht aushalten, können Sie sich auch einfach zurückziehen und eine gesunde Distanz zwischen Ihnen beiden wahren.

    10) Persönliche Gespräche bringen sie ins Schwitzen

    Während jemand, der sich verschließt, gerne über die Dinge spricht, die er mag, vermeidet er alle Gespräche, die sich um Gefühle drehen, seien es die eigenen oder die der anderen, oder auch Themen, die ihn verletzlich machen.

    Dabei machen sie sich oft über ernste Themen lustig, wenn sie auftauchen, oder sie verschwinden einfach, wenn sie nicht auftauchen.

    Wenn man über Finanzen spricht und sie keine Ersparnisse haben, werden sie sich verschließen. Wenn man über Liebhaber spricht und sie nie eine Beziehung hatten, werden sie sehr still werden.

    Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie jemandem gegenüber nicht offen über Ihre Gefühle sprechen oder versuchen können, ihn nach seinen Gefühlen zu fragen, ohne Angst zu haben, dann haben diese Menschen Probleme, die sie lösen müssen.

    Was ist zu tun?

    Es wird unglaublich schwierig sein, wenn jemand nicht bereit ist, über Gefühle und bestimmte Themen zu sprechen. Ehrlichkeit und Transparenz in Bezug auf Gefühle sind unglaublich wichtig für eine gesunde Beziehung.

    Der erste Schritt besteht darin, sie zu würdigen, etwa so:

    "Hey, ich habe gemerkt, dass du dich unwohl fühlst, wenn wir über X und Y sprechen, ich würde diese Dinge gerne in einer Beziehung besprechen, aber sag mir, wenn es dir im Moment unangenehm ist, und ich kann sie einfach später ansprechen."

    Wenn sie es leugnen und sagen: "Wovon reden Sie?", dann haben Sie die Aufgabe, das Boot ein wenig zu schaukeln und ihnen klar zu machen, was Sie meinen.

    Sich etwas einzugestehen ist der erste Schritt zur Heilung, und dem sollten sie sich stellen.

    Seien Sie geduldig, seien Sie behutsam, und seien Sie sich bewusst, dass Sie vielleicht auch zu früh zu viel verlangen, aber verhandeln Sie und sagen Sie ihnen, was Sie in einer Beziehung wollen - das heißt, eine sehr offene Kommunikation.

    11) Sie sprechen immer wieder über Menschen aus ihrer Vergangenheit

    Es ist verdächtig, wenn jemand immer wieder Personen aus seiner Vergangenheit erwähnt, vor allem, wenn er dies in einem eindeutig negativen Licht tut.

    Ein bekanntes Beispiel ist eine Person, die bei der ersten Verabredung mit einer neuen Person immer wieder von ihrem Ex erzählt.

    Es könnte bedeuten, dass ihr Herz und ihre Gedanken immer noch an die Vergangenheit gebunden sind und sie einfach noch nicht bereit sind. Es könnte sogar sein, dass sie dich nur als Resonanzboden oder als Mauer betrachten, an der sie sich Luft machen können!

    Im Herzen und im Kopf dieser Person ist relativ wenig Platz für Sie, solange sie die Vergangenheit nicht loslässt. Eine Person, die sich nicht engagiert, würde Ihnen einfach nichts Wichtiges oder Bedeutsames mitteilen.

    Was ist zu tun?

    Wenn sie beim ersten Date ihre Ex-Frau oder ihren Ex-Mann erwähnen, ist das ein rotes Tuch, das Ihnen sagt, dass Sie kein zweites Date vereinbaren sollten.

    Wenn Sie sich um jemanden sorgen, der so etwas tut, ist es das Beste, wenn Sie ihn sanft darauf ansprechen.

    12) Sie wollen sich nicht binden

    Es sollte nicht schockierend sein, dass jemand, der verschlossen und emotional nicht verfügbar ist,... nun ja, nicht verfügbar ist.

    Sie neigen dazu, sich ungern zu Plänen oder Verpflichtungen zwingen zu lassen, und die meisten mögen es vor allem nicht, wenn sie in etwas hineingezogen werden, ohne dass man ihnen im Voraus genügend Zeit zur Vorbereitung gegeben hat.

    Sie sind nur dann bereit, etwas mit Ihnen oder für Sie zu tun, wenn es für sie günstig ist, während sie Ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse außer Acht lassen.

    Diese Art von Verhalten deutet darauf hin, dass sie sich zumindest im Moment auf ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse konzentrieren und nicht bereit sind, ihre Wünsche mit Ihren oder denen anderer in Einklang zu bringen.

    Sie wollen weder jetzt noch jemals Kompromisse eingehen.

    Was ist zu tun?

    Wenn Sie bereits seit einiger Zeit befreundet oder ein Paar sind, wäre es nur fair, mit ihnen darüber zu sprechen, was sie von Plänen und Verpflichtungen halten, und zu versuchen, einen Kompromiss zu finden.

    Als Faustregel gilt, dass es keine gute Idee ist, Leute zu etwas zu zwingen, vor allem, wenn sie nicht an der Diskussion beteiligt waren.

    Bieten Sie ihnen stattdessen eine Einladung an und machen Sie ihnen klar, dass sie zwar nicht verpflichtet sind, etwas zu tun, ihre Anwesenheit aber geschätzt würde.

    Es kann sein, dass sie nicht annehmen, und es kann sogar entmutigend sein, wenn sie Ihre Einladungen immer wieder ablehnen, aber vielleicht beschließen sie eines Tages: "Hmmm... vielleicht gehe ich dieses Mal hin" oder "Hmmm ja, ich finde die Ehe cool".

    Und so seltsam es klingen mag, es kann Menschen verletzen, wenn man sie nicht mehr einlädt. Man muss viel Geduld aufbringen, aber ich bin sicher, sie sind es wert.

    13) Sie sind heimliche Kontrollfreaks

    Vielleicht wollen sie sich nicht öffnen, weil sie wollen, dass die Bedingungen perfekt sind - dass sie Ihnen voll und ganz vertrauen können und dass das, was sie sagen oder tun, tatsächlich Ehrfurcht einflößend ist.

    Sich zu öffnen bedeutet, dass man verletzlich ist.

    Sie wissen, dass sie mehr mitteilen sollten, aber sie haben Angst, dass es verrückt wird, wenn man etwas über sie erfährt.

    Jemand, der Angst hat, die Kontrolle zu verlieren - oder überhaupt keine zu haben -, wird jeden einzelnen Aspekt seines Lebens kontrollieren wollen und sich gegen alles wehren, was ihm diese Kontrolle nimmt.

    Was ist zu tun?

    Sei ein guter Einfluss, indem du deine eigenen Unvollkommenheiten zeigst und über sie lachst.

    Lachen Sie über sich selbst und versuchen Sie, sie dazu zu bringen, über sich selbst zu lachen.

    Lassen Sie es auch nicht so aussehen, als würden Sie es ihnen übel nehmen, wenn sie sich nicht öffnen.

    Wenn Sie noch neu befreundet sind, schulden sie Ihnen nichts, schon gar nicht ihre dunkelsten Geheimnisse. Das sind kostbare Geschenke, die man aus freien Stücken geben sollte, nicht aus jemandem herausgezwungen.

    Siehe auch: 12 Persönlichkeitsmerkmale eines stilvollen Mannes

    Schlussfolgerung

    Die Menschen lassen sich nicht einfach in eine binäre Ja/Nein-Kategorie einordnen, sondern liegen auf einem Spektrum, wie offen oder verschlossen sie als Person sind, wobei die Gründe dafür von Person zu Person unterschiedlich sind.

    Nicht jeder wird alle oben genannten Merkmale aufweisen, also denken Sie nicht, dass jemand alle diese Merkmale aufweisen muss, um ein "verschlossener" Mensch zu sein.

    Dabei ist es durchaus üblich, dass sich Menschen aufgrund von Unsicherheiten, Ängsten und schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit abkapseln.

    Wenn man mit jemandem zu tun hat, der sich verschließt, sollte man daher vorsichtig und verständnisvoll sein, sonst läuft man Gefahr, das Problem noch zu verschlimmern.

    Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine verschlossene Persönlichkeit mit emotionaler Unverfügbarkeit gleichsetzen - diese beiden können sehr ähnlich aussehen und werden oft miteinander verwechselt, aber sie sind dennoch unterschiedlich.

    Jemand, der verschlossen wirkt, ist vielleicht einfach nur zurückhaltend, wenn es darum geht, wen er in sein Leben einlässt, hat aber in seinem Herzen Platz für Sie, wenn Sie sich als vertrauenswürdig erweisen. Andererseits kann jemand auf den ersten Blick offen wirken, sich aber als emotional unzugänglich erweisen, wenn Sie ihn besser kennen lernen.

    Woher wissen Sie das mit Sicherheit?

    Der einzige Weg ist, es zu versuchen, und man sollte es aus einer liebevollen Haltung heraus tun - mit viel Geduld und Verständnis.

    Eines Tages werden sie sich öffnen wie Sonnenblumen im Sommer.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.