Warum sind Menschen so gemein? 5 Gründe (und wie man mit ihnen umgehen kann)

Irene Robinson 30-09-2023
Irene Robinson

Gemeine Menschen können einem den ganzen Tag vermiesen, bevor er überhaupt begonnen hat.

Ob Sie nun Kollegen im Büro haben, mit denen es schwierig ist, zusammenzuarbeiten, Klassenkameraden in der Schule, die mehr Zeit mit Klatsch und Tratsch als mit der Arbeit an gemeinsamen Projekten verbringen, oder einfach nur Bekannte in Ihrem sozialen Umfeld, die nicht genug davon bekommen können, die Gemüter zu erhitzen - gemeine Menschen kann es in allen Bereichen Ihres Lebens geben.

Warum sind die Menschen dann so gemein?

In diesem Artikel geht es um die 5 wichtigsten Gründe, warum Menschen so gemein sind, und darum, wie Sie mit ihnen umgehen können.

5 häufige Gründe, warum manche Menschen so gemein sind

1) Alles dreht sich um sie selbst

Das Verhalten: Narzissmus ist auf dem Vormarsch, und immer mehr Menschen sind zunehmend auf mich fixiert.

Manche Menschen sind Meister darin, Situationen oder Diskussionen so zu drehen, dass sie über sich selbst sprechen oder sich selbst einbringen können.

Wenn das Rampenlicht zu lange von ihnen abgewichen ist, müssen sie alles tun, damit es zu ihnen zurückkehrt.

Am Ende will man gar nicht mehr mit ihnen interagieren, weil man weiß, dass man in eine endlose Geschichte über ihr Wochenende, ihre Ideen, ihre Gedanken und was sonst noch in ihrem Leben vor sich geht verwickelt wird.

Warum sie das tun: Diese Menschen sind nicht unbedingt grausam, sie sind nur etwas unreif in ihrer persönlichen Entwicklung.

Sie sind zu sehr an unverschämte Aufmerksamkeit gewöhnt und haben Schwierigkeiten, an andere zu denken. Im schlimmsten Fall existiert jeder um sie herum nur, um ihre zentrale Stellung im Universum zu stärken.

2) Sie sind verbal giftig

Das Verhalten: Jeder von uns kann sich dessen schuldig machen, aber gemeine Menschen sind meist diejenigen, denen es besonders an Mitgefühl mangelt.

Sie betrachten das Leben und sehen nur eines: wie weit sie kommen können, ohne Rücksicht auf die persönlichen Kosten für ihre Beziehungen oder Werte.

Sie werden immer etwas zu allem und jedem zu sagen haben.

Tratschen, beschuldigen, jammern und die Verantwortung auf den nächstbesten Kandidaten abwälzen ist ihr tägliches Geschäft. Sie wissen einfach nicht, wann sie die Klappe halten sollen.

Wenn jemandem im Team oder am Arbeitsplatz etwas Unwichtiges zugestoßen ist, sind sie gerne diejenigen, die allen Interessierten die Nachricht überbringen.

Und wenn die Nachrichten nicht interessant genug sind, um auf eigenen Füßen zu stehen, werden Teile davon fiktionalisiert, um sie interessanter zu machen.

Warum sie das tun: Diese Eigenschaft hängt mit der ersten Eigenschaft zusammen, die wir besprochen haben - sie können es nicht ertragen, nicht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen.

Aber anstatt die Situation auf sich zu beziehen, stellen sie sich selbst in den Vordergrund, indem sie der reisende Dichter sind, der die Geschichte verbreitet.

Indem sie sich selbst zum offiziellen Geschichtenerzähler ihrer Umgebung ernennen, werden sie zum Hauptkontrolleur dessen, was die Menschen wissen.

3) Böse Menschen stellen sich selbst als Opfer dar

Das Verhalten: Man kann ihnen nichts sagen, denn sie haben immer einen Grund für ihr nicht gerade charmantes Verhalten.

In dem Moment, in dem man versucht, sie für irgendetwas zur Rede zu stellen, brechen sie in Emotionen aus und entschuldigen sich ausgiebig, während sie sich selbst ein Dutzend verschiedener Entschuldigungen für ihr Handeln geben.

Vielleicht sind sie nie in einem liebevollen Zuhause aufgewachsen, oder sie haben Unsicherheiten aus ihrer Kindheit, oder sie haben eine unglaublich seltene psychische Störung oder Krankheit, die sie zwingt, auf eine bestimmte Weise zu sein.

Warum sie das tun: In den meisten Fällen ist dies nur ein Paradebeispiel für Ablenkung.

Manche sind sich ihrer Handlungen bewusst, aber es gibt auch viele andere Fälle, die diesen Abwehrmechanismus einfach aus der Kindheit übernommen haben und nun als Erwachsene ihr Verhalten für normal halten.

4) Sie sind sich des Offensichtlichen nicht bewusst

Das Verhalten: Wenn Sie einer gemeinen Person begegnen, müssen Sie daran denken, dass Sie nicht der Einzige sind, der sich so fühlt. Eine Person, die gemein zu Ihnen ist, ist höchstwahrscheinlich auch gemein zu allen anderen in ihrem Umfeld.

Ihr Leben ist voll von Interaktionen mit Menschen, die subtil und vorsichtig versuchen, sie auf ihr gemeines Verhalten anzusprechen - verärgerte Gesichter von ihren Kollegen, Seufzer von ihren Familien, böse Blicke von Fremden auf dem Bürgersteig - aber egal was passiert, keiner dieser subtilen Hinweise ist für sie genug.

Sie sind sich dessen nicht bewusst und fahren mit ihrem Verhalten fort.

Warum sie das tun: Es gibt zwei häufige Ursachen für diese Vergesslichkeit: einfache Unkenntnis und ein Übermaß an Stolz.

Manche Menschen sind sich des Aussehens und der subtilen Hinweise einfach nicht bewusst; sie haben Schwierigkeiten, die Zeichen zu lesen und erkennen daher nicht, welche Unannehmlichkeiten sie anderen Menschen bereiten.

Andere sind einfach zu stolz, um sich geschlagen zu geben, und sehen es als eine Möglichkeit, für sich selbst einzustehen.

Sie wollen die Menschen direkt mit ihnen zu konfrontieren, weil sie sich sonst weiterhin daneben benehmen und ihre Mitmenschen misshandeln werden.

5) Sie zählen alles

Das Verhalten: Eine gemeine Person wird nie etwas für Sie tun, ohne Ihnen mitzuteilen, was sie getan hat. Wenn Sie sie bitten, etwas zu tun, was über ihre normalen Aufgaben hinausgeht, wird sie dafür sorgen, dass Sie dafür bezahlen müssen.

Sie werden Sie immer wieder an ihre Gunst erinnern und dafür sorgen, dass Sie einen Weg finden, um mit ihnen gleichzuziehen.

Warum sie das tun: Je egozentrischer die Person ist, desto egoistischer ist sie.

Jede Minute, die sie für ein Ziel aufwenden, das nicht direkt mit ihren eigenen Interessen zu tun hat, ist eine Minute, die sie in Angst (oder zumindest in Verärgerung) leben. Sie wollen, dass ihre Zeit auf die eine oder andere Weise zurückbezahlt wird.

Die Eigenschaften einer gemeinen Person

Es kann leicht sein, "gemeine Menschen" und "giftige Menschen" für ein und dasselbe zu halten, aber wie wir bereits besprochen haben, haben gemeine Menschen nicht unbedingt die gleichen bösartigen Absichten und die gleiche Persönlichkeit wie giftige Menschen.

In den meisten Fällen zeigt eine gemeine Person die oben beschriebenen Eigenschaften nicht offen, sondern hat ihre eigene Mischung problematischer Merkmale, die zu ihren Schwierigkeiten führen.

Die meisten von uns haben mindestens ein oder zwei Persönlichkeitsmerkmale, die uns hin und wieder gemein machen, und nur wenn wir diese Merkmale erkennen, können wir versuchen, sie zu beheben (bei uns selbst und den Menschen um uns herum).

Einige Beispiele für durchschnittliche Persönlichkeitsmerkmale sind:

- Narzisst: Sie müssen sich in Themen, Projekte und Fragen einmischen, die nichts mit ihnen zu tun haben.

- Controlling: Sie müssen das Gefühl haben, dass sie die Kontrolle haben, was es ihnen schwer macht, mit ihnen an Teamprojekten zu arbeiten, sei es als Teamleiter oder als Mitläufer.

- Zu ernst: Es ist unmöglich, mit diesen Menschen zu scherzen, denn sie sind nicht flexibel genug für alles, was über die Regeln und Erwartungen hinausgeht.

- Zu emotional: Zu dramatisch, zu wütend, zu traurig und generell zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Sie haben vielleicht gute Absichten, aber sie stecken zu viel von ihrem Herzen und ihrem Ego in das, was sie tun, und machen jeden Rückschlag oder jedes unerwartete Ereignis zu einer emotionalen Achterbahnfahrt.

- Geizig und unausstehlich: Sie wollen vielleicht nicht nerven, aber es fällt ihnen schwer, allein zu arbeiten. Sie brauchen Bestätigung, sie sind darauf angewiesen, dass ihre Mitmenschen alles, was sie tun, anerkennen.

- Nicht konfrontativ: Während konfrontative Teammitglieder Konflikte verursachen können, können nicht-konfrontative Persönlichkeiten es Teams auch schwer machen, voranzukommen. Sie vermeiden es, Verantwortung zu übernehmen, mit ihren Teamkollegen in Kontakt zu treten und weigern sich, mit irgendjemandem zusammenzuarbeiten, egal wie die Situation aussieht.

- Interessengesteuert: Interessensgeleitete Menschen sind nicht von Natur aus schlecht, aber sie sind unzuverlässig, weil ihre Beteiligung an einer Beziehung oder einem Projekt ihr absolutes Interesse voraussetzt. Das macht sie im Kern etwas egoistisch, da sie nicht wissen, wie sie etwas tun sollen, das nicht in ihrem eigenen Interesse liegt. Sobald sie das Interesse verlieren, werden sie aufhören, sich wirklich anzustrengen.

- Anarchist: Diese Menschen sind im Grunde genommen gelangweilt und mögen es, wenn sich ein Drama abspielt, nur weil es sich vom Status quo unterscheidet. Sie rühren die Werbetrommel, nur um etwas Aufregung zu bekommen, selbst wenn dies bedeutet, den Frieden und die Produktivität einer gemeinsamen Umgebung zu stören.

Der Umgang mit bösen Menschen. Vor allem: Müssen Sie das?

Sie haben also eine gemeine Person, die einen Teil Ihres Lebens viel stressiger macht, als es sein müsste, und nun versuchen Sie herauszufinden, wie Sie mit ihr umgehen können.

Aber die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist: Müssen Sie das?

Wie wir bereits erwähnt haben, sind manche bösen Menschen nicht wirklich bösartig.

Ihre gemeinen Eigenschaften sind Ausdruck unterentwickelter Bedürfnisse und unreifer Persönlichkeiten, und sie haben es nicht speziell auf Sie oder andere abgesehen.

Siehe auch: 26 Anzeichen dafür, dass sie dich mehr als nur einen Freund mag (und was du dagegen tun kannst)

Das bedeutet, dass für die meisten gemeinen Menschen der beste Weg, mit ihnen umzugehen, der ist, sich überhaupt nicht mit ihnen zu befassen.

Indem Sie zeigen, dass ihr Verhalten Ihnen nichts anhaben kann, wird die gemeine Person in der Regel ihres performativen Verhaltens überdrüssig und hört einfach auf oder geht zu jemand anderem über.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Haben Sie versucht, der gemeinen Person aus dem Weg zu gehen, sie aus Ihrem Leben zu streichen oder ihr einfach zu sagen, dass sie Sie nicht stört?

    Wir verstehen, dass es sein kann schwierig Hier sind einige Strategien, die Sie anwenden können, um sie von Ihrer Aufmerksamkeit auszuschließen:

    - Verstehen Sie Diese Menschen wird es immer geben, und wenn Sie lernen, mit ihnen zu leben, werden alle Bereiche Ihres Lebens einfacher.

    - Je mehr du dich von einer gemeinen Person ärgern lässt, desto mehr gewinnt sie über dich. Ihre Toleranz zu erhöhen für Frustration und sehen Sie, ob sie aufhören, Sie zu belästigen.

    - Minimieren Sie Ihre Interaktionen Aus den Augen, aus dem Sinn; meiden Sie sie so weit wie möglich, und Sie werden sehen, dass Sie dadurch glücklicher werden.

    Aktive Wege zum Umgang mit gemeinen Menschen

    Wenn Sie haben Wenn Sie die oben beschriebenen Methoden ausprobiert haben, Ihr fieser Bekannter aber weiterhin hartnäckig bleibt, finden Sie hier weitere aktive Möglichkeiten, mit fiesen Menschen umzugehen:

    1 ) Wählen Sie Ihre Schlachten mit Bedacht

    Die Situation: Die gemeine Person in Ihrem Arbeitsumfeld verbreitet Gerüchte über einen anderen Kollegen, von denen Sie wissen, dass sie nicht wahr sind.

    Wie Sie reagieren wollen: Man möchte der gemeinen Person sagen, dass sie aufhören soll, oder sie dem Chef melden.

    Wie Sie reagieren sollten: Lassen Sie die Sache auf sich beruhen, oder melden Sie sie anonym und machen Sie mit Ihrem Tag weiter.

    Ein fieser Mensch lebt von der Energie seiner Mitmenschen.

    Unabhängig von ihrem Persönlichkeitstyp oder ihren fiesen Eigenschaften haben alle fiesen Menschen eine gemeinsame Eigenschaft: Sie lieben Aufmerksamkeit.

    Eine offene Reaktion ist genau das, worauf sie warten, denn sie gibt ihnen die Möglichkeit, ihr störendes Verhalten weiter auszuführen.

    Es ist wichtig zu lernen, seine Kämpfe weise zu wählen.

    Ihre höchste Priorität sollte Ihre eigene geistige Energie sein.

    Egal, wie oft Sie es tun, es wird Sie immer eine Menge persönlicher Energie kosten, eine gemeine Person zu konfrontieren, und das kann Sie für den Rest des Tages belasten.

    Suchen Sie sich Ihre Kämpfe aus und versuchen Sie, sich möglichst herauszuhalten.

    2) Versuchen Sie, wenn möglich, die gesamte Kommunikation zu dokumentieren.

    Die Situation: Die gemeine Person lügt über eine frühere Vereinbarung oder Abmachung.

    Siehe auch: 21 eindeutige Anzeichen dafür, dass Sie in einer Beziehung als selbstverständlich angesehen werden

    Wie Sie reagieren wollen: Werden Sie wütend, schreien Sie lauter als sie, schreien Sie sie an, wenn sie lügen.

    Wie Sie reagieren sollten: Rufen Sie einfach Ihre Belege auf - frühere E-Mails und Chatprotokolle sollten alles aufklären.

    Das funktioniert zwar nicht in jeder Situation, ist aber perfekt für den Umgang mit gemeinen Leuten im Büro oder mit jemandem, mit dem du vielleicht zur Schule gehst.

    Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie gezwungen sind, mit einer gemeinen Person zusammenzuarbeiten, stellen Sie sicher, dass jede wichtige Vereinbarung zwischen der Gruppe dokumentiert ist.

    So sollte beispielsweise die Verteilung des Arbeitsaufkommens klar festgelegt und in einer Chat-Nachricht oder E-Mail umrissen werden, und alle Änderungen sollten in diesen Nachrichten widergespiegelt werden.

    Dies macht es für eine gemeine Person unmöglich, sich aus etwas herauszuwinden, dem sie zugestimmt hat. Mit Quittungen im Rücken sollten Sie keine Schwierigkeiten haben, Ihre Argumente zu beweisen.

    3) Bleiben Sie sachlich

    Die Situation: Die gemeine Person bringt eine unzusammenhängende Geschichte und Ausreden dafür, warum etwas passiert ist. Sie will Sie in ein größeres Argument verwickeln, das vom eigentlichen Thema ablenkt.

    Wie Sie reagieren wollen: Vielleicht möchten Sie sich auf ihre nicht verwandten Themen einlassen, bis Sie etwas sagen, das Sie vielleicht bereuen und das die gemeine Person gegen Sie verwenden wird.

    Wie Sie reagieren sollten: Lassen Sie sich nicht emotionalisieren, sondern bleiben Sie bei den Fakten, und wenn die gemeine Person versucht, abzuschweifen, verlassen Sie einfach die Diskussion.

    Wenn eine gemeine Person mit etwas konfrontiert wird, das sie vielleicht getan hat (z. B. bei der Arbeit gefehlt, über jemand anderen getratscht oder in irgendeiner Weise Staub aufgewirbelt), neigt sie dazu, das Thema zu wechseln und von dem abzulenken, dessen sie sich schuldig gemacht hat.

    Das kann für alle in der Umgebung frustrierend sein und dazu führen, dass die Menschen um die gemeine Person herum emotional werden und sich aufregen.

    Lassen Sie sich nicht von Emotionen leiten, sondern halten Sie sich an die Fakten - worüber Sie die gemeine Person konfrontieren, und was sie tun muss.

    Alles, was über diese Fakten hinausgeht, sollte irrelevant sein und ist lediglich eine Taktik, um sich vor der Verantwortung für ihre Handlungen zu drücken.

    Es kann helfen, sich ein Zeitlimit für alle Interaktionen mit einer gemeinen Person zu setzen. Sagen Sie sich einfach: Sie brauchen nur eine bestimmte Zeit, um sich klar auszudrücken.

    Jede Zeit, die darüber hinausgeht, ist vergeudet und dient nur dazu, dem Thema zu entkommen.

    4) Verbündete einbeziehen

    Die Situation: Sie und eine gemeine Person sind seit einiger Zeit zerstritten, und Sie spüren, dass Sie bei jeder Interaktion mit der gemeinen Person in eine Spirale geraten.

    Wie Sie reagieren wollen: Sie denken nicht klar, und Sie wollen einfach nur weitermachen und versuchen, sich gegenüber der gemeinen Person zu behaupten, ohne sich bewusst zu machen, dass diese das wahrscheinlich genießt.

    Wie Sie reagieren sollten: Holen Sie sich Hilfe von außen. Beziehen Sie Menschen ein, die sowohl Sie als auch die gemeine Person kennen. Erzählen Sie ihnen, was los ist, und bitten Sie sie um Hilfe.

    Gemeine Menschen sind Meister der Isolation.

    Sie wollen immer ihren Willen durchsetzen, und sie wissen, dass das am einfachsten geht, indem sie eine einzelne Person isolieren, die das durchsetzen kann.

    Es liegt nicht im Interesse einer gemeinen Person, andere Menschen mit einzubeziehen. Deshalb sollte dies das Erste sein, was Sie tun, wenn Sie in einem Kreislauf mit einer gemeinen Person gefangen sind: beziehen Sie die Menschen in Ihrem Umfeld mit ein.

    Suchen Sie Hilfe, erzählen Sie ihnen, was los ist, und aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen mit der gemeinen Person werden sie genau wissen, was zu tun ist.

    Fragen Sie sich selbst: Sind Sie die gemeine Person?

    Die Wahrheit über gemeine Menschen ist, dass sie sich selten bewusst sind, dass sie gemein sind.

    Für sie ist das einfach der Lauf des Lebens. Für eine gemeine Person ist jeder sonst ist gemein, weil sie die Dinge einfach nicht so sehen, wie sie es tun.

    Wenn Sie also ständig mit gemeinen Menschen zu tun haben, ist es vielleicht an der Zeit, sich zu fragen: Sind Sie die gemeine Person?

    Hier sind einige häufige Anzeichen dafür, dass Sie vielleicht doch der Gemeine sind:

    - Sie haben nicht viele enge Beziehungen in der Schule oder am Arbeitsplatz

    - Sie haben kein großes Selbstwertgefühl bei dem, was Sie tun

    - Sie beschweren sich oft oder werden missverstanden

    - Sie sind überzeugt, dass die Leute negativ über Sie reden

    - Sie haben eine Vorgeschichte mit Emotionen

    - Sie haben das Gefühl, dass man sich nicht an Sie erinnert

    Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie die gemeine Person sein könnten, mit der alle um Sie herum stillschweigend umgehen, dann ist es am besten, wenn Sie einfach fragen.

    Fragen Sie die Menschen, mit denen Sie am meisten zu tun haben: Bin ich ein gemeiner Mensch?

    Unabhängig davon, ob Sie in Ihren Beziehungen die gemeine Person sind oder nicht, gibt es eine Erkenntnis, von der wir alle profitieren können - ein wenig Selbstreflexion kann viel bewirken.

    Helfen Sie Ihrer gemeinen Person zu erkennen, was sie tut, und es könnte sie dazu bringen, sich langfristig zu ändern.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.