12 Merkmale einer überheblichen Person (und wie man mit ihnen umgeht)

Irene Robinson 18-10-2023
Irene Robinson

Eine überhebliche Person kann viele Probleme in Ihrem Leben verursachen.

In der Regel schätzen sie andere nicht so ein, wie sie sich selbst sehen, und das kann sich in ihren Handlungen widerspiegeln.

Es geht nicht darum, dass eine überhebliche Person anderen schaden will, sondern darum, dass sie ein falsches Gefühl der Überlegenheit hat und dazu neigt, zu glauben, dass ihr Weg immer der richtige ist.

In diesem Artikel gehen wir auf 12 Merkmale einer anmaßenden Person ein und besprechen dann, wie Sie mit ihnen umgehen können.

1. sie geben Ratschläge, auch wenn niemand danach fragt

Eine anmaßende Person möchte ihren Rat geben, wenn sie eine Gelegenheit dazu sieht.

Obwohl sie positive Absichten hegen, deuten sie soziale Signale falsch, wenn jemand keinen Rat will.

Schließlich sind überhebliche Menschen von ihrem Wissen überzeugt und hinterfragen sich nur selten.

Das Problem ist, dass manche Menschen sich durch unerwünschte Ratschläge belästigt oder eingeschüchtert fühlen.

Ratschläge zu erteilen, wenn man darum gebeten wird, kann sicherlich hilfreich sein, aber unaufgeforderte Ratschläge sind eine andere Sache.

Es ist respektlos und anmaßend, Meinungen und Ideen einzubringen, die vielleicht nicht erwünscht sind.

Sie vermitteln ein Gefühl der Überlegenheit und gehen davon aus, dass sie wissen, was das Beste für jemand anderen ist.

Einer Studie zufolge kann es sogar nützlich sein, anderen Menschen Ratschläge zu erteilen, aber es zwingt sie dazu, sich selbst als minderwertiger zu betrachten als Sie.

Niemand mag es, sich minderwertig oder inkompetent zu fühlen.

2. sie drängen Menschen dazu, sich zu binden

Überhebliche Menschen sind schwierige Menschen, die sehr aufdringlich sind, wenn es darum geht, Menschen für ihre Sache zu gewinnen.

Schließlich halten sie ihren Ansatz für den besten und wollen sich und andere zu Ruhm und Ehre führen.

Aber wegen dieser Selbstüberschätzung neigen sie dazu, die Grenzen anderer zu überschreiten.

Das soll nicht heißen, dass es nie funktioniert: Überhebliche Persönlichkeiten können ihre Mitmenschen manchmal mit Selbstvertrauen und Überschwang anstecken.

Siehe auch: 33 einfache Methoden, um deinen Ex eifersüchtig zu machen (vollständige Liste)

Schließlich wollen die Menschen eine Führungspersönlichkeit, der sie folgen können und die ihnen den Weg in die Zukunft zeigt.

Andererseits wollen die Menschen aber auch nicht gedrängt werden.

Manche Menschen mögen es nicht, wenn man ihnen sagt, was sie tun oder denken sollen, und überhebliche Menschen können genau das tun.

Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass überhebliche Menschen nicht immer für Führungspositionen geeignet sind, aber es gibt Situationen, in denen man eine überhebliche Führungskraft braucht.

Überhebliche Führungspersönlichkeiten fallen eher in die Kategorie der "direktiven" Führung.

Das bedeutet, dass sie klare Leistungsziele festlegen und die Rollen der Mitarbeiter gut klären können.

Das bedeutet aber auch, dass sie aufdringlich sein können und zu Mikromanagement neigen, was die Mitarbeiter definitiv nicht glücklich macht.

3. sie sind keine guten Zuhörer

Überhebliche Persönlichkeiten sind in der Regel keine guten Zuhörer.

Wie wir bereits erwähnt haben, haben sie großes Vertrauen in sich selbst und in ihren eigenen Wissensstand.

Sie glauben von Natur aus, dass es nicht viel von anderen Menschen zu lernen gibt.

Überhebliche Menschen neigen dazu, an einem "Überlegenheitsgefühl" zu leiden.

Sie sehen die meisten ihrer Beziehungen als "vertikale Beziehungen" an, bei denen sie ganz oben stehen und andere ganz unten.

Sie wollen lehren, aber sie brauchen nicht zu lernen.

Deshalb fällt es ihnen schwer, zuzuhören, und sie denken wahrscheinlich schon darüber nach, was sie sagen wollen, während die andere Person spricht.

Dies kann in einem Arbeitsumfeld zu Problemen führen, da sich Menschen in der Nähe einer überheblichen Person nicht gehört fühlen und die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen und Fehlern steigt.

4. sie neigen dazu, Kontrollfreaks zu sein

"Kontrollfreak" ist ein böses Wort, aber überhebliche Menschen lieben es, die Kontrolle zu haben.

Sie lieben es, Entscheidungen für die ganze Gruppe zu treffen.

Auch hier sind sie sehr von ihren eigenen Gedanken überzeugt und gehen davon aus, dass sie die besten Entscheidungen für alle treffen.

Sie vergessen, dass auch andere Menschen eine Meinung haben.

Dies ist besonders ein Problem für Eltern mit überheblichen Persönlichkeiten, die versuchen, alles zu kontrollieren, wie ihre Kinder denken und sich verhalten.

Tatsächlich aber kann ein überhebliches Elternteil die Entwicklung eines Kindes beeinträchtigen.

Laut einer Studie der Universität von Virginia haben Jugendliche, die mit psychologisch kontrollierenden Eltern aufgewachsen sind, als Erwachsene Probleme mit Beziehungen und Bildungsabschlüssen.

"Wir haben herausgefunden, dass Kinder, deren Eltern ein übermäßig kontrollierendes Verhalten an den Tag legten, im Laufe ihrer Entwicklung eher Schwierigkeiten bei Aufgaben hatten, die Durchsetzungsvermögen, Unabhängigkeit und Autonomie erfordern", so Emily Loeb, Postdoktorandin und Hauptautorin der Studie, und weiter: "Als die Kinder erwachsen waren, befanden sie sich in romantischen Beziehungen, in denen es nicht so viel Unterstützung gab.Mit 32 Jahren erreichten sie im Vergleich zu denjenigen, die weniger psychologische Kontrolle hatten, einen geringeren Bildungsstand, und sie waren im Alter von 32 Jahren mit geringerer Wahrscheinlichkeit überhaupt in einer romantischen Beziehung."

5. sie merken nicht, wenn sie über das Ziel hinausschießen

Überhebliche Menschen sind nicht sehr selbstreflektiert.

Aus diesem Grund merken sie vielleicht nicht, wenn sie jemandem auf die Füße treten.

Sie konzentrieren sich auf sich selbst und den Rat, den sie geben, und bemerken daher selten, wenn sich jemand anderes unwohl fühlt und sich distanziert.

Überhebliche Menschen sind sehr selbstbewusst in ihrer Wahrnehmung der Realität, so dass es schwierig sein kann, sie vom Gegenteil zu überzeugen.

Selbst wenn Sie sie darauf hinweisen, dass sie unhöflich sind, werden sie es in der Regel abtun und annehmen, dass Sie nur überempfindlich sind.

6. sie lenken Gespräche auf sich selbst zurück

Überhebliche Menschen finden es ganz natürlich, Gespräche auf sich selbst zu lenken. Sie neigen dazu, aufgrund ihrer starken Persönlichkeit die Aufmerksamkeit aller auf sich zu ziehen.

Da sie aber daran gewöhnt sind, dass das Rampenlicht auf sie gerichtet ist, unterbrechen sie ständig das Gespräch.

Wie wir in diesem Artikel bereits mehrfach erwähnt haben, ist es ihnen egal, ob sie auf andere hören.

Sie glauben fest daran, dass sie der Mittelpunkt des Universums sind, und fühlen sich in einem Gespräch viel wohler, wenn es um sie selbst geht. Sie werden alles tun, um zu bekommen, was sie wollen.

Sie können auch unbedacht und rücksichtslos wirken, da sie sich nicht darum kümmern, wie sie andere Menschen beeinflussen.

Sie nehmen den ganzen Platz ein, weil sie glauben, dass sie die Einzigen sind, die etwas Wertvolles zu sagen haben. Sie können wirklich anstrengend sein.

Wenn sie dies ständig tun, sind sie möglicherweise auch herablassend. Wenn Sie mehr über Anzeichen für herablassendes Verhalten erfahren möchten und wie Sie damit umgehen können, sehen Sie sich das folgende Video an:

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    7. es fällt ihnen schwer, ein "Nein" als Antwort zu akzeptieren

    Eine überhebliche Person kann sehr aufdringlich und direkt sein. Die Welt dreht sich um sie und sie sind es gewohnt, zu bekommen, was sie wollen.

    Wenn ihnen jemand sagt, dass sie etwas nicht tun können, respektieren sie das selten. Sie werden immer wieder zurückdrängen und drängeln.

    Siehe auch: 15 Anzeichen dafür, dass Sie tatsächlich freundlicher sind, als Sie denken

    Sie konzentrieren sich darauf, ihre Ziele zu erreichen, ohne Rücksicht auf andere zu nehmen, d. h. sie versuchen, andere umzustimmen, zu verhandeln und einfach nur aufdringlich zu sein.

    Wenn Sie sich schwer tun, ein "Nein" als Antwort zu akzeptieren, verletzen Sie auch die Grenzen anderer, was für viele Menschen sehr unangenehm sein kann.

    8. sie planen alles bis auf die Minute genau

    Anmaßende Menschen können bei ihren Plänen über das Ziel hinausschießen.

    Sie haben gerne die Kontrolle und erwarten, dass alle ihren Plan mittragen.

    Wenn zum Beispiel jemand zu Besuch in die Stadt kommt, hat eine überhebliche Person in der Regel schon einen Plan, wohin sie gehen und was sie tun soll.

    Passive Menschen mögen dies genießen, aber mit der Zeit geht es den meisten Menschen auf die Nerven.

    Eine überhebliche Person geht selten Kompromisse mit anderen ein und kann dem Drang, die Kontrolle zu übernehmen, nur schwer widerstehen.

    9. sie halten den Spielstand fest

    Als wäre es ein Fußballspiel, wird eine überhebliche Person jede gute Sache, die sie jemals für dich getan hat, aufschreiben.

    Und sie werden das als Manipulation nutzen, um Sie dazu zu bringen, den Punktestand auszugleichen.

    Das liegt daran, dass sie sich wohler fühlen, wenn sie Menschen kontrollieren, und die Erstellung einer "imaginären Scorecard" ist ein hervorragendes Instrument zur Manipulation.

    10. sie lassen dich nicht alleine sein

    Wir alle haben gern unsere Ruhe, aber anmaßende Menschen respektieren Ihre Privatsphäre nicht.

    Sie sind nicht umsonst so anmaßend, sie verbrauchen gerne deine Energie, weil es nur um sie geht.

    Wenn du sagst, dass du Zeit für dich allein haben willst, dann ist das nicht in Ordnung.

    Schließlich wollen sie nicht alleine sein, warum sollten Sie es also?

    11. sie werden wütend über Feedback

    Wenn Sie ihnen ein Feedback zu ihrer Arbeit geben, nehmen sie das falsch auf. Überhebliche Menschen werden sehr defensiv, wenn sie denken, dass sie kritisiert werden.

    Sie sehen Ihre Bemerkung als negatives Feedback, selbst wenn Sie nur objektiv waren. Es spielt keine Rolle, ob Ihre Absichten rein sind, sie werden es nicht gut aufnehmen.

    Wenn Sie ihnen einen Kommentar hinterlassen, wie sie ihrer Meinung nach ihre Leistung verbessern können, werden sie denken, dass Sie sie verurteilen oder hassen.

    Man sollte meinen, dass jemand, der sich für den Fortschritt interessiert, auch gerne von anderen erfahren würde, wie er besser werden kann. Aber das ist weit gefehlt, denn überhebliche Menschen wollen, dass die Ideen von ihnen selbst kommen.

    Sie wollen nicht hören, was Sie über ihre Arbeit denken, wenn es etwas Negatives ist.

    12. sie werden wütend, wenn die Dinge nicht so laufen, wie sie wollen

    Überhebliche Menschen züchten ein gewisses Maß an Unhöflichkeit in sich selbst.

    Wenn zum Beispiel ein Kellner ihre Bestellung falsch aufgibt, rasten sie sofort aus, oder wenn jemand nicht mit ihnen zusammenarbeiten will, nehmen sie es persönlich, obwohl es eigentlich keine große Sache ist.

    Schließlich muss alles genau nach ihren Plänen laufen, und wenn es schief geht, schieben sie die Schuld auf jemand anderen.

    Sie haben ein perfektes Bild von ihrem Leben, und wenn sie glauben, dass du dazu beiträgst, dass etwas schief läuft, werden sie wütend auf dich.

    Es ist unglaublich giftig und kräftezehrend.

    Sie zwingen den Dingen ihren Lauf auf, weil sie sehr genau wissen, wie sie die Dinge haben wollen. Sie fixieren sich auf die Zukunft, die sie für sich selbst wollen, und sind nicht bereit, Kompromisse einzugehen. Selbst wenn es keine Möglichkeit gibt, das zu bekommen, was sie wollen.

    Wie man mit einer überheblichen Persönlichkeit umgeht: 6 Tipps

    Es ist nicht leicht, mit einer überheblichen Person umzugehen.

    "Menschen, die versuchen, Sie zu dominieren, können anstrengend und erdrückend sein. Sie geben Ihnen das Gefühl, dass Sie nicht atmen können und in ihrer Art gefangen sind", sagt die Psychologin Susan Albers, PsyD.

    "Leider haben wir alle in unterschiedlichem Maße Kontrollfreaks in unserem Leben. Manchmal ist es ein Chef oder ein Freund. Besonders schwierig ist es, wenn es sich um ein Familienmitglied handelt, das eine giftige und schwierige Welt schafft, in der man sich zurechtfinden muss. Man kann sie oft nicht einfach ausschalten - man muss lernen, wie man geschickt mit ihrer Art umgeht.

    Um zu lernen, wie man mit einer überheblichen Person umgeht, finden Sie hier einige schnelle Tipps:

    1) Grenzen setzen

    Wenn Sie aufdringliche Menschen nicht aus Ihrem Leben verbannen können, müssen Sie ihnen Grenzen setzen.

    Wenn Sie zum Beispiel feststellen, dass Sie immer von einer überheblichen Person kritisiert werden, wenn Sie über ein bestimmtes Thema sprechen, dann vermeiden Sie es, mit dieser Person über dieses Thema zu sprechen. Lenken Sie das Gespräch in eine andere Richtung.

    Sobald Sie herausgefunden haben, was Sie emotional auslöst, wenn Sie mit einer überheblichen Person sprechen, können Sie das Gespräch so gestalten, dass diese Auslöser vermieden werden.

    Wenn sie darauf beharren, über etwas zu sprechen, über das Sie nicht sprechen wollen, können Sie einen direkteren Ansatz wählen und sagen:

    "Ich unterhalte mich gerne mit Ihnen, aber ich möchte nicht mit Ihnen über das Thema "Trigger" sprechen.

    Es mag ihnen nicht gefallen, aber wenn Sie es auf eine nicht konfrontative Weise sagen, werden sie die Botschaft verstehen.

    2. positiv sein

    Anmaßende Menschen ernähren sich von Negativität, also versuchen Sie, ihnen gegenüber positiv zu sein.

    Ich sage nicht, dass Sie sich von ihnen überrumpeln lassen sollen, aber Sie können sie bitten, Ihre Grenzen auf positive Weise zu respektieren. Stehen Sie Ihren Mann und seien Sie gleichzeitig positiv.

    Zeigen Sie ihnen Respekt, aber lassen Sie sich nicht von ihnen wie ein Vorgesetzter behandeln.

    3. nehmen Sie es nicht persönlich

    Wenn eine überhebliche Person Sie herabwürdigt, muss das nicht unbedingt etwas über Sie aussagen, d. h. es muss nichts mit Ihren Fähigkeiten oder etwas, was Sie getan haben, zu tun haben, auch wenn die Person Sie vielleicht absichtlich so fühlen lässt.

    Meistens liegt es daran, dass sie mit ihren eigenen inneren Kämpfen zu kämpfen haben. Wie bereits erwähnt, lieben sie es, die Kontrolle zu haben und hören selten auf andere.

    Wenn Sie wissen, dass sie eine überhebliche Persönlichkeit haben, sollten Sie jede Kritik mit Vorsicht genießen, denn was sie sagen, hält der Realität möglicherweise nicht stand.

    4. einen kühlen Kopf bewahren

    Es mag verlockend sein, um sich zu schlagen, wenn man von überheblichen Menschen frustriert ist.

    Aber wenn Sie ihnen die Meinung sagen, kann das die Situation nur noch schlimmer machen, denn überhebliche Menschen könnten sich auf noch giftigere Weise rächen.

    Wenn das passiert, sollten Sie tief durchatmen und sich daran erinnern, dass Ihr Wert nicht davon abhängt, was man über Sie sagt.

    Seien Sie geduldig und verständnisvoll, und wenn die Zeit reif ist und Sie sich beruhigt haben, können Sie sie für ihre Selbstüberschätzung zur Rechenschaft ziehen.

    5. sich durchsetzen

    Wenn Sie im Recht sind, sollten Sie sich auch behaupten und durchsetzungsfähig sein. Sie können sich nicht ständig von anmaßenden Leuten durchsetzen lassen, vor allem, wenn dies der Gemeinschaft oder dem Unternehmen schaden würde.

    Um Ihre Behauptung zu untermauern, teilen Sie ihnen harte Daten, Statistiken und Erkenntnisse mit, gegen die sie unmöglich argumentieren können.

    6. distanzieren Sie sich

    Der Umgang mit giftigen Menschen kann sehr kräftezehrend und anstrengend sein. Deshalb ist es manchmal am besten, sich einfach aus der Situation zu entfernen.

    Dies kann auch in Form eines Themenwechsels geschehen, wenn Sie spüren, dass Ihr überheblicher Kollege oder Freund Spannungen verursacht.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.