15 alarmierende Anzeichen dafür, dass er sich nie ändern wird (und was Sie als nächstes tun müssen)

Irene Robinson 18-10-2023
Irene Robinson

Sie sind schon seit einiger Zeit zusammen, und Sie wussten, dass er seine Probleme hat. Schließlich ist niemand perfekt. Aber mit der Zeit fiel es Ihnen immer schwerer, mit seinen Problemen umzugehen, und Sie fragen sich, ob er sich jemals ändern wird.

In diesem Artikel zeige ich Ihnen 15 alarmierende Anzeichen dafür, dass er sich nie ändern wird, und sage Ihnen dann, was Sie dagegen tun können.

1) Er bricht Gespräche ab

Angenommen, er trinkt viel und Sie sprechen aus Sorge um seine Gesundheit sein Alkoholproblem an. Er könnte mit den Schultern zucken, Ihnen vorwerfen, Sie zu kontrollieren, oder Sie ganz ignorieren.

So oder so hat er sein Ziel, nicht über sein Alkoholproblem zu sprechen, erreicht. Dieses Verhalten nennt man Abwiegeln.

Natürlich muss er nicht unbedingt ein Säufer sein. Seine Probleme können auch ganz woanders liegen, oder es kann sogar sein, dass er mehr als nur ein Problem hat, aber wenn er jedes Mal das Gespräch abbricht, haben Sie ein Problem.

Was ist zu tun?

  • Überlegen Sie, wie Sie das Thema angehen. Drängen Sie ihm zu viel auf einmal auf? Ihr Tonfall ist sehr wichtig. Statt zu sagen "Ich kann nicht glauben, dass ich mit einem Alkoholiker zusammen bin!", sagen Sie etwas wie "Schatz, können wir bitte über dein Trinken reden?"
  • Wenn das Thema wichtig genug ist, lassen Sie sich nicht von seinen Versuchen abhalten, darüber zu reden. Versuchen Sie es weiter. Es ist ein Problem, das wirklich gelöst werden muss.

2) Er sagt: "Nimm mich, wie ich bin, oder geh".

In seinen Augen ist er ein ausreichend guter Partner, und Sie sind diejenige, die unmögliche Ansprüche an eine Beziehung stellt.

Oder er gibt zu, dass mit ihm etwas nicht stimmt, aber er hat einfach keine Lust, sich damit auseinanderzusetzen, denn wenn man ihn liebt, sollte man ihn zu 100 % so akzeptieren, wie er ist.

"Nimm es oder lass es", wird er immer sagen.

Wenn er meint, dass sich jemand ändern muss, dann sind Sie das.

Wenn das nach Arroganz klingt, dann ist es auch so.

Wenn du Probleme damit hast, dass er den ganzen Tag Videospiele spielt, während du die Rechnungen bezahlst, oder dass er eine Schachtel Zigaretten am Tag raucht, obwohl er gesagt hat, dass er damit aufhören würde, oder so ziemlich jedes echte Problem, das du mit ihm hast, wird er die "liebe mich bedingungslos"-Karte spielen.

Sie werden sich schuldig fühlen, weil man uns beigebracht hat, bedingungslos zu lieben.

Was ist zu tun?

  • Lassen Sie sich nicht täuschen. Romantische Beziehungen sind an Bedingungen geknüpft. Er ist nicht Ihr Kind. Er hat die Pflicht, dafür zu sorgen, dass Sie beide in Ihrer Beziehung glücklich sind.
  • Fühlen Sie sich nicht schuldig, weil Sie Ihre Bedürfnisse erfüllt haben wollen.

3) Er ist in seinen Gewohnheiten verhaftet

Sagen Sie ihm, dass er bei den kleinsten Dingen zu laut wird, und er wird zurückschreien und sagen, dass er eben so ist. Vielleicht ist er wütend, wenn er diese Worte sagt, oder er wird Sie anschnauzen, als gäbe es kein Morgen, aber es ist klar, dass er es einfach nicht als Problem ansieht und deshalb nicht bereit ist, sich zu ändern.

Leider kann man nur sehr wenig tun, um jemanden zu ändern, der sich weigert, ein Problem anzuerkennen. Und je älter er ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass er sein Verhalten ändert.

Was ist zu tun?

  • Erinnern Sie sich daran, dass Sie es nicht einfach so hinnehmen müssen, nur weil er so ist.
  • Wenn es sich um etwas handelt, das wirklich von Bedeutung ist - z. B. wenn er ausfallend wird oder offen mit anderen Frauen flirtet -, dann entscheide, ob das für dich ein Problem darstellt oder nicht, und sage es ihm. Sei sehr bestimmt. Wenn er es trotz deiner Warnung immer noch tut, weißt du, was zu tun ist.

4) Er spielt das Spiel mit den Schuldigen

Wenn Sie versuchen, ihn auf seine Probleme aufmerksam zu machen, wird er mit dem Finger auf jemand anderen zeigen und entweder sagen, dass sie der Grund für seine Probleme sind, oder dass sie etwas genauso Schlimmes tun, damit es ihm gut geht. Manchmal sind Sie dieser "Jemand".

Man hörte ihn Dinge sagen wie "Ja, ich weiß, dass ich Probleme mit dem Geldausgeben habe, aber bevor du mir einen Vortrag darüber hältst, sieh dich an! Du hast doppelt so viel Geld ausgegeben wie ich, um deine Freunde nach Hawaii zu bringen!"

Oder er könnte etwas sagen wie "Ich kann nicht anders, als dich anzuschreien. Warum zum Teufel sollte ich dich nicht anschreien, wenn du offensichtlich etwas nicht richtig machst?"

Was ist zu tun?

  • Wenn er etwas sagt, das in etwa so lautet "Du hast auch deine Probleme!" Nehmen Sie sich dann die Zeit, Sie beide daran zu erinnern, dass die Tatsache, dass Sie Ihre eigenen Probleme haben, nicht rechtfertigt, dass er sich seinen eigenen Problemen hingibt.
  • Arbeiten Sie stattdessen an einem Kompromiss. Sprechen Sie über die Probleme, die Sie beide mit dem anderen haben, und arbeiten Sie dann daran. Er tut etwas für seine Probleme, und Sie tun etwas für Ihre. Halten Sie seine Hände, während Sie dieses Gespräch führen.
  • Wenn er Ihnen die Schuld in die Schuhe schiebt, sagen Sie ihm, dass er genau das tut, und erinnern Sie sich (und ihn) daran, dass Sie nicht für die Dinge verantwortlich sind, für die er sich bewusst entschieden hat.

5) Er ist immer ein Opfer der Umstände

Ein deutliches Zeichen dafür, dass er sich nie ändern wird, ist, dass er jedes Mal, wenn man ihn auf etwas anspricht, was er gesagt oder getan hat, eine Ausrede parat hat. Irgendwie sind die Dinge nie seine Schuld, und er ist mehr als bereit, andere vor den Bus zu werfen, nur um sich zu entschuldigen.

Kam er zu spät zur Hochzeit? Oh, der Bus, in dem er saß, war zu langsam und blieb im Verkehr stecken. Wurde er dabei erwischt, wie er zum dritten Mal in diesem Monat eine andere Frau küsste? Pah, diese Frauen waren es, die versuchten, ihn zu küssen - er versuchte, sie abzuweisen!

Er könnte sogar alle seine Fehler auf seine Kindheit schieben.

Wir alle machen Fehler, und Ausreden können stichhaltig sein. Aber wenn er für alles eine Ausrede hat, ist er entweder jemand, der glaubt, dass er nie etwas falsch machen kann, oder jemand, der einfach keine Verantwortung übernehmen will. Und diese Art von Menschen lernen nie.

Was ist zu tun?

  • Du solltest Grenzen setzen und dir deiner selbst sicherer sein, sonst ruiniert er dein Selbstvertrauen, deine Fähigkeit, deinen Charakter zu beurteilen, und bringt dich dazu, dir selbst zu misstrauen.
  • Gegen jemanden, der sich hartnäckig und konsequent weigert, Fehler einzugestehen, kann man nur sehr wenig tun. Eine Therapie könnte helfen, aber wenn er glaubt, dass er keine Fehler hat, wird es schwierig sein, ihn davon zu überzeugen.
  • Das ist am schwierigsten zu beheben. Teilen Sie ihm mit, was Sie brauchen, und warten Sie darauf, dass er etwas ändert. Warten Sie aber nicht zu lange, Sie wollen nicht noch mehr Ihrer kostbaren Zeit verschwenden.

6) Er verschiebt ständig die Zielpfosten und überschreitet Ihre Grenzen

Wenn du ihn in die Enge treibst, versucht er, das Thema auf etwas ganz anderes zu lenken. Vielleicht lässt er dich sogar im Kreis argumentieren und bringt dich dazu, dir selbst zu widersprechen, damit er dich mit einem großen "Erwischt!"-Moment zum Schweigen bringen kann.

Schlimmer noch, Sie werden das erst herausfinden, nachdem Sie stunden- oder sogar tagelang mit ihm gestritten haben!

In einem Moment würde er sagen, dass du nicht genug für ihn tust und dass er deshalb immer trinkt, und dann, wenn du ihm beweist, dass du in deiner freien Zeit so viel wie möglich für ihn getan hast, würde er sagen, dass du nicht genug tust, um deine Zeit für ihn freizuhalten.

Und dann würde er tatsächlich versuchen, sich das, was er will, mit Gewalt zu verschaffen: Er könnte anfangen, an Ihrem Arbeitsplatz aufzutauchen oder sich in Unternehmungen zwischen Ihnen und Ihren Freunden einzumischen.

Siehe auch: 20 Anzeichen dafür, dass du nicht nur eine Frau, sondern eine Königin bist

Was ist zu tun?

  • Erinnern Sie sich genau daran, worum es in Ihrem Gespräch geht, und kommen Sie darauf zurück, wenn Sie das Gefühl haben, dass er Ihr Gespräch davon ablenkt.
  • Erinnern Sie ihn immer wieder an Ihre Grenzen und lassen Sie ihn wissen, dass er sie niemals überschreiten darf. Lassen Sie ihn wissen, welche Konsequenzen es hat, wenn er es doch tut.

7) Er schlägt um sich und wird defensiv

Ein Zeichen dafür, dass er sich nie ändern wird, ist, dass er absolut wütend wird, wenn Sie ihn auf seine Fehler hinweisen. Das kann daran liegen, dass er einfach nicht begreifen kann, dass er im Unrecht ist, aber andererseits kann er auch zugeben, dass er Probleme hat, und wütend werden, wenn man ihn darauf hinweist.

Er würde dich anschreien, die Stirn runzeln, mit den Zähnen knirschen und sagen: "Ich weiß, ich weiß, halt endlich die Klappe."

Das kann manchmal passieren, wenn er sich seiner Probleme besonders bewusst ist, aber nicht weiß, wie er damit umgehen soll. Es kann auch passieren, wenn Sie ihn darauf ansprechen, während er noch aufgewühlt ist, z. B. indem Sie ihm sagen, dass er im Grunde Ihre gesamten Ersparnisse in Flammen aufgehen ließ, nachdem er versehentlich Ihre Brieftasche in den Kamin geworfen hatte.

Oft handelt es sich dabei um eine Abwehrreaktion, die aus einem Gefühl der Hilflosigkeit oder einem schwer verletzten Ego resultiert. Vielleicht hat er schon einmal versucht, besser zu sein, und ist katastrophal gescheitert.

Was ist zu tun?

  • Am besten wäre es, wenn Sie einen Therapeuten aufsuchen würden, denn vielleicht sprechen Sie etwas an, das für ihn schmerzhaft ist und das er schon seit langem vermeidet.
  • Lassen Sie sich nicht von seiner Wut anstecken: Bleiben Sie ruhig, lassen Sie ihn abkühlen und versuchen Sie dann, das Thema erneut anzusprechen, wenn er besonnener ist.

8) Seine Entschuldigungen wirken nicht aufrichtig

Wenn er sich entschuldigt, hat man das Gefühl, dass er es nur sagt, um dich glücklich zu machen. Es ist, als würde er nur mit den Augen rollen, mit den Schultern zucken und sagen: "Ja, ja, es tut mir leid... bist du jetzt glücklich?!"

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Oder, er könnte Klang Die Art und Weise, wie er sich entschuldigt, ist unglaublich überzeugend. Man könnte meinen, dass es eine echte, von Herzen kommende Entschuldigung ist... aber er tut eigentlich nichts, um die Entschuldigung zu rechtfertigen.

    Zur Veranschaulichung: Nehmen wir an, er hat im Vollrausch das Fenster des Nachbarn eingeworfen, und als er wieder nüchtern war, hat er sich entschuldigt und gesagt, er sei nur betrunken gewesen. Am nächsten Tag war er wieder betrunken und hat wieder Steine gegen Fenster geworfen.

    Beides deutet darauf hin, dass ihm der Wunsch oder die Motivation fehlt, sich zu verbessern... und dass es der Beziehung an Integrität fehlt.

    Was ist zu tun?

    • Verlangen Sie Taten, nicht Worte, denn er muss sich erst einmal beweisen.
    • Notieren Sie sich, wann er dieselben Fehler begeht, und machen Sie ihm das in aller Ruhe klar. Machen Sie ihm seine Verhaltensmuster klar.

    9) Tief im Inneren wissen Sie, dass es ihm egal ist, wie Sie sich fühlen

    Er hat immer wieder gezeigt, dass es ihm egal ist, wie du dich fühlst, dass es ihm egal ist, ob die Dinge, die er tut, dich verletzen, und dass er sich nicht die Mühe macht, etwas Besonderes zu tun, um dich aufzumuntern, wenn du traurig bist.

    Du kannst vor ihm weinen, und es ist fast so, als wäre er ein Felsen, so wie er sich weigert, sich von deinen Gefühlen anrühren zu lassen.

    Du wirst nie erleben, dass er sich dir zuliebe ändert, wenn er sich nicht einmal darum kümmert, wie du dich fühlst.

    Was ist zu tun?

    • Wenn Sie schon seit einiger Zeit so empfinden, sollten Sie ihm das sagen, und wenn sich nichts ändert, ist es wahrscheinlich an der Zeit, weiterzuziehen.
    • Nehmen Sie das nicht als Herausforderung, sondern machen Sie es sich nicht zum Lebensziel, dass sich dieser Mann in Sie verliebt.
    • Fragen Sie sich, warum Sie bei diesem Mann bleiben, wenn Sie das Gefühl haben, dass er sich nicht um Sie kümmert. Vielleicht haben Sie Probleme, die Sie lösen müssen, um eine gesunde Beziehung zu führen.

    10) Er ist nur an sich selbst interessiert

    Wenn er redet, fällt auf, wie oft er die Worte "ich", "mich" und "mein" verwendet, und wie wenig er "du" oder "wir" sagt.

    Wenn er reden will, geht es immer um die Dinge, die er mag, oder die Dinge, die er tun will, oder die Dinge, die Sie für ihn tun können. Mit anderen Worten: Er ist mit sich selbst beschäftigt.

    Und solche Leute ändern sich nie, es sei denn, es passt ihnen, oder etwas zwingt sie dazu. Und wenn sie jemals gezwungen werden, sich zu ändern, werden sie jede wache Minute damit verbringen, sich zu wehren.

    Was ist zu tun?

    • Beziehungen beruhen auf Gegenseitigkeit. Eine einseitige Beziehung wird nie zu etwas Gutem führen. Sie werden nie seine Freundin oder Frau sein - Sie werden sein Preis, sein Fan sein.
    • Sie sollten ihn darauf hinweisen und ihm davon erzählen und seine Reaktion abwarten.
    • Sprechen Sie mit einem Therapeuten oder Berater darüber, obwohl es sehr wahrscheinlich ist, dass Sie sich am Ende sowieso von ihm trennen müssen.

    11) Er ist abweisend, es sei denn, es betrifft ihn.

    Einfühlsame Menschen Sie würden ihren Komfort und ihr Ansehen opfern, um anderen Menschen zu einem besseren Leben zu verhelfen. Und er ist das genaue Gegenteil davon!

    Es ist ihm völlig egal, was mit anderen geschieht, solange es nicht ihn selbst betrifft.

    Er könnte sogar zu den Menschen gehören, die diejenigen verhöhnen oder verleumden, die sich um andere kümmern, insbesondere wenn er etwas zu verlieren hat.

    Aber wenn er von etwas betroffen ist, wird er natürlich empört seine Stimme erheben und verlangen, dass Sie sich auf seine Seite stellen. Er misst mit zweierlei Maß.

    Was ist zu tun?

    • Erklären Sie ihm, wie Sie sich fühlen, wenn Sie ihn abweisen, und versuchen Sie, ihn zu fragen, wie er sich fühlen würde, wenn Sie Dinge täten, die ihm dasselbe Gefühl vermitteln.
    • Fragen Sie, ob er zuhört, was Sie sagen.
    • Versuchen Sie, ihn zu fragen, ob er irgendwelche Vorschläge hat, ob er bereit ist, etwas für Sie zu tun.

    12) Er hält seine Versprechen nicht ein

    Seien Sie vorsichtig mit einem Mann, der seine Versprechen nicht einhält, denn er wird Sie lange Zeit führen.

    Er hat versprochen, dich zur Hochzeit deines besten Freundes zu fahren, aber stattdessen schläft er den ganzen Tag und du musst dir ein Taxi rufen, um rechtzeitig zum Veranstaltungsort zu kommen. Er hat versprochen, dir zu deinem nächsten Geburtstag ein Geschenk zu kaufen, aber es sind zwei Jahre vergangen und immer noch nichts.

    Und er hält nicht nur ein oder zwei Mal seine Versprechen nicht ein, sondern so gut wie jedes Versprechen, das über seine Lippen kommt, bleibt unerfüllt, und es ist schon etwas Besonderes, wenn es ihm gelingt, auch nur ein einziges Versprechen zu halten.

    Was ist zu tun?

    • Er hat bewiesen, dass man ihm nicht trauen kann. Machen Sie Schluss mit ihm, wenn Sie dieses Verhalten nicht tolerieren können.
    • Überlegen Sie: Wenn Sie ihm bei kleinen Versprechen nicht trauen können, wie können Sie ihm dann bei großen wie Kindern und Geld vertrauen?

    13) Er sagt, dass es nicht so ernst ist (und du dich beruhigen musst)

    Wenn du ihn auf etwas ansprichst, erwidert er, dass es wirklich keine große Sache ist und dass du dich einfach entspannen und ihn in Ruhe lassen solltest. Klassisches Gaslighting.

    Ja, manchmal muss man sich einfach entspannen, aber Sie sollten vorsichtig sein, wenn er diesen Trick etwas zu oft anwendet.

    Wenn es sich jemals so anfühlt, als würde er "chill out!" als Mittel einsetzen, um seinen Willen durchzusetzen, müssen Sie ihn darauf ansprechen. Tatsache ist, dass es für Sie ernst ist, und wenn es ihm wirklich wichtig ist, wird er sich zumindest die Mühe machen, die Sache aus Ihrer Sicht zu sehen und einen Kompromiss zu finden.

    Was ist zu tun?

    • Bringen Sie etwas Abstand zwischen Sie und ihn, beruhigen Sie sich, und überlegen Sie dann, ob es wirklich so ernst ist oder ob nicht.
    • Versuchen Sie herauszufinden, ob er Sie unter Druck setzt. Möglicherweise brauchen Sie eine dritte Person, um Ihre Situation zu beurteilen, vorzugsweise eine neutrale Person wie einen Therapeuten oder jemanden, der keinen von Ihnen beiden kennt. Beschreiben Sie die Situation so genau wie möglich, wobei Sie die Identität der beteiligten Personen verschweigen.

    14) Er macht einen Rückzieher, wenn du ihn zur Rede stellst

    Ein besonders alarmierendes Zeichen ist es, wenn er das, was Sie ihm vorwerfen, verdoppelt. Wenn Sie ihm sagen, dass er ein Problem damit hat, wie viel Alkohol er trinkt, kauft er aus Trotz doppelt so viel Alkohol wie sonst. Wenn Sie ihm sagen, dass Sie denken, er sei zu neugierig in Ihren Angelegenheiten, dann schnüffelt er doppelt so viel in Ihren Sachen herum.

    Der Grund, warum dies besonders alarmierend ist, liegt darin, dass er nicht nur zeigt, dass er sein Problem gar nicht für ein Problem hält, sondern dass er auch aktiv gehässig ist und versucht, Sie zu verletzen, weil Sie es wagen, ihn darauf anzusprechen.

    Es gibt freundliche Hänseleien, und es gibt aktiv zerstörerische Wutanfälle.

    Er fordert Sie im Grunde heraus und sagt Ihnen "Sie können mich nicht herumkommandieren!"

    Was ist zu tun?

    Siehe auch: 12 Gründe, warum dein Freund dich in letzter Zeit so sehr nervt (und was du dagegen tun kannst)
    • Sagen Sie ihm, dass Ihnen nicht gefällt, was er tut. Vermeiden Sie es, sich auf sein Niveau herabzulassen und selbst kindisch zu sein. Das macht alles nur noch schlimmer und bestätigt seine Handlungen.

    15) Der Psychologe hat es gesagt

    Psychologen können manchmal fast wie Zauberer wirken. Sie können ihm helfen, die Gründe für seine Probleme herauszufinden und wie er mit ihnen umgehen kann. Manchmal müssen aber auch sie das Handtuch werfen und Ihnen sagen, dass Sie sein Problem nicht "lösen" können oder dass es nahezu unmöglich ist.

    Er könnte als Kind schwer traumatisiert worden sein, oder er könnte nicht neurotypisch sein. Das sind zwei Dinge, die es fast unmöglich machen, ihn zu ändern, und es gibt noch mehr. Und wenn der Psychologe es nicht sagt, sollten Sie es wahrscheinlich nicht tun, sonst werden Sie ihn am Ende noch mehr vernarben.

    Was ist zu tun?

    • Sprechen Sie mit einem Psychologen darüber, wie Sie seine Probleme besser verstehen und tolerieren können.
    • Finden Sie heraus, wie Sie mit den Problemen umgehen können, die seine Traumata oder seine Neurodivergenz mit sich bringen könnten, am besten mit Hilfe eines Psychologen.
    • Seien Sie ihm gegenüber verständnisvoll. Wenn es nicht in seiner Hand liegt, kann er nur wenig dagegen tun.
    • Benutzen Sie seine Traumata oder Neurodivergenz niemals als Waffe, um Ihren Willen durchzusetzen.

    Schlussfolgerung

    Es ist schwer, mit jemandem umzugehen, der sich weigert, sich zu ändern, oder einfach unfähig ist, sich zu ändern.

    Letzten Endes sollte man jedoch nicht vergessen, dass alle Beziehungen ein Spiel des Kompromisses. In einer solchen Situation ist es ein Kompromiss zwischen der Frage, wie viel von seinen Gewohnheiten Sie zu tolerieren bereit sind und wie bereit er ist, sich Ihnen zuliebe zu ändern.

    Manchmal müssen Sie Ihre Verluste begrenzen und die Freundschaft, Beziehung oder Ehe beenden, manchmal lohnt es sich aber auch, die Dinge trotz Ihrer Differenzen weiterzuführen.

    Ob Sie sich für das eine oder das andere entscheiden, bleibt Ihnen überlassen.

    Kann ein Beziehungscoach auch Ihnen helfen?

    Wenn Sie eine spezifische Beratung für Ihre Situation wünschen, kann es sehr hilfreich sein, mit einem Beziehungscoach zu sprechen.

    Ich weiß das aus eigener Erfahrung...

    Vor einigen Monaten wandte ich mich an Relationship Hero, als ich eine schwierige Phase in meiner Beziehung durchmachte. Nachdem ich so lange in meinen Gedanken versunken war, gaben sie mir einen einzigartigen Einblick in die Dynamik meiner Beziehung und wie ich sie wieder auf Kurs bringen konnte.

    Falls Sie noch nie von Relationship Hero gehört haben: Das ist eine Website, auf der hochqualifizierte Beziehungscoaches Menschen in komplizierten und schwierigen Liebessituationen helfen.

    In nur wenigen Minuten können Sie sich mit einem zertifizierten Beziehungscoach in Verbindung setzen und maßgeschneiderte Ratschläge für Ihre Situation erhalten.

    Ich war überwältigt davon, wie freundlich, einfühlsam und wirklich hilfreich mein Coach war.

    Machen Sie hier das kostenlose Quiz, um den perfekten Coach für Sie zu finden.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.