Die Kunst, glücklich zu sein: 8 Eigenschaften von Menschen, die Freude ausstrahlen

Irene Robinson 05-06-2023
Irene Robinson

Wenn jemand Freude ausstrahlt, ist das für andere spürbar. Ein Gefühl der Freude ist das, wonach viele von uns im Leben streben: Es ist ein Zustand der Unbeschwertheit, des Glücks und der Fröhlichkeit.

Freude ist etwas, das man nicht vortäuschen kann, sondern etwas, das von innen kommt. Freudige Menschen erkennt man schon von weitem - ihre Energie ist anders als die von Menschen, die das Gefühl haben, dass das Leben hinter ihnen her ist und dass alles schwer ist.

Was sind also die Eigenschaften von Menschen, die Freude ausstrahlen, und wie können Sie selbst freudiger sein?

1. sie beschweren sich nicht

Fröhliche Menschen verbringen ihre Zeit nicht damit, sich zu beschweren; sie wissen, dass sie mit ihrem Gejammer eine negative Energie aussenden.

Anstatt sich zu beklagen und das Negative im Leben zu suchen, versuchen freudige Menschen, das Positive zu finden. Sie suchen das Gute in der Situation, und in Wahrheit können sie es auch sehen.

Ich halte mich zum Beispiel für einen fröhlichen Menschen und bin in der Lage, das Positive zu finden, wenn ich mit Widrigkeiten konfrontiert werde.

Siehe auch: 15 überraschende Anzeichen dafür, dass ein sensibler Mann dich mag

Mein Freund versteht das nicht. Er versteht nicht, wie ich in einer negativen Situation wirklich etwas Positives finden kann. Aber ich kann es! Und ich glaube, das ist ein großer Teil davon, warum die Leute gerne Zeit mit mir verbringen.

Denken Sie darüber nach: Verbringen Sie gerne Zeit mit Menschen, die negativ und anstrengend sind?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mich oft von Menschen distanziere, die Situationen ständig herunterspielen und das Negative hervorheben. Das sind keine guten Eigenschaften und ehrlich gesagt sind sie auch nicht sehr hilfreich.

Siehe auch: Was passiert nach einem spirituellen Erwachen? Alles, was Sie wissen müssen (vollständiger Leitfaden)

Wenn Sie sich auf die negativen Aspekte des Lebens konzentrieren und sich ständig über die Dinge beschweren, die in Ihrem Leben nicht in Ordnung sind, werden Sie sich nur auf diese Dinge fixieren... Schlimmer noch, es wird letztendlich bedeuten, dass Sie all die wunderbaren, positiven Dinge in Ihrem Leben verpassen.

Ich genieße es, meine Zeit mit Menschen zu verbringen, die positive Schwingungen und Freude ausstrahlen. Ich bin sicher, dass es Ihnen genauso geht!

Seien Sie jemand, der Freude ausstrahlt, indem Sie das Gute in Situationen finden.

2. sie drücken ihre Dankbarkeit aus

Der Unterschied zwischen jemandem, der Freude ausstrahlt, und jemandem, der in einer niedrigen Schwingung feststeckt, ist, dass freudige Menschen Dankbarkeit ausdrücken.

Freudige Menschen sind aus tiefstem Herzen dankbar für die kleinen Dinge in ihrem Leben.

Sie sind dankbar für die Tasse Kaffee, die sie morgens vor sich stehen haben, für das Paar Socken, das ihre Füße warm hält, für die Sonne, die auf ihr Gesicht scheint. Sie sind unendlich dankbar! Und die Dankbarkeit, die fröhliche Menschen empfinden, ist sehr real.

Wenn Sie in einem Zustand der Dankbarkeit leben, leben Sie in einer hohen Schwingung, das heißt, Sie konzentrieren sich auf alles, was gut ist...

...Und indem man sich auf alles Gute konzentriert, zieht man mehr davon an. Das ist die Grundvoraussetzung des Gesetzes der Anziehung, das besagt, dass Gleiches Gleiches anzieht.

Einfach ausgedrückt: Man bekommt zurück, was man ausgegeben hat.

Menschen, die sich freuen, wissen, dass diese Formel wahr ist, denn sie empfinden jeden Tag mehr Dankbarkeit.

3. sie lächeln viel

Das mag offensichtlich klingen, aber es ist wahr... Fröhliche Menschen lächeln viel! Sie lächeln nicht auf eine unheimliche Art, sondern auf eine aufrichtige, warme Art.

Fröhliche Menschen freuen sich über einen weiteren Tag, an dem sie die Erde erkunden und die Zeit mit Dingen verbringen können, die sie lieben - sei es, dass sie Zeit mit Freunden verbringen oder an Projekten arbeiten, die ihnen am Herzen liegen - und sie sehen das als etwas an, worüber sie lächeln können.

Fröhliche Menschen beginnen ihren Tag mit einem Lächeln, und sie lächeln ihre Mitmenschen an, während sie ihrer Arbeit nachgehen.

Es ist eine Binsenweisheit, dass Menschen, die in der Stadt leben, nie lächeln, aber fröhliche Menschen lächeln, wo immer sie sind, und sie versuchen auch, andere Menschen zum Lächeln zu bringen, wenn sie ihren Alltag bewältigen.

Bei einem Spaziergang oder in öffentlichen Verkehrsmitteln werden Sie wahrscheinlich eine fröhliche Person antreffen, die versucht, einem Fremden in die Augen zu schauen und ein Lächeln zu zeigen.

Indem sie Fremde anlächeln, tun fröhliche Menschen ihr Bestes, um andere zum Lächeln zu bringen, denn sie wollen nur, dass andere ein Gefühl der Freude empfinden.

4. sie sind im gegenwärtigen Moment

Glückliche Menschen sind im gegenwärtigen Moment.

Natürlich leben wir alle im gegenwärtigen Moment... Aber ich meine, dass glückliche Menschen nicht versuchen, vor dem gegenwärtigen Moment davonzulaufen. Sie sind glücklich, tatsächlich im gegenwärtigen Moment zu sein.

Dies ist ein wesentlicher Unterschied.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Glückliche Menschen können das Gute im gegenwärtigen Moment finden, auch wenn sie sich grundsätzlich wünschen, dass die Dinge in ihrem Leben anders wären. Sie halten sich nicht mit dem auf, was sie im gegenwärtigen Moment nicht ändern können.

    Sie sehen keinen Sinn darin, in einem negativen Geisteszustand zu leben, sondern konzentrieren sich lieber auf die guten Dinge, die sie in diesem Moment in ihrem Leben haben.

    Außerdem sind fröhliche Menschen genauso ehrgeizig und zielstrebig wie diejenigen, die nicht fröhlich sind, nur sind sie eben auch glücklich mit dem, was sie im Moment haben, und leben nicht in einer Mangel- oder Negativhaltung.

    Nur weil sich jemand nicht über seine Lebensumstände beklagt und mit dem zufrieden zu sein scheint, was er hat, heißt das nicht, dass er nicht nach mehr strebt!

    5. sie akzeptieren

    Glückliche Menschen sind akzeptierend. Sie akzeptieren ihre Umstände, ihre Mitmenschen und Situationen, die sie nicht kontrollieren können. Sie wissen, dass es keinen Sinn hat, sich auf die Dinge zu fixieren, die sie nicht ändern können.

    Mit anderen Worten: Freudige Menschen akzeptieren, was in der Vergangenheit geschehen ist, und sie sind mit ihren Entscheidungen im Reinen.

    Sie erkennen, dass es sinnlos ist, sich über Dinge zu beschweren, an denen sie nichts ändern können. Mit anderen Worten: Sie haben eine gute Perspektive für das Leben.

    Menschen, die sich freuen, setzen ihre Energie lieber für Dinge ein, an denen sie etwas ändern können; sie grübeln nicht über die Dinge nach, die sie nicht ändern können.

    So akzeptieren sie beispielsweise eher das Ende einer Beziehung und gehen weiter, als dass sie fünf Jahre später tagein, tagaus daran denken.

    6. sie suchen das Beste in anderen

    Fröhliche Menschen suchen nach dem Guten und Positiven in anderen Menschen.

    Einfach ausgedrückt, suchen fröhliche Menschen nicht nach dem, was an einer anderen Person falsch ist, sondern nach dem, was sie an der anderen Person mögen und was es wert ist, gefeiert zu werden.

    Natürlich gibt es Ausnahmen, wenn Menschen einfach nur gemein und egoistisch sind - aber in den meisten Fällen gelingt es fröhlichen Menschen, etwas Positives an anderen Menschen zu finden.

    Denn fröhliche Menschen haben die Angewohnheit, das Gute im Leben zu finden - und das gilt für Situationen, Menschen und alles dazwischen.

    Ein fröhlicher Mensch wird viel eher etwas Positives an einer anderen Person hervorheben, als jemand, der sich in einem Zustand niedriger Schwingung befindet.

    Jemand, der fröhlich ist, könnte zum Beispiel darauf hinweisen, dass eine andere Person wirklich talentiert und kreativ ist, während jemand, der nicht fröhlich ist, vielleicht nicht in der Lage ist, die Schönheit der Arbeit einer anderen Person zu würdigen... und daher nichts Positives zu sagen oder zu kommentieren hat!

    Einfach ausgedrückt: Ein fröhlicher Mensch nimmt eher die guten Eigenschaften einer anderen Person wahr.

    7. sie haben mehr Mitgefühl

    Es ist oft so, dass ein fröhlicher Mensch ein größeres Mitgefühl für andere hat.

    Wenn jemand fröhlich ist, verbringt er seine Zeit nicht damit, darüber nachzudenken, wie mies sein Leben ist oder wie unglücklich er ist, sondern er fühlt sich gut im Leben und bei sich selbst und hat deshalb mehr Zeit, anderen zu geben.

    Fröhliche Menschen sind in der Regel in der Lage, anderen mehr Mitgefühl entgegenzubringen. Das müssen keine großen Gesten sein - es können auch nur kleine Taten der Freundlichkeit sein, wie jemandem eine Tasse Tee zu kochen oder jemandem eine SMS zu schicken, um ihm zu sagen, dass man ihn liebt.

    Fröhliche Menschen wissen, dass es nichts kostet, freundlich zu sein.

    Sie wissen, dass sie, wenn sie freundlich und mitfühlend zu anderen sind, ihre eigenen Ressourcen nicht erschöpfen. Ihre Tassen sind so voll!

    8. sie kümmern sich um sich selbst

    Anstatt ihre Gedanken mit negativen Dingen zu füllen - dazu gehört auch, über andere zu lästern - oder ihren Körper mit schädlichen Substanzen vollzupumpen, sind fröhliche Menschen freundlich zu sich selbst.

    Glückliche Menschen kümmern sich jeden Tag um sich selbst: Das fängt damit an, wie sie morgens aufwachen, und geht bis zu der Minute, in der sie ins Bett gehen.

    Sie wachen nicht auf und sagen sich, dass sie nutzlos sind und dass das, was sie tun, unwichtig ist; stattdessen machen sie es sich zur Aufgabe, ihren Verstand zu schärfen.

    Fröhliche Menschen beginnen ihren Tag eher mit mentalen Übungen wie Tagebuchschreiben oder Meditation, die es ihnen ermöglichen, negative Gedanken zu verdrängen und ihren Geist in Ordnung zu bringen. Sie wissen, dass sie Verantwortung für ihr geistiges Wohlbefinden tragen.

    Im Laufe des Tages tun fröhliche Menschen auch eher kleine Dinge, die ihnen ein gutes Gefühl geben - von kleinen Pausen bis hin zu Gesprächen mit geliebten Menschen.

    Menschen, die Freude haben, erkennen, wie wichtig es ist, Dinge zu tun, die ihnen ein gutes Gefühl geben, damit sie die beste Version ihrer selbst sein können.

    Einfach ausgedrückt: Menschen, die Freude haben, stellen ihr Wohlbefinden in den Vordergrund - sei es, dass sie Grenzen setzen, sich Zeit für sich selbst nehmen oder Dinge tun, die sie wirklich lieben.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.