Wenn jemand diese 10 Merkmale aufweist, wird er in einer Beziehung zu abhängig

Irene Robinson 18-10-2023
Irene Robinson

Hast du einen Freund, von dem du schwören könntest, dass er sich nicht mehr richtig verhält, seit er eine Beziehung hat?

Und es ist nicht so, dass eine Beziehung ihnen geholfen hätte, besser zu werden - im Gegenteil, es scheint ihnen noch schlechter zu gehen.

Hören Sie auf Ihren Instinkt und schauen Sie genauer hin.

Wenn dein Freund oder deine Freundin diese 10 Merkmale aufweist, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass er/sie in seiner/ihrer Beziehung zu abhängig wird.

1) Sie opfern viel zu viel für ihre Beziehung

Es spielt keine Rolle, dass sie bereits zu viel zu tun haben oder dass sie schon lange für eine wohlverdiente Auszeit fällig sind. Wenn ihr Partner sie für etwas braucht, sind sie da.

Sie wollen alles für ihren Partner sein und haben ein schlechtes Gewissen, wenn es darum geht, Grenzen zu setzen. Sie hören ihrem Partner zu, wenn er sich auslässt, selbst wenn sie mit ihren eigenen Problemen nicht mehr weiter wissen.

Sie sind auch bereit, ihre Zeit mit Freunden und Familie zu opfern: Sie würden einen Abend mit ihren Freunden absagen, selbst wenn sie sich nur einmal im Monat sehen, wenn ihr Partner ihre Gesellschaft wünscht.

Sie geben und geben und geben noch mehr. Sie versuchen, ihrem Partner alles zu geben, was er braucht, auch wenn sie am Ende sind.

2) Sie haben immer Angst vor Ablehnung und Verlassenwerden

Die Angst, vom Partner verlassen oder zurückgewiesen zu werden, ist ein Grund für die Co-Abhängigkeit, denn sie motiviert die Betroffenen, ihren Partner um jeden Preis an sich zu binden.

Der Grund dafür ist einfach: Wenn man von jemandem abhängig ist, hat man den Punkt erreicht, an dem keiner von beiden allein stabil ist.

Schon die Aussicht auf eine Trennung vom Partner ist also mit viel Angst und Unsicherheit verbunden.

Wie können sie keine Angst haben, wenn das Leben ohne ihren Partner im schlimmsten Fall sinnlos wird?

Siehe auch: 9 Schritte, um einen verheirateten Mann dazu zu bringen, mit dir zu schlafen

3) Sie loben ihre Partner für ein Ideal

Einige Dinge, auf die Sie achten sollten, sind Sätze wie "Niemand versteht mich so wie sie" und "Sie sind so besonders, es gibt niemanden auf der Welt wie sie!"

Generell sollten Sie auf übermäßiges Lob achten, insbesondere auf Lob, das den Eindruck erweckt, der Partner sei perfekt, unersetzlich oder sogar makellos und ideal.

Schließlich ist niemand jemals wirklich perfekt, und niemand ist wirklich darauf zugeschnitten, der perfekte Partner zu sein - es sei denn, man versucht aktiv, so zu sein.

Und das Einzige, was Menschen dazu bewegt, sich den Vorstellungen ihrer Partner von einem "perfekten" Partner anzupassen, ist die Koabhängigkeit und das damit verbundene Streben nach Bestätigung.

4) Sie fühlen sich schuldig bei dem Gedanken, "egoistisch" zu sein

Wenn man sie zu einem Ausflug einlädt, ohne dass ihr Partner dabei ist, fühlen sie sich unwohl und schlagen vielleicht sogar vor, dass sie ihren Partner mitnehmen.

Menschen, die in einer kodierenden Beziehung leben, verspüren den Zwang, immer selbstlos zu sein und alles gemeinsam mit ihrem Partner zu tun.

Dahinter steckt die Befürchtung, dass ihr Partner, wenn sie anfangen, ihr Glück in den Vordergrund zu stellen, dies als Erlaubnis auffassen wird, ebenfalls egoistisch zu sein... und das wollen sie nicht.

Siehe auch: 10 Anzeichen dafür, dass er denkt, Sie seien zu gut für ihn (und was Sie dagegen tun können, wenn Sie ihn mögen)

Es ist nicht allein ihre Schuld, dass sie so sind. Und hey, das ist etwas, das wir alle nachempfinden können, nicht wahr?

Es ist sehr verbreitet, in einer ko-abhängigen Beziehung zu leben.

Die Gesellschaft hat uns dahingehend beeinflusst, dass wir auf toxische Art und Weise lieben - dass Liebe nur dann wahrhaftig ist, wenn sie zu 100 % gegeben wird, ohne jegliche Bedingungen und Einschränkungen.

Glücklicherweise war ich in der Lage, all diese gefährlichen Vorstellungen über Liebe und Intimität durch den Meisterkurs des weltbekannten Schamanen Rudá Iandê zu verlernen.

Als ich mir sein umwerfendes kostenloses Video ansah, lernte ich, dass wahre Liebe und Intimität nicht das ist, was unsere Gesellschaft uns glauben machen will... und dass es einen gesünderen Weg zu lieben gibt.

Wenn Sie also Ihrem Freund (oder sich selbst) helfen wollen, aus einer kodependenten Beziehung herauszukommen, empfehle ich Ihnen, sich Rudás Ratschläge für eine bessere Liebe anzusehen.

5) Sie können keine eigenständigen Entscheidungen treffen

Jetzt ist es eine gute Idee, unsere Partner bei wichtigen Entscheidungen auf dem Laufenden zu halten.

Das Letzte, was wir wollen, ist, einen Abend mit unseren Freunden zu planen und dann festzustellen, dass er mit den Plänen unserer Partner kollidiert.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Das Problem mit Menschen in ko-abhängigen Beziehungen ist, dass sie dies auf die Spitze treiben.

    Sie konsultieren ihre Partner nicht nur bei Dingen, bei denen es sinnvoll ist, wie z. B. bei der Urlaubsplanung, sondern auch bei Kleinigkeiten wie den Filmen, die sie sehen, und dem Essen, das sie essen.

    An diesem Punkt kann man mehr oder weniger davon ausgehen, dass es in der Beziehung Kontrollprobleme gibt, und die kommen mit der Co-Abhängigkeit.

    6) Sie beschweren sich übermäßig über ihren Partner

    Sie regen sich auf, wenn sie ihren Partner um etwas bitten und dieser nein sagt oder nicht tut, worum sie ihn bitten.

    Und wenn sie sich aufregen, regen sie sich maßlos auf. Manchmal schlagen sie um sich und sagen etwas wie "Ich hoffe, er verrottet in der Hölle!"

    Sie beschweren sich so sehr, dass man meinen könnte, sie würden sich darüber beschweren, dass ihr Partner die Hälfte seines Bankkontos für eine Tüte Süßigkeiten ausgegeben hat!

    Sie können einfach nicht damit umgehen, wenn ihr Partner ein Leben außerhalb der Beziehung hat, und ihr übermäßiges Jammern ist ein Zeichen für tiefe Unsicherheit und Kontrollprobleme.

    7) Sie sind immer besorgt darüber, was andere von ihnen denken

    Genauer gesagt, sind sie sehr darauf bedacht, von ihrem Umfeld als "perfektes Paar" wahrgenommen zu werden.

    Deshalb achten sie sehr darauf, sich niemals in der Öffentlichkeit zu streiten oder mit finsterer Miene miteinander zu gehen.

    Man könnte sogar behaupten, dass sie bereit sind, ihre Beziehung in der Öffentlichkeit "vorzuführen", sogar mehr als alle anderen.

    Sie wollen als ein großartiges Paar gesehen werden, denn das ist alles, was sie haben.

    8) Sie werden sehr defensiv gegenüber ihrem Partner

    Wenn sie ihren Partner in irgendeiner Weise kritisieren, geraten sie in die Defensive, ganz gleich, ob es sich um etwas so Einfaches handelt wie die Behauptung, ihr Partner habe einen schlechten Musikgeschmack, oder um etwas so Schwerwiegendes wie die Behauptung, er sei ein schlechter Einfluss.

    Es spielt keine Rolle, ob sie sich selbst bei Ihnen ausführlich über ihren Partner beschwert haben. Alles, was sie als Angriff auf ihren Partner auffassen könnten, könnte auch ein persönlicher Angriff auf sie sein.

    Der Grund dafür ist, dass Menschen, die in einer ko-abhängigen Beziehung leben, so sehr voneinander abhängig sind, dass sie genauso gut eine einzige Person sein könnten. Und anders als es vielleicht klingt, ist das keine gute Sache.

    9) Sie schneiden ihre Freunde um ihres Partners willen ab

    Und es spielt keine Rolle, ob sie schon lange befreundet sind: Wenn ihr Partner sie bittet, nicht mehr mit jemandem zu sprechen, tun sie es.

    Ihr Partner könnte zum Beispiel sagen: "Ich will nicht, dass du mit einem anderen Mann sprichst!", und so werden sie genau das tun, indem sie alle ihre männlichen Freunde abwimmeln - sogar die engsten!

    Vielleicht braucht es nicht einmal einen Befehl. Ihr Freund könnte einfach ihren Partner kritisieren und sie werden sich von selbst von ihm trennen. Oder vielleicht denken sie, dass ihre Partner für sie genug sind, so dass sie ihre Freunde ignorieren.

    Menschen, die sich auf kodierende Beziehungen einlassen, sind diejenigen, die ihre romantischen Beziehungen so sehr schätzen, dass alle anderen Beziehungen genauso gut entbehrlich sein könnten.

    10) Sie haben aufgehört, NEIN zu sagen

    Wenn ihr Partner sie bittet, eine Leiche zu vergraben, ihre Katze loszuwerden oder ein neues Auto für sie zu kaufen, werden sie es tun.

    Es ist fast so, als hätten sie den Zwang, immer alles zu tun, was ihr Partner von ihnen verlangt, und auch ihr Partner sagt nie nein, egal wie abscheulich die Bitte auch sein mag.

    In einer Beziehung geht es darum, füreinander da zu sein und dafür zu sorgen, dass unsere Partner glücklich sind. Aber es sollte immer eine Grenze geben, wie weit wir bereit sind, für unsere Partner zu gehen.

    Umgang mit Co-Abhängigkeit

    Co-Abhängigkeit entsteht in der Regel, wenn Menschen Beziehungen eingehen, bevor sie selbstbewusst und reif genug sind, um damit umzugehen. Bei manchen ist ein Kindheitstrauma der Grund dafür.

    Der beste Weg, mit Co-Abhängigkeit umzugehen, ist, sie im Keim zu ersticken. Das ist zwar schwieriger, wenn Ihr Freund oder Ihre Freundin bereits in einer Co-Abhängigkeitsbeziehung lebt, aber nicht unmöglich.

    Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können:

    • Vermeiden Sie es, sie direkt zu beschimpfen oder sie der Co-Abhängigkeit zu bezichtigen, denn das wird sie nur in die Defensive bringen.
    • Versuchen Sie, ihr Selbstwertgefühl und ihre Selbstachtung zu stärken. Das kann schwierig sein, wenn ihr Partner versucht, sie herunterzumachen, aber es ist wichtig.
    • Lassen Sie sie verlernen, was sie über Liebe und Intimität wissen. Ich empfehle Ihnen Ruda Iande's Masterclass on Love and Intimacy (kostenlos!)
    • Urteilen Sie nicht über sie. Das kann schwer sein, wenn Sie sehen, dass Ihr Freund offensichtlich missbraucht wird, aber es gibt einen Grund, warum er sich nicht befreien kann.
    • Bieten Sie ihnen einen sicheren, stressfreien Ort, an dem sie reden und sich Luft machen können. Sie sind verletzlich, also stellen Sie sicher, dass sie Ihnen vertrauen können.
    • Machen Sie ihnen klar, dass es nicht so sein muss. Wenn Sie selbst in einer gesunden Beziehung leben, können Sie mit gutem Beispiel vorangehen.

    Letzte Worte

    Kodependenz ist eine gefährliche Sache, aber es ist eine Falle, in die wir alle tappen können. Und der Grund dafür ist, dass Kodependenz entsteht, wenn all die guten Dinge in einer Beziehung in ein ungesundes Extrem getrieben werden.

    Das gilt für alle Beziehungen, sowohl für freundschaftliche als auch für romantische - obwohl es zugegebenermaßen schlimmer ist, wenn es um Romantik geht.

    Wenn Ihr Freund oder Ihre Freundin also in einer kodierenden Beziehung steckt, kann es schmerzhaft sein, tatenlos zuzusehen, wie er oder sie dadurch geschädigt wird. Aber gleichzeitig sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht blindlings vorpreschen. Sie brauchen eine sanfte Hand, um ihn oder sie da herauszuholen.

    Kann ein Beziehungscoach auch Ihnen helfen?

    Wenn Sie eine spezifische Beratung für Ihre Situation wünschen, kann es sehr hilfreich sein, mit einem Beziehungscoach zu sprechen.

    Ich weiß das aus eigener Erfahrung...

    Vor einigen Monaten wandte ich mich an Relationship Hero, als ich eine schwierige Phase in meiner Beziehung durchmachte. Nachdem ich so lange in meinen Gedanken versunken war, gaben sie mir einen einzigartigen Einblick in die Dynamik meiner Beziehung und wie ich sie wieder auf Kurs bringen konnte.

    Falls Sie noch nie von Relationship Hero gehört haben: Das ist eine Website, auf der hochqualifizierte Beziehungscoaches Menschen in komplizierten und schwierigen Liebessituationen helfen.

    In nur wenigen Minuten können Sie sich mit einem zertifizierten Beziehungscoach in Verbindung setzen und maßgeschneiderte Ratschläge für Ihre Situation erhalten.

    Ich war überwältigt davon, wie freundlich, einfühlsam und wirklich hilfreich mein Coach war.

    Machen Sie hier das kostenlose Quiz, um den perfekten Coach für Sie zu finden.

    Gefällt dir mein Artikel? Like mich auf Facebook, um mehr Artikel wie diesen in deinem Feed zu sehen.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.