Bin ich ein schlechter Mensch, weil ich mich von jemandem getrennt habe?

Irene Robinson 30-09-2023
Irene Robinson

Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass die Person, die sich trennt, irgendwie glimpflich davonkommt.

Aber ich habe schon auf beiden Seiten des Zauns gestanden. Ich war diejenige, die verlassen wurde, und ich war diejenige, die Schluss gemacht hat. Und beides ist gleichermaßen schwierig, nur auf unterschiedliche Weise.

Die Wahrheit ist, dass Trennungen ätzend sind, ohne Ende.

Wie Sie in diesem Artikel sehen werden, ist es völlig normal, nach einer Trennung Schuldgefühle zu haben.

Bin ich ein schlechter Mensch, weil ich mich von jemandem getrennt habe?

Um das gleich klarzustellen: Nein, du bist kein schlechter Mensch, weil du dich von jemandem getrennt hast.

Und hier ist der Grund dafür:

1) Schlechte Menschen machen sich in der Regel keine Gedanken darüber, ob sie schlechte Menschen sind.

Es sind die guten Menschen, die sich über die Folgen ihres Handelns Gedanken machen. Nur gute Menschen machen sich Gedanken über die Gefühle anderer. Schlechte Menschen sind zu sehr damit beschäftigt, sich nicht darum zu scheren.

Die Tatsache, dass Sie sich Sorgen machen, dass die Trennung von jemandem Sie zu einem schlechten Menschen machen könnte, bedeutet also, dass Sie sich Gedanken über andere machen und darüber, wie Ihr Verhalten sie beeinflusst.

Dies sind die Zeichen eines guten Menschen, nicht eines schlechten.

2) Sie ist respektvoll

Wenn Sie nicht mit jemandem zusammen sein wollen, ist es eine traurige Tatsache, dass wir oft grausam sein müssen, um freundlich zu sein.

Das bedeutet, dass es kurzfristig schmerzhaft ist, aber langfristig ist es das Beste. Wenn man mit jemandem nicht zusammen sein will, ist es viel respektvoller und mitfühlender, ihn gehen zu lassen.

So haben sowohl Sie als auch der andere die Möglichkeit, jemand anderen zu finden.

Sie sind ehrlich zu ihnen, was nicht immer leicht ist und Mut erfordert.

3) Bei jemandem zu bleiben, mit dem man nicht zusammen sein will, ist nicht nett, sondern schwach.

Ich möchte, dass Sie diesen Punkt noch einmal lesen, damit er wirklich eindringt:

Bei jemandem zu bleiben, mit dem man nicht zusammen sein will, ist kein Akt der Freundlichkeit, sondern ein Akt der Schwäche.

Manchmal denken wir (oder reden uns ein), dass wir die Gefühle eines anderen schonen wollen, indem wir ihn in unserer Nähe behalten, obwohl wir im Grunde genommen nicht mehr mit ihm zusammen sein wollen.

Aber das ist nicht alles, was hier passiert.

Eigentlich wollen wir nicht das Gefühl haben, dass wir jemanden verletzen. Wir mögen die unangenehmen Gefühle nicht, die in uns hochkommen. Wir wollen uns nicht wie ein schlechter Mensch fühlen. Wir wollen nicht, dass sie sich über uns ärgern.

Wenn Sie also schweigen, obwohl Sie wissen, dass es vorbei ist, geht es manchmal mehr um Sie und Ihre Gefühle als um den anderen und seine Gefühle.

Es ist unangenehm und chaotisch, ihnen zu sagen, wie man sich wirklich fühlt, und deshalb ist es sehr verlockend, dies zu vermeiden.

Warum fühle ich mich schuldig, nachdem ich mich von jemandem getrennt habe?

Wenn es nicht schlimm ist, sich trennen zu wollen, warum fühlt es sich dann so an?

Vielleicht liest du das hier und denkst: "Ich habe mich gerade von meinem Freund getrennt und fühle mich schrecklich".

Warum fühle ich mich also nach einer Trennung wie ein schlechter Mensch?

Hier sind einige Gründe:

1) Wir mögen es nicht, Menschen zu enttäuschen

Schuldgefühle nach einer Trennung sind eine ganz natürliche menschliche Emotion.

Das Entscheidende ist, dass wir es nicht mögen, andere Menschen zu enttäuschen.

Wenn wir etwas sagen oder tun, das einer anderen Person, vor allem jemandem, der uns etwas bedeutet, Schmerzen bereitet, fühlen wir uns schlecht.

Viele Menschen haben sich von klein auf angewöhnt, anderen zu gefallen. Wir wollen als nett wahrgenommen werden.

Wenn man sich von jemandem trennt und das Schmerz oder Wut verursacht, ist es kein Wunder, dass man sich nicht sehr nett fühlt.

2) Sie sind Ihnen noch wichtig

Gefühle sind kompliziert. Wenn wir nicht mehr mit jemandem zusammen sein wollen, sagen wir oft Dinge wie "Ich liebe sie, aber ich bin nicht in sie verliebt".

Das starke romantische Verlangen nach ihnen mag nicht mehr vorhanden sein, aber das bedeutet nicht, dass Sie sich nicht mehr für sie interessieren.

Man kann Gefühle nicht einfach ein- und ausschalten.

Wenn wir viel Zeit mit jemandem verbracht und eine Bindung zu ihm aufgebaut haben, fühlen wir uns zu ihm hingezogen.

Diese Bindung und die verbleibenden Gefühle, auch wenn sie nicht mehr romantisch sind, führen dazu, dass Sie sich schlecht (und sogar zwiespältig) fühlen, wenn Sie mit der Person Schluss machen.

Besonders schwierig ist es, wenn man weiß, dass es sich um einen guten Menschen handelt und man das Gefühl hat, dass er nichts falsch gemacht hat. Dann ist es noch schwieriger, ihn zu verletzen.

3) Sie sind besorgt, dass Sie einen Fehler gemacht haben

In manchen Fällen kann das schlechte Gefühl, sich getrennt zu haben, von Zweifeln herrühren, die Sie jetzt haben.

Vielleicht fragen Sie sich: "Warum habe ich mich von jemandem getrennt, den ich liebe?" und machen sich Sorgen, ob Sie das Richtige getan haben.

Letztlich können nur Sie selbst wissen, ob Sie etwas bereuen.

Aber ich möchte sagen, dass es völlig normal ist, sich nach einer Trennung zu fragen, ob man die richtige Entscheidung getroffen hat.

Wie ich schon sagte, sind Gefühle nicht immer eindeutig. Man kann jemanden mögen, aber nicht genug. Man kann jemanden lieben, aber den Funken nicht mehr spüren.

Wenn sich die Trennung endgültig anfühlt, kann dies zu Panik führen, ob man sie bereuen wird.

Siehe auch: 20 Dinge, die Männer beim Sex total abtörnen

4) Sie haben sich nicht vorbildlich verhalten

Manchmal entstehen Schuldgefühle bei einer Trennung, wenn wir wissen, dass wir uns schlecht verhalten haben.

Vielleicht haben Sie die Trennung schlecht gehandhabt - z. B. indem Sie jemanden gegeistert haben, ihm keine angemessene Erklärung gegeben haben oder es per SMS getan haben.

Oder vielleicht haben Sie das Gefühl, dass Sie Ihren Ex im Allgemeinen nicht gut behandelt haben. Vielleicht haben Sie ihn betrogen oder es gibt einen anderen. Vielleicht waren Sie nicht sehr nett zu ihm.

Obwohl man sich nicht schlecht fühlen sollte, wenn man mit jemandem Schluss macht, kommt es natürlich darauf an, wie man es tut und wie man ihn in der Beziehung behandelt hat.

Wenn Sie wissen, dass Sie es besser hätten machen können, dann versucht die Schuld, die Sie jetzt empfinden, Ihnen das zu signalisieren.

Anstatt die Schuldgefühle und die Scham weiter mit sich herumzutragen, geht es nur darum, Lehren zu ziehen und zu erkennen, wie man im Nachhinein anders gehandelt hätte.

Wie kann ich aufhören, mich schuldig zu fühlen, wenn ich mit jemandem Schluss mache?

Ich will ehrlich zu Ihnen sein:

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Wenn Sie sich fragen, wie Sie mit jemandem Schluss machen können, ohne sich schuldig zu fühlen, dann müssen Sie erkennen, dass zumindest ein bisschen Schuld normal ist.

    Sie werden wahrscheinlich nicht in der Lage sein, mit jemandem Schluss zu machen und dann mit einem breiten Lächeln im Gesicht fröhlich davonzuhüpfen.

    Sie können immer noch Erleichterung empfinden und wissen, dass Sie das Richtige getan haben, während Sie sich gleichzeitig schlecht fühlen, weil Sie sie in diesem Prozess verletzen mussten.

    Die folgenden Dinge können dazu beitragen, Ihre Schuldgefühle deutlich zu verringern:

    1) Hören Sie auf, es persönlich zu nehmen

    Ich weiß, dass sich das alles sehr persönlich anfühlt. Sie sind kein Roboter, also muss es sich auch sehr persönlich anfühlen. Aber es ist wichtig, dass Sie versuchen, sich von der Situation zu lösen.

    Versuchen Sie, den Blickwinkel zu verändern, mit dem Sie Ihre Trennung betrachten. Im Moment sagen Sie sich wahrscheinlich selbst:

    "Ich habe sie verletzt" "Ich habe ihnen Schmerzen bereitet" "Ich habe sie wütend, traurig, enttäuscht usw. gemacht".

    Aber damit übernehmen Sie die volle Verantwortung für ihre Gefühle.

    Versuchen Sie zu verstehen, dass es die Situation ist, die sie wirklich verletzt hat, nicht Sie. Sie haben es sich genauso wenig ausgesucht wie sie.

    Höchstwahrscheinlich leiden auch Sie - wenn auch auf andere Art und Weise.

    Leider gibt es im Leben sowohl Höhen als auch Tiefen, und wir alle werden Schmerz und Leid erfahren. Das ist unvermeidlich.

    Nehmen Sie nicht die "Schuld" für Gefühle auf sich, die Sie nicht kontrollieren können - weder ihre noch Ihre.

    2) Seien Sie ehrlich und kommunikativ mit ihnen

    Trennungen werden immer schwer sein.

    Das Beste, was wir uns wünschen können, sind Ehrlichkeit, Respekt und Mitgefühl füreinander.

    Das Wissen, dass Sie Ihr Bestes gegeben und sich Ihrem Ex gegenüber so verhalten haben, wird Ihnen das Gefühl geben, dass Sie alles getan haben, was Sie konnten, und das wird Ihnen helfen, Schuldgefühle zu reduzieren.

    Wenn Sie sich von jemandem trennen, fragen Sie sich: "Wie würde ich in dieser Situation gerne behandelt werden?

    Sie würden sich wahrscheinlich ein persönliches Gespräch wünschen. Sie würden eine Art Erklärung erwarten. Sie würden wollen, dass man Ihnen zuhört, alle Ihre Fragen beantwortet und ein Gespräch über alles führt.

    Es gibt keinen perfekten Weg, mit jemandem Schluss zu machen, aber ehrlich zu sein und sich zu bemühen, seine Gefühle mitzuteilen, ist ein guter Anfang.

    3) Erinnern Sie sich daran, warum Sie sich trennen wollten

    Das passiert allzu oft nach einer Trennung:

    Wir verstricken uns so sehr in die Emotionen der anderen Person, dass wir vergessen, dass unsere eigenen genauso gültig sind.

    Das ist eine besondere Falle, in die Sie tappen können, wenn Ihr Ex freundlich und liebevoll ist und Sie gut behandelt. Sie ertappen sich dabei, wie Sie Dinge denken wie:

    "Aber sie kümmern sich wirklich um mich" oder "Sie sind so gut zu mir".

    Du konzentrierst dich darauf, was sie für dich empfinden, obwohl es eigentlich darum geht, was du für sie empfindest.

    Wir alle haben uns schon einmal dabei ertappt, dass wir uns gewünscht haben, jemanden zu mögen. Wir haben gedacht, dass er gut für uns wäre. Aber so sehr man sich auch bemüht, man kann Gefühle nicht erzwingen.

    Konzentrieren Sie sich darauf, was Sie für sie empfinden, nicht umgekehrt. Erinnern Sie sich daran, warum Sie sich überhaupt trennen wollten.

    4) Wissen, dass es in Ordnung ist, sich selbst an die erste Stelle zu setzen

    Sich selbst an die erste Stelle zu setzen, bedeutet manchmal, etwas zu tun, das sich egoistisch anfühlt.

    Egoismus gilt in der Gesellschaft als Schimpfwort, aber in Wirklichkeit wäre die Welt wahrscheinlich besser, wenn sich mehr von uns darauf konzentrieren würden, was für uns selbst am besten ist und nicht für andere.

    Siehe auch: Wer ist Jim Kwik? Alles, was Sie über das Genie wissen müssen

    Jeder muss selbst für sein emotionales, geistiges und körperliches Wohlbefinden sorgen.

    Das klingt brutal, aber die Wahrheit ist:

    Sie sind niemandem etwas schuldig.

    Das gibt uns nicht die Erlaubnis, uns wie A-Löcher zu benehmen und die Gefühle anderer völlig zu ignorieren, aber es gibt uns die Erlaubnis, Entscheidungen zu treffen, die uns am besten dienen.

    Das bedeutet, dass man anderen Menschen manchmal auf die Füße treten muss. Aber letztendlich wird es nie einen Weg geben, alle Menschen in deinem Leben glücklich zu machen. Du musst dich darauf konzentrieren, dich selbst glücklich zu machen.

    5) Sprechen Sie mit einem Experten

    Während dieser Artikel die Gründe für Schuldgefühle nach einer Trennung untersucht, kann es hilfreich sein, mit einem Beziehungscoach über Ihre Situation zu sprechen.

    Die Zeit nach einer Trennung ist meist ein Wechselbad der Gefühle: Wir fühlen uns verwirrt, traurig, schuldig, einsam und haben eine ganze Reihe von Emotionen.

    Mit einem professionellen Beziehungscoach können Sie Ratschläge erhalten, die speziell auf Ihr Leben und Ihre Erfahrungen zugeschnitten sind...

    Relationship Hero ist eine Website, auf der hochqualifizierte Beziehungscoaches Menschen durch komplizierte und schwierige Liebessituationen, wie z. B. Trennungen, helfen. Sie sind eine sehr beliebte Ressource für Menschen, die vor solchen Herausforderungen stehen.

    Woher soll ich das wissen?

    Ich habe mich vor ein paar Monaten an sie gewandt, als ich in meiner eigenen Beziehung eine schwierige Phase durchmachte.

    Nachdem ich so lange in meinen Gedanken versunken war und nicht wusste, ob ich mit meinem Partner Schluss machen oder versuchen sollte, die Dinge zu klären, gaben sie mir einen einzigartigen Einblick in die Dynamik meiner Beziehung.

    Ich war überwältigt davon, wie freundlich, einfühlsam und wirklich hilfreich mein Coach war.

    In nur wenigen Minuten können Sie sich mit einem zertifizierten Beziehungscoach in Verbindung setzen und maßgeschneiderte Ratschläge für Ihre Situation erhalten.

    Klicken Sie hier, um loszulegen.

    Abschließend: Liege ich falsch, wenn ich mich trennen möchte?

    Wenn Sie etwas aus diesem Artikel mitnehmen, dann hoffentlich das Gefühl, dass es nie falsch ist, mit jemandem Schluss zu machen.

    Leider verlieben und verlieren sich Menschen jeden Tag. Lieben und Verlieren sind ein Teil des Lebens. Die Wege des Herzens sind geheimnisvoll, und manchmal wissen wir nicht einmal, warum sich unsere Gefühle verändert haben.

    Die Wahrheit ist, dass es keine Möglichkeit gibt, zu 100 % zu wissen, ob wir in jeder Situation des Lebens die "richtige" Entscheidung treffen. Alles, was man wirklich tun kann, ist zu versuchen, seinem Herzen zu folgen.

    Wie auch immer Sie sich entscheiden, Sie sollten wissen, dass es immer eine andere Person geben wird, mit der Sie sich treffen können (und mit der sich auch Ihr Ex treffen kann).

    Wenn Sie sich schuldig fühlen, weil Sie mit jemandem Schluss gemacht haben, denken Sie bitte daran, dass Sie sich selbst an die erste Stelle setzen dürfen.

    Kann ein Beziehungscoach auch Ihnen helfen?

    Wenn Sie eine spezifische Beratung für Ihre Situation wünschen, kann es sehr hilfreich sein, mit einem Beziehungscoach zu sprechen.

    Ich weiß das aus eigener Erfahrung...

    Vor einigen Monaten wandte ich mich an Relationship Hero, als ich eine schwierige Phase in meiner Beziehung durchmachte. Nachdem ich so lange in meinen Gedanken versunken war, gaben sie mir einen einzigartigen Einblick in die Dynamik meiner Beziehung und wie ich sie wieder auf Kurs bringen konnte.

    Falls Sie noch nie von Relationship Hero gehört haben: Das ist eine Website, auf der hochqualifizierte Beziehungscoaches Menschen in komplizierten und schwierigen Liebessituationen helfen.

    In nur wenigen Minuten können Sie sich mit einem zertifizierten Beziehungscoach in Verbindung setzen und maßgeschneiderte Ratschläge für Ihre Situation erhalten.

    Ich war überwältigt davon, wie freundlich, einfühlsam und wirklich hilfreich mein Coach war.

    Machen Sie hier das kostenlose Quiz, um den perfekten Coach für Sie zu finden.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.