Wie man sich einen Dreck schert: 8 Schritte, um nicht mehr nach Anerkennung durch andere zu suchen

Irene Robinson 18-10-2023
Irene Robinson

Sind Sie oft gestresst?

Siehe auch: 12 Dinge, die hochintelligente Frauen immer tun (aber nie darüber reden)

Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen die kleinen Dinge zu leicht von der Hand gehen?

Dann ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie.

Hier lernst du, wie du einen Scheißdreck dagegen tun kannst.

Genau - das ist Ihre Chance, Ihre Einstellung zu erneuern und ein glücklicheres, erfüllteres Leben zu führen.

Verstehen Sie aber bitte Folgendes:

Sich nicht zu scheren ist keine Entschuldigung dafür, dass man ein rücksichtsloses Arschloch ist; es geht auch nicht darum, völlig zu ignorieren, was in der Welt passiert.

Denn wenn es das ist, was Sie wollen, dann sind Sie hier richtig:

Nihilismus.

Das ist die Ansicht, dass alles bedeutungslos ist, ein Glaube an das Nichts, dass die totale Zerstörung akzeptabel ist.

Und darum geht es nicht, wenn man lernt, sich nicht zu scheren.

Die wahre Bedeutung von "keinen Scheiß geben" ist zu wissen, wo man einen Scheiß geben sollte.

Seien Sie ehrlich:

Sie haben keinen unbegrenzten Vorrat an Ficks.

Ein Fick ist eine knappe Ressource, die Sie mit Bedacht ausgeben müssen - und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen.

Hier sind die 9 wirksamsten Methoden, um sich selbst davon abzuhalten, einen Scheiß zu geben:

1) In der Gegenwart bleiben

Hier ist das Problem:

Sie denken viel.

Sie haben immer etwas im Kopf.

Laut Dr. Dennis Gersten, Diplomate of the American Board of Psychiatry and Neurology, hat der Durchschnittsmensch etwa "15.000 Gedanken pro Tag, von denen mindestens die Hälfte negativ sind. Und wir wissen, dass unsere Gedanken zu unseren Emotionen werden und unsere Emotionen zu unserer Physiologie".

Wir wollen damit nicht sagen, dass Sie aufhören sollen zu denken, aber Sie müssen sich eine Pause von all den stressigen Gedanken gönnen.

Und was gibt es Besseres, als sich selbst eine Pause zu gönnen und im gegenwärtigen Moment zu verharren?

Laut dem buddhistischen Meister Thich Nhat Hanh kann Frieden nur im gegenwärtigen Moment existieren:

"Es ist lächerlich zu sagen: "Warte, bis ich das hier fertig habe, dann kann ich in Frieden leben." Was ist "das hier"? Ein Diplom, ein Job, ein Haus, die Begleichung einer Schuld? Wenn du so denkst, wird es nie Frieden geben. Es gibt immer ein anderes "das hier", das auf das jetzige folgt. Wenn du in diesem Moment nicht in Frieden lebst, wirst du es nie können. Wenn du wirklich in Frieden lebstWenn du in Frieden leben willst, musst du jetzt in Frieden leben, sonst gibt es nur "die Hoffnung auf Frieden eines Tages".

Damit Sie sich auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren können, sollten Sie diese Tipps beherzigen:

- Beschäftigen Sie sich nicht mit dem, was in der Vergangenheit geschehen ist.

- Konzentrieren Sie sich auf die Dinge, die Sie tatsächlich unter Kontrolle haben.

- Denken Sie nicht darüber nach, was in ferner Zukunft passieren könnte oder nicht.

- Ständiges Nachdenken über die Vergangenheit und die Zukunft macht Sie nur traurig oder ängstlich.

Deine Ficks sollten in der Gegenwart bleiben, denn das ist die Zeit, in der du die Kontrolle hast.

Die Gegenwart ist der Ort, an dem der Wandel stattfindet.

Warum sollten Sie sich einen Dreck darum scheren, was Sie entweder nicht mehr ändern können oder woran Sie im Moment nichts ändern können?

Der Dalai Lama sagt es am besten:

"Wenn ein Problem lösbar ist, wenn eine Situation so beschaffen ist, dass man etwas dagegen tun kann, dann gibt es keinen Grund, sich Sorgen zu machen. Wenn es nicht lösbar ist, dann ist es sinnlos, sich Sorgen zu machen. Es hat überhaupt keinen Nutzen, sich Sorgen zu machen".

Mit anderen Worten:

Lassen Sie sich nicht zu etwas hinreißen, das Ihrer geistigen und emotionalen Gesundheit nicht zuträglich ist.

2) Stellen Sie sich Ihren Ängsten

Wissen Sie, was schlimmer ist als Versagen?

Nicht zu versuchen, überhaupt etwas zu tun.

Wenn man wirklich wissen will, wie man keinen Scheiß macht, muss man zuerst einen Scheiß machen.

Macht das keinen Sinn?

Nun, lassen Sie es uns anhand eines Beispiels erklären.

Was ist, wenn Sie sich Sorgen machen, mit jemandem auszugehen, den Sie wirklich mögen?

Im Grunde genommen hält einen die Angst, zu versagen oder sich zu blamieren, davon ab, es überhaupt zu tun. Und wenn man es gar nicht erst versucht, bleibt man in einer Situation unnötiger Nervosität.

Wenn du dir also ständig Sorgen machst, bedeutet das, dass du dir zu viele Gedanken machst.

Sie haben all diese Szenarien im Kopf:

  • "Was ist, wenn sie mich nicht mögen und mich ablehnen?"
  • "Was ist, wenn ich mich blamiere?
  • "Was ist, wenn ich so nervös bin, dass ich wie ein Idiot aussehe?"

Und der einzige Weg, wie Sie aufhören können, diese Szenarien in Ihrem Kopf durchzuspielen, ist, aktiv zu werden.

Nur so kann man erkennen, dass es nicht so beängstigend ist, wie man denkt.

Und wenn du herausfindest, dass es gar nicht so beängstigend ist, kannst du dir auch weniger Sorgen machen.

Die wichtigste Lektion ist diese:

Gehen Sie auf mehr Verabredungen, verbessern Sie Ihre Fähigkeiten und stellen Sie fest, dass es nicht so schlimm ist, wie Sie denken.

Die Quintessenz ist folgende:

Am Anfang ist es scheißegal, und dann wird man handeln. Man muss stolpern und durch Erfahrung lernen.

Siehe auch: 20 Warnsignale, dass sie dich nicht wertschätzt

Sie können sich nicht nur vorstellen, wie Sie Erfolg haben oder scheitern werden.

Denn wenn man sich erst einmal an das gewöhnt hat, wovor man sich anfangs gefürchtet hat, wird man sich nicht mehr so sehr darum scheren.

"Tun Sie das, wovor Sie sich fürchten, und tun Sie es immer wieder... das ist der schnellste und sicherste Weg, der je entdeckt wurde, um die Angst zu besiegen" - Dale Carnegie

(Wenn Sie nach weiteren Informationen über konkrete Schritte suchen, die Sie unternehmen können, um Ihre Ängste zu überwinden, lesen Sie unseren Leitfaden zum Thema "Mutig sein" hier)

3) Wisse, dass du nicht allein bist, wenn du unvollkommen bist

Willst du wissen, wie man sich nicht schert?

Verstehen Sie, dass Sie nichts Besonderes sind.

Wir wollen damit nicht sagen, dass Sie sich wie ein Rädchen im Getriebe fühlen sollen, sondern vielmehr, dass sich auch viele andere um viele Dinge Sorgen machen.

Sie wollen sich zum Beispiel um eine Stelle bewerben.

Sie gehen in das Bürogebäude und sitzen zwischen Dutzenden von anderen Bewerbungen.

Jeder achtet darauf, wie er aussieht und welchen Eindruck er macht.

Jeder kümmert sich mehr um sein Äußeres, als er müsste.

Der Mensch ist schließlich ein soziales Tier.

Laut Scientific American ist es sogar ganz natürlich, dass Menschen sich darum sorgen, was andere von ihnen denken.

Aber sie kann unsere Entscheidungen, unsere Gedanken und unser Leben verschlingen, wenn wir nicht aufpassen.

Wenn wir anderen Menschen die Macht geben, unsere Entscheidungen zu beeinflussen, nehmen wir uns selbst die Macht und führen ein Leben, das wir nicht wollen, das uns nicht gefällt und das uns nicht nützt.

Der erste Schritt, um sich nicht mehr darum zu kümmern, was andere Menschen denken, besteht darin, zu erkennen, dass jeder, der Sie beurteilt oder von dem Sie glauben, dass er Sie beurteilt, ebenfalls beurteilt wird und sich von anderen beurteilt fühlt.

Jeder Mensch leidet unter einer Gedankenflut, die unser Leben oft auf eine wirklich unproduktive Weise beherrscht.

Wir beginnen zu denken, dass wir nicht in der Lage sind, selbst Entscheidungen zu treffen, oder wir trauen uns nicht zu, die Dinge zu tun, die wir tun wollen.

Wenn es darum geht, sich nicht mehr darum zu scheren, was die Leute denken, sollten Sie zunächst einmal verstehen, dass jeder eine Meinung hat, auf die er ein Recht hat, die ihm aber nicht Recht gibt.

Wenn Sie sich aber zu sehr kümmern und Ihr Leben nach den Erwartungen anderer ausrichten, ist es vielleicht an der Zeit, zurückzustecken.

Wenn du denkst, dass du gut aussiehst, dann bist du es auch; es ist nur dein Verstand, der dir sagt, dass alle anderen jede deiner Bewegungen beurteilen.

Der spirituelle Meister Osho hat einige gute Ratschläge, wenn Sie sich Gedanken darüber machen, was andere Leute über Sie denken:

"Niemand kann etwas über dich sagen. Was auch immer die Leute sagen, ist über sie selbst. Aber du wirst sehr wackelig, weil du dich immer noch an ein falsches Zentrum klammerst. Dieses falsche Zentrum hängt von anderen ab, also schaust du immer darauf, was die Leute über dich sagen...."

"Immer, wenn du dir deiner selbst bewusst bist, zeigst du nur, dass du dir deines Selbst überhaupt nicht bewusst bist. Du weißt nicht, wer du bist. Wenn du es wüsstest, gäbe es kein Problem - dann würdest du nicht nach Meinungen suchen. Dann machst du dir keine Sorgen darüber, was andere über dich sagen - es ist irrelevant!"

"Die größte Angst auf der Welt ist die vor der Meinung der anderen. Und in dem Moment, in dem du keine Angst mehr vor der Menge hast, bist du kein Schaf mehr, sondern ein Löwe. Ein großes Brüllen entsteht in deinem Herzen, das Brüllen der Freiheit."

4) Lernen Sie, wie wichtig es ist, "Nein" zu sagen

Ist es gut, hilfreich zu sein?

Ja, natürlich!

Ist es gut, immer für jeden da zu sein, der Hilfe braucht? Nicht unbedingt.

Wenn Sie zu allem "Ja" sagen, werden Sie ausgebrannt sein. Sie verlieren Zeit, Energie und Geld, um sich auf sich selbst zu konzentrieren. Und schlimmer noch, andere könnten Ihre Freundlichkeit ausnutzen.

Um zu lernen, wie man einen Scheiß macht, muss man lernen, nein zu sagen.

Sie müssen nicht jede einzelne Anfrage ablehnen, aber Sie müssen wissen, wann Sie eine Anfrage ablehnen müssen.

Vielleicht haben Sie aus verschiedenen Gründen Angst, Nein zu sagen:

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    - Sie wollen die Gefühle anderer nicht verletzen, vor allem nicht die derjenigen, die Ihnen nahe stehen.

    - Sie befürchten, dass niemand da sein wird, wenn Sie um Hilfe bitten müssen.

    - Sie sind besorgt, dass Sie einen schlechten Ruf bekommen könnten.

    Aber das sind Bedenken, über die Sie sich keine Sorgen machen müssen.

    Echte Freunde nehmen es nicht persönlich, wenn Sie ihnen nicht immer helfen können - sie werden Ihre Bitten nicht einfach ignorieren, nur weil das so ist.

    Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie einen schlechten Ruf bekommen, wie wir bereits gesagt haben:

    Andere sind zu sehr mit sich selbst beschäftigt, um sich einen Dreck um Sie zu scheren.

    Und Sie können diese Technik anwenden, um öfter "Nein" zu sagen, ohne andere zu kränken: die Verweigerungsstrategie.

    Professor Patrick und Henrik Hagtvedit fanden heraus, dass Menschen, die "Ich will nicht" statt "Ich kann nicht" sagen, sich von Dingen befreien können, die sie nicht tun wollen.

    Während "Ich kann nicht" wie eine Ausrede klingt, die zur Debatte stehen könnte, bedeutet "Ich will nicht", dass Sie bereits Regeln für sich selbst aufgestellt haben.

    Erinnern Sie sich:

    Wenn du lernst, deine Ficks weise einzusetzen, wirst du öfter "Nein" sagen können.

    Hören Sie auf, die Person zu sein, die alle zuerst fragen, weil sie wissen, dass Sie immer ja sagen müssen.

    Wissen Sie, was passiert, wenn Sie aufhören? Sie übernehmen wieder die volle Kontrolle über Ihr Leben.

    Sie werden frei.

    Befreien Sie sich von den unrealistischen Erwartungen, die andere und Sie selbst an sich gestellt haben.

    Die Fähigkeit, "Nein" zu sagen, zeigt, dass man sein Leben selbst in der Hand hat", sagt Vanessa M. Patrick, Professorin für Marketing am C. T. Bauer College of Business, "das gibt einem ein Gefühl der Selbstbestimmung".

    VERBUNDEN: Was J.K. Rowling uns über mentale Stärke lehren kann

    5) Hören Sie auf, nach Erlaubnis zu suchen

    Wenn Sie das nächste Mal eine Entscheidung treffen, die Ihr Leben betrifft, sollten Sie sie mit niemandem besprechen.

    Versuchen Sie es einmal und vertrauen Sie sich selbst, dass Sie die richtigen Entscheidungen für Ihr Leben treffen. Wir wenden uns oft an Familie oder Freunde, die uns sagen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, aber das kann auf lange Sicht destruktiv sein.

    Wenn wir andere um Erlaubnis oder Zustimmung bitten, sagen wir uns, dass wir nicht wissen, wie wir vorgehen sollen, und das untergräbt unsere Bemühungen.

    Wenn Sie aufhören wollen, sich darum zu kümmern, was andere Leute denken, und anfangen wollen, Ihr eigenes Leben zu leben, dann hören Sie auf, andere zu bitten, Einblick in Ihr Leben zu geben.

    Das Selbstwertgefühl wird erst dann gestärkt, wenn Sie zur Vernunft kommen und Verantwortung übernehmen.

    Verantwortung befähigt Sie, Maßnahmen zu ergreifen, um sich selbst zu verbessern und anderen zu helfen.

    Und Selbstwertgefühl geht in beide Richtungen: Wenn Sie sich auf die Bestätigung von außen verlassen, z. B. auf das Lob anderer, um Ihr Selbstwertgefühl zu steigern, dann geben Sie Macht an andere ab.

    Fangen Sie stattdessen an, Stabilität in sich selbst aufzubauen. Schätzen Sie sich selbst und das, was Sie sind.

    (Wenn Sie wissen wollen, wie Sie an sich selbst glauben können, wenn die Welt Ihnen etwas anderes erzählt, lesen Sie meinen ultimativen Leitfaden zur Selbstliebe hier)

    6) Tun Sie Dinge, die Sie glücklich machen

    Wenn du aufhören willst, dich darum zu kümmern, was andere Leute denken, und anfangen willst, dein eigenes Leben so zu leben, dass es dir Spaß macht, dann hör auf, Dinge zu tun, die du nicht tun willst.

    Wir alle fühlen den Druck, einer Einladung zuzustimmen, aber wenn Sie nicht zu einem Essen oder einer Party gehen wollen, gehen Sie nicht hin.

    Tun Sie Dinge, die Sie glücklich machen. Je mehr Sie für sich selbst tun, desto besser werden Sie sich fühlen.

    Und nein, es ist nicht egoistisch, eine Einladung zu einer Party auszuschlagen, wenn man seine Zeit nicht wirklich damit verbringen möchte.

    Wenn mehr Menschen ihre Zeit selbst einteilen würden, wären die Menschen viel glücklicher.

    Viele dieser Probleme rühren daher, dass wir glauben, Glück werde durch äußere Einflüsse geschaffen.

    Das ist etwas, das nicht leicht zu erkennen ist.

    Schließlich denken viele von uns, dass Glück bedeutet, ein glänzendes neues iPhone zu bekommen oder bei der Arbeit befördert zu werden und mehr Geld zu verdienen. Das ist es, was uns die Gesellschaft jeden Tag erzählt! Werbung ist überall.

    Aber wir müssen erkennen, dass das Glück nur in uns selbst existiert.

    Äußere Anhaftungen bereiten uns vorübergehend Freude - aber wenn das Gefühl der Aufregung und Freude vorbei ist, kehren wir in den Kreislauf zurück, in dem wir uns wieder nach diesem Hochgefühl sehnen.

    Ein extremes Beispiel, das die Problematik verdeutlicht, ist ein Drogensüchtiger. Er ist glücklich, wenn er Drogen nimmt, aber unglücklich und wütend, wenn er keine nimmt. Das ist ein Kreislauf, in dem sich niemand verlieren möchte.

    Wahres Glück kann nur von innen kommen.

    Es ist an der Zeit, die Macht zurückzugewinnen und zu erkennen, dass wir Glück und inneren Frieden in uns selbst schaffen.

    Verwandt: Ich war zutiefst unglücklich...dann entdeckte ich diese eine buddhistische Lehre

    7) Achten Sie darauf, warum Sie etwas tun oder sagen

    Wann immer Sie eine Entscheidung treffen, erkennen Sie, dass hinter dieser Entscheidung eine Reihe von Überzeugungen stehen, die Sie zurückhalten oder vorantreiben können.

    Wenn Sie Entscheidungen treffen, die Sie klein halten, fragen Sie sich, an wen Sie denken, wenn Sie diese Entscheidung treffen.

    Wir alle haben Menschen in unserem Leben, denen wir imponieren wollen oder von denen wir uns Anerkennung erhoffen, aber es ist wichtig, dass wir nicht zulassen, dass ihr Einfluss auf uns unsere Entscheidungen im Leben beeinflusst.

    Eltern sind ein großartiges Beispiel dafür, wie viel indirekten Einfluss sie haben können, selbst nachdem wir erwachsen geworden sind.

    Haben Sie einen Job, den Sie hassen, weil Ihre Mutter Sie für einen guten Buchhalter hält?

    Es ist an der Zeit, sich aus dieser Umklammerung zu lösen und zu entscheiden, was Sie für sich selbst tun wollen.

    Wir leben nur einmal, deshalb ist es wichtig, dass wir versuchen, so viel Positives wie möglich zu bewirken, wie auch immer das für Sie aussehen mag.

    8) Suche nach etwas, das einen Scheiß wert ist

    Okay, so sieht es aus:

    Menschen können nicht lernen, sich einen Dreck zu scheren, wenn sie kein klares Ziel im Leben haben.

    Mit anderen Worten:

    Man muss sich einer Sache widmen, damit man aufhört, sich um alles zu kümmern.

    Denn seien wir ehrlich:

    Wenn Sie sich auf ein einziges großes Ziel konzentrieren, haben Sie nichts mehr zu verlieren.

    Das tägliche politische Gezänk wird Sie nicht interessieren.

    Sie werden sich einen Dreck darum scheren, worüber Ihre Bürokollegen lästern.

    Überlegen Sie also, was Sie erreichen wollen:

    - Wollen Sie die Auswirkungen des Klimawandels eindämmen?

    - Möchten Sie fließend Spanisch sprechen?

    - Willst du befördert werden?

    Es gibt viele andere Ziele, die Sie sich vorstellen können - wichtig ist nur, dass es etwas ist, das Ihnen am Herzen liegt.

    Etwas, das du nicht gegen etwas anderes eintauschen willst, denn wenn du es wirklich schätzt, wirst du aufhören, deine Zeit zu verschwenden.

    Hier sind einige großartige Ratschläge des Dalai Lama, wie man seinen Lebenszweck findet:

    "Lassen Sie uns also darüber nachdenken, was im Leben wirklich von Wert ist, was unserem Leben einen Sinn gibt, und auf dieser Grundlage unsere Prioritäten setzen. Der Zweck unseres Lebens muss positiv sein. Wir wurden nicht mit der Absicht geboren, Ärger zu verursachen und anderen zu schaden. Damit unser Leben von Wert ist, müssen wir meiner Meinung nach grundlegende menschliche Qualitäten entwickeln - Wärme, Güte, Mitgefühl. Dann wird unser Leben sinnvoll und mehrfriedlicher-glücklicher."

    (Bloggen und Online-Marketing haben mir einen großen Sinn im Leben gegeben. Sehen Sie sich meinen ultimativen Leitfaden zu meinem Lieblingstool ClickFunnels an und erfahren Sie, warum ich es so sehr mag).

    Lernen, sich nicht zu scheren

    Der Schlüssel zu einem friedlichen, erfüllten Leben liegt darin, zu wissen, wann und wo man einen Scheißdreck tun muss.

    Sie werden nicht ewig leben.

    Sie müssen mit Ihrer begrenzten Zeit auf der Welt klug umgehen.

    Genießen Sie also das Leben, wenn Sie können.

    Lassen Sie sich nicht von trivialen Dingen ablenken, die im Großen und Ganzen keine Rolle spielen.

    Hören Sie auf, sich darum zu kümmern, was andere Leute denken, und konzentrieren Sie sich auf das, was Sie denken.

    Es ist nicht einfach, und Sie werden viele Fehler machen, während Sie versuchen, die Kurve zu kriegen, aber es ist die Mühe wert.

    Wenn Sie einmal erkannt haben, dass Sie sich nicht darum kümmern müssen, was andere Leute denken, können Sie Ihr Leben so leben, wie Sie es von Anfang an wollten.

    Zusammenfassen

    - Machen Sie sich keinen Stress wegen der Dinge, die Sie nicht ändern können, sondern konzentrieren Sie sich nur auf das, was Sie ändern können.

    - Halten Sie sich nicht mit der Vergangenheit und der Zukunft auf, sondern konzentrieren Sie sich auf das, worauf Sie Einfluss haben, den gegenwärtigen Moment.

    - Alle anderen sind mit sich selbst beschäftigt; sie scheren sich einen Dreck um dich, also musst du dir keine Gedanken darüber machen, was sie von dir denken.

    - Sie sind nicht verpflichtet, immer zu helfen. Wählen Sie Ihre Ficks mit Bedacht.

    - Seien Sie kein Nihilist; finden Sie einen Sinn im Leben und widmen Sie Ihre Ficks dort.

    Um zu lernen, wie man sich einen Dreck schert, muss man entschlossen sein.

    Es geht darum, Dingen keine Aufmerksamkeit zu schenken, die nicht wichtig sind.

    Streben Sie also nach Ihren großen Träumen.

    Hören Sie auf, einen Scheiß zu geben.

    Ihre Zeit ist wichtig - verbringen Sie sie mit Dingen, die sich für Sie lohnen.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.