Denken, bevor man spricht: 6 wichtige Schritte

Irene Robinson 19-06-2023
Irene Robinson

Man ist vielleicht geneigt zu glauben, dass Taten mehr sagen als Worte, aber wenn es darum geht, wie Sie sich mit Ihren Worten und Ihrer Sprache darstellen, kommt es wirklich darauf an, was und wie Sie es sagen, wie Sie auf andere wirken.

Das gilt auch, wenn das, was man sagt, nicht mit dem übereinstimmt, was man tut, und es kann schwierig sein, von dem, was man gesagt hat, zurückzutreten, ob man es nun wollte oder nicht.

Es ist wichtig, dass Sie innehalten und darüber nachdenken, was Sie sagen wollen, damit Sie sicher sein können, dass Ihre Worte so verstanden werden, wie Sie sie beabsichtigen.

Sehen wir uns an, warum das wichtig ist und warum Sie mehr darauf achten müssen, was und wie Sie sprechen.

Warum Sie erst denken müssen, bevor Sie sprechen

1) Wenn du mit deinen Worten sorgsam umgehst, kannst du Chancen ergreifen und im Leben weiterkommen.

Wenn Sie nicht glauben, dass das, was Sie sagen, in Ihrem Leben eine wichtige Rolle spielt, denken Sie an das letzte Mal, als Sie eine Chance verpasst haben, weil Sie nicht das Wort ergriffen haben, oder als Sie einen Job nicht bekommen haben, weil Sie etwas gesagt haben, das das Unternehmen glauben ließ, Sie seien nicht die richtige Person für die Stelle.

Die Abonnenten der Harvard Business Review bewerteten die "Kommunikationsfähigkeit" als den wichtigsten Faktor, der eine Führungskraft "beförderungswürdig" macht, noch vor Ehrgeiz oder Arbeitswillen.

Ihre Rede kann wirklich einen dramatischen Einfluss auf Ihr Leben und Ihren Erfolg haben.

Es gibt viele Situationen im Leben, in denen das Ergebnis davon abhängt, was Sie sagen und wie Sie es sagen.

Schließlich sind Ihre Worte und die Art und Weise, wie Sie diese Worte sagen, das wichtigste Instrument, mit dem die Menschen wahrnehmen, wer Sie sind.

Wenn Sie in einem Vorstellungsgespräch Dinge sagen, die nachlässig und unbedacht sind, werden Sie nicht die richtige Version von sich selbst präsentieren, und die Wahrscheinlichkeit, dass Sie die Stelle bekommen, wird geringer.

Wenn Sie immer sagen, was Sie denken, werden Sie wahrscheinlich andere Menschen beleidigen, was Ihre Fähigkeit, neue Kontakte zu knüpfen, beeinträchtigen kann.

Kurz gesagt, Sie schränken Ihre Möglichkeiten ein, weiterzukommen.

Leider basiert bei vielen Berufen nicht alles nur auf Ergebnissen, sondern auch darauf, wie Sie Ihre Ideen präsentieren und Ihre Ergebnisse verbalisieren.

2) Der Mensch ist ein soziales Wesen - es ist wichtig zu wissen, wie man effektiv kommuniziert

Es ist nicht nur wichtig, was Sie sagen, sondern auch wie Sie es sagen.

Wenn Sie zum Beispiel jemandem ein Kompliment machen, es aber in einem sarkastischen Ton tun, wird das nicht gut ankommen und könnte den Empfänger zu der Annahme verleiten, dass Sie unaufrichtig sind, auch wenn Sie es wirklich so gemeint haben.

Manchmal sind alles, was wir haben, die Worte, die wir benutzen, wenn es um Kommunikation geht.

Der Mensch ist ein soziales Wesen, und die Fähigkeit, feste Beziehungen zu knüpfen, ist entscheidend für ein erfülltes Leben.

Eine 80 Jahre alte Harvard-Studie über Glück hat ergeben, dass einer der wichtigsten Faktoren für das menschliche Glück unsere Beziehungen sind.

Doch da wir uns heutzutage so oft online und über Textnachrichten unterhalten, kann es leicht zu Missverständnissen kommen.

Beziehungen können an diesen Missverständnissen zerbrechen, aber sie sind in unserer Schriftsprache so häufig, dass wir sie nicht berücksichtigen oder ihnen nicht die gleiche Aufmerksamkeit schenken wie unserer verbalen Sprache.

Dies kann unser soziales Leben und unsere Beziehungen ernsthaft beeinträchtigen.

Es ist wichtig, eine Botschaft klar und deutlich zu vermitteln und zuzuhören, und das geht nur, wenn man denkt, bevor man spricht.

Wenn wir nicht aufpassen, was wir sagen, kann es passieren, dass wir eine Sache sagen und der andere etwas anderes hört. Das passiert oft, wenn man nicht klar und deutlich spricht.

3) Wenn wir sprechen, bevor wir denken, sagen wir Dinge, die wir bereuen, und dann werden Menschen verletzt

Wenn Sie schon einmal eine wütende E-Mail oder eine SMS verschickt haben, um jemandem "die Meinung zu sagen", und es dann bereut haben, dann wissen Sie, wie wichtig Ihre Worte im Leben wirklich sind.

Siehe auch: "Mein Mann hasst mich" - 19 Dinge, die Sie wissen müssen, wenn es Ihnen so geht

Das Leben rast mit Lichtgeschwindigkeit an uns vorbei, und wir alle wetteifern um unseren Platz in dieser Welt. Deshalb reden und schreiben wir mehr denn je. Wir wollen gesehen werden.

Aber dieses Bedürfnis bringt uns dazu, Dinge zu sagen, die wir nicht so meinen, zu reden, ohne nachzudenken, und schneller zu reagieren, als wir sollten.

Und wenn Sie noch einen weiteren Beweis dafür brauchen, dass das, was Sie sagen, wichtig ist, denken Sie einfach an das letzte Mal, als Ihnen jemand etwas Wichtiges gesagt hat und wie Sie sich dabei gefühlt haben.

Sind Sie herumgelaufen und haben sich gefragt, warum sie das gesagt haben oder was sie zu ihrer gemeinen Reaktion veranlasst hat? Haben Sie sich gefragt, was Sie getan haben, um sie dazu zu bringen, solche gemeinen Dinge zu sagen?

Oft liegt es daran, dass Sie gar nichts getan haben, sondern dass Ihr Gesprächspartner gar nicht darüber nachgedacht hat, was er sagt; die Leute plappern einfach das Erste nach, was ihnen in den Sinn kommt. Das ist eine schwer zu besiegende Angewohnheit.

4) Die Worte, die du benutzt, formen deinen Geist

Viele von uns verwenden von Natur aus eine negative Sprache, sogar wenn wir mit uns selbst sprechen. Aber das könnte sich dramatischer auf Ihr Leben auswirken, als Sie denken.

Untersuchungen haben ergeben, dass unser Unterbewusstsein das, was wir sagen, sehr wörtlich interpretiert.

Wenn Ihre Worte durchweg negativ, verurteilend, verbittert oder harsch sind, beginnt Ihre Einstellung zur Welt in diese Richtung zu kippen.

Es dauert nicht lange, bis man sich immer auf die negativen Aspekte des Lebens konzentriert.

Worte sind das wichtigste Mittel, mit dem Menschen mit der Welt kommunizieren, daher haben sie natürlich einen großen Einfluss darauf, wie Sie die Welt wahrnehmen.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Bevor Sie jedoch die Flinte ins Korn werfen: Die Neurowissenschaft hat herausgefunden, dass wir die Fähigkeit haben, unser Gehirn zu verändern, indem wir ständig üben, wie wir unsere Sprache einsetzen.

    Nachdenken, bevor man spricht

    Um zu denken, bevor Sie sprechen, müssen Sie zunächst die Verantwortung dafür übernehmen, dass Sie Ihr Gehirn und Ihre Gedanken tatsächlich kontrollieren können.

    Wenn Sie sich entschlossen haben, Ihr Kommunikationsverhalten zu ändern, können Sie anfangen, darauf zu achten, was Sie sagen und wie Sie es sagen.

    Es gibt mehrere Methoden, die Sie anwenden können, aber die bewährteste Methode zur Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten durch Nachdenken, bevor Sie sprechen, ist die DANKE-Technik.

    Einfach ausgedrückt: Ist das, was Sie sagen wollen, wahr, hilfreich, bestätigend, notwendig, freundlich und aufrichtig? Wenn die Dinge, die Sie sagen, nicht mit diesem Mantra übereinstimmen, ist es vielleicht an der Zeit, Ihren Umgang mit anderen zu überdenken.

    Verwenden Sie die DANKE-Technik, um immer das Richtige zu sagen

    Wenn es Ihnen wie den meisten Menschen geht, haben Sie schon einmal das Gefühl gehabt, zur falschen Zeit das Falsche zur falschen Person gesagt zu haben.

    Wenn Sie nach einem Gespräch schon einmal gedacht haben: "Ich wünschte, ich hätte das nicht gesagt", oder wenn Sie gedacht haben: "Ich wünschte, ich hätte etwas anderes gesagt", dann könnte die DANKE-Technik Ihnen in Zukunft helfen.

    Siehe auch: 276 Fragen, die Sie sich vor der Heirat stellen sollten (sonst bereuen Sie es später)

    Sie können die Person sein, die immer das Richtige sagt, wenn Sie nur ein paar Sekunden innehalten und nachdenken, bevor Sie sprechen.

    Es ist ein einfacher Prozess, den viele Menschen ignorieren, aber er kann Ihre Kommunikationsfähigkeiten grundlegend verändern, und wir werden ihn Ihnen beibringen.

    Hier sind die 6 Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie etwas sagen oder schreiben:

    1) Ist das, was Sie sagen wollen, wahr?

    Es mag ein merkwürdiger Anfang sein, sich zu fragen, ob das, was Sie sagen wollen, wahr ist, aber wenn Sie nicht aus sicherer Quelle wissen, dass die Information, die Sie sagen, zu 100 % stimmt, sollten Sie innehalten und eine Minute darüber nachdenken.

    Oft nehmen wir täglich Informationen von anderen Menschen auf, ohne sie zu hinterfragen. Wenn wir uns dann endlich hinsetzen, um über das Gehörte nachzudenken, finden wir Ungereimtheiten und Fehler.

    Bevor Sie jemandem etwas sagen, sollten Sie sich vergewissern, dass es der Wahrheit entspricht, um spätere Probleme zu vermeiden.

    2) Ist das, was Sie sagen werden, hilfreich?

    Sie müssen auch innehalten und darüber nachdenken, ob die Informationen, die Sie weitergeben, Ihrem Gesprächspartner weiterhelfen oder nicht.

    In manchen Fällen reden wir einfach, ohne über die Folgen unserer Worte nachzudenken, aber wenn man etwas Verletzendes sagen will, ist es vielleicht am besten, gar nichts zu sagen.

    Wenn Sie das Gefühl haben, dass das, was Sie sagen wollen, dazu führen könnte, dass sich jemand schlecht fühlt, ist es vielleicht besser, es für sich zu behalten.

    3) Ist das, was Sie sagen werden, für die andere Person bestätigend?

    Bei der Affirmation geht es nicht darum, jemandem ein paar nette Worte zu schenken, sondern darum, den anderen wissen zu lassen, dass man ihm zuhört und sich um seine Worte kümmert.

    Stellen Sie Fragen, wiederholen Sie, was sie sagen, geben Sie ihnen Raum zum Reden, und verwenden Sie Bestätigungen wie "Erzählen Sie mir mehr", wenn Sie mit ihnen sprechen.

    Wenn Sie eine andere Person in einem Gespräch bestätigen, gibt Ihnen das das Gefühl, dass Sie ein guter Gesprächspartner sind, und es hält Sie von Schwierigkeiten in Ihrer Kommunikationsfähigkeit fern.

    4) Ist das, was Sie sagen wollen, notwendig?

    Manchmal sagen wir Dinge, die nicht zum Gespräch beitragen, aber weil wir im Rampenlicht stehen wollen, ist es einfacher, einfach weiterzureden, als innezuhalten und darüber nachzudenken, was wir wirklich sagen.

    Und weil wir Menschen so sehr im Rampenlicht stehen wollen, unterminieren wir unsere Mitmenschen oft durch schlechte Wortwahl und machen uns in manchen Fällen sogar über sie lustig.

    Wenn Sie versuchen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und ein guter Gesprächspartner zu werden, sagen Sie nie etwas einfach nur so, sondern haben Sie immer einen Grund dafür.

    5) Ist das, was Sie sagen werden, freundlich?

    Es ist eine gute Idee, freundlich zu den Menschen zu sein, wenn man mit ihnen spricht, denn man weiß nie, woher sie kommen oder was sie durchgemacht haben.

    Ein Teil der Freundlichkeit besteht darin, keine Vermutungen über andere Menschen anzustellen und sie nicht zu beschuldigen, eine bestimmte Art zu sein.

    Stellen Sie immer Fragen und achten Sie darauf, wie Sie sich ausdrücken, um andere nicht zu beleidigen.

    Es mag als viel Arbeit erscheinen, Ihre Gespräche zu überwachen, aber es lohnt sich, wenn man als jemand bekannt ist, der sich kümmert und wirklich zuhört.

    6) Ist das, was Sie sagen werden, aufrichtig?

    Aufrichtigkeit wird oft übersehen, weil wir meinen, dass wir nette Dinge zu den Menschen sagen sollten, auch wenn wir es nicht so meinen.

    Warum wir das tun, ist unklar, aber wir sagen immer wieder Dinge zu anderen, ohne zu merken, dass wir sie nicht wirklich meinen, oder wir drehen uns um und widersprechen unseren Komplimenten, weil wir nicht wirklich meinen, was wir sagen.

    Wenn Sie Ihre Gespräche, Ihre Beziehungen zu anderen Menschen und Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern wollen, versuchen Sie es mit der DANKE-Technik und nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um darüber nachzudenken, wie Sie vorgehen wollen. Es funktioniert wirklich.

    Fazit

    Es ist kein Weltuntergang, wenn Ihre Kommunikationsfähigkeiten nicht auf der Höhe der Zeit sind, aber es ist keine Schande, wenn Sie Ihr Auftreten in der Welt verbessern wollen.

    Nachdenken, bevor man spricht, bedeutet, dass man anderen zeigt, dass man rücksichtsvoll und respektvoll ist.

    Und wenn man den Mund aufmacht und den Schuh hineinsteckt, kann man es nicht immer widerrufen. Sie können sich vielleicht bei Ihrem Freund oder Familienmitglied entschuldigen, wenn Sie etwas sagen, das ihnen nicht passt, aber manchmal reicht das nicht aus.

    Auch wenn Sie nicht dafür verantwortlich sind, wie Ihre Gesprächspartner auf Ihre Worte reagieren, so sind Sie doch für die Worte verantwortlich, die aus Ihrem Mund kommen, und wenn Sie etwas Unwahres, Verletzendes, Unnötiges, Unfreundliches oder Unaufrichtiges gesagt haben, sollten Sie Ihre Worte anders formulieren.

    Am Ende können Sie zumindest beruhigt sein, denn Sie haben versucht, die Dinge richtig zu machen.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.