13 Merkmale undankbarer Menschen (und 6 Möglichkeiten, mit ihnen umzugehen)

Irene Robinson 30-09-2023
Irene Robinson

Dankbarkeit ist eine einfache Sache: Sie kann einem nie ausgehen, warum also zurückhalten?

Seien Sie dankbar für all das Gute, das in Ihrem Leben kommt und geht, egal wie groß oder klein es sein mag.

Diese Dankbarkeit fließt als positive Energie durch uns hindurch und wirkt sich auf uns selbst und die Menschen um uns herum gleichermaßen aus.

Aber es gibt einige Menschen, die anscheinend jedes Quäntchen Dankbarkeit, das sie haben, für sich behalten.

Diese Menschen zeigen keine Dankbarkeit für irgendetwas in ihrem Leben, was sie negativ, mürrisch und undankbar erscheinen lässt.

Aber warum sind undankbare Menschen so, wie sie sind?

Hier sind 13 Merkmale der Undankbaren:

1) Sie fühlen sich zu allem berechtigt

Es ist schwer, für etwas dankbar zu sein, wenn man das Gefühl hat, dass es einem von Anfang an rechtmäßig gehört hat.

Wenn Ihnen jemand etwas gestohlen hat und gezwungen ist, es zurückzugeben, warum sollten Sie dieser Person in irgendeiner Weise dankbar sein?

Das ist die Denkweise, die die meisten undankbaren Menschen haben.

Sie wollen keine Dankbarkeit für etwas zeigen, das ihnen gegeben wurde, weil sie glauben, dass es ihnen von Anfang an zustand.

Jemandem für etwas zu danken, auf das er von Natur aus ein Anrecht zu haben glaubt, ist ihm eigentlich peinlich, weil er glaubt, dass er es schon längst hätte haben sollen.

2) Sie wollen alles sofort

Wenn man ihnen etwas gibt, nehmen sie sich nicht die Zeit, es zu genießen oder zu schätzen.

Sie konsumieren es, gehen es durch, und dann fragen sie: "Was noch?"

Ein undankbarer Mensch erkennt nicht wirklich den Wert der Dinge, weil er sie zu leicht bekommen hat.

Sie wollen das nächste Ding und das nächste und das nächste, weil es am Ende nicht darum geht, mit dem zufrieden zu sein, was sie haben; das Ziel ist, einfach noch einmal zu wollen.

Manchmal sind sie davon überzeugt, dass sie so sehr ein Opfer sind, dass sie jedes Almosen verdienen, das man ihnen gibt.

3) Sie wurden noch nie mit "Nein" abgewiesen

Wie erzieht man ein Kind, um sicherzustellen, dass es ein undankbarer Erwachsener wird?

Ganz einfach: Geben Sie ihnen immer, worum sie bitten, und lassen Sie sie nie das Wort "Nein" hören.

Wenn ein Mensch nie das Gefühl haben muss, dass etwas, was er will, unerreichbar ist, dann verliert alles seinen Wert.

Sie verstehen nicht nur den Wert eines Dollars nicht, sondern auch nicht den Wert von Geschenken, von Zeit, von Freundschaften und Beziehungen.

Sie glauben, dass alles ihnen gehören sollte, egal was passiert, und dass jeder, der ihnen dies verweigert, ein Verbrechen gegen ihre Menschlichkeit begeht.

4) Sie haben in ihrem Leben noch nie für irgendetwas gearbeitet

Es ist schwer, undankbar zu sein, wenn man sein Leben damit verbringen musste, sich selbst zu versorgen, lange und hart zu arbeiten, um die Rechnungen bezahlen und das Essen auf den Tisch bringen zu können.

Es gibt keinen besseren Weg, die Lektion zu lernen, wie viel Dinge wert sind, als wenn man darum kämpft, diese Dinge zu bezahlen, einen Dollar nach dem anderen.

Wenn einer Person alles in die Hand gedrückt wird, unabhängig davon, ob sie es verdient hat oder nicht, dann kann sie die Dinge, die ihr gegeben werden, oder die Menschen, die ihr die Dinge geben, nicht respektieren.

Und keinen Respekt vor irgendetwas oder irgendjemandem, wie könnten sie irgendeine Art von Dankbarkeit empfinden?

5) Sie konsumieren zu viele Medien

Das Problem der heutigen Welt ist, dass es viel zu viel Lärm gibt.

Es ist immer etwas los; man kann die Nachrichten einschalten, im Internet blättern, in den sozialen Medien stöbern und findet Dutzende von Dingen, über die man sich Sorgen machen und Stress haben kann.

All dieser Lärm blockiert unsere Fähigkeit, Frieden und Freude im gegenwärtigen Moment zu finden.

Wir werden zu Menschen, die sich über alles Sorgen machen, Menschen, die vor ihrer eigenen ständigen Neurotik zittern.

Die Fähigkeit, Dankbarkeit auszudrücken, scheint unmöglich, wenn es so einfach ist, sich der Last der Welt und all ihren Problemen auszusetzen.

In vielen Fällen sind undankbare Menschen keine schlechten Menschen, sie sind nur in Teufelskreisen gefangen.

6) Sie fühlen sich spirituell abgekoppelt

Es überrascht nicht, dass die dankbarsten Menschen auch diejenigen sind, die am meisten mit ihrer Spiritualität verbunden sind.

Positivität und Dankbarkeit haben den gleichen Ursprung wie der spirituelle Glaube: Wir wollen bessere Menschen sein und jeden Augenblick und jedes Geschenk mehr schätzen, und wir hoffen, dass wir mit dieser Einstellung die Welt durch unsere Anwesenheit besser machen können.

Aber undankbare Menschen haben diese Verbindung zu ihrer Spiritualität nicht.

Sie sind von diesen Kanälen abgeschnitten, da Negativität und Toxizität die Energie in ihnen blockieren.

Sie können sich nicht mit den Menschen um sie herum verbinden und kaum mit sich selbst, weshalb sie so sehr in ihren eigenen negativen Gedanken gefangen sind.

7) Sie nehmen sich keine Zeit für andere Menschen

Wir schenken anderen Menschen unsere Zeit aus reiner Herzensgüte.

Wir engagieren uns ehrenamtlich, wir helfen, wir packen mit an, auch wenn wir nichts davon zurückbekommen; wir tun es, weil wir es können und weil wir es für richtig halten.

Und Zeit ist das wertvollste Gut, das wir geben können, denn sie ist das Einzige, was man nie zurückbekommt.

Undankbare Menschen haben nicht den natürlichen Instinkt, etwas an die Gemeinschaft zurückzugeben.

Sie glauben, dass sie ein Anrecht auf Hilfe und Almosen haben, aber sie glauben nicht, dass sie daran beteiligt sein sollten, diese Dinge an andere Bedürftige zu verteilen.

Da sie nicht wissen, wie man Dankbarkeit ausdrückt, wissen sie auch nicht, wie man Empathie ausdrückt.

8) Sie haben das Gefühl, dass sie nur für die größten Dinge dankbar sein müssen

In gewisser Weise merken undankbare Menschen manchmal, dass sie nicht so herzlich sind, wie sie sein sollten.

Aber das kommt mit ihrem aufgeblasenen Ego: Sie glauben, dass der Akt des Dankens begrenzt sein sollte und dass sie nur dann wirklich dankbar sein sollten, wenn ihnen etwas unglaublich Bedeutendes gegeben wurde.

Undankbare Menschen sehen sich selbst nicht immer als undankbar an; sie glauben nur, dass ihre Dankbarkeit mehr wert ist als die mickrigen Gefälligkeiten, die ihnen zuteil geworden sind.

Aber vielleicht gibt es keine Gunst, die groß genug ist, um sie ihrer Dankbarkeit für würdig zu erachten.

9) Sie halten sich selbst nie für verantwortlich

Sie sehen sich selbst nicht als das Problem in ihrem Leben an, denn warum sollten sie auch?

Sie glauben bereits, dass sie ein Anrecht auf alles haben, was sie in der Welt wollen, wie könnten sie also ihre eigenen Misserfolge und Probleme auf sich selbst schieben?

Stattdessen ziehen sie es vor, alles und jeden zu beschuldigen: ihre Freunde, ihre Familie, die Regierung, das System und was ihnen sonst noch so einfällt.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Das wenige Selbstvertrauen, das sie haben, wird von einem riesigen Ego geschützt, und dieses riesige Ego wird auf alles einprügeln, was versucht, es zur Verantwortung zu ziehen.

    10) Sie neigen dazu, emotional instabil zu sein

    Positive Ausstrahlung und Dankbarkeit sind keine Eigenschaften, die einem in die Wiege gelegt werden, sondern Eigenschaften, die man aktiv praktizieren muss.

    Man muss jeden Tag mit dem Entschluss aufwachen, einen guten Tag zu haben und anderen Gutes zu tun, und nur mit emotionaler Disziplin und Geduld kann man dies erreichen.

    Undankbare Menschen haben nie irgendeine Art von emotionaler Disziplin geübt; sie lassen sich einfach von ihren negativen und giftigen Gefühlen leiten.

    So werden sie zu emotional instabilen Erwachsenen, die Wut- und Vertrauensprobleme haben und ständig zwischen verschiedenen Gefühlen hin- und herschwanken.

    11) Sie ziehen andere undankbare Menschen an

    Dankbare Menschen können die Anwesenheit von undankbaren Menschen nicht ertragen, so dass die einzigen Menschen, die ihr soziales Umfeld bilden, andere undankbare Menschen sind.

    Dies führt zu einer Blase von giftigem, undankbarem Verhalten, in der sie ihre negativen Überzeugungen weiter verstärken, bis sie in Stein gemeißelt sind.

    Das Gesetz der Anziehung bringt diese Menschen zusammen, auch wenn sie sich nicht ausstehen können.

    Aber selbst wenn sie sich gegenseitig ihr Verhalten vorspiegeln, fehlt ihnen das Selbstbewusstsein, um zu erkennen, dass sie sich genauso verachtenswert verhalten wie die schlimmsten Mitglieder ihrer Gruppe.

    12) Sie leben nicht im Moment

    Ein undankbarer Mensch weiß nicht, wie er im Augenblick leben soll.

    Sie leben im Gestern und im Morgen - beklagen sich über das, was ihnen in der Vergangenheit widerfahren ist, und machen sich Sorgen über das, was ihnen in der Zukunft widerfahren könnte.

    Selbst wenn sie absolut keinen Grund haben, schlecht gelaunt zu sein, können sie sich nicht zurücklehnen, den Kopf frei bekommen und den gegenwärtigen Moment als das genießen, was er ist.

    Irgendetwas muss immer falsch sein, und in gewisser Weise manifestieren sie am Ende die Negativität, die sich um ihr Leben dreht.

    13) Sie lassen alles an sich heran

    Es spielt keine Rolle, was es ist: das schlechte Wetter, die zusätzlichen Aufgaben bei der Arbeit, die Tatsache, dass das Lieblingsgetränk im Laden ausverkauft ist.

    Eine undankbare Person wird jede Gelegenheit nutzen, um sich negativ, verärgert und niedergeschlagen zu fühlen.

    Sie nutzen jede Enttäuschung als Vorwand, um sich den Rest des Tages zu ärgern.

    Undankbare Menschen haben keinen Sinn dafür, ihre gute Laune zu schützen.

    Da sie glauben, dass sie ein Recht auf das Gute haben, bemühen sie sich nicht, es zu schützen.

    Sie verstehen nicht, dass Positivität etwas ist, an dem man ständig arbeiten muss.

    6 Techniken für den Umgang mit undankbaren Menschen

    Mit jemandem zusammenzuleben, der regelmäßig undankbar ist, kann eine große Herausforderung sein, vor allem, wenn diese Person ein wichtiger oder aktiver Teil Ihres Lebens ist.

    Die erste Frage, die Sie sich stellen müssen, ist: Wie wollen Sie mit ihnen umgehen? Wollen Sie ihnen helfen, ihre Undankbarkeit zu überwinden, oder wollen Sie einfach lernen, sie zu tolerieren?

    Wie auch immer Sie sich entscheiden, wichtig ist, dass Sie sich bei Ihrer Reaktion von Einfühlungsvermögen und nicht von Gewalt leiten lassen.

    Der Umgang mit einer undankbaren Person beginnt mit Selbstakzeptanz, und man kann niemanden dazu zwingen, einen Fehler zu akzeptieren, den er nicht bereit ist, anzuerkennen.

    Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie sie anleiten können:

    1. sie nicht kennzeichnen

    Jemanden als Nörgler oder undankbar zu bezeichnen, ist das Letzte, was Sie tun wollen, und führt nur dazu, dass derjenige sich noch mehr verkriecht.

    Versuchen Sie stattdessen behutsam, mit ihnen über ihr Jammern, ihre Unfähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, und ihre Schuldzuweisungen zu sprechen.

    Beginnen Sie das Gespräch; auch wenn sie es nicht annehmen, hilft es, sie auf den Gedanken zu bringen.

    2. persönliche Grenzen ziehen

    Deren Probleme sind nicht die Ihren, und Sie sollten nicht darunter leiden, dass sie ihre eigenen Probleme nicht in den Griff bekommen.

    Fragen Sie sich: Wo liegen Ihre Grenzen? Wenn sie diese Grenzen überschreiten, lösen Sie sich von ihnen und lassen Sie sie mit sich selbst fertig werden.

    Sie werden entweder langsam erkennen, wie sie dich wegstoßen, oder sie sind zu weit weg, als dass du ihnen helfen könntest.

    Siehe auch: 20 offensichtliche Anzeichen dafür, dass sie Gefühle für dich entwickelt (vollständige Liste)

    3. ihren internen Dialog ansprechen

    Undankbare Menschen beschäftigen sich nie wirklich mit sich selbst. Sie führen den inneren Dialog nie weiter. Nachdem sie die Schuld abgewälzt und sich vor der Verantwortung gedrückt haben, suhlen sie sich in ihrem eigenen Selbstmitleid.

    Helfen Sie ihnen, indem Sie mit ihnen reden. Wenn sie sagen, dass sie nichts tun können, um ihre Situation zu verbessern, oder wenn sie ihre Ziele nicht erreichen können, dann treiben Sie dieses Gespräch voran.

    Fragen Sie sie: Warum können sie nichts tun? Was wäre nötig, damit sie etwas tun können? Geben Sie ihnen eine Brücke zwischen ihren Selbstzweifeln und der Realität und helfen Sie ihnen, diese Brücke selbst zu überqueren.

    Denken Sie daran: Wenn Sie es mit undankbaren Personen zu tun haben, haben Sie es mit Menschen zu tun, die emotional sehr instabil sind.

    Sie haben oft mit Depressionen und/oder PTBS zu kämpfen, haben ein geringes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen und haben bereits das Gefühl, dass sie keine Unterstützung haben.

    Seien Sie direkt, aber sanft; führen Sie sie, ohne sie zu zwingen.

    4. erforschen Sie Ihre Reaktivität

    Auch hier sollten Sie, ohne die Schuld für die Dynamik auf sich zu nehmen, darauf achten, wie Sie in der Beziehung über- oder unterreagieren.

    Wenn Sie es zum Beispiel mit jemandem zu tun haben, der sich ständig beschwert und undankbar ist, gibt eine Unterreaktion ihm die Erlaubnis, so weiterzumachen.

    Versuchen Sie, nicht emotional auf sie zu reagieren, denn undankbare Menschen sind das ohnehin nicht wert.

    Seien Sie klar, prägnant, direkt und logisch und machen Sie sich nicht abhängig von dem, was sie sagen.

    5) Normalisieren Sie undankbares Verhalten nicht.

    Das ist wichtig: Wenn sie schon eine Weile undankbar sind, haben sie ihr Verhalten wahrscheinlich rationalisiert.

    Die Quintessenz ist, dass es niemals in Ordnung ist, undankbar zu sein.

    Wenn du damit einverstanden bist oder du darauf reagierst (und das ist es, was sie wollen), dann werden sie es weiterhin tun.

    Siehe auch: 20 Dinge, die Männer beim Sex total abtörnen

    Reagieren Sie also nicht emotional, sondern erklären Sie rational, warum es nicht in Ordnung ist, undankbar zu sein, und gehen Sie unbeeindruckt in Ihren Tag.

    Sobald sie wissen, dass es schwierig ist, eine Reaktion von Ihnen zu erhalten, werden sie schließlich aufgeben.

    6. auf Wiedersehen sagen

    In manchen Fällen müssen Sie in den sauren Apfel beißen und die Person aus Ihrem Leben verschwinden lassen. Das ist vielleicht leichter gesagt als getan, denn giftige Menschen haben eine Art, in der Nähe zu bleiben.

    Manchmal ist es schwierig, die Persönlichkeit eines Menschen zu ändern, und wenn er nicht aufhören kann, undankbar zu sein, und es Sie wirklich ärgert, dann müssen Sie irgendwann sagen, genug ist genug.

    Wenn es so weit kommt, müssen Sie sich den Ärger ersparen und Ihr eigenes Glück und Ihre Gesundheit in den Vordergrund stellen. In vielen Fällen haben Sie vielleicht keine andere Wahl, also wenn Sie eine haben - steigen Sie aus, jetzt.

    Es wird nicht einfach sein, aber es wird sich lohnen.

    Vielleicht fällt es Ihnen ja leicht, jemandem zu sagen, dass Ihnen seine Einstellung nicht gefällt und Sie etwas Besseres in Ihrem Leben verdient haben.

    Tun Sie, was immer Sie für richtig halten. Aber was auch immer Sie tun, leben Sie nicht weiter in einem Schneckenhaus, nur weil diese Person Ihnen das Gefühl gibt, dass Sie in Ihrem eigenen Leben zu kurz kommen. Das ist es nicht wert.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.