"Warum habe ich keinen Ehrgeiz?": 14 Gründe dafür und was man dagegen tun kann

Irene Robinson 02-06-2023
Irene Robinson

Viele Menschen sind vom Ehrgeiz getrieben (manche sogar ein bisschen zu sehr), denn er motiviert uns, das zu erreichen, was wir erreichen wollen.

Allerdings gibt es auch einige, denen dieser Ehrgeiz fehlt.

Wenn Sie zu den Betroffenen gehören, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Hier erfahren Sie, aus welchen 14 Gründen das passiert - und was Sie dagegen tun können.

1) Ihnen fehlt die Motivation

Laut Psychology Today ist Motivation "der Wunsch, im Dienste eines Ziels zu handeln, das entscheidende Element beim Setzen und Erreichen unserer Ziele".

Sie kann extrinsisch sein, d. h. durch Belohnungen (oder andere Menschen) motiviert werden, oder intrinsisch, d. h. sie kommt von innen.

Nach Ansicht von Experten ist die intrinsische Motivation besser geeignet, Menschen dazu zu bringen, das zu erreichen, was sie erreichen wollen.

Wenn es Ihnen an dieser Motivation mangelt (selbst in Gegenwart der 120 motivierenden Zitate hier), wird Ihr Ehrgeiz natürlich nachlassen.

Was zu tun ist: Die Ursache(n) kennen

Das Wichtigste dabei ist, die Ursachen für Ihren Motivationsmangel zu ermitteln.

Es könnte ein adaptiver Bewältigungsmechanismus sein, um mit deinen Eltern umzugehen, die sehr hohe Erwartungen haben.

Es könnte sich um eine Lernschwäche handeln, vielleicht um eine Aufmerksamkeitsstörung.

Es könnte sich um Depressionen (mehr dazu weiter unten) oder andere körperliche Probleme handeln. Auch der Konsum illegaler Substanzen kann eine Rolle spielen.

Wenn Sie wissen, was der Grund für Ihren Motivationsmangel ist, werden Sie vielleicht "aufwachen" und tun, was Sie tun müssen!

2) Sie haben ein geringes Selbstwertgefühl

Ein geringes Selbstwertgefühl kann die Qualität Ihres Lebens beeinträchtigen. Es kann nicht nur Ihr Glücksgefühl beeinträchtigen, sondern auch Ihre Leistungen schmälern.

Wie die Autorin Barrie Davenport in ihrem MSNBC-Interview erklärte:

"Geringes Selbstvertrauen lässt uns an unseren Fähigkeiten und unserem Urteilsvermögen zweifeln und hindert uns daran, kalkulierte Risiken einzugehen, uns ehrgeizige Ziele zu setzen und sie zu verwirklichen.

Was zu tun ist: Erforschen Sie Ihre persönliche Macht

Der wirksamste Weg zur Überwindung eines geringen Selbstwertgefühls ist, an sich selbst zu glauben.

Mit anderen Worten: Es ist an der Zeit, dass Sie Ihre persönliche Kraft nutzen.

Sie sehen, wir alle haben eine unglaubliche Menge an Kraft und Potenzial in uns, aber die meisten von uns nutzen es nicht. Wir verzetteln uns in Selbstzweifeln und einschränkenden Glaubenssätzen. Wir hören auf, das zu tun, was uns wirklich glücklich macht.

Das habe ich von dem Schamanen Rudá Iandê gelernt, der schon Tausenden von Menschen geholfen hat, Arbeit, Familie, Spiritualität und Liebe in Einklang zu bringen, damit sie die Tür zu ihrer persönlichen Kraft öffnen können.

Er hat einen einzigartigen Ansatz, der traditionelle, uralte schamanische Techniken mit einer modernen Variante kombiniert - ein Ansatz, der nichts anderes als Ihre eigene innere Stärke nutzt - keine Spielereien oder falsche Behauptungen über Ermächtigung.

Denn wahre Ermächtigung muss von innen kommen.

In seinem ausgezeichneten kostenlosen Video erklärt Rudá, wie Sie das Leben erschaffen können, von dem Sie schon immer geträumt haben, und wie Sie die Anziehungskraft auf Ihre Partner steigern können.

Wenn Sie es also leid sind, in Frustration zu leben, zu träumen, aber nichts zu erreichen, und in Selbstzweifeln zu leben, sollten Sie sich seine lebensverändernden Ratschläge zu Gemüte führen.

Klicken Sie hier, um das kostenlose Video anzusehen.

3) Du steckst in der Vergangenheit fest

"Die Vergangenheit fühlt sich einfach bequemer, sicherer und vorhersehbarer an", weshalb viele Menschen in ihr verharren, erklärt Lebensberaterin Gwen Dittmar in ihrem Interview.

Das Leben in der Vergangenheit ist zwar ein gutes Gefühl, kann aber auch Ängste vor der Gegenwart und der Zukunft hervorrufen.

Sie glauben, dass es nicht so gut sein wird wie in der Vergangenheit, und deshalb fehlt Ihnen der Antrieb, jetzt etwas zu erreichen.

Was zu tun ist: Achtsam sein

Wenn Sie sich von Ihrer Vergangenheit befreien und Ihre Anhaftungen loslassen wollen, sollten Sie sich mit der Kunst der Achtsamkeit befassen, bei der es darum geht, den Stress loszulassen und im Augenblick zu leben.

Das erklärt Lachlan Brown, Gründer von HackSpirit:

"Achtsam zu sein bedeutet, dem Geist eine Pause zu gönnen, nicht in der Vergangenheit zu schwelgen oder sich Sorgen über die Zukunft zu machen, sondern die Gegenwart zu schätzen und zu akzeptieren.

"Achtsam zu sein bedeutet zu erkennen, dass unser Leben aus Momenten besteht und dass jeder gegenwärtige Moment das ist, was wir haben."

Das Gute an der Achtsamkeit ist, dass sie leicht zu erlernen ist: Hier finden Sie fünf Techniken, die Sie heute schnell anwenden können.

4) Sie haben Angst vor Ablehnung

"Der Wunsch nach Akzeptanz und die Angst vor Ablehnung prägen viele Handlungen in unserem Leben und die Art, wie wir leben und miteinander umgehen", erklärt die Psychotherapeutin Adele Wilde.

Mit anderen Worten: Die Möglichkeit, abgelehnt zu werden, kann sich auf Ihr Leistungsniveau und Ihren Ehrgeiz auswirken, neben vielen anderen Dingen.

Aus Angst davor, sich lächerlich zu machen, haben Sie es geschafft, sich nicht durchzusetzen und den Leuten zu gefallen.

Infolgedessen fällt es Ihnen schwer, für sich selbst einzutreten und zu verlangen, was Sie brauchen (oder wollen).

Was zu tun ist: Hören Sie mit den negativen Selbstgesprächen auf!

Denken Sie nicht, dass Sie abgelehnt werden, wenn Sie etwas noch gar nicht versucht haben.

Die Healthline-Autorin Crystal Raypole erklärt es so:

"Wenn du glaubst, dass dich jemand ablehnen wird, weil du nicht gut genug bist, kann sich diese Angst mit dir weiterentwickeln und zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung werden.

Anstatt sich mit dem Negativen zu beschäftigen, sollten Sie das Positive sehen. Diese acht Tipps sollten Ihnen helfen, das Leben optimistischer zu sehen.

5) Sie haben eine starre Denkweise

Wie der Name schon sagt, ist eine fixe Denkweise eine stabile und unveränderliche Einstellung.

Einem Bericht der Harvard Business School (HBS) zufolge glaubt eine Person mit einer fixen Einstellung, dass sie "nicht über die Fähigkeiten oder die Intelligenz verfügt, um eine Aufgabe zu bewältigen" und dass "es keine Chance auf Verbesserung gibt".

Was zu tun ist: eine wachstumsorientierte Denkweise annehmen

"Wenn Sie eine wachstumsorientierte Einstellung haben, glauben Sie daran, dass Sie das Wissen und die Fähigkeiten erwerben können, die für den Erfolg notwendig sind, was jede Herausforderung zu einer Lernmöglichkeit macht", erklärt der oben genannte Bericht.

Und um dies zu erreichen, können Sie Möglichkeiten wie Networking und Wissensaustausch in Anspruch nehmen.

Darüber hinaus "kann das Lesen von Artikeln und Büchern zu Themen, die Sie interessieren, sowie das Brainstorming und die Problemlösung mit anderen Ihnen helfen, neue Perspektiven zu gewinnen".

Hier sind sechs wichtige Schritte, die Ihnen dabei helfen können, eine wachstumsorientierte Einstellung zu kultivieren, so die Karriereberaterin Jeanette Brown.

6) Sie sind ein Zauderer

Gehören Sie zu denjenigen, die an das Mantra "Warum heute etwas tun, wenn man es morgen tun kann" glauben?

Wahrscheinlich sind Sie ein Zauderer, der die Dinge so lange wie möglich hinauszögert.

Experten zufolge ist das Aufschieben von Dingen mehr als nur ein Problem des Zeitmanagements.

"Die besondere Art unserer Abneigung hängt von der jeweiligen Aufgabe oder Situation ab... Sie kann auch aus tieferen Gefühlen resultieren, die mit der Aufgabe zusammenhängen, wie Selbstzweifel, geringes Selbstwertgefühl, Angst oder Unsicherheit", heißt es in einem Artikel der New York Times.

In diesem Fall könnte sich das auf Ihren Antrieb auswirken - weshalb Sie im Moment keine Ziele oder Träume haben.

Was ist zu tun: Tun Sie es jetzt!

Anstatt Ihren Ehrgeiz auf die lange Bank zu schieben, ist es nach Ansicht von Experten am besten, ihn jetzt zu verwirklichen.

Erinnert an den obigen Artikel der New York Times:

Siehe auch: The M Word Review (2023): Lohnt es sich? Mein Urteil

"Diese Gefühle werden immer noch da sein, wenn wir darauf zurückkommen, zusammen mit erhöhtem Stress und Ängsten, geringem Selbstwertgefühl und Selbstvorwürfen...

"Im Laufe der Zeit hat chronische Prokrastination nicht nur Produktivitätskosten, sondern auch messbar zerstörerische Auswirkungen auf unsere geistige und körperliche Gesundheit: chronischer Stress, allgemeines psychologisches Leiden und geringe Lebenszufriedenheit, Symptome von Depression und Angst sowie schlechtes Gesundheitsverhalten."

Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Deshalb ist es wichtig, diese 18 effektiven Tipps zu befolgen, die Ihnen sicher helfen werden, produktiver zu sein. Das kann Ihnen helfen, den Ehrgeiz wiederzufinden, den Sie auf lange Sicht auf die lange Bank geschoben haben.

7) Sie fühlen sich überfordert

Wir alle fühlen uns überfordert - aber nicht alle Menschen können damit umgehen. Bei manchen kann dies zu einem völligen Mangel an Ehrgeiz führen.

Die Experten von Orlando Health vermuten, dass dies auf eine "erhöhte Apathie" zurückzuführen ist, die durch aufdringliche Gedanken oder stressbedingte Schlafprobleme entsteht.

Einfacher ausgedrückt: Wenn man sich überfordert fühlt, hat man keine Lust mehr, etwas zu tun.

Die Überforderung kann auch zu einem Rückzug führen, der dazu führen kann, dass man das Interesse an den Dingen verliert, die man früher gerne gemacht hat.

Was zu tun ist: Sich auf eine Sache konzentrieren

Diese Lehre aus der Philosophie des Zen-Buddhismus besagt: "Wenn du dich dazu verpflichten kannst, immer nur eine Sache zu tun, bist du in jedem Moment engagierter und konzentrierter."

Die Forschung zeigt, dass der Mensch ohnehin nicht in der Lage ist, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen.

Indem Sie einen kleinen Schritt nach dem anderen machen, können Sie das überwältigende Gefühl vermeiden, das Sie an der Verwirklichung Ihrer Träume hindert.

8) In Ihrem Leben sind bedeutende Veränderungen eingetreten

Manchmal verlieren Menschen ihren Ehrgeiz aufgrund von bedeutenden Ereignissen in ihrem Leben.

So heißt es in einem Forbes-Artikel von Executive Coach Kristi Hedges:

"Eine aktuelle Studie des Families and Work Institute hat ergeben, dass Arbeitnehmer um das 35. Lebensjahr herum ihren Ehrgeiz verlieren, befördert zu werden oder mehr Verantwortung zu übernehmen. Die Forscher führen diesen Rückgang der Motivation auf die Anforderungen zurück, die mit der Geburt von Kindern einhergehen."

Ein Artikel im Help Guide greift dies auf:

"Viele Menschen jonglieren mit neuen beruflichen Aufgaben, wenn sie in die Mitte ihres Lebens kommen. Wenn Sie nicht die Karriere wechseln, können Sie in Ihrem derzeitigen Job eine höhere Position erreichen. Aber selbst wenn diese Positionen ein höheres Gehalt bieten, werden sie mit neuen Aufgaben verbunden sein, die Ihren Stress erhöhen.

"Andere Erwachsene im mittleren Alter stellen fest, dass ihre Karriere auf der Stelle tritt. Die Wiederholung der täglichen Aufgaben kann zu einem Mangel an Erfüllung am Arbeitsplatz beitragen.

Was zu tun ist: Finden Sie Ihren Sinn und Zweck

Um diesen "Buckel" zu überwinden, sind zwei Schlüsselfaktoren erforderlich: die Akzeptanz der Veränderung und die Aufrechterhaltung eines Sinns für das Ziel.

Deshalb möchte ich Sie jetzt fragen: Was ist Ihr Lebensziel?

Nun, ich weiß, die Frage ist schwierig zu beantworten!

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Und es gibt viel zu viele Menschen, die versuchen, euch zu sagen, dass es einfach "zu euch kommen wird" und dass ihr euch darauf konzentrieren sollt, "eure Schwingungen zu erhöhen" oder eine vage Art von innerem Frieden zu finden.

    Selbsthilfe-Gurus nutzen den Wunsch der Menschen nach Geld aus und verkaufen ihnen Techniken, die in Wirklichkeit nicht funktionieren, um ihre Träume zu verwirklichen.

    Visualisierung.

    Meditation.

    Zeremonien zur Verbrennung von Salbei mit vage indigener Gesangsmusik im Hintergrund.

    Die Wahrheit ist, dass Visualisierung und positive Schwingungen Sie nicht immer Ihren Träumen näher bringen. Wenn überhaupt, können sie Sie sogar dazu bringen, Ihr Leben an eine Fantasie zu verschwenden.

    Aber es ist schwer, mit Ehrgeiz umzugehen, wenn man mit so vielen verschiedenen Forderungen konfrontiert wird.

    Es kann passieren, dass man sich so sehr anstrengt und keine Antworten findet, dass sich das eigene Leben und die eigenen Träume hoffnungslos anfühlen.

    Sie wollen Lösungen, aber alles, was man Ihnen sagt, ist, eine perfekte Utopie in Ihrem eigenen Kopf zu schaffen. Das funktioniert nicht.

    Kehren wir also zu den Grundlagen zurück:

    Bevor Sie eine grundlegende Veränderung erleben können, müssen Sie Ihr Ziel wirklich kennen.

    Wie wichtig es ist, seine Bestimmung zu finden, erfuhr ich, als ich das Video von Ideapod-Mitbegründer Justin Brown über die versteckte Falle der Selbstverbesserung sah.

    Genau wie ich war Justin früher süchtig nach der Selbsthilfe-Industrie und den New-Age-Gurus, die ihm unwirksame Visualisierungs- und Positiv-Denken-Techniken verkauften.

    Vor vier Jahren reiste er nach Brasilien, um den berühmten Schamanen Rudá Iandê zu treffen und eine andere Perspektive zu gewinnen.

    Rudá lehrte ihn einen lebensverändernden neuen Weg, seine Bestimmung zu finden und sie zu nutzen, um sein Leben zu verändern.

    Nachdem ich das Video gesehen hatte, entdeckte und verstand ich auch meine Lebensaufgabe, und es ist nicht übertrieben zu sagen, dass dies ein Wendepunkt in meinem Leben war.

    Ich kann ehrlich sagen, dass diese neue Art, Erfolg zu haben, indem man seine Bestimmung findet, mir tatsächlich geholfen hat, mit meinem Mangel an Ehrgeiz umzugehen.

    Sehen Sie sich das kostenlose Video hier an.

    9) Sie befinden sich in einer Midlife-Crisis

    "Die Forschung zeigt immer wieder, dass Menschen im Alter von 18 und 82 Jahren am glücklichsten sind und im Alter von 46 Jahren einen Tiefpunkt der Unzufriedenheit erreichen (was man als Midlife-Crisis bezeichnet). Dieses Lebensmuster wird als U-Kurve des Lebens bezeichnet", erklärt Hedges.

    Stellen Sie sich vor: Als Sie ein neuer Arbeitnehmer waren, waren Sie begeistert von den Aussichten, die sich Ihnen bieten könnten.

    Aber als man ins Mittelalter kam, war man nicht mehr so motiviert, wie man es einmal war.

    Was zu tun ist: Offen bleiben und flexibel sein

    Die gute Nachricht ist, dass sich Ihr Ehrgeiz wieder erholen wird, wenn Sie älter werden, weil Sie jetzt klüger und erfahrener sind.

    Am wichtigsten ist, dass Sie sich nicht mehr darum scheren, was andere von Ihnen denken.

    Das bedeutet jedoch nicht, dass man warten muss, bis man älter ist, um Ehrgeiz zu entwickeln.

    Laut Hedges ist es am besten, "offen für die eigene Entwicklung zu bleiben und flexibel zu sein, um den eigenen Weg zu finden - so könnte Ehrgeiz im Alter aussehen".

    Sie fügt hinzu:

    "Ironischerweise kann diese erweiterte Perspektive eine der Qualitäten sein, die es uns ermöglichen, besser zu sein in dem, was wir tun.

    ANZEIGE

    Was sind Ihre Werte im Leben?

    Wenn Sie Ihre Werte kennen, sind Sie besser in der Lage, sinnvolle Ziele zu entwickeln und im Leben voranzukommen.

    Laden Sie die kostenlose Werte-Checkliste der renommierten Karrieretrainerin Jeanette Brown herunter, um sofort zu erfahren, was Ihre Werte wirklich sind.

    Laden Sie die Werteübung herunter.

    10) Sie sind in hohem Maße von anderen abhängig

    Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie hatten die meiste Zeit Ihres Lebens Familie und Freunde, die Sie motiviert haben. Vielleicht sind sie beschäftigt, vielleicht sind einige von ihnen gegangen.

    Jetzt, wo es niemanden mehr gibt, der dich antreibt, kannst du dich nicht mehr anstrengen.

    Das ist nicht verwunderlich, denn in einem Bericht heißt es: "Die übermäßige Abhängigkeit von einer äußeren Macht kann einen zum Konformisten machen. Man gibt seinen Ehrgeiz auf, hält sich an das, was das Leben einem bietet, und versucht nicht, etwas anderes zu bekommen.

    Was ist zu tun: Streben Sie nach Unabhängigkeit

    Kein Mensch ist eine Insel, aber es ist hilfreich, eine starke, unabhängige Person zu sein, um sich weniger von anderen abhängig zu machen.

    Schließlich können die Menschen, die Sie lieben, nicht immer um Sie herum sein, um Sie zu motivieren.

    Darüber hinaus kann die Unabhängigkeit Ihr Selbstvertrauen und Ihr Selbstwertgefühl stärken.

    Erläutert einen Bericht des Rates von Dorset:

    "Eine Steigerung des Selbstvertrauens bedeutet, dass Sie sich selbst zutrauen, in den Situationen, mit denen Sie konfrontiert werden, kompetent zu sein (in diesem Fall der Antrieb, Ihre Ambitionen zu verfolgen). Eine Steigerung des Selbstwertgefühls hingegen gibt Ihnen eine positive Einstellung zu sich selbst".

    Beides gibt Ihnen sicher den nötigen Ehrgeizschub!

    11) Es liegt an deinen Eltern

    Ihre Eltern prägen nicht nur Ihre Vergangenheit, sondern können auch Ihre zukünftigen Ziele mitbestimmen.

    Wenn Sie erfolgreiche Eltern haben, werden Sie danach streben, so zu sein wie sie, und auch wenn das nicht der Fall ist, werden sie Ihren Ehrgeiz anspornen, indem sie hohe Erwartungen stellen.

    In manchen Fällen haben Sie Ihren Ehrgeiz - wie die meisten Ihrer Charaktereigenschaften - sogar von Ihren Eltern geerbt.

    "Ehrgeizige Eltern haben Kinder, die genetisch dazu prädisponiert sind, ehrgeizig zu sein", heißt es in einem Bericht.

    Wenn man als Kind nichts davon hat, ist man vielleicht nicht mehr so motiviert, etwas zu tun, wenn man älter geworden ist.

    Was Sie tun können: Ihren Ehrgeiz kultivieren

    Auch wenn Sie die Phase der Elternschaft hinter sich gelassen haben, können Sie Ihren Ehrgeiz immer noch selbst kultivieren.

    Wie Corinna Horne von Better Help erklärt:

    "Ehrgeiz ist keine angeborene Eigenschaft, sondern kann erlernt und kultiviert werden, wie jede andere positive Eigenschaft auch."

    Wenn Sie also die Gezeiten ändern und voller Ehrgeiz sein wollen, empfiehlt Ihnen Sherrie Campbell vom Entrepreneur Magazine Folgendes:

    • Seien Sie bereit, Opfer zu bringen.
    • Seien Sie wissbegierig.
    • Seien Sie kreativ und leidenschaftlich.
    • Seien Sie verantwortungsbewusst und selbständig.

    12) Sie könnten deprimiert sein

    Bei Depressionen schrumpfen verschiedene Teile des Gehirns, unter anderem diejenigen, die für Lernen, Gedächtnis, Denken und Planen zuständig sind. Die Folge ist ein Mangel an Motivation.

    Erschwerend kommt hinzu, dass diese Depression und der Mangel an Motivation dazu führen können, dass Sie sich weniger um sich selbst kümmern. Denken Sie an Alkoholismus und Schlafmangel. Beides kann sich auf Ihre Motivation auswirken. Darauf gehe ich im Folgenden näher ein.

    Was zu tun ist: Einen Fachmann aufsuchen

    Neben mangelndem Ehrgeiz können auch subtile Anzeichen auftreten, die Sie nicht ignorieren sollten: Reizbarkeit, Schlafmangel und vieles mehr.

    Am besten ist es natürlich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die beste Behandlung zu erhalten. Mit der richtigen Behandlung können Sie dann Ihren verlorenen Ehrgeiz zurückgewinnen.

    13) Sie haben zu wenig Schlaf

    Schlafen Sie weniger als acht Stunden pro Nacht? Dann könnte das dazu führen, dass Sie weniger "Drive" im Leben haben.

    Zum einen kann sich Schlafmangel auf Ihre Motivation auswirken, die, wie bereits erwähnt, ein wichtiger Faktor für Ihren Ehrgeiz ist.

    "Neben mangelnder Konzentration und verminderten kreativen Fähigkeiten gaben die Teilnehmer auch eine geringere Lernmotivation an und waren weniger in der Lage, konkurrierende Anforderungen zu bewältigen", so ein Bericht der Hult University.

    Erschwerend kommt hinzu, dass "Gefühle des Rückzugs und mangelnder Optimismus in Bezug auf die Zukunft ebenfalls häufig genannt wurden, was den Zusammenhang zwischen schlechtem Schlaf und schlechter psychischer Gesundheit weiter untermauert."

    Was zu tun ist: So viel Schlaf wie möglich finden!

    Und wenn Sie sich nachts oft hin und her wälzen, sollten Sie die Tipps der CDC für einen besseren Schlaf befolgen:

    • Halten Sie Ihr Schlafzimmer dunkel, ruhig und kühl.
    • Vermeiden Sie die Nutzung elektronischer Geräte vor dem Schlafengehen.
    • Nehmen Sie vor dem Schlafengehen keine großen Mahlzeiten zu sich und trinken Sie keine koffeinhaltigen Getränke.
    • Bewegen Sie sich - das kann Ihnen helfen, schneller einzuschlafen!
    • Führen Sie eine regelmäßige Schlafroutine ein.

    14) Sie haben eine Alkoholabhängigkeit

    Alkohol ist ein Depressivum, das die Gedanken und Gefühle beeinflussen kann.

    Siehe auch: 21 wichtige Dinge, die man wissen sollte, wenn man mit einem getrennt lebenden Mann zusammen ist

    "Es kann Sie daran hindern, Wege zur Bewältigung zu finden und Ihr Selbstwertgefühl aufrechtzuerhalten", heißt es in einem Bericht der Health Service Executive.

    Wie bereits erwähnt, kann sich ein geringes Selbstwertgefühl auf Ihren Lebensantrieb auswirken.

    Folglich kann Alkoholismus auch zu Depressionen führen, was wiederum zu einem Mangel an Motivation und Ehrgeiz beitragen kann.

    Was zu tun ist: Eine Veränderung herbeiführen

    Wenn Sie Ihren verlorenen Ehrgeiz zurückgewinnen wollen, müssen Sie sich von Ihrem alkoholischen Verhalten verabschieden. Das bedeutet unter anderem, dass Sie sich von einem Fachmann beraten lassen, an Selbsthilfeprogrammen teilnehmen, die richtigen Medikamente einnehmen und sich einer Therapie unterziehen.

    Die Behandlung von Alkoholismus ist nicht nur gut für Ihre Motivation, sondern auch für Ihre allgemeine Gesundheit.

    Abschließende Überlegungen

    Es gibt viele Gründe, warum es Ihnen an Ehrgeiz mangelt: In erster Linie kann es an Ihrer verminderten Motivation, Ihrem geringen Selbstwertgefühl und Ihrer Angst vor Ablehnung liegen.

    Andererseits kann es durch Ihre Depression, Schlafmangel oder Alkoholismus verursacht werden.

    Was auch immer der Grund ist, Sie können etwas dagegen tun.

    Es geht nur darum, seinen Sinn zu finden und seine persönliche Kraft zu nutzen.

    Ehe du dich versiehst, wirst du Höhen erreichen, die du nie zuvor erreicht hast!

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.