Falsche Freunde: 5 Dinge, die sie tun und was du dagegen tun kannst

Irene Robinson 30-09-2023
Irene Robinson

Wie viele Freunde haben Sie?

Fünf? Zehn? Vielleicht 40.

Im Zeitalter von Facebook und Snapchat scheint alles ein Spiel mit Zahlen zu sein: Je beliebter man ist, desto mehr Online-Freunde und Follower hat man.

Aber hier ist die Sache:

Quantität ist nie ein guter Indikator für Qualität.

Du könntest die Facebook-Grenze von 5.000 Freunden erreichen und dich trotzdem einsam fühlen.

Manchmal erhält man nicht einmal Nachrichten von Menschen, von denen man dachte, dass sie einem nahe stehen.

Aber wissen Sie, was das Schlimmste ist?

Falsche Freunde haben.

Meiner Erfahrung nach sind das die Leute, die sich aus den falschen Gründen mit Ihnen zusammentun. Selbst wenn Sie eine gute Zeit erwarten, werden Sie mit diesen vermeintlich guten Freunden irgendwann eine schreckliche Erfahrung machen.

Eine Freundschaft mit einem falschen Freund kann auch als toxische Freundschaft bezeichnet werden.

Laut Kelly Campbell, Professorin für Psychologie an der California State University, ist eine toxische Freundschaft eine Freundschaft, die gegen die Normen und Erwartungen einer Freundschaft verstößt".

Sie sagt, dass "Freunde nur dein Bestes wollen, in deiner Abwesenheit für dich einstehen, deine Geheimnisse bewahren, dich mit Respekt behandeln, vertrauenswürdig und unterstützend sein und sich über deine Erfolge freuen sollten".

Wenn diese Normen nicht eingehalten werden, handelt es sich laut Campbell um eine "toxische Freundschaft".

Dem kann ich nur zustimmen.

Wie kann man also einen falschen Freund von einem echten unterscheiden?

Hier sind, wie ich glaube, 5 häufige Anzeichen:

1) Sie dulden keine Meinungsverschiedenheiten

Echte Freunde machen immer Witze und streiten sich sowohl über triviale als auch über ernste Dinge.

Falsche Freunde diskutieren auch über diese Dinge, aber hier ist der Unterschied:

Sie werden dich nicht gewinnen lassen.

Diese "Freunde" werden Sie nicht in Ruhe lassen, bis sie Ihnen gezeigt haben, dass sie absolut Recht haben.

Irgendwie sind sie es, die den gesamten Kontext kennen und alle richtigen Meinungen haben.

Mit anderen Worten:

Falsche Freunde verlangen unverdiente, uneingeschränkte Unterstützung - da ist kein Platz für Kompromisse.

Stefanie Safran schreibt in Bustle, dass dies ein klares Zeichen für einen giftigen Freund ist:

"Eine Person, die immer versucht, dir zu sagen, dass du immer falsch liegst, wenn du um Rat fragst, und der es an Empathie mangelt, ist wahrscheinlich giftig.

Und wissen Sie was?

Das ist schlecht für Ihr emotionales und geistiges Wohlbefinden.

Sie sollten die Möglichkeit haben, Ihre Meinung zu äußern, ohne schikaniert zu werden. Wenn Ihre Meinung diskriminierend ist, sollten Sie auf friedliche Weise zurechtgewiesen werden.

Und wenn sie es sind, die wirklich beleidigende Dinge sagen, sollten sie das auch zugeben.

Leider haben die falschen Freunde dieses Problem:

Es fällt ihnen schwer zu akzeptieren, dass sie im Unrecht sind. Es ist, als ob man nur dazu da ist, es ihnen immer recht zu machen.

Du bist kein Freund für sie.

In der Tat:

Du bist nur jemand, von dem erwartet wird, dass er ihre Meinungen nachplappert, und wenn du ihnen weiterhin widersprichst, werden sie aufhören, mit dir zu reden, bis du sie um Vergebung bittest.

Respekt" ist für sie ein Fremdwort.

VERBUNDEN: Was J.K. Rowling uns über mentale Stärke lehren kann

2) Sie machen Ausreden und brechen ihre Versprechen

Es gibt ein ziemlich bekanntes Sprichwort über Freundschaft.

Es geht ungefähr so:

"Echte Freunde werden immer hinter dir stehen."

Das ist zwar nicht ganz richtig, denn auch die besten Freunde haben viele Verpflichtungen, aber es hilft uns zu verstehen, warum wir echte Freunde haben wollen.

Ihren falschen Freunden hingegen wird das egal sein.

Überhaupt nicht.

Und wissen Sie was?

Es ist völlig verständlich, dass man eine Einladung zu einem Treffen ablehnt, wenn man beschäftigt ist. Freunde sollten Freunde nicht zur Teilnahme an sozialen Aktivitäten zwingen.

Aber immer erreichbar zu sein?

Das ist ein typisches Merkmal von falschen Freunden.

Dana Peters, MA, Lebens-, Wellness- und Genesungstrainerin, sagt: "Wenn Sie in Not sind und bemerken, dass Ihr Freund oder Ihre Freundin sich immer wieder entschuldigt oder einfach verschwindet, kann es sein, dass Sie in einer toxischen Freundschaft leben.

Wenn Sie falsche Freunde in Ihrem Leben haben, die Sie zermürben, müssen Sie einfach lernen, für sich selbst einzustehen.

Denn Sie haben die Wahl.

Eine Ressource, die ich sehr empfehlen kann, ist die kostenlose Meisterklasse über Liebe und Intimität von Ideapod, die Sie hier finden.

In dieser Meisterklasse hilft Ihnen der weltbekannte Schamane Rudá Iandê, den Unterschied zwischen falschen und echten Freunden zu erkennen, damit Sie die Kraft haben, etwas zu ändern.

Am wichtigsten ist jedoch, dass er Ihnen ein leistungsfähiges Rahmenwerk vermittelt, das Sie schon heute anwenden können, um sich wirklich von falschen und giftigen Menschen zu befreien.

Um es ganz offen zu sagen: Ich habe diese 60-minütige Meisterklasse selbst gesehen und fand sie äußerst wertvoll, um meine eigenen Beziehungen zu verbessern.

Die Sache ist die: Rudá Iandê ist kein typischer Schamane.

Er verbringt zwar Zeit mit indigenen Stämmen im Amazonasgebiet, singt schamanische Lieder und trommelt, aber er ist in einer wichtigen Hinsicht anders: Rudá hat den Schamanismus für die moderne Gesellschaft relevant gemacht.

Er vermittelt und interpretiert ihre Lehren für Menschen, die ein normales Leben führen, Menschen wie Sie und ich.

Hier ist noch einmal ein Link zum kostenlosen Meisterkurs.

3) Sie sind für sie nur ein emotionales Ventil

Diese Erfahrung haben wir alle schon gemacht:

Nach dem Unterricht oder der Arbeit trifft man sich mit seinem besten Freund und redet über alles Mögliche und Unmögliche.

Sie stellen sich gegenseitig Fragen:

"Wie läuft die Arbeit?"

"Hast du heute jemanden gesehen, zu dem du dich hingezogen fühlst?"

"Welches Buch liest du gerade?"

Es geht darum, dass man Momente mit anderen teilt.

Sie fühlen sich beide leichter und bereichert - weil Sie wissen, dass jemand bereit ist, Ihnen zuzuhören, und umgekehrt.

Was hat es also mit den falschen Freunden auf sich?

Nun, sie hören immer noch auf deine Tiraden und du bist ganz Ohr, wenn es an der Zeit ist, dass sie sich zu Wort melden.

Aber hier ist das Problem:

Sie schimpfen lieber, als zu schwärmen, wenn sie bei Ihnen sind. Schlimmer noch, sie hören auf Ihren Rat, um den sie gebeten haben - aber sie werden ihr Verhalten nicht wirklich ändern.

Kurz gesagt: Sie sind nur dazu da, damit sie sich über alles auslassen können.

Laut Suzanne Degges-White Ph.D. in Psychology Today ist dies ein klares Zeichen für eine toxische Beziehung:

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    "Freunde, die Gespräche monopolisieren oder nur über ihr eigenes Leben und ihre Erfahrungen sprechen wollen, ohne Ihnen Zeit zu geben, Ihre Sichtweisen oder Gefühle mitzuteilen".

    Vielleicht ist ihnen gestern etwas Gutes widerfahren. Aber selbst dann werden sie sich auf die schlechten Dinge konzentrieren, die ihnen gestern passiert sind. Oder im Laufe der Woche. Oder sogar in den letzten paar Monaten.

    Kennen Sie sich mit Stressmanagement aus?

    Deshalb machen manche Menschen jedes Wochenende Yoga, andere spielen Videospiele, wieder andere lesen bei einer guten Tasse Kaffee ein Buch, und wieder andere schreien in ihr Kopfkissen.

    Doch selbst die letzte Option ist besser als das, was falsche Freunde tun:

    Sie sind der von ihnen gewählte Weg, um Stress abzubauen.

    Und das war's. Sie werden sich nicht ändern. Sie werden nicht besser, wenn sie all ihre Frustrationen an dir auslassen.

    Warum?

    Denn Sie nehmen Ihren falschen Freunden die ganze emotionale Last ab, so dass sie weiter in toxischen Beziehungen leben oder ständig unproduktiv sein können.

    4) Sie sind nur da, um zu bekommen, was sie wollen

    Laut Suzanne Degges-White, Ph.D., ist ein rotes Fähnchen für einen toxischen Freund, wenn "Ihr Freund Sie nur zu mögen scheint oder nur dann Zeit mit Ihnen verbringen will, wenn er oder sie etwas von Ihnen braucht".

    Haben Sie diese Erfahrung gemacht?

    Sie sind gerade auf Facebook unterwegs, als aus dem Nichts eine Freundschaftsanfrage auftaucht.

    Sie sehen es sich an und sind amüsiert:

    Es ist jemand, den Sie bei der Arbeit oder in der Schule kennen.

    Sie beide haben nie wirklich miteinander gesprochen, abgesehen von den üblichen Begrüßungen, wenn Sie sich im Aufzug oder auf dem Flur sehen. Sie können sich nicht einmal an ihren Namen erinnern.

    "Aber was soll's?"

    Du nimmst die Freundschaftsanfrage an, und schon bald wird dir klar, was der Zweck dieser angeblichen Freundschaft ist.

    Es beginnt folgendermaßen:

    Sie fragen dich, wie dein Tag war. Ihr redet über den Stress bei der Arbeit oder in der Schule. Ihr wisst schon, triviales Zeug.

    Aber dann passiert etwas:

    Plötzlich konzentrieren sie sich auf ein bestimmtes Thema.

    Dabei kann es sich um Ihren derzeitigen Partner handeln. Oder um Ihren Ex. Oder um einen Ihrer Geschwister. Es könnte sich sogar um eine verrückte, betrunkene Nacht handeln, die Sie vor vielen, vielen Jahren hatten.

    Sie sind sich nicht ganz sicher, warum sie etwas so Persönliches wissen wollen.

    Aber da du sie bereits als gute Freunde ansiehst, öffnest du dich ihnen gegenüber.

    Was hat das nun mit falschen Freunden zu tun?

    Nun, das liegt daran, dass sie nur in deiner Nähe sind, um Informationen zu erhalten.

    Vielleicht ist es ein enger Freund von jemandem, mit dem du Schluss gemacht hast, und er will nur wissen, mit wem du jetzt zusammen bist oder ob du dich unglücklich fühlst, weil du deinen Ex verloren hast.

    Ein weiterer Grund für die Kontaktaufnahme ist der Neid auf Ihre kürzliche Beförderung. Dieser Freund hofft in Wirklichkeit nur darauf, eine beschämende Geschichte von Ihnen zu erfahren, die er für Mobbing nutzen kann.

    Der wichtigste Punkt ist:

    Sie haben kein echtes Interesse daran, mit Ihnen befreundet zu sein.

    5) Sie können kein Geheimnis bewahren

    Es ist normal, dass man sich in jemanden verknallt.

    Es ist auch nicht selten, dass man seinen Freunden Geheimnisse über die Liebe verrät.

    Schließlich macht es Spaß, jemanden zu haben, mit dem man sich Geschichten erzählen kann, und wer mag es nicht, hin und wieder über seine Liebesinteressen aufgezogen zu werden?

    Hier ist also das Dilemma:

    Falsche Freunde wissen nicht, wann sie die Klappe halten müssen.

    Es liegt in ihrer Natur, alles auszuplaudern, sobald Sie nicht in der Nähe sind. Sie scheren sich nicht um Ihr Recht auf Privatsphäre - oder darum, dass Sie ihnen genug vertrauen, um ein Geheimnis zu bewahren.

    Einem Artikel in der New York Times zufolge ist "Verrat die Ursache für eine schlechte Freundschaft", und "wenn sich Freunde trennen", "geschieht dies oft in Fällen, in denen einer persönliche Informationen oder Geheimnisse weitergegeben hat, die der andere vertraulich halten wollte".

    Für sie geht es nur um das Drama, sie lügen sogar, wenn es sein muss.

    Das liegt daran, dass sie durch das Verraten von Geheimnissen das Gefühl haben, Macht zu haben - dass sie dadurch in den Augen anderer beliebter oder besser werden.

    Kennen Sie Gossip Girl?

    Das ist so.

    Falsche Freunde warten nur auf den nächsten pikanten Klatsch und Tratsch von ihren Freunden.

    Solange es nicht um sie selbst geht, sind sie mehr als bereit, es der Welt so schnell wie möglich mitzuteilen.

    Wie man mit seinen falschen Freunden umgeht

    Okay, jetzt hast du also herausgefunden, wer von deinen Freunden die Falschen sind. Du hast erkannt, wie manipulativ und unwürdig sie sind.

    Was kann man dagegen tun?

    Hier ist ein Vorschlag:

    Wir wissen, dass es nicht leicht ist, derjenige zu sein, der dies initiiert, besonders wenn Sie wirklich gute Momente mit ihnen hatten.

    Aber denken Sie daran:

    Ohne sie sind Sie besser dran.

    Und zweitens:

    Es gibt Menschen da draußen, die darauf warten, deine wahren Freunde zu sein, die dir zuhören und die bereit sind, von Zeit zu Zeit für dich da zu sein.

    Gehen Sie also auf Ihre falschen Freunde zu, einen nach dem anderen.

    Sagen Sie ihnen, was Sie erkannt haben und wie Sie ehrlich darüber denken.

    Lassen Sie sie sich verteidigen, aber seien Sie nicht unvorsichtig, denn vielleicht wollen sie Ihnen nur ein schlechtes Gewissen machen, um aus der Situation herauszukommen und wie die Guten dazustehen.

    Andererseits wollen Sie sie vielleicht nicht ganz loswerden.

    Die Entscheidung liegt bei Ihnen.

    Dr. Lerner sagte in der New York Times, dass es "davon abhängt, wie groß die Verletzung ist".

    "Manchmal ist es reif, sich zu entspannen und etwas loszulassen", fügte sie hinzu, "und manchmal ist es auch ein Akt der Reife, die Grenzen einer anderen Person zu akzeptieren".

    Oder du kannst es nicht, weil du sie entweder jeden Tag bei der Arbeit siehst oder weil sie wirklich gut mit deinen anderen Kumpels befreundet sind.

    In diesem Fall:

    Lernen Sie, sich von ihnen zu distanzieren.

    Ihr könnt immer noch Bekannte oder Freunde sein, aber ihr werdet nicht mehr so offen zu ihnen sein wie früher. Ihr werdet ihnen weder eure persönlichen Geschichten und Geheimnisse anvertrauen, noch werdet ihr erwarten, von ihnen Hilfe zu bekommen.

    Siehe auch: 15 Persönlichkeitsmerkmale freundlicher Menschen, die oft unbemerkt bleiben

    Hier könnten Sie die Grey-Rock-Methode anwenden.

    Die Gray-Rock-Methode gibt Ihnen die Möglichkeit, sich zu integrieren, so dass Sie nicht mehr als Zielscheibe für diese Person dienen.

    Live Strong sagt, dass die Gray-Rock-Methode darin besteht, emotional unempfänglich zu bleiben:

    "Es geht darum, sich so langweilig, reaktionslos und unauffällig wie möglich zu machen - wie ein grauer Stein... Noch wichtiger ist, dass Sie auf ihre Stöße und Stupser so wenig wie möglich emotional reagieren."

    Wenn Sie sie nicht ganz aus Ihrem Leben streichen können, versuchen Sie, sich so weit wie möglich von ihnen zu trennen.

    Aber wenn Sie sie aus Ihrem Leben streichen können, dann müssen Sie entscheiden, was das Beste für Ihre emotionale Gesundheit ist.

    Siehe auch: 10 Anzeichen dafür, dass Sie ihn per SMS nerven (und was Sie stattdessen tun sollten)

    Karen Riddell J.D. sagt es vielleicht am besten:

    "Wir sollten uns von all den "Feinden" trennen, die uns ständig mit spitzen Bemerkungen, zweideutigen Komplimenten, Wettbewerbsvergleichen und falschem Lob oder Ermutigung versorgen.

    Nur wenn du deine Einstellung änderst, werden deine falschen Freunde erkennen, dass sie sich nie wieder mit dir anlegen können.

      Kann ein Beziehungscoach auch Ihnen helfen?

      Wenn Sie eine spezifische Beratung für Ihre Situation wünschen, kann es sehr hilfreich sein, mit einem Beziehungscoach zu sprechen.

      Ich weiß das aus eigener Erfahrung...

      Vor einigen Monaten wandte ich mich an Relationship Hero, als ich eine schwierige Phase in meiner Beziehung durchmachte. Nachdem ich so lange in meinen Gedanken versunken war, gaben sie mir einen einzigartigen Einblick in die Dynamik meiner Beziehung und wie ich sie wieder auf Kurs bringen konnte.

      Falls Sie noch nie von Relationship Hero gehört haben: Das ist eine Website, auf der hochqualifizierte Beziehungscoaches Menschen in komplizierten und schwierigen Liebessituationen helfen.

      In nur wenigen Minuten können Sie sich mit einem zertifizierten Beziehungscoach in Verbindung setzen und maßgeschneiderte Ratschläge für Ihre Situation erhalten.

      Ich war überwältigt davon, wie freundlich, einfühlsam und wirklich hilfreich mein Coach war.

      Machen Sie hier das kostenlose Quiz, um den perfekten Coach für Sie zu finden.

      Irene Robinson

      Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.