"Ich habe mich bedürftig verhalten, wie bringe ich das in Ordnung?": Tun Sie diese 8 Dinge

Irene Robinson 01-06-2023
Irene Robinson

Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr bedürftiges oder anhängliches Verhalten jemanden weggestoßen hat, flippen Sie vielleicht gerade aus und fragen sich, wie Sie die Dinge in Ordnung bringen können.

Wenn man jemanden wirklich mag, können starke Gefühle die Oberhand gewinnen und sich auf ziemlich intensive Weise zeigen.

Aber kann man sich davon erholen, dass man sich bedürftig verhält? Auf jeden Fall.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie es wiedergutmachen können, wenn Sie zu anhänglich, verzweifelt oder aufdringlich sind.

Warum verhalte ich mich so bedürftig?

Bedürftiges oder anhängliches Verhalten kann sich auf viele Arten zeigen:

  • Sie ärgern sich, wenn er/sie etwas ohne Sie machen will
  • Übermäßiges Versenden von Nachrichten
  • Ständig anrufen, um zu sehen, was sie vorhaben
  • Verlust des Selbstbewusstseins
  • Nach ihnen sehen, wenn Sie nicht zusammen sind
  • das Schlimmste annehmen oder wütend werden, wenn sie sich nicht sofort bei Ihnen melden
  • Extreme Eifersucht
  • Verhörende oder aufdringliche Fragen
  • Sie brauchen immer eine ständige Bestätigung
  • Viel zu schnell unterwegs

Wenn Sie Ihre Beziehung oder eine andere Person wertschätzen, möchten Sie sich um sie kümmern, aber im Falle eines bedürftigen Verhaltens kann es außer Kontrolle geraten.

Wir alle haben unterschiedliche emotionale Bindungsstile. Das ist die Art und Weise, wie wir uns mit anderen Menschen verbinden und eine Bindung eingehen. Das Problem ist, dass einige Stile weniger gesund sind als andere.

Während sich manche Menschen sicher fühlen, können andere sehr ängstlich sein, vor allem dann, wenn sie in ihrer Jugend das Gefühl hatten, dass bestimmte emotionale Bedürfnisse nicht erfüllt wurden.

Wenn Sie einen ängstlichen Bindungsstil haben, können Sie feststellen:

  • Sie wirken sehr bedürftig oder anhänglich.
  • Sie machen sich ständig Gedanken darüber, wie Sie Ihren Partner dazu bringen können, Sie zu lieben oder weiter zu lieben.
  • Du wirst sehr leicht eifersüchtig.
  • Sie haben Angst, dass selbst kleine Fehler Ihre Beziehung beenden könnten.
  • Sie machen sich Sorgen, dass er/sie jemanden treffen könnte, der "besser" ist als Sie.
  • Sie machen sich Sorgen, dass Sie nicht gut genug für sie sind.
  • Sie warten immer darauf oder erwarten, dass Partner oder Freunde Sie verletzen und enttäuschen.

Die Ursache für bedürftiges oder anhängliches Verhalten liegt meist in einer gewissen Unsicherheit uns selbst gegenüber.

Was tun, wenn man bedürftig ist?

1) Nicht in Panik geraten

Das Wichtigste zuerst: Bleiben Sie ruhig. Es ist wahrscheinlich nicht so schlimm, wie Sie denken. Unser Verstand kann dazu führen, dass wir Dinge übertreiben, während die Realität meist weit weniger kritisch ist.

Wenn man zu viel über etwas nachdenkt, wird es in der Regel schlimmer.

Wir können uns in Sorgen verlieren und überkompensieren, was dann zu einem Kreislauf führt, in dem wir uns noch mehr anstrengen, was auch als anhänglich erscheinen kann.

Wenn jemand Sie wirklich mag oder sich um Sie sorgt, wird er wahrscheinlich Verständnis dafür haben, wenn Sie sich um eine Veränderung bemühen.

Die Wahrheit ist, dass es, wenn wir wirklich in jemanden verliebt sind, viel mehr braucht, um ihn zu "verschrecken", als wir denken.

Wer also wirklich beim ersten Anzeichen von Ärger die Flucht ergreift, wird wahrscheinlich ohnehin nicht lange dabei bleiben.

Vielleicht machen Sie sich gerade Vorwürfe, weil Sie sich schämen oder bedauern, was Sie als bedürftig empfunden haben.

Aber ehrlich gesagt sind wir alle in der Lage, uns von Zeit zu Zeit ein wenig dumm zu verhalten. Es hängt von Ihrem Persönlichkeitstyp ab, wie sich das äußert.

Ob es nun um Launenhaftigkeit, Eifersucht oder in diesem Fall um Anhänglichkeit geht - niemand ist perfekt. Keiner von uns tut und sagt immer das "Richtige".

Das bedeutet nicht, dass Sie Ihr bisheriges Verhalten nicht ändern müssen, aber versuchen Sie zunächst, ein wenig Druck von sich zu nehmen.

Ein unbeschwerterer Umgang damit wird die Situation eher entspannen, als sich zu ärgern oder sich krampfhaft zu entschuldigen.

Das mag sich schwierig anfühlen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie es gerade vermasselt haben, aber es kann wirklich helfen, Ihre Energie zu verändern, bevor Sie weitergehen.

Ein wenig Selbsterkenntnis kann viel bewirken.

Wenn wir unsere Fehler in aller Ruhe korrigieren und dem Drang widerstehen, sie zu katastrophalisieren, trägt das zur Auflockerung der Stimmung bei.

Wenn wir lernen, über unsere eigenen wahrgenommenen Fehler zu lächeln, anstatt uns für sie zu schelten, können wir uns selbst verzeihen, was die Bewältigung des Problems tatsächlich viel einfacher macht.

2) Erkennen Sie problematische Verhaltensweisen und beenden Sie sie

Dies mag auf den ersten Blick offensichtlich erscheinen, aber oft ist unser Verhalten nicht bewusst, sondern gewohnheitsmäßig.

So sehen Sie vielleicht all die Dinge nicht, die Sie getan haben und die von anderen als etwas bedürftig interpretiert werden könnten - weil Ihnen das so vertraut ist oder Sie es schon immer so gemacht haben.

Vielleicht sind Sie auf einige Dinge aufmerksam gemacht worden. Versuchen Sie, eine gedankliche oder schriftliche Bestandsaufnahme der Dinge zu machen, die Konflikte verursacht haben.

Stellen Sie für sich selbst kleine Regeln auf, die Ihnen helfen, bestimmte ungesunde Verhaltensmuster abzustellen, in die Sie vielleicht verfallen sind.

Zum Beispiel könnten Sie sich selbst verbieten, seine sozialen Medien zu stalken, oder Sie könnten sich verpflichten, nur auf ihre Textnachrichten zu antworten, aber in der folgenden Woche nicht die erste Nachricht zu senden.

Es mag sich schwierig anfühlen, herauszufinden, wo Sie bedürftig waren, und es wird ein wenig Selbstbeobachtung erfordern.

Sie können sich jederzeit an einen Freund oder ein Familienmitglied wenden, der/die Sie sehr gut kennt und Ihnen eine objektivere Sicht der Dinge vermitteln kann.

3) Holen Sie sich Hilfe von einem professionellen Beziehungscoach

Wer sagt denn, dass Sie das alleine machen müssen?

Es ist nicht immer leicht, objektiv zu sein, wenn es um das eigene Verhalten geht, und der Versuch, die Art und Weise, wie man sich seit Jahren verhält, zu ändern, kann eine ziemliche Herausforderung sein. Deshalb denke ich, dass es wirklich nützlich sein kann, mit jemandem über Ihr bedürftiges Verhalten zu sprechen.

Was schwebt mir also vor?

Nun, ich habe darüber nachgedacht, wie ein Beziehungscoach mir letztes Jahr wirklich geholfen hat, als ich einige Probleme mit meinem Partner hatte...

Wir hatten schon eine ganze Weile Probleme und um ehrlich zu sein, hatte ich langsam die Nase voll. Ich meine, ich war bereit, das Handtuch zu werfen. Da erzählte mir ein Freund von Relationship Hero.

Ich war mir nicht sicher, ob ich so etwas online machen sollte, aber als ich mir die Website ansah, stellte ich fest, dass sie sehr professionell sind und viele ihrer Coaches einen Abschluss in Psychologie haben, also beschloss ich: Was soll's!

Die Person, mit der ich gesprochen habe, kannte sich wirklich gut aus, denn ich habe mich nicht nur nicht von meinem Partner getrennt, sondern wir sind stärker denn je. Deshalb bin ich sicher, dass sie dir helfen kann, an deinem bedürftigen Verhalten zu arbeiten.

Versuchen Sie also nicht länger, alles selbst zu machen, und klicken Sie hier, um sich noch heute mit einem Fachmann in Verbindung zu setzen.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    4) Ein wenig zurücktreten

    Das bedeutet nicht, dass Sie von der Bildfläche verschwinden oder jeglichen Kontakt abbrechen müssen (es sei denn, die andere Person hat Ihnen ausdrücklich gesagt, dass sie eine Zeit lang nicht reden möchte).

    Es bedeutet nur, dass es hilfreich ist, der Situation etwas Zeit und Raum zu geben.

    Wenn Sie lernen, Ihren Griff zu lockern und versuchen, sich zu entfernen, werden sich viele der entstandenen Spannungen wahrscheinlich automatisch auflösen.

    5) Zeigen Sie etwas Unabhängigkeit

    Auch wenn ich sage, dass Sie eine gewisse Unabhängigkeit an den Tag legen sollten, so ist dies nicht nur eine Frage der Show - es ist sowohl in Ihrem eigenen Interesse als auch im Interesse Ihrer Beziehung.

    Von ihrer Seite aus mag es so aussehen, als würden Sie mehr Unabhängigkeit zeigen, aber von Ihrer Seite aus wird das bedeuten, dass Sie Ihre eigene Unabhängigkeit stärken.

    Auch wenn wir alle das Gefühl haben wollen, von unseren Partnern geschätzt und gewollt zu werden, möchte niemand völlig darauf angewiesen sein, alle Bedürfnisse des anderen zu erfüllen.

    Es ist unrealistisch, unser eigenes Glück allein in die Hände anderer zu legen.

    Wenn man sich zu sehr auf eine Person fixiert, kann es passieren, dass man seine eigenen Interessen zugunsten einer anderen Person vernachlässigt.

    Investieren Sie Zeit und Energie in die Pflege Ihrer eigenen Freundschaften. Entdecken Sie die Hobbys und Aktivitäten, die Ihnen Freude bereiten. Versuchen Sie, sich selbst besser kennen zu lernen, indem Sie sich ein wenig Zeit für sich selbst nehmen.

    Es könnte bedeuten, dass Sie neue Dinge entdecken oder vernachlässigte Leidenschaften wiederentdecken. Versuchen Sie, sich selbst wieder in den Mittelpunkt Ihrer Welt zu stellen und nicht diese andere Person.

    Das wird nicht unbemerkt bleiben, denn Menschen, in deren Leben mehr los ist, sind meist noch attraktiver und begehrenswerter.

    6) Überlegen Sie, ob Ihre Bedürfnisse befriedigt werden

    Es ist leicht, die Schuld zu 100 % auf sich selbst zu schieben.

    Siehe auch: Wenn er sich zurückzieht, tun Sie nichts (10 Gründe, warum er zurückkommen wird)

    Aber bevor Sie sich selbst dafür verfluchen, dass Sie die Fassung verloren haben: Fühlen Sie sich bei dieser Person besonders unsicher oder unsicher, wo Sie stehen?

    Es ist ganz natürlich, dass man sich vor allem in der Anfangsphase einer Beziehung fragt, was jemand für einen empfindet.

    Wir könnten uns Sorgen machen, dass wir sie mehr mögen als sie uns - was uns dazu veranlassen kann, uns ein wenig seltsam zu verhalten, da unsere Abwehrmechanismen einsetzen.

    Oder wenn wir in einer früheren Beziehung verletzt oder betrogen worden sind, kann es auch ein Fall von "einmal gebissen und zweimal gescheut" sein.

    Aber auch die Worte und Handlungen der anderen Person Ihnen gegenüber sollten Sie bis zu einem gewissen Grad beruhigen.

    Siehe auch: 10 wahre Gründe, warum er dich nicht angerufen hat, nachdem du mit ihm geschlafen hast (und was du als nächstes tun solltest!)

    Wenn Sie ein sehr unsicherer Mensch sind, müssen Sie natürlich an Ihrem eigenen Selbstwertgefühl arbeiten, denn das kann niemals von jemand anderem kommen.

    Ein gutes Selbstwertgefühl ist ein starkes Fundament, auf dem wir alle gesunden Beziehungen in unserem Leben aufbauen können. Aber es ist auch wichtig, dass wir gesunde Grenzen dafür haben, wie wir von anderen behandelt werden wollen.

    Es ist also gut, sich selbst zu überprüfen und ehrlich zu fragen, ob die Person, der gegenüber Sie bedürftig gehandelt haben, dies in Ihnen ausgelöst hat.

    Sie haben zum Beispiel das Gefühl, dass sie Ihnen Zuneigung vorenthalten, sich über ihre Gefühle im Unklaren sind, sich Ihnen gegenüber abweisend verhalten oder Ihnen Anlass geben, sich zu fragen, was sie hinter Ihrem Rücken vorhaben.

    Wenn Sie sich also nicht sicher sind, ob Sie die Dinge aus der Perspektive eines Dritten betrachten können, fragen Sie einen vertrauenswürdigen Freund oder ein Familienmitglied, von dem Sie wissen, dass er/sie Ihnen die Wahrheit sagt, wie er/sie sie sieht.

    Wenn Sie erkennen, dass bestimmte Dinge, die jemand anderes tut, bei Ihnen ein Gefühl der Bedürftigkeit auslösen, ist es wichtig zu entscheiden, ob die Verbindung Ihre Bedürfnisse erfüllt.

    Wenn das nicht der Fall ist, sollten Sie ein offenes und ehrliches Gespräch mit ihnen darüber führen - denn es wird nicht nur auf Ihrer Seite Veränderungen geben, sondern möglicherweise auch auf ihrer.

    7) Denken Sie daran, dass Taten lauter sprechen als Worte

    Besonders wenn Sie jemandem gezeigt haben, dass Sie seine Zeit oder Energie sehr beanspruchen, reichen Worte nicht aus, um die Situation zu lösen.

    Das Versprechen, sich zu ändern, ist nicht so wirksam wie der Beweis, dass man sich geändert hat.

    Wenn er Ihnen also gesagt hat, dass Sie ihn nicht anrufen dürfen, während er auf der Arbeit ist, hören Sie auf ihn und respektieren Sie diese Grenze.

    Denken Sie daran, dass Männer, die sich nicht respektiert fühlen oder nicht das Gefühl haben, Zeit für ihre eigenen Ziele, Hobbys und Interessen zu haben, sich zurückziehen.

    Es könnte sinnvoll sein, mit Ihrem Partner Grenzen zu besprechen und festzulegen, damit Sie wissen, was für Sie beide gut ist, z. B. wie oft Sie miteinander sprechen oder sich sehen wollen.

    Machen Sie sich klar, dass es ein wenig dauern kann, bis sie sehen, dass Sie sich bemühen. Sie müssen also geduldig sein, während Sie Ihren Worten Taten folgen lassen.

    8) Versuchen Sie zu verstehen, was dieses Verhalten in Ihnen auslöst

    Es ist zwar völlig normal, sich zu fragen: "Wie kann ich aufhören, mich bedürftig zu verhalten?", aber es ist nicht so einfach, sich zu sagen, dass man damit aufhören soll.

    Vor allem, wenn es sich wie ein Teil unserer Natur anfühlt, verstehen wir nicht unbedingt, warum wir die Dinge tun, die wir tun.

    Das ist so, als würde man jemandem, der Probleme mit seiner Wut hat, sagen: "Beruhigen Sie sich". Das ist nicht sehr hilfreich, denn es ist leichter gesagt als getan. Und wenn wir wüssten, wie, hätten wir das Problem wahrscheinlich gar nicht erst.

    Wie kann man also bedürftiges Verhalten ändern?

    Sie müssen die innere Arbeit tun und den wahren Gründen für Ihre Anhänglichkeit auf den Grund gehen. Schauen Sie hinter das Verhalten, um den Grund dafür zu finden.

    Fühlen Sie sich der Liebe würdig? Glauben Sie, dass jemand Sie will? Fällt es Ihnen schwer, romantischen Partnern zu vertrauen? Haben Sie das Gefühl, dass Sie sich selbst lieben und respektieren?

    Der Schlüssel zu glücklicheren Beziehungen zu sich selbst und zu anderen liegt oft in der Auseinandersetzung mit der Schattenarbeit, so dass wir versuchen können, unser verwundetes Selbst zu heilen.

    Deshalb empfehle ich immer wieder das kostenlose Video Liebe und Intimität des Schamanen Rudá Iandê, der mich gelehrt hat, dass der Weg, Liebe und Intimität zu finden, nicht der ist, der uns kulturell anerzogen wurde.

    Wie Rudá erklärt, jagen viele von uns der Liebe auf toxische Weise nach, weil wir nicht gelernt haben, uns selbst zuerst zu lieben.

    Wenn Sie also den Ursachen Ihrer Bedürftigkeit auf den Grund gehen und diese schließlich überwinden wollen, empfehle ich Ihnen, zuerst bei sich selbst anzufangen und Rudás unglaublichen Rat anzunehmen.

    Das Video war ein Wendepunkt in meinem Beziehungsleben, und ich denke, es wird Ihnen wirklich helfen.

    Hier noch einmal ein Link zu dem kostenlosen Video.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.