Wie Sie mit Ihrem Mann reden können, wenn er wütend wird

Irene Robinson 30-09-2023
Irene Robinson

Kommunikationsprobleme zwischen Paaren können zu ernsthaften Problemen in Beziehungen führen.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht mit Ihrem Mann reden können, ohne dass er wütend wird, dann müssen Sie einen Weg finden, seine Mauern zu durchbrechen.

Das Problem ist, dass wir manchmal nicht wissen, wie wir effektiv mit unseren Partnern kommunizieren können. In diesem Artikel finden Sie 19 Tipps, wie Sie mit Ihrem Mann sprechen können, wenn er wütend wird.

Wie Sie mit Ihrem Mann reden können, wenn er wütend wird

1) Bleiben Sie so ruhig wie möglich

Der Versuch, mit jemandem, der hitzköpfig ist, vernünftig zu reden, kann ein unglaublich frustrierender Prozess sein.

Im Angesicht der Wut ruhig zu bleiben, ist immer die beste Lösung, aber das bedeutet nicht, dass es so einfach ist, dies zu tun.

Eine Sache, die Ihnen dabei helfen kann, ist der Versuch, so präsent wie möglich zu bleiben, wenn Sie mit Ihrem Mann über etwas sprechen, von dem Sie befürchten, dass es hitzig werden könnte.

Diese Hilfsmittel helfen Ihnen nicht nur, in der Gegenwart zu bleiben, sondern auch, mit dem wahrscheinlichen Stress der Situation umzugehen.

Dinge wie Meditation, bewusste Atemarbeit, achtsame Bewegung und das Lösen von Verspannungen, wie z. B. Sport, können Ihnen helfen, die bestmöglichen Grundlagen zu schaffen.

Und das sind die Grundlagen, die Sie in schwierigen Zeiten nicht nur in Ihrer Beziehung, sondern im Leben allgemein unterstützen werden.

Auch wenn es sich ziemlich unfair anhört, ist es doch so, dass Sie, wenn Sie sich von Ihrer besten Seite zeigen, die Situation verbessern können, wenn es Ihrem Mann schlecht geht.

2) Seien Sie sich über Ihre eigenen Bedürfnisse im Klaren und sprechen Sie mit Ihrem Mann darüber.

Vielleicht kommt es Ihnen manchmal so vor, als würden Sie gegen eine Mauer sprechen. Ihr Mann scheint nicht zu verstehen, was Sie meinen, und wenn Sie versuchen, es ihm zu sagen, wird er nur wütend.

Judy Ann äußerte sich auf Quora zu diesem häufigen Beziehungsproblem:

"Ich möchte noch hinzufügen, dass er mir immer sagt, dass es ihm gut geht und dass es meine Probleme sind, nicht seine. Wenn etwas, das er tut, sich negativ auf mich auswirkt, weigert er sich, die Verantwortung dafür zu übernehmen. Wenn es also nicht etwas ist, das IHN und SEINE Gefühle betrifft, ist es für ihn völlig irrelevant."

Der Versuch, dem Partner mitzuteilen, was man fühlt und was man braucht, beginnt damit, dass man sich über seine eigenen Gefühle im Klaren ist.

Es kann also nützlich sein, genau zu wissen, was man will und braucht.

Wenn Sie zum Kern der Sache vordringen, sollten Sie Ihrem Mann gegenüber konkret werden. Gehen Sie nicht davon aus, dass er wissen sollte, wie es Ihnen geht oder was Sie von ihm brauchen.

3) Überprüfen Sie Ihre Absichten

Bevor Sie Ihren Mann auf bestimmte Themen ansprechen, von denen Sie befürchten, dass sie zu Konflikten führen könnten, stellen Sie sich diese einfache Frage:

Was will ich mit dieser Diskussion erreichen?

Das kann Ihnen dabei helfen, zu überprüfen, was Ihr wirkliches Ziel ist. Die Lösung von Konflikten sollte immer unser größter Wunsch in einer Beziehung sein.

Doch manchmal tun wir so, als ginge es uns vor allem darum, unserem Partner ein schlechtes Gewissen zu machen, ihn in die Irre zu führen und ihn zu kritisieren oder zu züchtigen.

Das Problem ist, dass dies viel eher zu einer Abwehrhaltung führt und Ihr Mann entweder den Mund hält oder wütend wird.

Versuchen Sie nicht, Ihren Mann auf seine Schwächen hinzuweisen, sondern versuchen Sie, gemeinsam einen Weg durch Ihre Probleme zu finden.

4) Emotional verletzlich sein

Ein unglaublich wirkungsvolles Mittel, um die Wut anderer Menschen abzubauen, ist Verletzlichkeit.

Denn das ist das absolute Gegenteil von Defensivität, und Wut ist im Kern eine Form der Defensivität.

Wenn man mit der Verletzlichkeit eines Menschen konfrontiert wird, hat das eine mildernde Wirkung.

Verletzlichkeit stärkt unsere Beziehungen zu anderen, denn, wie die Forscherin Brene Brown sagt:

"Es gibt keine Intimität - emotionale Intimität, geistige Intimität, körperliche Intimität - ohne Verletzlichkeit".

Wenn Sie den Mut haben, Ihre Verletzlichkeit zu zeigen, sind Sie ein Vorbild für Ihren Mann und geben den Ton für das Gespräch an.

Es ist eine Art, zu signalisieren: Ich will nicht kämpfen, ich will eine Verbindung herstellen.

5) Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt, um Probleme anzusprechen

Das Timing kann wirklich alles sein.

Wenn Sie ein Thema ansprechen, wählen Sie den Zeitpunkt sorgfältig aus.

Wenn Sie z. B. warten, bis Sie ein paar Drinks getrunken haben, kann es sein, dass Sie sich umsonst streiten, oder wenn Sie es am Ende eines langen Tages tun, wenn die Gemüter bereits gereizt sind, ist es wahrscheinlicher, dass es in Ärger endet.

Ich weiß, dass es nie ein "guter Zeitpunkt" ist, das Boot zu rocken, vor allem, wenn man das Gefühl hat, dass es zu Konflikten führt.

Wählen Sie aber einen Zeitpunkt, an dem Sie beide sich eher ruhig und entspannt fühlen und dem Gespräch die nötige Zeit geben können, um die Dinge richtig zu besprechen.

Wenn es um das Timing geht, ist es aber auch klug, keine Probleme entstehen zu lassen.

Zu warten, bis die Probleme den Siedepunkt erreichen, kann auch zu zusätzlichen unnötigen Spannungen führen, anstatt sie schnell im Keim zu ersticken.

6) Wählen Sie Ihre Worte sorgfältig

Man kann direkt sein und trotzdem freundlich sein.

Hier geht es also nicht darum, Ihre Botschaft zu verwässern, sondern vielmehr darum, dass Sie darauf achten, wie Sie sie vermitteln.

Ohne es zu merken, gibt es oft eine Diskrepanz zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir tatsächlich sagen, und dem, was der andere hört.

Wenn Sie Ihre Worte sorgfältig wählen, können Sie diese Kluft überbrücken.

Vor allem, wenn Ihr Mann dazu neigt, alles, was Sie sagen, automatisch "falsch" zu verstehen.

Die Verwendung von "Ich fühle"-Aussagen kann ein guter Weg sein, um Schuldzuweisungen zu vermeiden. Im Gegensatz dazu klingen Aussagen vom Typ "Du tust/du bist" eher anklagend.

Wenn Sie sich auf Ihre eigenen Gefühle konzentrieren, können Sie diese selbst in die Hand nehmen, anstatt Ihren Mann dafür verantwortlich zu machen, wie Sie sich fühlen.

7) Verwenden Sie diesen Satz, um Spannungen sofort abzubauen

Manchmal müssen wir Diskussionen wieder in die richtige Bahn lenken, wenn sie in einen Streit ausarten.

Diese Aussage ist nicht gerade eine "magische Lösung", aber sie kann dazu beitragen, dass Sie wieder im selben Team arbeiten, anstatt Rivalen zu sein.

Wenn Sie feststellen, dass der Ärger während einer Diskussion eskaliert, sagen Sie etwas in der Art von:

"Es tut mir leid, dass Sie sich so fühlen. Was kann ich tun, damit Sie sich besser fühlen?"

Das zeigt Ihrem Mann, dass Sie ihm zuhören wollen, dass Ihnen seine Gefühle wichtig sind und dass Sie sich vor allem auf eine Lösung konzentrieren.

8) Nutzen Sie die Psychologie, um hinter die Wut zu schauen und den Schmerz zu finden

Ich habe bereits erwähnt, dass Wut oft nur eine Maske ist, die wir tragen.

Das heißt nicht, dass es in Ordnung ist, aber es ist in der Regel ein Teil unserer Rüstung, die wir benutzen, um andere wegzustoßen, wenn wir uns bedroht fühlen.

Wir neigen eher zu Wut, wenn wir uns gestresst fühlen, wenn Erwartungen nicht erfüllt werden und wenn wir traurig oder ängstlich sind.

Es gibt auch einige allgemeine geschlechtsspezifische Unterschiede, wenn es um Wut geht, wie Psychology Today hervorhebt:

"Studien zeigen, dass Männlichkeit mit Wut verbunden ist. Wenn die Männlichkeit von Männern bedroht ist, reagieren sie mit verstärkter Wut. Wenn man den Testosteronspiegel von Männern angreift, hat das einen ähnlichen Effekt. Und scheinbar schlummernde Männlichkeit kommt oft zum Vorschein, wenn Männer betrunken sind."

Viele komplexe Faktoren kommen zusammen, um zu bestimmen, warum manche Menschen leichter wütend werden als andere: Persönlichkeitsmerkmale, frühere Traumata, Ängste, Erschöpfungszustände und kognitive Bewertung (wie Menschen die Dinge in ihrem Kopf sehen).

Wenn Sie die Psychologie der Wut verstehen, können Sie Ihren Mann besser verstehen, und das Verständnis wird Ihnen helfen, zusammenzukommen, was uns zum nächsten Punkt bringt.

9) Seien Sie so einfühlsam wie möglich

Vielleicht haben Sie bereits das Gefühl, dass Sie die Geduld eines Heiligen aufbringen müssen, wenn es darum geht, mit den wütenden Reaktionen Ihres Mannes umzugehen.

Von Ihnen zu verlangen, dass Sie obendrein noch Einfühlungsvermögen aufbringen, mag sich zunächst als zu viel verlangt anfühlen.

Aber das führt zurück zu unserem früheren Punkt über die Absicht: Wenn Sie Ihren Mann lieben und eine Lösung wollen, dann ist Einfühlungsvermögen anstelle von Repressalien der beste Ansatz.

Wenn Sie aktiv versuchen, sich auf seine Seite zu stellen, kann dies dazu beitragen, dass er seine Abwehrkräfte, die zu seiner Wut führen, abbaut.

Der klinische Psychologe Steven M. Sultanoff, Ph.D., erklärt gegenüber Psych Central, dass Empathie immer ein wichtiger Baustein für eine gesunde Beziehung ist,

"Wenn es an Empathie und damit an Verständnis mangelt, fühlen sich die meisten Menschen leer und ungeliebt. Ein Paar kann zwar aus allen möglichen Gründen zusammenbleiben, aber ohne Empathie wird sich die Bindung, der Klebstoff und die Verschmelzung, die eine romantische Beziehung begleiten, nicht entwickeln oder nicht aufrechterhalten."

10) Seien Sie so diplomatisch wie möglich

Sie wissen, was man sagt:

Mit Honig fängt man mehr Fliegen als mit Essig. Diplomatie ist eines der Werkzeuge, die Ihnen bei der Lösung von Konflikten wirklich helfen können. Es ist eine Fähigkeit, die Übung erfordert, aber es lohnt sich, sie zu lernen.

Kurz gesagt geht es bei der Diplomatie darum, Situationen mit so viel Feingefühl und Taktgefühl wie möglich zu meistern, um Spannungen besser abzubauen.

Dazu gehört es, aufmerksam zuzuhören, Emotionen anzuerkennen und Lösungen anzubieten. Zu den Möglichkeiten, diplomatischer zu werden, gehören:

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    • Vermeiden bestimmter negativer Wörter
    • Sich entschuldigen, wenn man schuldig ist
    • Vermeiden von Schuldzuweisungen
    • Anpassen des Kommunikationsstils
    • Mehr Informationen einholen, statt Vermutungen anzustellen

    11) Fragen stellen, um zu verstehen

    Der beste Weg, mehr Informationen zu erhalten, ist immer, mehr Fragen zu stellen. Fragen zu stellen hat etwas, das den Menschen das Gefühl gibt, mehr gesehen und gehört zu werden.

    Untersuchungen haben sogar gezeigt, dass wir Menschen mehr mögen, wenn sie uns Fragen stellen.

    Der Grund, warum das Stellen von Fragen während eines Konflikts so wirkungsvoll sein kann, ist, dass es Ihr Engagement für eine Verbesserung der Situation zeigt und dass Sie sich bereitwillig auf das Gespräch einlassen.

    Fragen helfen Ihnen, sich auf ein besseres Verständnis zu konzentrieren, was mit größerer Wahrscheinlichkeit zu einer Lösung führen wird.

    Wie geht es Ihnen?

    Woher kommt dieses Gefühl?

    Gibt es einen besseren Weg, um miteinander zu kommunizieren?

    Was wäre Ihrer Meinung nach eine gute Lösung?

    Was denken Sie darüber?

    Stellen Sie viele Fragen, denn so können Sie sicher sein, dass Sie genauso gut zuhören wie Sie sprechen.

    12) Hören Sie genauso viel zu wie Sie reden

    Wenn Sie ein schwieriges Gespräch führen, raten die Experten immer dazu, genauso viel, wenn nicht sogar mehr, zuzuhören als zu reden.

    Die Harvard Business Review weist darauf hin:

    "Diese Weisheit gibt es schon lange: "Wir haben zwei Ohren und einen Mund, also sollten wir mehr zuhören, als wir sagen." Das Zitat wird Zeno von Citium, einem hellenistischen Denker, zugeschrieben. Seien Sie wirklich neugierig und interessiert an dem, was gesagt wird, auch wenn Sie es zunächst nicht sind. Achten Sie auf Hinweise: Verbringt die Person viel Zeit mit einem bestimmten Punkt?.. Hören Sie mehr und mit Neugier nicht nurhilft Ihnen, den Kontakt herzustellen und zu verstehen, was gesagt wird, gibt Ihnen aber auch wertvolle Hinweise, wie Sie Ihre Antwort formulieren und das Gespräch steuern können."

    Dasselbe gilt auch für das Zuhören in einer Beziehung.

    Aktives Zuhören ist eine Fähigkeit, die Ihrem Mann helfen kann, sich besser verstanden und gehört zu fühlen, was seine Wut reduzieren kann.

    13) Verinnerlichen Sie seine Wut nicht

    Ja, Sie wollen zu Ihrem Mann durchdringen, aber Sie müssen auch gleichzeitig sich selbst schützen.

    Wenn jemand die Fassung verliert, ist es sehr schwierig, das nicht persönlich zu nehmen, schon gar nicht, wenn es der eigene Mann ist.

    Aber es ist wichtig, dass Sie sich daran erinnern, dass die Wut Ihres Mannes eine Projektion und ein Spiegelbild von ihm und nicht von Ihnen ist.

    Diese Form der Achtsamkeit kann dazu beitragen, dass Sie die Situation nicht persönlich nehmen.

    Das Problem, wenn Sie seine Wut verinnerlichen, ist, dass Sie sich nicht nur schlechter fühlen, sondern auch eher in die Defensive geraten, wenn Sie sich angegriffen fühlen.

    Es gibt einige Möglichkeiten, die Dinge in einer Beziehung weniger persönlich zu nehmen:

    • Vermeiden Sie es, im Nachhinein über Streitigkeiten zu grübeln, da dies zum Erzählen von Geschichten und zum Festhalten von Frustrationen führen kann.
    • Üben Sie sich in emotionaler Widerstandsfähigkeit.
    • Schreiben Sie Ihre Gefühle und Gedanken auf, um Ihre eigenen Emotionen besser zu verarbeiten.
    • Wenden Sie Achtsamkeitstechniken an (wie die, die wir bereits besprochen haben), um bewusster und präsenter zu sein.

    14) Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, Feuer mit Feuer zu bekämpfen

    Je weniger Sie es schaffen, den Ärger Ihres Mannes persönlich zu nehmen, desto weniger werden Sie hoffentlich davon betroffen sein.

    Und das allein wird Ihnen helfen, mit ihm zu reden, ohne dass die Dinge so sehr eskalieren. Wie wir bereits gesagt haben, ist Wut eine normale menschliche Reaktion, wenn man sich bedroht fühlt.

    Und auch Sie haben den gleichen Beschützerinstinkt. Sie neigen vielleicht weniger dazu, aus der Haut zu fahren als Ihr Mann. Aber es ist trotzdem wichtig, darauf hinzuweisen, dass man, egal wie verlockend es ist, Feuer nicht mit Feuer bekämpfen sollte.

    Wenn Sie zurückschreien, sich mit Schimpfwörtern rächen und seiner Wut entsprechen, kann die Situation schnell eskalieren, so dass Sie keine Chance mehr haben, eine Lösung zu finden, und die Kluft zwischen Ihnen noch weiter wächst.

    Siehe auch: 12 Wege, um zu wissen, ob ein Typ dich nach einem One-Night-Stand mag

    Wie wir als Nächstes sehen werden, kann man mit jemandem, der in seiner Wut gefangen ist, manchmal nicht vernünftig reden, und wenn Sie sich in diesen Zustand begeben, wird alles nur noch schlimmer.

    Sie müssen vielleicht entscheiden, wann es eine gute Idee ist, sich aus einer Diskussion zurückzuziehen.

    15) Rufen Sie ein Timeout auf

    Wenn Sie merken, dass er wütend wird, oder wenn Sie sich ärgern und frustriert sind, dann nehmen Sie eine Auszeit.

    In der Hitze des Gefechts, wenn die Spannungen den Siedepunkt erreichen, wird meist nichts gelöst, und das aus gutem Grund.

    Wenn Ihr Mann in Wut versinkt, kann er nicht klar denken. Auch das ist keine Entschuldigung, sondern nur eine Erklärung.

    Wut verursacht eine körperliche Reaktion, wie David Hanscom MD erklärt:

    "Was passiert mit Ihrem Denken, wenn Sie wütend sind? Die Durchblutung der Frontallappen Ihres Gehirns ist vermindert, die Entzündungsproteine in Ihrem Gehirn sensibilisieren Sie für Sinneseindrücke, und ein Großteil Ihrer Reaktion geht von den primitiveren Zentren Ihres Gehirns aus. Sie werden mit einer Flut von wütenden, intensiven und irrationalen Gedanken überschwemmt. Das ist vorübergehender Wahnsinn."

    Wenn Sie sich im Kreis drehen, machen Sie eine Pause und lassen Sie die Dinge abkühlen.

    16) Beachten Sie Ihre Grenzen

    Wir haben in diesem Artikel schon oft darüber gesprochen, was Sie tun können, wenn Ihr Mann wütend wird.

    Viele von ihnen fordern Sie auf, die größere Person zu sein und sich über die Äußerungen des Zorns zu erheben, um Risse zu heilen.

    Aber es besteht die Gefahr, dass man dabei seine eigenen Grenzen opfert, und das ist nie gut.

    Auch wenn Sie aufgefordert werden, so viel wie möglich zu geben, um Lösungen zu finden, sollten Sie niemals Ihr Selbstwertgefühl, Ihre Selbstachtung und Ihre Selbsterhaltung opfern müssen.

    Deshalb müssen Sie Ihre Grenzen kennen, damit Sie nicht zulassen, dass die Wut Ihres Mannes überhand nimmt.

    Das Setzen und Einhalten persönlicher Grenzen hilft uns, uns vor anderen Menschen zu schützen, sogar vor denen, die wir lieben.

    Es ist wichtig zu wissen, wo man die Grenze zieht.

    17) Konzentration auf Lösungen

    In jeder Konfliktsituation ist es sinnvoll, sich auf die Lösung zu konzentrieren.

    Das ständige Aufwärmen Ihrer Probleme und das Heraufbeschwören der Vergangenheit kann dazu führen, dass sich jemand angegriffen fühlt und sich in die Defensive begibt.

    Konzentrieren Sie sich stattdessen auf das, was Sie wollen, und nicht auf Ihre gegenseitigen Beschwerden.

    Siehe auch: 16 unbestreitbare Anzeichen dafür, dass jemand Sie als Option behält (vollständiger Leitfaden)

    Wie geht es weiter? Was wäre ein Gewinn für uns beide?

    Manchmal ist es notwendig, viel tiefer in die Wurzel der Probleme einzudringen, z. B. in die Kindheit, in persönliche Themen oder in Beziehungsfragen.

    Aber manchmal ist der schnellste Weg aus einem Konflikt, wenn man sich nicht mit jedem kleinen Detail seiner Probleme aufhält und stattdessen viel mehr Zeit damit verbringt, darüber zu diskutieren, wie man seine Probleme in Zukunft angehen kann.

    So können Sie sich von der Negativität lösen und gemeinsam nach Lösungen suchen.

    18) Holen Sie sich professionellen Rat

    Vor allem, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie alles versucht haben und nichts zu funktionieren scheint, wissen Sie vielleicht nicht, was Sie als Nächstes tun sollen, um das Beste zu erreichen.

    Aber es gibt Unterstützung für Sie.

    Für Beziehungen gibt es keine Gebrauchsanweisung, und sich darin zurechtzufinden, kann äußerst schwierig sein.

    Deshalb kann ein Gespräch mit einem Therapeuten oder Beziehungscoach Ihnen Unterstützung bieten, Ihnen zu mehr Verständnis verhelfen und Ihnen helfen, praktische Lösungen für Ihre schwierige Situation zu finden.

    Relationship Hero ist eine Website, auf der hochqualifizierte Beziehungscoaches Menschen dabei helfen, komplizierte Liebessituationen wie diese zu meistern.

    Jede Situation ist letztlich anders, und das bedeutet, dass der Ansatz, mit dem man am besten zurechtkommt, auf diese Umstände zugeschnitten sein muss.

    Sie können entweder allein oder als Paar mit einem Coach sprechen, aber so oder so kann dies ein wichtiger Schritt sein, um Ihnen und Ihrem Mann zu helfen, einen besseren Weg der Kommunikation zu finden.

    Hier ist der Link zu Relationship Hero, wenn Sie mehr erfahren oder sich direkt mit einem Beziehungsexperten in Verbindung setzen möchten.

    19) Entfernen Sie sich aus gefährlichen Situationen

    Sie können verständnisvoll, tolerant, liebevoll und lösungsorientiert sein, aber Sie sollten sich niemals bedroht fühlen müssen.

    Ihre eigene Sicherheit ist das Wichtigste.

    Niemand hat das Recht, Ihnen das Gefühl zu geben, Sie seien in Gefahr oder gefährdet.

    Es gibt eine Zeit für Versöhnung und den Versuch, zu Ihrem Mann durchzudringen, aber es gibt auch eine Grenze, die fest gezogen werden muss.

    Wut ist nie "in Ordnung", aber in der realen Welt und in realen Beziehungen kommt es vor, dass Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen die Beherrschung verlieren.

    Es ist alles andere als ideal, in einer Beziehung aus Angst vor einem wütenden Ehemann auf Eierschalen laufen zu müssen. Aber wenn die Wut zu einer Beleidigung wird, sollten Sie sich aus der Situation entfernen, damit Sie sich sicher fühlen können.

    Es ist wichtig, die Anzeichen von Missbrauch in einer Beziehung zu erkennen.

    Wenn die Wut nachlässt:

    • Beschimpfungen
    • Öffentliche Blamage
    • Verunglimpfung und Herabsetzung
    • Rufmord
    • Aggression

    ...haben Sie es vielleicht mit emotionalem Missbrauch zu tun.

    Missbrauch ist nie Ihre Schuld und Sie sind nie dafür verantwortlich, ihn zu "beheben".

    Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie in einer missbräuchlichen Beziehung leben, gibt es Ressourcen und Organisationen, die Sie unterstützen können.

    Kann ein Beziehungscoach auch Ihnen helfen?

    Wenn Sie eine spezifische Beratung für Ihre Situation wünschen, kann es sehr hilfreich sein, mit einem Beziehungscoach zu sprechen.

    Ich weiß das aus eigener Erfahrung...

    Vor einigen Monaten wandte ich mich an Relationship Hero, als ich eine schwierige Phase in meiner Beziehung durchmachte. Nachdem ich so lange in meinen Gedanken versunken war, gaben sie mir einen einzigartigen Einblick in die Dynamik meiner Beziehung und wie ich sie wieder auf Kurs bringen konnte.

    Falls Sie noch nie von Relationship Hero gehört haben: Das ist eine Website, auf der hochqualifizierte Beziehungscoaches Menschen in komplizierten und schwierigen Liebessituationen helfen.

    In nur wenigen Minuten können Sie sich mit einem zertifizierten Beziehungscoach in Verbindung setzen und maßgeschneiderte Ratschläge für Ihre Situation erhalten.

    Ich war überwältigt davon, wie freundlich, einfühlsam und wirklich hilfreich mein Coach war.

    Machen Sie hier das kostenlose Quiz, um den perfekten Coach für Sie zu finden.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.