Wie man mit Arschlöchern umgeht: 15 Tipps, die keinen Blödsinn machen

Irene Robinson 30-09-2023
Irene Robinson

Seien wir ehrlich: Die Welt ist voller Arschlöcher. Ganz gleich, welchen Beruf Sie ausüben oder wo Sie leben, es ist unbestreitbar, dass Sie von mindestens ein paar Arschlöchern umgeben sein werden.

Die wichtigste Frage ist, was man dagegen tun sollte.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Umgang mit Arschlöchern wissen müssen.

Diese 15 Tipps sind die Blaupause, die Sie brauchen, um die Arschlöcher in Ihrem Leben zu überleben.

Bevor wir uns damit befassen, wie man mit ihnen umgeht, wollen wir uns die 5 häufigsten Merkmale eines Arschlochs ansehen.

5 Gemeinsame Merkmale eines Arschlochs

1) Alles dreht sich um sie selbst

Das Verhalten: Manche Menschen sind Meister darin, Situationen oder Diskussionen so zu drehen, dass sie über sich selbst sprechen oder sich selbst einbringen können.

Wenn das Rampenlicht zu lange von ihnen abgewichen ist, müssen sie alles tun, damit es zu ihnen zurückkehrt.

Am Ende will man gar nicht mehr mit ihnen interagieren, weil man weiß, dass man in eine endlose Geschichte über ihr Wochenende, ihre Ideen, ihre Gedanken und was sonst noch in ihrem Leben vor sich geht verwickelt wird.

Warum sie das tun: Diese Menschen sind nicht unbedingt grausam, sie sind nur etwas unreif in ihrer persönlichen Entwicklung.

Siehe auch: 16 unbestreitbare Anzeichen dafür, dass Ihr Mann Sie eines Tages heiraten möchte

Sie sind zu sehr an unverschämte Aufmerksamkeit gewöhnt und haben Schwierigkeiten, an andere zu denken. Im schlimmsten Fall existiert jeder um sie herum nur, um ihre zentrale Stellung im Universum zu stärken.

2) Sie sind verbal giftig

Das Verhalten: Sie werden immer etwas zu allem und jedem zu sagen haben.

Tratschen, beschuldigen, jammern und die Verantwortung auf den nächstbesten Kandidaten abwälzen ist ihr tägliches Geschäft. Sie wissen einfach nicht, wann sie die Klappe halten sollen.

Wenn jemandem im Team oder am Arbeitsplatz etwas Unwichtiges zugestoßen ist, sind sie gerne diejenigen, die allen Interessierten die Nachricht überbringen.

Und wenn die Nachrichten nicht interessant genug sind, um auf eigenen Füßen zu stehen, werden Teile davon fiktionalisiert, um sie interessanter zu machen.

Warum sie das tun: Diese Eigenschaft hängt mit der ersten Eigenschaft zusammen, die wir besprochen haben - sie können es nicht ertragen, nicht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen.

Aber anstatt die Situation auf sich zu beziehen, stellen sie sich selbst in den Vordergrund, indem sie der reisende Dichter sind, der die Geschichte verbreitet.

Indem sie sich selbst zum offiziellen Geschichtenerzähler ihrer Umgebung ernennen, werden sie zum Hauptkontrolleur dessen, was die Menschen wissen.

3) Sie stellen sich selbst als Opfer dar

Das Verhalten: Man kann ihnen nichts sagen, denn sie haben immer einen Grund für ihr nicht gerade charmantes Verhalten.

In dem Moment, in dem man versucht, sie für irgendetwas zur Rede zu stellen, brechen sie in Emotionen aus und entschuldigen sich ausgiebig, während sie sich selbst ein Dutzend verschiedener Entschuldigungen für ihr Handeln geben.

Vielleicht sind sie nie in einem liebevollen Zuhause aufgewachsen, oder sie haben Unsicherheiten aus ihrer Kindheit, oder sie haben eine unglaublich seltene psychische Störung oder Krankheit, die sie zwingt, auf eine bestimmte Weise zu sein.

Warum sie das tun: In den meisten Fällen ist dies nur ein Paradebeispiel für Ablenkung.

Manche sind sich ihrer Handlungen bewusst, aber es gibt auch viele andere Fälle, die diesen Abwehrmechanismus einfach aus der Kindheit übernommen haben und nun als Erwachsene ihr Verhalten für normal halten.

QUIZ: Was ist Ihre verborgene Superkraft? Wir alle haben eine Persönlichkeitseigenschaft, die uns besonders macht... und wichtig für die Welt. Entdecken Sie IHRE geheime Superkraft mit meinem neuen Quiz. Hier geht's zum Quiz.

4) Sie sind sich des Offensichtlichen nicht bewusst

Das Verhalten: Wenn du ein Arschloch triffst, musst du daran denken, dass du nicht der Einzige bist, der sich so fühlt. Eine Person, die für dich ein Arschloch ist, ist höchstwahrscheinlich auch für alle anderen in ihrer Umgebung ein Arschloch.

Ihr Leben ist voll von Interaktionen mit Menschen, die subtil und vorsichtig versuchen, sie auf ihr schwieriges Verhalten anzusprechen - verärgerte Gesichter von ihren Mitarbeitern, Seufzer von ihren Familien, böse Blicke von Fremden auf dem Bürgersteig - aber egal was passiert, keiner dieser subtilen Hinweise ist für sie genug.

Sie sind sich dessen nicht bewusst und fahren mit ihrem Verhalten fort.

Warum sie das tun: Es gibt zwei häufige Ursachen für diese Vergesslichkeit: einfache Unkenntnis und ein Übermaß an Stolz.

Manche Menschen sind sich des Aussehens und der subtilen Hinweise einfach nicht bewusst; sie haben Schwierigkeiten, die Zeichen zu lesen und erkennen daher nicht, welche Unannehmlichkeiten sie anderen Menschen bereiten.

Andere sind einfach zu stolz, um sich geschlagen zu geben, und sehen es als eine Möglichkeit, für sich selbst einzustehen.

Sie wollen die Menschen direkt mit ihnen zu konfrontieren, weil sie sich sonst weiterhin daneben benehmen und ihre Mitmenschen misshandeln werden.

5) Sie zählen alles

Das Verhalten: Du wirst nie ein Arschloch dazu bringen, etwas für dich zu tun, ohne dass sie dich wissen lassen, was sie getan haben. Wenn du sie bittest, etwas zu tun, was über ihre normalen Aufgaben hinausgeht, werden sie dafür sorgen, dass du dafür bezahlst.

Sie werden Sie immer wieder an ihre Gunst erinnern und dafür sorgen, dass Sie einen Weg finden, um mit ihnen gleichzuziehen.

Warum sie das tun: Je egozentrischer die Person ist, desto egoistischer ist sie.

Jede Minute, die sie für ein Ziel aufwenden, das nicht direkt mit ihren eigenen Interessen zu tun hat, ist eine Minute, die sie in Angst (oder zumindest in Verärgerung) leben. Sie wollen, dass ihre Zeit auf die eine oder andere Weise zurückbezahlt wird.

Wie man mit Arschlöchern umgeht: 15 Tipps, die keinen Blödsinn machen

1) Erkennen Sie die Eigenschaften, die Sie zur leichten Beute machen

Zunächst einmal müssen Sie herausfinden, warum man es auf Sie abgesehen hat.

So Peg Streep in Psychology Today:

"Denken Sie mit Hilfe von Cool Processing über die Interaktionen nach, die Sie mit der Person hatten, die Sie unglücklich gemacht haben - konzentrieren Sie sich darauf, warum Sie sich so gefühlt haben, nicht was Sie gefühlt haben - und schauen Sie, ob Sie ein Muster erkennen können."

Haben Sie das Bedürfnis, zu gefallen, oder fürchten Sie sich davor, auch nur den kleinsten Konflikt zu verursachen?

Gehen Sie einen Schritt zurück und betrachten Sie die Interaktionen, die Sie hatten, indem Sie sich auf das konzentrieren, was Sie getan haben, aber nicht auf das, was Sie gefühlt haben - und schauen Sie, ob Sie ein Muster erkennen können.

Sobald Sie ein Muster gefunden haben, können Sie besser erkennen, welche Verhaltensweisen diese Person dazu veranlassen, Sie auszunutzen.

Denken Sie daran, dass die Beurteilung der Merkmale, die zu Ihrer Misshandlung führen, nicht bedeutet, dass Sie die Schuld tragen. Sie tragen immer noch die Schuld, aber das wird Ihnen helfen, zu vermeiden, dass sie Sie in Zukunft ins Visier nehmen.

2) Akzeptieren Sie, dass es einige Zeit dauern kann, sie loszuwerden

Für manche wird es einige Zeit dauern, bis sie ein Arschloch in ihrem Leben loswerden.

Das gilt vor allem dann, wenn das Arschloch Ihnen nahe steht, in Ihrem Haus wohnt oder in irgendeiner Weise für Ihre finanzielle Situation verantwortlich ist, z. B. ein giftiger Chef.

Wenn Sie jedoch bereits wissen, dass es sich um ein Arschloch handelt, können Sie sich damit schützen.

Laut Elizabeth Scott, MS in Very Well Mind:

"Wenn Sie wissen, dass Sie es mit jemandem zu tun haben, der Sie verletzen könnte, und wenn Sie sich in dieser Situation ein wenig um sich selbst kümmern, können Sie sich vor dem Schmerz schützen, den ein bösartiger Narzisst verursachen kann, zumindest bis zu einem gewissen Grad.

Sie sollten sich überlegen, wie Sie den Prozess beginnen wollen und was Sie erreichen wollen, wenn Sie sie aus Ihrem Leben entfernen.

Dies ist auch deshalb ein entscheidender Schritt, weil Sie Ihre eigene Toxizität untersuchen und feststellen müssen, ob Sie auf eine andere Person projizieren.

Seien Sie ehrlich darüber, wo Sie stehen und warum dies ein Problem für Sie ist, und Sie werden besser in der Lage sein, sie aus Ihrem Leben zu entfernen.

QUIZ: Bist du bereit, deine verborgene Superkraft herauszufinden? Mein episches neues Quiz wird dir helfen, die wirklich einzigartige Sache zu entdecken, die du in die Welt bringst. Klicke hier, um an meinem Quiz teilzunehmen.

3) Erforschen Sie Ihre Reaktivität

Auch hier sollten Sie, ohne die Schuld für die Dynamik auf sich zu nehmen, darauf achten, wie Sie in der Beziehung über- oder unterreagieren.

Wenn Sie es zum Beispiel mit einem Tyrannen zu tun haben, gibt eine ständige Unterreaktion diesem die Erlaubnis, Sie weiter zu schikanieren.

Außerdem neigen Menschen, die leicht ängstlich sind, dazu, übermäßig zu reagieren, wenn eine Beziehung in die Brüche geht, was dem Narzissten nur noch mehr Macht gibt, mit Ihnen weiter zu spielen.

Ein Artikel in Psychology Today erklärt warum:

"Je näher wir einer toxischen Person kommen - je mehr sie über uns weiß, je mehr wir uns emotional an sie binden, je mehr wir sie in unser Leben lassen - desto mehr Schaden kann sie uns zufügen. Sie hat einfach mehr Informationen, mit denen sie uns manipulieren oder verletzen kann."

Versuchen Sie, nicht emotional auf sie zu reagieren. Arschlöcher sind das sowieso nicht wert.

Seien Sie klar, prägnant, direkt und logisch und machen Sie sich nicht abhängig von dem, was sie sagen.

(Um zu lernen, wie man angesichts von Arschlöchern und giftigen Menschen mental stark sein kann, lesen Sie mein eBook über die Kunst der Resilienz hier)

4) Atmen Sie tief durch

Wenn man es mit einem Arschloch zu tun hat, muss man einen kühlen Kopf bewahren. Aber ich verstehe, das ist leichter gesagt als getan.

Deshalb empfehle ich Ihnen, mit Ihrem Atem in Kontakt zu treten.

Die Kontrolle Ihrer Atmung kann Ihnen nicht nur helfen, sich zu beruhigen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, konzentriert und klar zu bleiben.

Genau das, was man braucht, wenn man einem Idioten gegenübersteht.

Was soll ich also verwenden?

Dieser ausgezeichnete Atemfluss wurde von dem Schamanen Rudá Iandê geschaffen.

Aber bevor wir weitermachen: Warum erzähle ich Ihnen das?

Ich glaube fest an den Austausch - ich möchte, dass sich andere genauso gestärkt fühlen wie ich. Und wenn es bei mir funktioniert hat, kann es auch Ihnen helfen.

Zweitens hat Rudá nicht einfach nur eine Standard-Atemübung kreiert - er hat seine langjährige Atemarbeitspraxis und den Schamanismus geschickt kombiniert, um diesen unglaublichen Fluss zu kreieren - und die Teilnahme ist kostenlos.

Ich möchte Ihnen nicht zu viel verraten, denn das müssen Sie selbst erleben.

Ich kann nur sagen, dass ich das jetzt schon ein paar Mal praktiziert habe und wirklich sehen kann, dass es einen Unterschied macht, wie ich mit anderen umgehe.

Ich bleibe ruhiger, gelassener und gesammelt, egal wie angespannt oder frustriert die Situation ist.

Wenn du dich also allein durch deine Atmung stärken möchtest, empfehle ich dir das kostenlose Atemtherapie-Video von Rudá. Du wirst Arschlöcher vielleicht nicht ganz vermeiden können, aber es wird dir sicherlich helfen, mit ihnen umzugehen.

Hier ist noch einmal ein Link zum kostenlosen Video.

5) Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl

Manche Menschen bleiben in einer verletzenden Beziehung, weil sie sich selbst oder ihrem Urteilsvermögen nicht trauen.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Sie neigen dazu, ihr toxisches Verhalten zu rationalisieren oder der Person einen Vertrauensvorschuss zu geben.

    Aber irgendwann ist es genug. Wenn sie Sie emotional beeinträchtigen und Ihr Leben verschlimmern, ist es an der Zeit, sich zu wehren.

    Der Beziehungsexperte Dr. Gary Brown gab in der Zeitschrift Bustle einige gute Ratschläge:

    "Unser Bauchgefühl hat zwar oft recht, aber manchmal auch nicht... Es gibt ein altes Sprichwort, das so lautet: 'Folge deinem Herzen.' Ich würde folgendes hinzufügen: 'Folge deinem Herzen UND nimm deinen Verstand mit, um dir zu helfen, eine gewisse Vernunft auszuüben."

    Wenn Sie sich dabei ertappen, dass Sie sich ständig für jemanden entschuldigen, halten Sie inne und fragen Sie Ihr Bauchgefühl, während Sie Ihren Verstand mit einbeziehen.

    Das Leben ist ein kostbares Geschenk, lass es dir nicht von anderen Arschlöchern verderben.

    6) Das Wort "Nein" ist dein neuer bester Freund

    Die Chancen stehen gut, dass das Arschloch in deinem Leben sich nicht ohne deine Erlaubnis in dein Leben gedrängt hat.

    Die Chancen stehen gut, dass sie sich langsam und nach und nach einen Weg in Ihr Leben gebahnt und Ihre Grenzen durchbrochen haben und jetzt nicht mit Vollgas durch Ihr Leben gehen und es unglücklich machen.

    Deshalb müssen Sie selbstbewusst und direkt sein. Margarita Tartakovsky, M.S. in Psych Central gibt einige gute Ratschläge, wie man selbstbewusster sein kann, wenn man mit einem Arschloch spricht:

    "Sagen Sie der Person auf selbstbewusste Weise, wie Sie sich fühlen. Verwenden Sie "Ich"-Aussagen, z. B.: "Wenn Sie handeln/tun/sagen _____, fühle ich mich _____. Was ich brauche, ist _______. Der Grund, warum ich meine Gefühle und Bedürfnisse mit Ihnen teile, ist_______ (weil ich Sie liebe, ich möchte eine gesunde Beziehung zu Ihnen aufbauen usw.)".

    Es kann sein, dass es Ihnen schwer fällt, Nein zu sagen. Vielleicht sind sie zerbrechlich, und Sie sehen das, oder Sie sehen, dass sie niemanden sonst haben, und haben Mitleid mit der Situation, in der sie sich befinden.

    Hören Sie sofort damit auf.

    Der einfachste Weg, ein Arschloch aus deinem Leben zu verbannen, besteht darin, zu lernen, direkt zu sein und das Wort "Nein" zu benutzen, wann und wo immer es möglich ist. Halte sie auf Abstand, indem du sie nicht in dein Reich lässt.

    7) Hüten Sie sich vor dem Trugschluss der versunkenen Kosten

    Was hält Sie in dieser Beziehung?

    So Peg Streep in Psychology Today:

    "Wie die Arbeiten von Daniel Kahneman und Amos Twersky zeigen, sind Menschen bekanntlich verlustscheu und halten lieber an dem fest, was sie kurzfristig haben - selbst wenn sie durch einen kleinen Verzicht langfristig mehr bekommen.

    Außerdem ziehen die Menschen das Bekannte dem Unbekannten vor. Behalten Sie dies im Hinterkopf und machen Sie sich bewusst, dass ein kurzfristiger Verlust zu einem langfristigen Gewinn führen kann.

    8) Erkennen Sie die Macht der intermittierenden Verstärkung

    Entgegen Ihrer Vermutung sind Menschen übermäßig optimistisch. Wir neigen dazu, einen knappen Verlust als "Beinahe-Gewinn" zu betrachten. Das ist es, was die Leute an den Spielautomaten hält.

    Die Evolution erklärt dies.

    In unseren Jäger- und Sammlertagen, als die Herausforderungen des Lebens vor allem physischer Natur waren, war es gut, wenn man genug Mut hatte, um weiterzumachen und den Beinahe-Sieg in einen echten Sieg zu verwandeln.

    Roberta Satow, Ph.D., erklärt, wie wir uns auf der falschen Seite der intermittierenden Verstärkung befinden können:

    "Viele von uns waren auf der falschen Seite der intermittierenden Verstärkung - wir haben uns nach den Brosamen gesehnt, die wir manchmal bekommen und manchmal nicht - in der Hoffnung, dass wir sie dieses Mal bekommen werden.

    In toxischen Beziehungen sind wir also motiviert, durchzuhalten, auch wenn wir nur manchmal bekommen, was wir wollen.

    "Ab und zu" ergibt kein Muster, und das sollten Sie im Hinterkopf behalten.

    Laut Psychology Today ist Love Bombing die Praxis, jemanden mit Zeichen der Bewunderung und Anziehung zu überwältigen, um ihn zu manipulieren, mehr Zeit mit dem Bombenleger zu verbringen".

    Schauen Sie sich Ihr Leben im Laufe eines Monats an und fragen Sie sich, ob sie es tatsächlich bereichern.

    Wenn das nicht der Fall ist, müssen Sie überlegen, wie Sie sie weniger oder, wenn es sein muss, gar nicht sehen können.

    QUIZ: Was ist Ihre verborgene Superkraft? Wir alle haben eine Persönlichkeitseigenschaft, die uns besonders macht... und wichtig für die Welt. Entdecken Sie IHRE geheime Superkraft mit meinem neuen Quiz. Hier geht's zum Quiz.

    9) Ignorieren Sie ihre sozialen Medien

    Was auch immer Sie tun, quälen Sie sich nicht durch die sozialen Medien, um jeden ihrer Schritte zu verfolgen. Arschlöcher lieben es, im Internet den Rest der Welt wissen zu lassen, wie sehr die Dinge ätzend sind oder wie recht sie mit den Dingen haben.

    Wie Amanda McKelvey in MSN betont, müssen Sie bereit sein, den ersten Schritt zu tun, um Ihre Atmosphäre in den sozialen Medien zu verbessern:

    "Soziale Medien müssen nicht so giftig sein, wie alle sagen, aber man muss bereit sein, den ersten Schritt zu tun, damit es so wird."

    Das ist eine schwierige Situation, denn das Arschloch wird dich wahrscheinlich ständig fragen: "Hast du meinen Beitrag gesehen?", und eine Antwort verlangen.

    Ein kurzes "Tut mir leid, ich war zu beschäftigt" ist alles, was Sie antworten müssen.

    Wenn Sie die Dinge auf die nächste Stufe heben wollen, können Sie ganz klar sagen, warum Sie ihnen nicht in den sozialen Medien folgen, und das Gespräch abwarten, um zu sehen, ob sie bereit sind, sich zu bessern.

    10) Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit damit, Ihnen etwas anderes zu erzählen

    Die Sache mit den Arschlöchern ist die: Sie wollen keine Hilfe, sie wollen nicht mehr lernen, sich verbessern, anders sein.

    Sie wollen, dass alle um sie herum sich mit ihrem Verhalten abfinden und ihnen entgegenkommen.

    Das ist eine unmögliche Situation, und Sie können darauf wetten, dass Sie sie nicht verbessern können.

    Der Versuch, sie zu reparieren, wird ohnehin nicht erfolgreich sein, so Elizabeth Scott, MS in Very Well Mind:

    "Versuchen Sie nicht, sie zu ändern, und erwarten Sie nicht, dass sie sich ändern, sonst werden Sie enttäuscht sein".

    Diese Menschen, so schlau und gerissen sie auch sein mögen, sind einfach nur negativ und auf der Suche nach Ärger.

    Sie sehen nicht, wie sie andere verletzen, und sie machen weiter, weil sie sich auf eine kranke Art und Weise gut dabei fühlen.

    Zumindest fühlen sie sich dadurch nicht schlechter als vorher.

    Siehe auch: 26 Anzeichen für die Chemie zwischen einem Mann und einer Frau

    11) Schaffen Sie Abstand (wenn Sie können)

    Wann immer möglich, sollten Sie sich von ihnen distanzieren. Wenn sie bei der Arbeit sind, essen Sie zu einer anderen Zeit oder an einem anderen Ort zu Mittag.

    Eine gute Strategie ist die "graue Felsen-Technik".

    Kurz gesagt, die Gray-Rock-Methode fördert das Einfügen.

    Wenn man sich den Boden ansieht, sieht man normalerweise nicht die einzelnen Steine, wie sie sind, sondern die Erde, die Steine und das Gras als Ganzes.

    Wenn wir es mit Narzissten und toxischen Menschen zu tun haben, neigen sie dazu, alles zu sehen.

    Die Gray-Rock-Methode gibt Ihnen die Möglichkeit, sich zu integrieren, so dass Sie nicht mehr als Zielscheibe für diese Person dienen.

    Live Strong sagt, dass die Gray-Rock-Methode darin besteht, emotional unempfindlich zu bleiben:

    "Es geht darum, sich so langweilig, reaktionslos und unauffällig wie möglich zu machen - wie ein grauer Stein... Noch wichtiger ist, dass Sie auf ihre Stöße und Stupser so wenig wie möglich emotional reagieren."

    Wenn Sie sie nicht ganz aus Ihrem Leben streichen können, versuchen Sie, sich so weit wie möglich von ihnen zu trennen.

    Ändern Sie Ihr Leben nicht so drastisch, dass Sie Ihre Arbeit nicht mehr genießen können, aber achten Sie darauf, wie Sie sich fühlen und was Sie aus den Gesprächen mit dieser Person mitnehmen.

    Es ist vielleicht einfacher, ein paar Tage in der Woche im Auto zu essen, als sich noch einen weiteren Tag in der Kantine mit ihrem Blödsinn herumzuschlagen.

    Wenn diese Person in Ihrem Haus wohnt, werden Sie sich irgendwann hinsetzen und ein ernsthaftes Gespräch mit ihr führen müssen, aber wenn die Situation nur vorübergehend ist, halten Sie einfach Abstand, füllen Sie Ihren Kalender mit Dingen, die Sie gerne tun würden, anstatt sich ihr Gejammer über das Leben anzuhören, und warten Sie es ab.

    12) Schützen Sie diese Grenzen oder planen Sie eine Ausstiegsstrategie

    Wenn es sich bei dem Arschloch um jemanden handelt, dem Sie nicht aus dem Weg gehen können, müssen Sie Grenzen für die Art des Verhaltens und den Umgang mit ihm festlegen.

    Sie müssen nicht unhöflich sein, aber Sie müssen hart und entschlossen sein.

    Zu einem Mitarbeiter könnten Sie sagen: "Ich kann mit Kritik umgehen, aber mein Übergewicht hat nichts mit meiner Leistung zu tun."

    Die Beziehung zu beenden, kann schwierig sein, sagt Jodie Gale, MA, Psychotherapeutin und Life Coach in Sydney, Australien, aber es könnte sich lohnen:

    "Letztendlich werden Sie jedoch Raum für viel gesündere und nährendere Beziehungen in Ihrem Leben geschaffen haben.

    13) Rechnen Sie mit Vergeltungsmaßnahmen

    Es ist wahrscheinlich, dass das Arschloch in irgendeiner Weise davon profitiert, wie es sich Ihnen gegenüber verhält.

    Wenn Sie einmal Grenzen gesetzt haben, werden sie ihre Bemühungen verdoppeln, weiter zu manipulieren, um die Oberhand zu gewinnen.

    Bleiben Sie standhaft, stark und direkt. Lassen Sie sich nicht emotional manipulieren. Was auch immer sie sagen, sollte nicht ins Gewicht fallen.

    Wenn Sie nur wenig Kontakt aufgenommen haben, sollten Sie es dabei belassen.

    In Mind Body Green beschließt Annice Star, die in einer Beziehung mit einem Narzissten lebte, ihren Partner Monate nach der Trennung wiederzusehen - warum das keine gute Idee war:

    "Was mich jedoch schockierte, war, wie schnell ich wieder anfing, herumzuwuseln, ihm dies und jenes zu holen, auf Zehenspitzen zu gehen, ihn zu beschwichtigen, zu rationalisieren, sogar zu lügen ... was auch immer, ich tat es. Innerhalb der ersten Stunde verlor ich alle Gewinne, die ich in den Monaten seit unserer Trennung gesichert zu haben glaubte."

    14) Normalisieren Sie missbräuchliches Verhalten nicht

    Das ist wichtig: Wenn sie Sie schon länger schlecht behandelt haben, haben sie ihr Verhalten wahrscheinlich rationalisiert, so Peg Streep:

    "Sie haben Sie oder andere Familienmitglieder vielleicht herabgewürdigt, ausgegrenzt oder abgewiesen und dann ihr Verhalten rationalisiert, indem sie sagten: "Das sind doch nur Worte" und leugneten, dass sie jemals gesagt wurden.

    Die Quintessenz ist, dass emotionaler oder verbaler Missbrauch niemals in Ordnung ist.

    Wenn du damit einverstanden bist oder du darauf reagierst (und das ist es, was sie wollen), dann werden sie es weiterhin tun.

    Reagieren Sie also nicht emotional, sondern erklären Sie rational, warum derjenige im Unrecht ist, und gehen Sie unbeeindruckt Ihren Weg weiter.

    Sobald sie wissen, dass es schwierig ist, eine Reaktion von Ihnen zu erhalten, werden sie schließlich aufgeben.

    15) Auf Wiedersehen sagen

    In manchen Fällen müssen Sie in den sauren Apfel beißen und die Person aus Ihrem Leben verschwinden lassen. Das ist vielleicht leichter gesagt als getan, denn Arschlöcher haben eine Art, in der Nähe zu bleiben.

    Wir haben es schon oft gesagt, aber toxische Menschen und Arschlöcher können sehr narzisstisch sein, und das kann schwer zu ändern sein.

    Laut der lizenzierten klinischen Psychologin Dianne Grande, Ph.D., wird sich ein Narzisst nur dann ändern, wenn es seinem oder ihrem Ziel dient.

    Aber wenn Sie sich selbst klar machen, dass Sie diese Art von Toxizität in Ihrem Leben nicht wollen, sind sie vielleicht so beleidigt, dass sie sich sowieso verpissen, und sie werden sich selbst aus Ihrem Leben entfernen, damit Sie es nicht tun müssen.

    Ersparen Sie sich also die Mühe und stellen Sie Ihr eigenes Glück und Ihre Gesundheit in den Vordergrund. In vielen Fällen haben Sie vielleicht keine andere Wahl, und wenn doch, dann steigen Sie jetzt aus.

    Es wird nicht einfach sein, aber es wird sich lohnen.

    Vielleicht fällt es Ihnen ja leicht, jemandem zu sagen, dass Ihnen seine Einstellung nicht gefällt und Sie etwas Besseres in Ihrem Leben verdient haben.

    Tun Sie, was immer Sie für richtig halten. Aber was auch immer Sie tun, leben Sie nicht weiter in einem Schneckenhaus, nur weil diese Person Ihnen das Gefühl gibt, dass Sie in Ihrem eigenen Leben zu kurz kommen. Das ist es nicht wert.

    [Um zu lernen, wie man mit egoistischen und giftigen Menschen umgeht und sein eigenes Selbstwertgefühl aufbaut, lesen Sie mein neues eBook: The No-Nonsense Guide to Using Buddhism and Eastern Philosophy for a Better Life]

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.