Wie du dein Leben von Null beginnst: 17 Schritte ohne Bullsh*t

Irene Robinson 30-09-2023
Irene Robinson

Sie wissen ja, was man sagt: Das Glas ist entweder halb leer oder halb voll.

Wenn man ein völlig neues Leben beginnt, bedeutet das entweder, dass man nichts hat, oder es ist ein Neuanfang und eine neue Chance.

Es ist alles eine Frage der Perspektive.

Wie baut man also sein Leben von Grund auf neu auf, und wie kann man im Leben aus dem Nichts heraus erfolgreich sein?

In diesem Artikel gebe ich Ihnen 17 sachliche Tipps, wie Sie Ihr Leben von Null an beginnen können.

Wie baue ich mein Leben von Grund auf neu auf?

1) Trauern Sie um das, was vergangen ist, und versuchen Sie dann, die Vergangenheit loszulassen.

Man kann die Vergangenheit nicht ändern, aber man kann aus den Fehlern lernen, die passiert sind.

Wenn Sie mit der Vergangenheit nicht zufrieden sind, sollten Sie ehrlich zu sich selbst sein. Sie können immer noch trauern, wenn Sie das Gefühl haben, etwas verloren zu haben. Erlauben Sie sich, über den Herzschmerz zu trauern, den Sie jetzt empfinden.

Es hat keinen Sinn, sie in sich zu verschließen, man muss sie rauslassen. Das hilft einem, sie zu verarbeiten und weiterzugehen.

Vielleicht empfinden Sie Bedauern, Verlust, Traurigkeit, Wut, Frustration, Aufregung, Nervosität - und eine ganze Reihe von Gefühlen.

Unabhängig davon, ob Sie sich die Situation ausgesucht haben, in der Sie sich jetzt befinden, oder ob sie Ihnen aufgezwungen wurde, müssen Sie letztendlich akzeptieren, was "ist".

Ich weiß, das ist viel leichter gesagt als getan, aber alles, was geschehen ist, ist bereits geschehen.

Es hat keinen Sinn zu versuchen, innerlich gegen das anzukämpfen, was schon da ist. Du bist genau da, wo du jetzt bist. Zu wünschen, dass die Dinge anders wären, wird dich nur zurückhalten.

2) Kümmern Sie sich um einige Grundlagen

Große Veränderungen können uns in unserem Innersten erschüttern und treffen einen sehr ursprünglichen und instinktiven Teil von uns, der vor allem Schutz sucht.

Wenn Sie sich also unsicher und verunsichert fühlen, ist das völlig normal. Beginnen Sie damit, sich selbst zu fragen:

Wodurch fühle ich mich im Moment sicher?

Was muss geschehen, damit ich mich sicherer fühle und das Gefühl habe, dass alles weniger in der Schwebe ist?

Das könnte bedeuten, dass Sie sich eine Auszeit nehmen, um Ihre Emotionen zu verarbeiten, oder sogar eine Reise machen, um etwas Zeit zum Nachdenken zu haben.

Wenn Geld ein Problem ist, könnte es sein, eine Arbeit zu finden, auch wenn sie nur vorübergehend ist. Schon das einfache Bewerben um eine Stelle kann Ihnen helfen, das Gefühl zu bekommen, dass Sie die Situation in die Hand nehmen.

Viele Menschen finden, dass es ihnen hilft, ihren Raum zu ordnen, um sich bei Störungen geerdeter zu fühlen.

Je nachdem, was Ihnen in Ihrer Situation am meisten Trost spendet, können verschiedene Dinge helfen.Ich würde empfehlen, keine drastischen oder plötzlichen Entscheidungen zu treffen.

Hier geht es darum, kleine Sofortmaßnahmen zu ergreifen, damit Sie sich besser fühlen, oder dringende Angelegenheiten im Leben zu erledigen.

3) Erkennen Sie, was Sie zurückhält

Wenn Sie neu anfangen, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um die Dinge loszuwerden, die Sie im Leben zurückgehalten haben.

Vielleicht sind es negative Gedanken und Überzeugungen über sich selbst, schlechte Gewohnheiten, die man ein für alle Mal ablegen sollte.

Es könnten die falschen Situationen sein, in die Sie sich oft hineinziehen lassen, oder die falschen Menschen, die Sie in Ihr Leben lassen.

Wir alle haben Dinge, über die wir hinausgewachsen sind und die uns keinen Gefallen tun.

Jetzt ist es an der Zeit, ehrlich zu beurteilen, welche Veränderungen Sie intern und extern vornehmen müssen.

Was sind die größten Herausforderungen, mit denen Sie derzeit konfrontiert sind? Benennen Sie sie.

Wo verstecken Sie sich im Leben? Vielleicht im übermäßigen Alkoholkonsum oder in ungesunden Beziehungen. Es ist an der Zeit, loszulassen.

Nehmen Sie keine Dinge mit in Ihr neues Leben, die Sie eigentlich zurücklassen sollten.

4) Raus aus den Spurrillen, in denen Sie stecken

Viele von uns wollen ein besseres Leben, aber es fehlt ihnen einfach an Know-how.

Wir fühlen uns festgefahren, gefangen in denselben sich wiederholenden Mustern und wissen nicht, in welche Richtung wir gehen sollen.

Siehe auch: Wie man sich selbst liebt: 22 Tipps, um wieder an sich zu glauben

Wir wünschen uns das Leben, von dem wir träumen, und sind vielleicht sogar fest entschlossen, es zu verwirklichen.

Aber immer wieder scheint es nicht genug zu sein, und so bleiben wir am Ende genau dort, wo wir sind, und fühlen uns wie erstarrt.

Diese Spurrillen im Leben ziehen uns nach unten und ziehen uns weiter zurück.

Wie kann man also das Gefühl überwinden, in einem "Trott" zu stecken?

Nun, man braucht mehr als nur Willenskraft, das steht fest.

Das habe ich aus dem Life Journal erfahren, das von der sehr erfolgreichen Lebensberaterin und Lehrerin Jeanette Brown entwickelt wurde.

Sie sehen, Willenskraft bringt uns nur bis zu einem gewissen Punkt... Der Schlüssel zur Verwandlung Ihres Lebens in etwas, das Sie mit Leidenschaft und Enthusiasmus angehen, erfordert Ausdauer, eine veränderte Einstellung und eine effektive Zielsetzung.

Und obwohl dies nach einer gewaltigen Aufgabe klingt, war sie dank Jeanettes Anleitung leichter zu bewältigen, als ich es mir je hätte vorstellen können.

Klicken Sie hier, um mehr über Life Journal zu erfahren.

Sie fragen sich vielleicht, was Jeanettes Kurs von all den anderen Programmen zur Persönlichkeitsentwicklung unterscheidet. Es läuft alles auf eine Sache hinaus:

Jeanette ist nicht daran interessiert, Ihr Lebensberater zu sein.

Stattdessen möchte sie, dass SIE die Zügel in die Hand nehmen, um das Leben zu gestalten, von dem Sie schon immer geträumt haben.

Wenn Sie also bereit sind, mit dem Träumen aufzuhören und Ihr bestes Leben zu leben, ein Leben nach Ihren Vorstellungen, das Sie erfüllt und befriedigt, dann sollten Sie nicht zögern, Life Journal zu lesen.

Hier ist noch einmal der Link.

5) Vergessen Sie das Alter

Wenn das Alter wirklich nur eine Zahl ist, dann frage ich mich, warum sich so viele von uns daran aufhängen, wenn wir neu anfangen.

Ich glaube, das liegt daran, dass eine ängstliche Stimme in unserem Kopf uns sagt, dass wir zu alt sind, um noch einmal neu anzufangen". Wir erschaffen eine besorgniserregende Geschichte, die uns dazu bringt, uns zu fragen: Aber wie soll ich mit 40 noch einmal neu anfangen?"

Wenn wir jung sind, sind wir vielleicht eher daran gewöhnt, regelmäßig mit Veränderungen konfrontiert zu werden, und es kann sich beängstigend anfühlen, wenn man in einem späteren Lebensalter noch einmal ganz von vorne anfängt.

Aber vergessen Sie nicht zwei wichtige Wahrheiten:

  • Ihr Alter macht wirklich keinen Unterschied. Sie haben vielleicht das Gefühl, mehr zu verlieren, aber Sie haben auch mehr Lebenserfahrung, die Sie weiterbringt. Die Angst vor dem Alter, wenn Sie neu anfangen, ist letztlich eine Illusion. Das soll nicht heißen, dass Sie keine Angst haben, sondern nur daran erinnern, dass Menschen in jedem Alter immer wieder neu anfangen.
  • Ein Neuanfang erfordert dieselben Schritte und denselben Prozess, egal wie alt Sie sind - 25 oder 55.

Wenn es Ihnen hilft, lesen Sie die Geschichten von Menschen, die später in ihrem Leben unglaubliche Veränderungen erreicht haben. Lassen Sie sich von ihren Geschichten inspirieren und motivieren.

6) Teilen Sie die Last

In unsicheren Zeiten müssen wir alle nach Unterstützung suchen.

Wenden Sie sich an Freunde, Familie, Gemeinschaft, Online-Gruppen oder sogar an Fachleute.

Sprechen Sie darüber. Bitten Sie um Hilfe. Teilen Sie Ihre Sorgen, Ängste und Nöte mit. Lassen Sie andere wissen, was Sie beschäftigt.

Allein ein neues Leben zu beginnen, kann eine entmutigende Aufgabe sein.

Auch wenn Sie mit dem Scheitern einer Beziehung oder Ehe konfrontiert sind, sollten Sie nicht vergessen, dass Sie nicht allein sind.

Es gibt viele andere, die verstehen, was Sie durchmachen, und die Ihnen die dringend benötigte Unterstützung bieten können.

Umgeben Sie sich so viel wie möglich mit Menschen, die sich kümmern und einen positiven Einfluss ausüben.

Wenn Sie diese Menschen noch nicht in Ihrem Leben haben, ist es jetzt an der Zeit, sie zu finden. Schließen Sie sich Gruppen an, um gleichgesinnte Freunde zu treffen.

Es ist an der Zeit, sich zu outen und eine Gemeinschaft von Menschen zu entdecken, die Sie bewundern und respektieren.

7) Weigern Sie sich, ein Opfer zu sein

Bei diesem Tipp geht es darum, die volle Verantwortung für sich und sein Leben zu übernehmen.

Eines der Dinge, die uns oft zurückhalten, ist die einfache und allzu leichte Art der Schuldzuweisung.

Wir schauen auf Umstände, Ereignisse, Traumata, die wir erlitten haben, oder bestimmte Menschen in unserem Leben und sagen: "Das ist der Grund".

Das ist der Grund, warum ich jetzt hier bin. Das ist der Grund, warum die Dinge für mich nicht funktionieren. Das ist der Grund, warum ich mich schlecht, traurig, wütend usw. fühle. Das ist der Grund, warum ich X, Y, Z nicht tun kann.

Kurz gesagt, wir verlagern den Schwerpunkt der Verantwortung woanders hin.

Ich kenne Ihre Geschichte nicht und weiß auch nicht, was Ihnen widerfahren ist. Es stimmt, dass manche Menschen im Leben ein schlechteres Blatt zu haben scheinen. Es ist absolut fair, anzuerkennen, dass manche Menschen mit dem Unvorstellbaren zurechtkommen mussten.

Aber es ist auch wahr, dass Sie, egal was bisher geschehen ist, bei einem Neuanfang die Zügel in Ihrem Leben selbst in die Hand nehmen müssen.

Sie werden dazu aufgerufen, proaktiv zu sein, Ihr Leben zu leiten, zu formen und so zu gestalten, wie Sie es sich wünschen.

Das wird nicht passieren, solange Sie nicht die volle Verantwortung für sich selbst übernehmen können. Treffen Sie die Entscheidung, sich nicht in Selbstmitleid zu suhlen, sondern Ihr eigener Held zu sein.

8) Beginnen Sie mit Ihren Werten

Ich kenne das, wenn man neu anfängt und völlig ratlos ist, was man als Nächstes tun soll.

Aber selbst wenn Sie das Gefühl haben, nichts zu wissen, wissen Sie mehr, als Sie denken.

Sie kennen sich selbst, Sie wissen, wie Sie ticken, und Sie wissen, was Ihnen wichtig ist, auch wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie den Bezug dazu verloren haben. Besinnen Sie sich auf Ihre Grundwerte.

Es handelt sich dabei um eine Reihe von Grundsätzen, die ein festes Fundament bilden, auf dem Sie stehen, und die Ihnen bei Ihrem Verhalten und Ihren Entscheidungen helfen können.

Verwandte Geschichten von Hackspirit:

    Was ist für Sie am wichtigsten?

    Was für ein Mensch wollen Sie sein?

    Welche Art von Beziehungen möchten Sie führen?

    Siehe auch: 10 Anzeichen für einen Verlierer im Leben (und was man dagegen tun kann)

    Wie wollen Sie andere Menschen behandeln?

    Wenn Sie wissen, was Ihnen wichtig ist, können Sie bessere Entscheidungen treffen, und wenn Sie klug wählen, werden Sie gute Entscheidungen treffen, die zu besseren Ergebnissen führen.

    9) Entdecken Sie, was Sie wollen

    Vielleicht wissen Sie schon, was Sie als Nächstes wollen, aber vielleicht haben Sie auch keine Ahnung.

    Es ist Zeit für eine Selbstbeobachtung, um einige Antworten aus Ihnen herauszukitzeln. Es gibt ein paar Übungen, die Ihnen dabei helfen können.

    Fragen Sie "wenn ich in einem Jahr sterben würde".

    Es gibt nichts Besseres als das Gefühl der Dringlichkeit, um den ganzen Unsinn aus uns herauszuschütteln und uns zu helfen, die Dinge auf den Punkt zu bringen.

    Wenn Sie sich die hypothetische Frage stellen: "Wenn ich nur noch ein Jahr zu leben hätte, was würde ich in Angriff nehmen?", können Sie sich auf das konzentrieren, was Ihnen am wichtigsten ist.

    Was würden Sie tun? Wie würden Sie Ihre Zeit verbringen? Womit würden Sie aufhören zu zögern und endlich anfangen?

    Gehen Sie der Frage nach, was Sie mit Ihrem Leben anfangen wollen, indem Sie diese Fragen beantworten (am besten schreiben Sie Ihre Antworten auf).

    • Was will ich wirklich?
    • Was bin ich nicht mehr bereit zu akzeptieren?
    • Was macht mich glücklich?
    • Ermöglichen mir meine derzeitigen Gewohnheiten das Leben, das ich mir wünsche?
    • Wie kann ich einen Mehrwert für diese Welt schaffen?

    10) Setzen Sie sich praktische und erreichbare Ziele

    Die Suche nach der Seele ist großartig, aber es ist auch wichtig, einen Plan zu haben, denn ohne praktische Schritte werden Sie Ihr Leben nie wieder aufbauen können.

    Erstellen Sie eine Liste von Zielen und Dingen, die Sie erreichen möchten, und achten Sie darauf, dass sie der SMART-Regel entsprechen - spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden.

    Versuchen Sie, die wichtigsten Dinge zuerst zu erledigen.

    Vielleicht entscheiden Sie sich, etwas zu studieren, einen Kurs zu belegen oder etwas Neues zu lernen. Vielleicht wollen Sie sich nach einem neuen Job umsehen oder umziehen.

    Vielleicht möchten Sie neue Orte besuchen und neue Leute kennen lernen, ein neues Hobby oder Interesse aufnehmen.

    Worauf auch immer Sie sich konzentrieren wollen, achten Sie darauf, dass es etwas ist, das Sie Ihren Zielen näher bringt.

    11) Lernen Sie, wie Sie besser mit Angst und Furcht umgehen können

    Besonders in Zeiten des Wandels kann sich das Leben überwältigend anfühlen.

    Wir Menschen sind darauf programmiert, Veränderungen zu fürchten. Wir sehnen uns nach der beruhigenden Sicherheit des Vertrauten. Wenn Sie also das Gefühl haben, noch einmal ganz von vorne anzufangen, kann das verständlicherweise entmutigend sein.

    Furcht und Ungewissheit können Stress und Ängste auslösen, die sich nicht nur auf die Psyche, sondern auch auf den Körper auswirken.

    Aber dieser Stress versetzt Ihren Körper in einen ständigen Zustand von Kampf und Flucht, der ihn auslaugt.

    Das ist einer der schlimmsten Zustände, die man haben kann, wenn man einen klaren Kopf braucht. Die Angst wird immer ein ständiger Begleiter im Leben sein. Wir können sie nicht wegzaubern.

    Aber wir können mit Hilfe von Werkzeugen versuchen, unseren Stress und unsere Ängste zu lindern und zu beruhigen und gleichzeitig mehr Frieden und Klarheit zu finden.

    Meditation ist eine dieser wirkungsvollen Beruhigungstechniken, deren positive Wirkung wissenschaftlich erwiesen ist.

    Eine andere ist Breathwork.

    Als ich mich im Leben am meisten verloren fühlte, wurde ich mit einem ungewöhnlichen Video über freie Atemarbeit bekannt gemacht, das von dem Schamanen Rudá Iandê erstellt wurde und sich auf die Auflösung von Stress und die Stärkung des inneren Friedens konzentriert.

    Meine Beziehung ging in die Brüche, ich fühlte mich ständig angespannt, mein Selbstwertgefühl und mein Selbstvertrauen waren auf dem Tiefpunkt. Ich bin sicher, Sie können das nachvollziehen - Liebeskummer ist wenig nahrhaft für Herz und Seele.

    Ich hatte nichts zu verlieren, also habe ich dieses kostenlose Atemtherapie-Video ausprobiert, und die Ergebnisse waren unglaublich - und wenn es bei mir funktioniert hat, kann es auch Ihnen helfen.

    Rudá hat nicht einfach nur eine Standard-Atemübung kreiert - er hat seine langjährige Atemarbeitspraxis und den Schamanismus geschickt kombiniert, um diesen unglaublichen Fluss zu kreieren - und die Teilnahme daran ist kostenlos.

    Wenn du das Gefühl hast, dass du mit dir selbst nicht in Verbindung stehst, weil du wieder bei Null anfängst, empfehle ich dir, dir Rudás kostenloses Video zur Atemarbeit anzusehen.

    Klicken Sie hier, um das Video anzusehen.

    12) Verschiebe deine Komfortzone

    Irgendwann kommt der Punkt, an dem man erkennt, dass man keine andere Wahl hat, als seine Komfortzone zu verlassen.

    Der Moment, in dem man endlich aus seiner Komfortzone heraustritt und sich auf das Unbekannte einlässt. Das ist beängstigend, aber auch befreiend.

    Man ist gezwungen, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln, ob man es will oder nicht.

    Und erst wenn Sie diese Schwelle überschreiten, werden Sie wirklich anfangen zu verstehen, wer Sie wirklich sind.

    Was passiert also, wenn Sie dort ankommen, was erleben Sie, wie reagieren Sie?

    Die Antworten auf diese Fragen werden Ihnen helfen, Ihre nächsten Schritte festzulegen.

    13) Verändern Sie Ihre Denkweise

    Ihre Einstellung ist alles.

    Sie bestimmt, wie Sie die Welt um sich herum wahrnehmen und wie Sie auf Herausforderungen und Hindernisse reagieren, die sich Ihnen in den Weg stellen.

    Sie beeinflusst, wie Sie sich selbst und andere sehen. Sie prägt Ihre Gefühle, Ihr Verhalten und Ihre Einstellungen. Sie ist das Fundament, auf dem jeder andere Aspekt Ihres Lebens ruht.

    Doch trotz ihrer Bedeutung wird die eigene Einstellung oft übersehen.

    Wir neigen dazu, uns auf äußere Faktoren wie Geld, Beziehungen, Karriere usw. zu konzentrieren, anstatt uns auf innere Faktoren wie unsere Überzeugungen und Ansichten zu konzentrieren.

    Aber wir vernachlässigen die Tatsache, dass die Denkweise all die äußeren Dinge prägt, die wir letztendlich schaffen.

    Wir verbringen viel zu viel Zeit mit dem Versuch, das Unkontrollierbare zu kontrollieren. Wir verwenden viel zu viel Energie darauf, uns über die Zukunft Sorgen zu machen, anstatt in der Gegenwart zu leben. Wir verschwenden wertvolle Zeit damit, uns mit Problemen zu beschäftigen, die gar nicht real sind.

    Und das alles nur, weil wir das Wichtigste von allem nicht beachten: unsere Einstellung.

    Wenn Sie Ihr Leben ändern wollen, müssen Sie zuerst Ihre Einstellung ändern.

    Versuchen Sie, negative Gedanken, die Sie plagen könnten, zu verdrängen und sich mit positiven Gedanken zu nähren.

    14) Sich mit dem Scheitern anfreunden

    Alles, was man neu oder von Grund auf beginnt, ist eine Lernkurve, und zum Lernen gehört zwangsläufig auch das Scheitern.

    Aber das sollte Sie nicht davon abhalten, Ihre Ziele zu verfolgen. Sie können aus Ihren Fehlern lernen, und wenn Sie sie anerkennen, können Sie sie sogar vermeiden, sie erneut zu machen.

    Misserfolge müssen nicht gefürchtet werden, sondern können eine Chance sein, zu lernen und sich zu verbessern.

    Wenn Sie bei etwas scheitern, fragen Sie sich: "Was habe ich daraus gelernt? Wie kann ich dieses Wissen nutzen, um in Zukunft erfolgreich zu sein?

    Es ist nie ein gutes Gefühl, wenn wir auf die Nase fallen, aber die erfolgreichsten Menschen der Welt haben gelernt, sich mit dem Scheitern anzufreunden.

    15) Unterstützen Sie sich in schwierigen Zeiten mit diesen wichtigen Gewohnheiten...

    Sie müssen im Moment körperlich und geistig in Bestform sein, und das bedeutet, dass Sie es sich nicht leisten können, die grundlegende Selbstpflege zu vernachlässigen.

    Sorgen Sie für Bewegung, achten Sie auf Ihre Ernährung und schlafen Sie ausreichend.

    Es mag sich nicht so anfühlen, als ob das so wichtig wäre oder eine Priorität sein sollte, aber es ist alles andere als unbedeutend.

    Dies sind die Grundlagen, die Ihre Hormone und Stimmungen regulieren und Ihnen helfen, klarer zu denken.

    Es ist auch hilfreich, sich auf Routine zu stützen, z. B. jeden Tag zur gleichen Zeit aufzustehen und ins Bett zu gehen oder täglich einen Spaziergang zu machen.

    Wenn wir uns verloren fühlen, ist es umso wichtiger, Struktur in unser Leben zu bringen.

    16) Sei neugierig und experimentierfreudig

    Ja, ein Neubeginn kann eine Herausforderung sein, aber er kann auch eine wunderbare Erfahrung sein.

    Jetzt ist es an der Zeit, die spielerische Seite des Lebens anzunehmen und dies als Chance zur Entdeckung zu sehen.

    Seien Sie offen für das Experimentieren mit verschiedenen Möglichkeiten, Dinge zu tun.

    Probieren Sie neue Hobbys, Kurse und Bücher aus. Erfinden Sie sich neu. Erkunden Sie die Welt um sich herum. Und wenn Sie etwas gefunden haben, das funktioniert, machen Sie weiter.

    Halten Sie sich nicht nur an eine Vorgehensweise, sondern probieren Sie mehrere Ansätze aus, bis Sie einen finden, der am besten zu Ihnen passt.

    Der Schlüssel dazu ist die Neugier, der Verzicht auf Perfektionismus und die Bereitschaft, Neues zu entdecken.

    17) Warten Sie nicht auf Erlaubnis

    Es ist Ihr Leben, wie soll es aussehen?

    Manchmal haben wir Angst zu handeln, weil wir befürchten, dass jemand etwas missbilligen könnte. Oder wir warten auf die Zustimmung, bevor wir etwas riskieren.

    Und manchmal haben wir Angst, etwas zu tun, weil wir denken, dass es schwer sein wird. Wir machen uns Sorgen, dass wir nicht in der Lage sein werden, das zu bewältigen, was als nächstes kommt.

    Aber es gibt keinen Grund, warum wir jemals auf die Erlaubnis warten sollten, unsere Träume zu leben.

    Es ist nichts Falsches daran, um Rat zu fragen oder Hilfe zu suchen, aber letztendlich müssen wir selbst entscheiden, welche Ziele wir verfolgen und welche wir hinter uns lassen.

    Wenn Sie nicht weiterkommen, sollten Sie etwas unternehmen - manchmal ist jede Maßnahme recht. Beginnen Sie mit kleinen Schritten.

    Auch wenn es klein ist, auch wenn es sich beängstigend anfühlt: Es ist Zeit, den Sprung zu wagen.

    Irene Robinson

    Irene Robinson ist eine erfahrene Beziehungstrainerin mit über 10 Jahren Erfahrung. Ihre Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, sich durch die Komplexität von Beziehungen zurechtzufinden, veranlasste sie, eine Karriere als Beraterin einzuschlagen, wo sie bald ihre Begabung für praktische und leicht zugängliche Beziehungsberatung entdeckte. Irene glaubt, dass Beziehungen der Grundstein für ein erfülltes Leben sind, und ist bestrebt, ihren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um Herausforderungen zu meistern und dauerhaftes Glück zu erreichen. Ihr Blog spiegelt ihr Fachwissen und ihre Erkenntnisse wider und hat unzähligen Einzelpersonen und Paaren geholfen, sich durch schwierige Zeiten zurechtzufinden. Wenn sie nicht gerade trainiert oder schreibt, ist Irene mit ihrer Familie und ihren Freunden in der freien Natur unterwegs.